Netzlaufwerke mappen
Hy Leute!!!
Ich hätte mal ne wichtige Frage, und zwar ich habe ein Testnetzwerk aufgebaut mit
1 x Server (Windowsserver 2003)
1 x Client (Windows xp)
1 x Drucker (Wobei der nicht so wichtig ist)
so und jetzt würde ich gerne wissen wie ich hier ein Netzlaufwerks mapping per script machen kann?
ich sags gleich ich habe keine Ahnung wie das geht also bitte erklärts mir einfach und leicht
ich danke euch schon mal im voraus
eucher Humpi
Ich hätte mal ne wichtige Frage, und zwar ich habe ein Testnetzwerk aufgebaut mit
1 x Server (Windowsserver 2003)
1 x Client (Windows xp)
1 x Drucker (Wobei der nicht so wichtig ist)
so und jetzt würde ich gerne wissen wie ich hier ein Netzlaufwerks mapping per script machen kann?
ich sags gleich ich habe keine Ahnung wie das geht also bitte erklärts mir einfach und leicht
ich danke euch schon mal im voraus
eucher Humpi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59614
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-mappen-59614.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 09:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Anmelde_Scripts.htm
Da sollte eigentlich alles stehen, was du benötigst.
Um es schneller zu finden, der Befehl für Laufwerk mappen ist net use
Die Beispielscripte sind viel komplexer als du sie brauchst, aber wenn du es wider erwartend nicht schaffen solltest einfach mal nach anmeldescript googlen.
Da du nicht sooo sehr präzise beschreibst, was du vorhast, hast du jetzt den "Rundumschlag" bekommen. (paar Grundlagen können nie schaden)
Hoffe es hilft
Nils
Da sollte eigentlich alles stehen, was du benötigst.
Um es schneller zu finden, der Befehl für Laufwerk mappen ist net use
Die Beispielscripte sind viel komplexer als du sie brauchst, aber wenn du es wider erwartend nicht schaffen solltest einfach mal nach anmeldescript googlen.
Da du nicht sooo sehr präzise beschreibst, was du vorhast, hast du jetzt den "Rundumschlag" bekommen. (paar Grundlagen können nie schaden)
Hoffe es hilft
Nils
Moin Humpi88,
noch ein i-Tüpfelchen zu Nils' perfekter Antwort:
Hilfe zu "net use" bekommst Du auch an Deinem Rechner durch Eingabe von "net use /?" oder "net help use" am CMD-Prompt.
Und grundsätzlich noch zu den Gepflogenheiten hier:
Grüße
Biber
P.S. Dein "eucher Humpi" klingt so merkwürdig... bist Du grad erkältet?
noch ein i-Tüpfelchen zu Nils' perfekter Antwort:
Hilfe zu "net use" bekommst Du auch an Deinem Rechner durch Eingabe von "net use /?" oder "net help use" am CMD-Prompt.
Und grundsätzlich noch zu den Gepflogenheiten hier:
- "ich danke euch schon mal im voraus": diese Floskel ist hier ein wenig verpönt, eine Rückmeldung ist uns lieber
- "Ich hätte mal ne wichtige Frage": wenn Du schon solche Behauptungen aufstellst, dann solltest Du das "wichtig" überzeugend untermauern mit "Meine Schwiegermutter wird morgen 80 und ich hab noch kein Geschenk" oder "Ich hab gelesen, dass die Mehrwertsteuer erhöht wird, wenn ich nicht ganz schnell.." .
- ein ganz ganz schlimmer Schnitzer wird es, wenn nach dieser ominösen Panikmache mit der "wichtigen" Frage zwar 10 Minuten später eine hoch kompetente Antwort da ist, aber auch nach 10 Stunden keine Rückantwort von Dir oder wenigstens ein grüner Haken am Beitrag.
Grüße
Biber
P.S. Dein "eucher Humpi" klingt so merkwürdig... bist Du grad erkältet?