
6741
27.02.2008, aktualisiert um 19:30:35 Uhr
copiere in ip range eine datei
Hallo,
ich möchte alle im Range erreichbaren PC eine Datei kopieren.
von 192.168.1.1
kopiere datei
bis 192.168.1.254
wie kann ich das per script lösen?
ideal wäre wenn das range veränderbar wäre, also mit abfrage / eingabe x.x.x.x
gruß
ich möchte alle im Range erreichbaren PC eine Datei kopieren.
von 192.168.1.1
kopiere datei
bis 192.168.1.254
wie kann ich das per script lösen?
ideal wäre wenn das range veränderbar wäre, also mit abfrage / eingabe x.x.x.x
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81753
Url: https://administrator.de/forum/copiere-in-ip-range-eine-datei-81753.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommt darauf auf welcher Programmiersprache du es Programmieren willst.
Also ein fertiger Lösungsvorschlag werde ich dir sicher nicht geben!
Der Befehl um eine Datei zu kopieren weiss nicht mehr genau.
Auf Visual Baisc:
dim i as integer = 1
while i < 254
copy("C:\test.txt","\\192.168.1." + i + "\Freigabe")
i += 1
end while
Ich denke mit meinem Lösungsansatz kannst du etwas Anfangen.
Denk daran es muss überprüft werden ob die Datei auf dem Ziel Computer bereits existiert, weil wenn du die Datei kopieren möchtest und die Datei bereits exsistiert stürzt dein Programm ab!
Ich hoffe ich konnte deine Gedanken anstupsen.
Gruss
scan5416
Also ein fertiger Lösungsvorschlag werde ich dir sicher nicht geben!
Der Befehl um eine Datei zu kopieren weiss nicht mehr genau.
Auf Visual Baisc:
dim i as integer = 1
while i < 254
copy("C:\test.txt","\\192.168.1." + i + "\Freigabe")
i += 1
end while
Ich denke mit meinem Lösungsansatz kannst du etwas Anfangen.
Denk daran es muss überprüft werden ob die Datei auf dem Ziel Computer bereits existiert, weil wenn du die Datei kopieren möchtest und die Datei bereits exsistiert stürzt dein Programm ab!
Ich hoffe ich konnte deine Gedanken anstupsen.
Gruss
scan5416
In einem Batch File würde es danach folgendermassen aussehen:
Von den drei Zahlen in der Klammer ist die erste (1) der Startwert, der zweite (1) die Schrittweite und die dritte Zahl (254) den Endwert.
zum xcopy Befehl gibt es folgende Optionen:
/D deutet nur neuere Dateien
/E Unterverzeichnise mitnehmen
/Y Dateien ohne Nachfrage überschreiben
/I neuen Ordner anlegen, falls nicht vorhanden
for /L %%i IN (1 1 254) do xcopy "C:\test.txt" \netzwerkpc\Freigabe
Von den drei Zahlen in der Klammer ist die erste (1) der Startwert, der zweite (1) die Schrittweite und die dritte Zahl (254) den Endwert.
zum xcopy Befehl gibt es folgende Optionen:
/D deutet nur neuere Dateien
/E Unterverzeichnise mitnehmen
/Y Dateien ohne Nachfrage überschreiben
/I neuen Ordner anlegen, falls nicht vorhanden