
Domäne und Arbeitsgruppe - Drucken über Druckerfreigabe
Erstellt am 20.08.2008
ist denn bei den eigenschaften des druckers unter "Freigabe" "Zusätzliche Treiber" ein treiber für vista aktiviert ? wenn nicht, dann mal das häckchen anklicken ...
7
KommentareInternetverbindung klappt nach längerer Ruhezeit nicht mehr.......
Erstellt am 20.08.2008
hatte mal nen ähnliches problem, wo es an der software firewall auf dem system lag. hatte diese deinstalliert und genau die gleichen einstellungen wie ...
9
KommentareVerzeichnis auf Freigabe erstellen
Erstellt am 20.08.2008
datein kann er sich aus dem directory aber raussaugen ? evtl die lokalen sicherheitsrichtlinien für den ordner nicht mit freigegeben bzw. nur lesend ? ...
1
KommentarDomäne und Arbeitsgruppe - Drucken über Druckerfreigabe
Erstellt am 20.08.2008
wieso muss denn der drucker per freigabe verfügbar sein, wenn über remotedesktop auf dem rechner gearbeitet und gedruckt wird ? wie sieht das denn ...
7
KommentareSles10 - funktionierender Ping in fremde Netze
Erstellt am 20.08.2008
hallo vielleicht kannst du ja nochmal den kompletten traffic vom dump posten. als hinweis: mit entsprechenden acl's über iptables könntest du den zugriff für ...
1
KommentarExterne Festplatte (, Klappe die 100ste ..)
Erstellt am 06.11.2007
hab mal nen adapter gehabt, da war das kabel wirklich etwas bug'gie. massenspeicher usw. erkannt, aber wie bei dir eben keine festplatte vorhandenetwas wackeln ...
6
KommentareExterne Festplatte (, Klappe die 100ste ..)
Erstellt am 06.11.2007
hast du ne möglichkeit die platte aus dem gehäuse auszubauen (falls verschraubt) und irgendwo ranzuhängen. direkt laptop/pc oder nen usb to ide adapter ? ...
6
Kommentareremote X connection mit kde?
Erstellt am 13.08.2007
RDP client, genau - seh ja jetzt erst das du nich den clienten suchst sondern den serve. zumindest wär xrdp nen passender server dazu ...
5
Kommentareremote X connection mit kde?
Erstellt am 13.08.2007
meinst du evtl soetwas wie mstsc (remotedesktopverbindung) unter windows, dann gib im termial mal "rdesktop" ein ...
5
KommentareIn grub eine Festplatte mit Windows einbinden
Erstellt am 13.08.2007
Klick das sollte so einwandfrei funktionieren ...
3
KommentarePC über 2 NICs mit Switch verbinden
Erstellt am 17.01.2007
eigentlich sollten die karten nur mit der gleichen übertragungsrate arbeiten und mit deinen beiden 3com karten solltest du keine probleme haben du sollest nur ...
5
KommentareWindows Xp Hauptidentität nachträglich ändern
Erstellt am 25.09.2006
oder etwa nur das unter systemsteuerung / system windowsregistriert für "name" ändern ? dann auf start - ausführen - regedit (eintippen) HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Microsoft ...
3
KommentareWindows Xp Hauptidentität nachträglich ändern
Erstellt am 25.09.2006
rechtsklick auf arbeitsplatz -> verwalten dann lokale nutzer und gruppen unterordner benutzer dort sind dann alle nutzer aufgelistet, da einfach dein altes konto löschen ...
3
KommentareInternet plötzlich weg?!
Erstellt am 24.05.2006
"zu viel" sicherheit heißt dann unweigerlich weniger speed was ? naja wie wärs wenn du ein prog mitlaufen läßt was die pakete die reinkommen ...
11
KommentareInternet plötzlich weg?!
Erstellt am 24.05.2006
also die firewall sagste wenn die firewall dicht macht, dann heißt das in deinem fall also das alles dicht. auch dein router muss mit ...
11
KommentareInternet plötzlich weg?!
Erstellt am 22.05.2006
wie marvil schrieb, probier das mal zu checken ob ein restart des routers evtl. schon genügt. läßt du denn irgendwelche p2p (filesharing) programme auf ...
11
KommentareKeine Grafik mehr!
Erstellt am 20.04.2006
und bios per jumper auf default bzw. mit entfernen der batterie ? komm denn nu irgendwelche speakersignale (beeptöne) vom bios als fehlermeldung ? ...
7
KommentareKeine Grafik mehr!
Erstellt am 19.04.2006
würde auch erst mal meinen die einstellungen im bios zu checken um die onboard karte zu aktivieren, obwohl die meisten system automatisch auf onboard ...
7
KommentareKlassische Anmeldung versagt
Erstellt am 16.02.2006
also ich hab´s nochmal ausgelohtet, aber nicht funktioniert. benutzername gleich computername, ob dies zu komplikationen führen könnte. hab ich aber auch schon getestet. mmmhhh ...
4
KommentareKlassische Anmeldung versagt
Erstellt am 15.02.2006
glaub aber nicht das es daran liegt, weil ich wie geschieben schon mal den benutzernamen nur um eine stelle verändert habe und diese 100%ig ...
4
Kommentare