Externe Festplatte (, Klappe die 100ste ..)
.. jeder Tag ein graues Haar mehr
Hallo Leutz’,
das Thema wurde hier zwar hundertfach durchgekaut, eine probate Lösung ist dabei jedoch nicht aufgetaucht.
Problem: externe Festplatte / USB Device wird nicht (mehr) erkannt, i.e. kein Eintrag in Arbeitsplatz/Explorer und Datenträgerverwaltung, im Gerätemanager unter USB-Controller ein Eintrag USB-Device mit gelbem Fragezeichen (mit dem üblichen Blabla: „unbekanntes Gerät“, „Code 28“, „Installation fehlgeschlagen da kein passender Funktionstreiber angegeben“ ..)
Ausgangssystem: Laptop, Windows 2000 ('tschuldigung), ext. HDD von Trekstor, in Wahrheit Samsung MP0402H, hängt an externem Hub - mit zwei Steckern zwecks Stromversorgung, funktionierte so seit gut einem Jahr.
Maßnahmen:
- manuelle Suche nach Treiber in Online Windows Update, lokal und auf Win2K-Installations-CD
=> no effect, findet nur USB.inf und das funzt nunmal nicht
- Suche nach Hersteller-Treiber im Internet
=> Fehlanzeige, TrekStor bietet keinen an, Samsung weiß nicht mal, daß sie HDDs herstellen
diverse Treiber-Buden durchgestöbert ohne Ausbeute
- totale De-Installation USB (3x universeller VIA Hostcontroller, 3xUSB-Root-Hub und natürlich 1xStandard-USB-Hub=extern) und Neustart
=> ätsch, perfekte Neuinstallation, aber wenn (währenddessen oder danach) HDD angeschlossen dann Prob wieder da
Verzweiflungstaten:
- sfx.exe /scannow durchgeführt
- Stecker in allen denkbaren Kombis an Hub (4 Schächte)
- Stecker direkt an Laptop
Aus Angst (noch) nicht gewagt:
- BIOS-Update
- neue Treiber für Chipsatz
=> zumal, wo ist denn da der Sinn, wenn’s doch lange mit den alten funktioniert hat
Frage:
- gibt’s denn keinen sauberen Treiber für solche USB-Geräte
- gibt’s denn kein tool, das das mal in toto checken kann
- hilft womöglich Voodoo, schwarze oder weiße Magie, Relativitäts- oder Stringtheorie oder sonstiger Zinnober der Art „kann’s nicht glauben aber scheint zu funktionieren“
Hallo Leutz’,
das Thema wurde hier zwar hundertfach durchgekaut, eine probate Lösung ist dabei jedoch nicht aufgetaucht.
Problem: externe Festplatte / USB Device wird nicht (mehr) erkannt, i.e. kein Eintrag in Arbeitsplatz/Explorer und Datenträgerverwaltung, im Gerätemanager unter USB-Controller ein Eintrag USB-Device mit gelbem Fragezeichen (mit dem üblichen Blabla: „unbekanntes Gerät“, „Code 28“, „Installation fehlgeschlagen da kein passender Funktionstreiber angegeben“ ..)
Ausgangssystem: Laptop, Windows 2000 ('tschuldigung), ext. HDD von Trekstor, in Wahrheit Samsung MP0402H, hängt an externem Hub - mit zwei Steckern zwecks Stromversorgung, funktionierte so seit gut einem Jahr.
Maßnahmen:
- manuelle Suche nach Treiber in Online Windows Update, lokal und auf Win2K-Installations-CD
=> no effect, findet nur USB.inf und das funzt nunmal nicht
- Suche nach Hersteller-Treiber im Internet
=> Fehlanzeige, TrekStor bietet keinen an, Samsung weiß nicht mal, daß sie HDDs herstellen
diverse Treiber-Buden durchgestöbert ohne Ausbeute
- totale De-Installation USB (3x universeller VIA Hostcontroller, 3xUSB-Root-Hub und natürlich 1xStandard-USB-Hub=extern) und Neustart
=> ätsch, perfekte Neuinstallation, aber wenn (währenddessen oder danach) HDD angeschlossen dann Prob wieder da
Verzweiflungstaten:
- sfx.exe /scannow durchgeführt
- Stecker in allen denkbaren Kombis an Hub (4 Schächte)
- Stecker direkt an Laptop
Aus Angst (noch) nicht gewagt:
- BIOS-Update
- neue Treiber für Chipsatz
=> zumal, wo ist denn da der Sinn, wenn’s doch lange mit den alten funktioniert hat
Frage:
- gibt’s denn keinen sauberen Treiber für solche USB-Geräte
- gibt’s denn kein tool, das das mal in toto checken kann
- hilft womöglich Voodoo, schwarze oder weiße Magie, Relativitäts- oder Stringtheorie oder sonstiger Zinnober der Art „kann’s nicht glauben aber scheint zu funktionieren“
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72833
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-klappe-die-100ste-72833.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hast du ne möglichkeit die platte aus dem gehäuse auszubauen (falls verschraubt) und irgendwo ranzuhängen. direkt laptop/pc oder nen usb to ide adapter..... ?
wohlmöglich nicht, sonst hättest du's sicherlich schon probiert.
trat denn das problem plötzlich auf, dass evtl auf nen funktionverlust des controllers geschlossen werden kann ? hast vielleicht auch mal nen anderes kabel zum connecten zwischen usb anschluss und festplattengehäuse ?
greetz
wohlmöglich nicht, sonst hättest du's sicherlich schon probiert.
trat denn das problem plötzlich auf, dass evtl auf nen funktionverlust des controllers geschlossen werden kann ? hast vielleicht auch mal nen anderes kabel zum connecten zwischen usb anschluss und festplattengehäuse ?
greetz
hab mal nen adapter gehabt, da war das kabel wirklich etwas bug'gie. massenspeicher usw. erkannt, aber wie bei dir eben keine festplatte vorhanden..........etwas wackeln am ansatzstück zum IDE stecker half gelegentlich ganz gern, deshalb vermutete ich da nen kabelbruch einer litze....
vielleicht bei dir ähnlich, aber probier erst mal alles durchzuchecken, vielleicht hast du dann ja schon den fehler gefunden
vielleicht bei dir ähnlich, aber probier erst mal alles durchzuchecken, vielleicht hast du dann ja schon den fehler gefunden