
HotSpot Lösung
Erstellt am 30.10.2016
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Leider passen beide Antworten nicht so ganz auf das was ich mir vorstelle. Hier noch mal der Aufbau ...
9
KommentareEigenschaften auslesen
Erstellt am 22.09.2016
Vielen Dank genau das habe ich gebraucht!!!!!!. Leider hat die erste Lösung in meinem Fall nicht funktioniert. ...
8
KommentareStartscript PID statt PPID
Erstellt am 18.07.2016
Ich benötige die PID des Java Prozesses der mit der .sh gestartet wird. Ich habe aber jetzt einen anderen Aufruf für die Javaanwendung geschrieben ...
5
KommentareStartscript PID statt PPID
Erstellt am 16.07.2016
Danke für die Antwort. Leider habe ich aber immer noch die PPID in der PID Datei. ...
5
KommentareImport CSV in MYSQL
Erstellt am 23.04.2016
Hallo, Die CSV ist 150kb groß. Uhrsprünglich war es eine .dbf die ich mit Libre Calc in eine CSV umgewandelt habe. Hier die ersten ...
3
KommentareGrafisches Tool via Cron
Erstellt am 12.04.2016
Vielen Dank für Hinweis mit dem Schreibfehler. Leider kann ich mit dem hinweis nix anfangen. Können Sie das genauer erklären? Vielen Dank. ...
3
KommentareVPNC auf Strato Server
Erstellt am 23.02.2016
Ich stehe jetzt etwas auf dem Schlauch. Wo muss ich das Gateway rausnehmen. In der Conigdatei steht kein Gateway drin und das Script funktioniert ...
3
KommentareFritz! VPN auf mehrer Netzwerke zugreifen
Erstellt am 07.02.2016
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Christian: das das nicht so ganz einfach wird war mir schon klar. Und ich weis auch das ...
4
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
danke genau das fehlte ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
grexit: die Idee hatte ich auch schon: das scheitert nur an zwei Kleinigkeiten: a) ich habe kein AD (SAMBA3) und somit ist GPO nicht ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 27.12.2015
genau das möchte ich verhindern: das Image noch mal aufmachen zu müssen ...
8
KommentareTreiber per Script installieren
Erstellt am 26.12.2015
Gibt es im allerschlimmsten Fall evtl eine Möglichkeit mit AutoHotKey? Ich weiß zwar das es das Tool gibt aber mehr auch nicht ;) Alternativ ...
8
KommentareMIgration HyperV zu Proxmox (KVM)
Erstellt am 20.12.2015
Super danke. Hat 1A Funktioniert !!!!! ...
2
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 20.12.2015
Genau das wars danke! ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Danke für den Tipp, aber das kenne ich schon und habe mich bewusst dagegen entschieden. Ich nutze zur Verteilung zum großenteils OPSI Routinen und ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
ja den meine ich auch. Ich habe bei der Imageerstellung einen Benutzer namens localinstall angelegt der in der Gruppe der lokalen Administratoren ist. Und ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Aber die Benutzerkontensteuerung kann ich ja auch nicht deaktivieren wenn ich keine administrative Rechte habe ...
9
KommentareScript mit administrativen Rechten ausführen
Erstellt am 19.12.2015
Also quasi: ein Script soll ein anderes mit administrativen Rechten ausführen ...
9
KommentareWindows 10 Updates Verteilen
Erstellt am 17.12.2015
Kurz zum Abschluss: Ich habe jetzt selber eine Lösung gefunden: Das ganze nennt sich WSUS Offline ...
3
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 27.11.2015
Ich habe ein zweites netz angelegt und dann gibt es danke für den Tipp ...
12
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 22.11.2015
Wie kommst du darauf? ...
12
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 22.11.2015
Die Geräte hohlen sich alle Ihre IPs über DHCP. Wie schon gesagt ich habe leider eine Fritzbox im Einsatz. Die Frage ist nur wie ...
12
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 22.11.2015
neNur auf den Geräten läuft eine Windows Anwendung Diese Anwendungen Verbindet sich mit einer Apllikation die auf einem Linux Server läuft und die Eingabe ...
12
KommentareAltlasten im Netzwerk
Erstellt am 22.11.2015
Danke für den Tipp. Die Kindersicherungsfunktion wäre sicherlich eine Möglichkeit wenn der Lizenzserver (192.168.10.23) nicht im Internet Netzwerk stehen würde um den Traffic zu ...
12
KommentareVPN - Aber wie?
Erstellt am 03.09.2015
nicht ganz. Ich bin extern (z.B. HomeOffice/UMTS/Hotel/etc.) und möchte auf unser Netzwerk zugreifen. Ich möchte auf die Server (z.B. Mail, Intranet, Applikations Server) zugreifen. ...
5
KommentareDrucker Script De-Installation Registry IPP
Erstellt am 04.08.2015
Ich gehe mal davon aus das du ein Image verwendest und alle Rechner vom Grundgerüst her gleich sind: Du kannst die dir mit RegShot ...
2
KommentareWindows Server Installation (Treiber)
Erstellt am 25.07.2015
Hallo jodel32, leider klappt es mit deinem Download Link auch nicht weder beim 2012 noch beim 2012R2. Ich habe mal nach PERC 5/i floppy ...
9
KommentareWindows Server Installation (Treiber)
Erstellt am 14.07.2015
danke für den Tipp ich werde es demnächst (ab dem 25. wieder) ausprobieren ;) ...
9
KommentareWindows Server Installation (Treiber)
Erstellt am 11.07.2015
Hallo Peter, Bitte entschuldige die falsche Schreibweise. Das Raid habe ich im RaidControler (STRG+R) konfiguriert und dort werden alle Festplatten angezeigt. Ebenso auch im ...
9
KommentareWindows Server Installation (Treiber)
Erstellt am 11.07.2015
Ja ich meine sehr günstig gekauft. ich habe die Treiber schon herunter geladen und auch mit 7 Zip entpackt. nur leider bringt das ganze ...
9
KommentarePostfix als Smarthost bzw SMTP Relay
Erstellt am 20.05.2015
Vielen Dank dafür. Das Hauptproblem ist gelöst!!!! Nur die eine Sache bleit für die ich eine neue Frage schrieben werden;) ...
4
KommentarePostfix als Relay nutzen
Erstellt am 20.05.2015
Hallo Norbert, ich bin ein klein wenig verwirrt von deiner Frage(Nur als Kleiner Tipp am Raden, wenn man Konfig Datein Postet bietet sich < ...
4
KommentarePostfix als Smarthost bzw SMTP Relay
Erstellt am 19.05.2015
ich werde morgen mal in Ruhe gucken sieht aber wirklich schon ganz vielversprechend aus ;) Danke schon mal ...
4
KommentareCA Verteilen (EXE MSI?)
Erstellt am 16.05.2015
jaLeider sind das Systeme die ich noch nie in den Händen hatte und die nicht an mein ad angebunden sind. (Von externen) Wenn es ...
4
KommentareVirtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Erstellt am 25.02.2015
Super vielen Dank für die Antwort, das hilft mir wirklich weiter und ich kann wieder beruht schlafen Ja ich kenne auch Umgebungen in den ...
9
KommentareVirtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Erstellt am 23.02.2015
Hallo denkis, klar der Speicher ist auch wirklich knapp bemessen Insgesamt habe ich knappe 3 TB im Server wovon gut 1/2 halb belegt sind. ...
9
KommentareVirtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Erstellt am 23.02.2015
Hallo certified IT, ja Linux ist eigentlich meine Welt, mir dreht sich jedes mal der Magen um wenn ich auf den Windows Server rauf ...
9
KommentareVirtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Erstellt am 23.02.2015
p.s. Die Festpaltten von 01,03,05 sind .vhdx und 02 hat .vhd ...
9
KommentarePHP LDAP Login Gruppen Abfrage
Erstellt am 19.02.2015
Hallo, vielen, vielen, vielen Dank für die Antwort!!! mit ein paar Anpassungen komme ich dann auch ein ganze stück weiterLeider funktioniert es noch immer ...
7
KommentarePHP LDAP Login Gruppen Abfrage
Erstellt am 18.02.2015
ahhhhh????? ...
7
Kommentare