Script mit administrativen Rechten ausführen
Moin Moin zusammen,
Ich bin gerade dabei Windows 10 für die automatische Verteilung fertig zumachen.
Image und alles ist fertig und kann per PXE installiert werden....
Wenn der Rechner das erste mal Startet mit Windows 10 meldet sich ein Benutzer (localinstall) automatisch an. Dieser Benutzer ist Mitglied in der Gruppe der Administratoren. Im Autostart dieses Benutzers liegt ein Script mit dem weitere Einstellungen gemacht werden, z.B. Umbenennen des Rechner, aktivieren und Passwort setzten des Administrators etc.
Damit dieses Script sauber arbeitet muss es mit Administrativen Rechten ausgeführt werden. Aber wie?
Ich hatte überlegt mit der pcwRunAs.exe zu arbeiten aber dazu müsste der Administrator aktiv sein.
Wie schaffe ich es also automatisiert das Script mit administrativen Rechten auszuführen. Ich habe kein Problem damit das Passwort in klar Schrift in den Datei zu haben.
Viele Grüße
Ich bin gerade dabei Windows 10 für die automatische Verteilung fertig zumachen.
Image und alles ist fertig und kann per PXE installiert werden....
Wenn der Rechner das erste mal Startet mit Windows 10 meldet sich ein Benutzer (localinstall) automatisch an. Dieser Benutzer ist Mitglied in der Gruppe der Administratoren. Im Autostart dieses Benutzers liegt ein Script mit dem weitere Einstellungen gemacht werden, z.B. Umbenennen des Rechner, aktivieren und Passwort setzten des Administrators etc.
Damit dieses Script sauber arbeitet muss es mit Administrativen Rechten ausgeführt werden. Aber wie?
Ich hatte überlegt mit der pcwRunAs.exe zu arbeiten aber dazu müsste der Administrator aktiv sein.
Wie schaffe ich es also automatisiert das Script mit administrativen Rechten auszuführen. Ich habe kein Problem damit das Passwort in klar Schrift in den Datei zu haben.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291319
Url: https://administrator.de/forum/script-mit-administrativen-rechten-ausfuehren-291319.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
UAC für die Bereitstellung per Script ausschalten und Ende wieder einschalten, dass sollte dann auch funktionieren. Das Script dann mit dem lokalen Admin ausführen und es sollte alles durchlaufen.
Gruß
@clSchak
UAC für die Bereitstellung per Script ausschalten und Ende wieder einschalten, dass sollte dann auch funktionieren. Das Script dann mit dem lokalen Admin ausführen und es sollte alles durchlaufen.
Gruß
@clSchak

Moin,
ich glaube du solltest dir erst nochmal folgende Artikel "genau" durchlesen
https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt297534%28v=vs.85%29.aspx
http://www.tenforums.com/tutorials/3020-windows-10-image-customize-audi ...
Skripte lassen sich in einer Phase hinzufügen in der sie mit Systemrechten ausgeführt werden
Gruß grexit
ich glaube du solltest dir erst nochmal folgende Artikel "genau" durchlesen
https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt297534%28v=vs.85%29.aspx
http://www.tenforums.com/tutorials/3020-windows-10-image-customize-audi ...
Skripte lassen sich in einer Phase hinzufügen in der sie mit Systemrechten ausgeführt werden
Gruß grexit

Schon mal was vom RunOnce Schlüssel in der Registry gehört? ... Diese Skripte werden mit Systemrechten ausgeführt ebenso wie Skripte die man mit dem Taskplaner hinzufügt.