schneerunzel
Goto Top

Startscript PID statt PPID

Hallo zusammen,

ich habe auf Grundlage des Beispiels gist.github.com/naholyr/4275302 ein Startscript für Java Applikation geschrieben

  local CMD="/srv/hibiscus/jameicaserver.sh &> \"$LOGFILE\" & echo \$!"  
  su -c "$CMD" $RUNAS > "$PIDFILE"  
  echo 'Service started' >&2  

nun habe ich folgendes Problem
Im Pid File steht nun nicht die PID drin sondern die PPID.
Wenn ich den Prozess wieder beenden möchte funktioniert das leider nicht.

Wie muss ich das Script anpassen das ich die PID und nicht die PPID im PID File habe?

Danke für eure Hilfe

Content-ID: 310040

Url: https://administrator.de/forum/startscript-pid-statt-ppid-310040.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr

129813
129813 16.07.2016 aktualisiert um 11:14:00 Uhr
Goto Top
Try this
local CMD="/srv/hibiscus/jameicaserver.sh &> \"$LOGFILE\" & echo $!  >\"$PIDFILE\""  
su -c "$CMD" $RUNAS  
Regards
schneerunzel
schneerunzel 16.07.2016 um 11:52:48 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort.
Leider habe ich aber immer noch die PPID in der PID Datei.
129813
Lösung 129813 16.07.2016 um 12:51:21 Uhr
Goto Top
From which process do you need the pid? From the shell script itself or from a process which is started inside the shell-script jameicaserver.sh?
schneerunzel
schneerunzel 18.07.2016 um 22:29:51 Uhr
Goto Top
Ich benötige die PID des Java Prozesses der mit der .sh gestartet wird. Ich habe aber jetzt einen anderen Aufruf für die Javaanwendung geschrieben mit der es geht. Also kann ich so die PID abfangen. Sprich ich habe keine BashScript mehr dazwischen.
Danke für die Unterstützung.
129813
Lösung 129813 19.07.2016 um 07:54:41 Uhr
Goto Top
Save the pid inside the script itself, that's all.