
LANCOM 1781VA - Probleme mit einer Internetseite
Erstellt am 16.10.2014
habt ihr evtl. einen Proxy über den http/s geht? ...
6
KommentareLANCOM 1781VA - Probleme mit einer Internetseite
Erstellt am 16.10.2014
Die Infos sind ein bisschen mager. Löst ihr intern denn den DNS Namen auf die richtige IP auf? Nicht das es einfach nur ein ...
6
KommentareSite to Site VPN Server 2008 - Zwei Standorte per Routing und RAS verknüpfen
Erstellt am 16.10.2014
Hi das ist zwar schon möglich das zu machen, aber warum nimmst du nicht an beiden Standorten Router, die eine entsprechende VPN machen können? ...
4
KommentareGruppenrichtlinien zuweisen: Auch an Gruppen möglich?
Erstellt am 16.10.2014
Falls du deine Funktionsebene auf 2008+ hast, kannst du für sowas auch die GPPs verwenden ( Unter Benutzer, Einstellungen, Windows-Einstellungen, Laufwerkszuordnung) Damit lässt sich ...
9
KommentareBatch: Mehrzeiligen Text in eine Text-Datei schreiben (Win7 64)
Erstellt am 16.10.2014
Ja es geht um die Leerzeilen in NLM ...
5
KommentareMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 16.10.2014
Zitat von : Äh, du hast VOIP nicht in einem seperaten, abgeschirmten VLAN? Glaub ich jetzt nicht Das würde ich schnellsten nachholen! Ja das ...
16
KommentareServer2K12R2 GPO Richtlien übernahme dauert sehr lange. (Remotedesktopdienste)
Erstellt am 16.10.2014
Nur wenn der DNS-Server ein Problem hat. Kann ja aber auch am Terminalserver liegen. Prüfe doch mal per nslookup ob das DNS so läuft ...
3
KommentareRasch Festplatte zerstörten
Erstellt am 16.10.2014
vielleicht hat er sich so einen Shredder gekauft und ist reingefallen. Oder James Bond hat sich seine Festplatten geholt und ihn dabei ausversehen gemeuchelt ...
20
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 16.10.2014
Das könnte durchaus ein Problem darstellen Ds der Haken immer wieder erscheint, wird wahrscheinlich an einer Gruppenrichtlinie liegen ?! ...
21
KommentareBatch: Mehrzeiligen Text in eine Text-Datei schreiben (Win7 64)
Erstellt am 15.10.2014
beachte die finale ECHO Zeile und die Ausrufezeichen Und lass die Anführungsstriche bei den SETs weg ...
5
KommentareMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 15.10.2014
Ich sehe mir gerade die Citrix Provisioning Services an. Bisher bin ich begeistert :) Remote die Geräte anschalten, defaultimage festlegen, mehrere Images zur Auswahl ...
16
KommentareWin 8.1 Startmenü bei zwei Bildschirmen
Erstellt am 14.10.2014
und einfach die Taskleiste mit allen Programmen etc auf beiden einblenden? Dann hat man auf beiden Monitoren die Vollständige Leiste ...
6
KommentareWin 8.1 Startmenü bei zwei Bildschirmen
Erstellt am 14.10.2014
wenn ich dich richtig verstehe, dann brauchst du im Grunde nur den anderen monitor als Primären Monitor einzurichten (da wo man auch die Auflösungen ...
6
KommentareVPN Verbindung per script einrichten
Erstellt am 14.10.2014
Dann fällt DirectAccess Weg. Aber per GPO kannst du dennoch eine VPN Verbindung einrichten ...
4
KommentareVPN Verbindung per script einrichten
Erstellt am 14.10.2014
Am einfachsten geht das vermutlich über die Gruppenrichtlinien Computerkonfig - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk Das ganze am Computer Baum zu machen hat auch ...
4
KommentareMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 14.10.2014
OK da hab ich mich tatsächlich falsch ausgedrückt. Ich meine nicht das stumpfe 'klonen'. Ich rede von 'eine Masterkonfiguration für alle Bereitstellen und bei ...
16
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
was mir gerade kommt: Wie ist denn die Authentifizierungsmehtode eingestellt ? Auch wenn ich mich frage, warum das erst seit dem Zertifikatswechsel ein Problem ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Ist das eine reine Intranetverbindung oder gibt es bei dir auch einen WAN Abruf ? Wenn WAN: kommt es bei beiden Verbindungesarten oder nur ...
21
KommentareMDM für Smartphones, Tablets und PCs
Erstellt am 14.10.2014
Ja ist Anfang 2014 von VMware gekauft worden. Aber Airwatch selber gibt es schon ewig ...
4
KommentareMDM für Smartphones, Tablets und PCs
Erstellt am 14.10.2014
AirWatch ist bei mir im Einsatz und kann das eigentlich alles. Informiere dich bitte auch über die rechtlichen Probleme dabei. Gerade so Dinge wie ...
4
KommentareServer2K12R2 GPO Richtlien übernahme dauert sehr lange. (Remotedesktopdienste)
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : Kann ich die Funktionsebene heben auf 2008 wenn ich noch 2003er Terminalserver im Betrieb habe? Ja. Das kommt da nur auf ...
3
KommentareMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : - Das Problem mit dem Computer-Namen ist auch nicht gelöst. Es stellt sich also die Frage, was ist denn mit der ...
16
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : owa im Browser läuft einwandfrei. Was meinst du mit Ereignisprotokolle ? eventvwr ? Ja Evtl. kannste dir auch mal die Outlook ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Was sagt denn der Browser zu dem Zertifikat, wenn du die OWA Seite vom Client aus aufrufst? Es können ja auch andere Gründe vorliegen. ...
21
KommentareRasch Festplatte zerstörten
Erstellt am 14.10.2014
reden wir jetzt von 'zerstören' oder von 'löschen' ? Letzteres klappt streng genommen nicht mit der Bedingung Schnell. Nur das mehrfache überschreiben aller sektoren ...
20
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Hast du das Zertifikat an alle Clients (per GPOs) als vertrauenswürdig ausgeliefert? Evtl. solltest du dir auch mal überlegen eine CA zu installieren. Macht ...
21
KommentareFirefox auf Server 2008R2 und 2012R2 - Beim Drucken bleiben alle Drucker hängen
Erstellt am 14.10.2014
Ohne weitere Infos wie Ereignisslogs etc ist das Orakeln auf hohem Niveau :) Ich musste auch die leidvolle Erfahrung machen, das Druckserver mit den ...
1
KommentarMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 14.10.2014
Vielen Dank erst mal für die Antworten. Lizenzrechtlich würde ich n-mal eine SB-Lizenz kaufen und dazu so eine Upgrade&Software Assurance. Installieren würde man dann ...
16
KommentareRRAS VPN Server: Falsches Routing
Erstellt am 24.07.2014
Habs gerade noch mal auf dem 2012er Server getestet. Da ist es ähnlich, nur das er da die Route 192.168.0.0. 255.255.255.0 einrichtet. Hier erreiche ...
1
KommentarPer Batch Rechte wie Als Administrator starten
Erstellt am 14.04.2011
nein das ist i.O so. Auch wenn ein User cmd "Als Administrator" startet, hat er keinerlei Adminrechte. Ich bin bisher davon ausgegangen, das man ...
4
KommentareBest Practice? GFI Faxmaker in VM und mehrere Faxleitungen
Erstellt am 04.11.2010
Ok als kleiner Nachtrag falls es jemanden interessieren sollte: Wir haben das nun so gelöst: Auf eine VM kommt der GFI Faxmaker, dazu XCapi ...
5
KommentareGFI Faxmaker verwendet immer nur eine Leitung.
Erstellt am 15.04.2010
Sonst noch einer ne Idee, ausser auf eine andere Lösung umzusatteln ? :\ ...
6
KommentareGFI Faxmaker verwendet immer nur eine Leitung.
Erstellt am 14.04.2010
Über sowas bin ich auch schon gestolpert: Zwar würde die B1 wohl nur auf einer empfangen, aber zumindest auf beiden senden können. Und die ...
6
KommentareIP des Terminal Users herausfinden
Erstellt am 19.01.2010
Nachschlag: Die DLL geht leider nicht unter 64 Bit :\ Habe da noch ein nettes Tool gefunden Liefert einfach nur die IP zurück, so ...
8
KommentareIP des Terminal Users herausfinden
Erstellt am 09.12.2009
Hi Naja das ist mir etwas zu wackelig, da das mit dem Pingen nicht wirklich zuverlässig klappt. habe aber eben was passendes gefunden. ist ...
8
KommentareIP des Terminal Users herausfinden
Erstellt am 08.12.2009
Hi Danke erstmal für die Antworten! runcmd Jo, das ist schon klar. ich müsste das allerdings irgendwie automatisch auslesen können, da ich den Wert ...
8
KommentareMailsignatur über Exchange 2007 erstellen und verwalten
Erstellt am 08.05.2009
Habe das selbe Problem zZ ! Schon eine Lösung gefunden? ...
6
KommentareExchange soll interne Mails immer über extern versenden
Erstellt am 18.02.2009
Zitat von : - Hallo. Boardsuche schon versucht - LG Günther schon versucht und die Einstellungen waren schon die ganze Zeit so geht trotzdem ...
5
KommentareUSB Datenträger bekommen keinen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 29.01.2009
bin gerade über den alten Beitrag gestolpert. Zwar etwas spät, aber falls es noch jemanden interessiert : bei mir war die sptd.sys, ein bestandteil ...
5
KommentareMSSQL 2000 Benutzer soll nicht dbo. - Tabellen verwenden
Erstellt am 19.01.2009
nein der objectowner ist ja schon kunde ( kunde.* ) sp_changeobjectowner ändert ja nur den owner der Tabelle ab, was mir aber wenig hilft, ...
3
KommentareUSB Datenträger bekommen keinen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 08.10.2007
danke erstmal für die Antwort :) doch leider hilft das Tool auch nix. denn auch dieses erkennt die sticks nur teilweise ...
5
KommentareW2k3 Server tracert Problem
Erstellt am 07.04.2007
Okn habs rausgefunden. TCP Port 33434 muss frei sein, damit es geht ...
3
KommentareW2k3 Server tracert Problem
Erstellt am 07.04.2007
Ja gibt es. Ist auch schon freigeschalten ...
3
KommentareHab mit Heute einen USB Stick gekauft mit U3
Erstellt am 05.04.2006
Hi habe mir heute auch einen zugelegt. Kingston U3 1GB Kostete mich 45? im Laden Das Menü der U3 Software ist intuitiv und wieder ...
3
KommentareWindowsExplorer scanned ganze MPG-Dateien beim anklicken. Dauert ewig.
Erstellt am 11.02.2006
jop das dürfte die Vorschau sein. Am besten abschalten. Bringt den IE auch gerne mal zum absturz, wenn man mehrere Dateien nacheinander anklickt ...
3
KommentareRaid 5 hat Synchronisation verloren
Erstellt am 17.07.2005
jo und darin liegt auch der Hund begraben. Die rücken das wohl so ganz und garnicht einfach raus ...
4
Kommentare