Per Batch Rechte wie Als Administrator starten
TS Server 2008
Hi
Ich habe hier ein altes Programm, das auf unserem Server 2008 ein paar Probleme macht. Diese sind weg, wenn die User die batchdatei anklicken und "als Administrator ausführen" auswählen.
Jetzt kann ich diese Einstellung leider nicht speichern in den kompatibilitätsoptionen, da die Batchdatei auf einem Netzlaufwerk liegt. Ausserdem starten viele User das Programm noch "manuell" durch aufruf von -> cmd -> start.bat
Deshalb bräuchte ich eine Möglichkeit, diese erweiterten Rechte per Batch zu starten. runas.exe kommt dabei nicht in Frage, da die user natürlich auf keinen Fall wirklich als Admin rumgeistern sollen.
Was genau bekommt der User eigentlich für Rechte, wenn er das per Rechtsklick startet? Ist ja schliesslich User. Von Adminrechten sollte der bestenfalls träumen können...
Mfg Benni
Hi
Ich habe hier ein altes Programm, das auf unserem Server 2008 ein paar Probleme macht. Diese sind weg, wenn die User die batchdatei anklicken und "als Administrator ausführen" auswählen.
Jetzt kann ich diese Einstellung leider nicht speichern in den kompatibilitätsoptionen, da die Batchdatei auf einem Netzlaufwerk liegt. Ausserdem starten viele User das Programm noch "manuell" durch aufruf von -> cmd -> start.bat
Deshalb bräuchte ich eine Möglichkeit, diese erweiterten Rechte per Batch zu starten. runas.exe kommt dabei nicht in Frage, da die user natürlich auf keinen Fall wirklich als Admin rumgeistern sollen.
Was genau bekommt der User eigentlich für Rechte, wenn er das per Rechtsklick startet? Ist ja schliesslich User. Von Adminrechten sollte der bestenfalls träumen können...
Mfg Benni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164550
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-rechte-wie-als-administrator-starten-164550.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 04:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Schau Dir am Server erst einmal genau die Mitglieder/Mitgliedsgruppen der lokalen Administratorengruppe an.
Was genau bekommt der User eigentlich für Rechte, wenn er das per Rechtsklick startet?
Wenn keine Kennwortabfrage kommt, dann offenbar Adminrechte. Das hieße, Du hast bei der Nutzerverwaltung einen herben Fehler gemacht.Schau Dir am Server erst einmal genau die Mitglieder/Mitgliedsgruppen der lokalen Administratorengruppe an.
Allllso.
Wenn Du die UAC ganz runterdrehst, ist sie aus. Es darf dann keinen Effekt haben, ob der User wählt "als Administrator ausführen" - der User muss schwach bleiben, genau wie bei xp - erweiterte Rechte werden verweigert und es kommt keine Kennwortabfrage.
Irgendwas ist bei Dir faul oder wird von Dir nicht richtig wieder gegeben, anders kann es nicht sein.
Aber bitte, wenn es nur um den Haken im Shortcut geht: siehe http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CBoQFjAA ... Bilder unten.
Wenn Du die UAC ganz runterdrehst, ist sie aus. Es darf dann keinen Effekt haben, ob der User wählt "als Administrator ausführen" - der User muss schwach bleiben, genau wie bei xp - erweiterte Rechte werden verweigert und es kommt keine Kennwortabfrage.
Irgendwas ist bei Dir faul oder wird von Dir nicht richtig wieder gegeben, anders kann es nicht sein.
Aber bitte, wenn es nur um den Haken im Shortcut geht: siehe http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CBoQFjAA ... Bilder unten.