
WLAN abbrüche - neue Antenne?
Created on Aug 23, 2013
Ich weiß jetzt nicht wo du den AP in der Lagerhalle hast. Wenn der am Ende der Lagerhalle hängt, dann macht es sowieso Sinn, ...
12
CommentsMonitoring Software für verschiedenste Kundenumgebungen
Created on Jul 10, 2013
Hi, ich weiß nicht ob GFI sowas kann. Ansonsten ist denke ich Server-Eye genau das was ihr sucht (hab in dem Laden mal gearbeitet ...
3
CommentsVLAN Problem
Created on Jul 10, 2013
Hi, ich kann dir sagen wie ich sowas löse: ich hab in den VLANs eigene Subnetze und benutze Routing zu den anderen Netzen. Gruß ...
16
CommentsWindows 7 Professional Deutsch auf Englisch umstellen
Created on Jul 10, 2013
Doch war es. Und zwar von dir. Hier, was du in deiner Ursprungsfrage geschrieben hast: > Ich muss einfach nur das BS mit sämtlichen ...
6
CommentsWindows 7 Professional Deutsch auf Englisch umstellen
Created on Jul 10, 2013
Zitat von : - Damit schon versucht: Genau das ist die Möglichkeit, die ich oben schon angesprochen ist. Diese ist von der Lizenz her ...
6
CommentsDistanz mit DSL überbrücken
Created on Jun 10, 2013
Zitat von : - Wo soll er die Fasern denn hinlegen? Es ist ja Outdoor. Am Gehweg vermutlich nicht? Viel zu viel Aufwand für ...
21
CommentsEinen lokalen Drucker hinzufügen auf Terminalserver ausgegraut
Created on Jun 10, 2013
Zitat von : - Die User müssen sich die Drucker leider selbst installieren, weil es sonst Probleme mit dem Treiber gibt. Bearbeite mal die ...
7
CommentsDistanz mit DSL überbrücken
Created on Jun 10, 2013
Wie soll das Funktionieren? Du kannst keine 2 DSL Modems miteinander verbinden. Für DSL brauchst du immer einen DSLAM. Kennst du dich mit der ...
21
CommentsEinen lokalen Drucker hinzufügen auf Terminalserver ausgegraut
Created on Jun 10, 2013
Dann installier den Drucker einfach als Admin Wie DerWoWusste schon sagt: es braucht Adminrechte. Aber wenn du als Admin einen Lokalen Drucker installierst, dann ...
7
CommentsBenutzerkreis erlauben Passwörter in AD zurückzusetzen
Created on Jul 21, 2011
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich unter Citrix keine Möglichkeit habe auf irgendwelche Domänendienste zuzugreifen. Deswegen war ja auch die Idee ...
5
CommentsBenutzerkreis erlauben Passwörter in AD zurückzusetzen
Created on Jul 21, 2011
Wenn ich das richtig sehe muss ich den Benutzern aber Zugriff auf ein Active Directory geben. Entweder über Server oder ähnliches. Dies sollte nach ...
5
CommentsSysprep Frage zum Systemüberwachungsmodus, was macht der
Created on Jul 19, 2011
Ich weiß jetzt nicht ob ich falsch liege oder ob das beim OOBE auch so ist. Aber wenn ich im Systemüberwachungsmodus alles installiert habe ...
3
CommentsProbleme mit Profilen und Home Verzeichnis nach Domain Wechsel
Created on Jun 10, 2010
Eine etwas verspätete Antwort. Aber die ist besser als keine. Ist der alte Server noch ein DC? oder wurde er als Mitgliedsserver herabgesuft? Probier ...
10
CommentsAnmeldeskript spart lokalen Server
Created on Jun 08, 2010
Zitat von : - JA KLAR!! Dann nehm ich doch einfach den Windows Terminal Server und bezahl glatt mehr als das dreifache für die ...
11
CommentsRemoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Created on Jun 04, 2010
:-) War ja nur als Beispiel gedacht. Hab einfach wild in die Tasten gehauen. Dass ich damit Duke Nukem erwische war purer Zufall ...
15
CommentsRemoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Created on Jun 03, 2010
Zitat von : - Weiterhin denke ich dass dann alles was vom Server in Richtung I-Net angefragt wird. über den DSL-Router geht und somit ...
15
CommentsInstallations CD erstellen
Created on Jun 03, 2010
Zitat von : - um einen PXE Boot hinzukriegen, brauchts etwas mehr, als ein Storage System. Und 6GB bezweifele ich auch ;-) Ich dachte ...
10
CommentsRemoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Created on Jun 02, 2010
Ok. Die Einstellungen sind von Router zu Router unterschiedlich. Ich arbeite nie mit solchen fertigen Geräten. Leider kann ich dir nich weiterhelfen ...
15
CommentsInstallations CD erstellen
Created on Jun 02, 2010
Zitat von : - Das doofe an nem Image Server ist einfach das es zuviele verschiedene sinddie Server Jungs meckern eh schon immer -) ...
10
CommentsNetzwerkdrucker immer wieder nicht ansprechbar
Created on Jun 02, 2010
Das Problem ist auch ohne vernünftige Windows Version nicht hinzubekommen. Welche nutzt du? Mit Home un Professional Mischung hatte ich da auch meine Probleme. ...
2
CommentsNetmeeting Entfernen
Created on Jun 02, 2010
Über Windowskomponenten unter Software ...
1
CommentRemoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Created on Jun 02, 2010
Ok. Dann probier doch mal dem Server den DSL-Router (192.168.1.2) als Standardgateway zuzuweisen. Ist der Server auch per DHCP konfiguriert? Ein kleiner Tip: Weise ...
15
CommentsVPN Verbindung aus einem subnetz in ein gleiches Subnetz über ein anderes Subnetz
Created on Jun 02, 2010
Warum eigentlich der Aufwand? Was versprichst du dir von dieser Lösung? ...
7
CommentsRemoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Created on Jun 02, 2010
Welche IP hat dein Server? 192.168.2.100 oder 192.168.1.100? Ist das so schwer das auszuschreiben? Probier folgendes: Mach den alten Router ins gleiche Subnet (weiß ...
15
CommentsHeimnetzwerk- und Telefonvernetzung
Created on Jun 02, 2010
Ich kenn mich nicht so mit den Kabeltelefonanschlüssen aus. Aber da man dort nur analoge Geräte anschließen kann glaube ich kaum, dass diese ISDN-Dienstmerkmale ...
6
CommentsVPN Verbindung aus einem subnetz in ein gleiches Subnetz über ein anderes Subnetz
Created on Jun 02, 2010
Was willst du damit überhaupt bezwecken? Hängt das alles an einem Switch weil du deiner Netzwerkkarte einfach ne zweite IP zuordnen kannst? Mach mal ...
7
CommentsProbleme mit Profilen und Home Verzeichnis nach Domain Wechsel
Created on Jun 01, 2010
Da fällt mir gerade noch ein: Du kannst das alternativ auch per Gruppenrichtlinie durchreichen (ist ja ein MSI-Package). So haben wir alle XPs nachgerüstet ...
10
CommentsOutlook heruntergeladene Mails merken (2007)
Created on Jun 01, 2010
Zitat von : M$ - Kacke halt Thunderbird kann das bestimmt. Warum das immer jeder sagt :-) Aber ne bessere (bezahlbare) alternative kann niemand ...
5
CommentsNetzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Created on Jun 01, 2010
Lad dir mal irgend eine Linux Live Distri runter und teste da mal ein bisschen rum. Im schlimmsten Fall ist der Chipsatz der Karte ...
6
CommentsProbleme mit Profilen und Home Verzeichnis nach Domain Wechsel
Created on Jun 01, 2010
Zitat von : - Moin Ch3p4cK, Zuerst einmal Danke für Deine Antwort. Bitte :-) Also es sind XP Clients. Das User Profile Hive Cleanup ...
10
CommentsProbleme mit Profilen und Home Verzeichnis nach Domain Wechsel
Created on Jun 01, 2010
Moin, Welches Windows haben die Clients? Wenn Windows XP dann schau dir das mal an: Weiterhin sollten die Systeme treibertechnisch auf dem neusten Stand ...
10
CommentsHeimnetzwerk- und Telefonvernetzung
Created on May 31, 2010
Wenn du kein Werkzeug kaufen willst dann nutze ein Modulsystem. Sind allerdings ein gutes Stück teurer. Vorteile: Module können leicht getauscht werden, falls sich ...
6
CommentsOutlook heruntergeladene Mails merken (2007)
Created on May 31, 2010
Wenn dein Anbieter IMAP unterstützt dann Nutze IMAP. Da werden die Ordner aboniert und bleiben auf dem Server. Funktioniert wie ein Postfach. Leider kannst ...
5
CommentsWindows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbar
Created on Jan 25, 2010
Gibt auch bessere Tools. Sun VirtualBox lässt sich viel breiter nutzen wenn man es braucht. Damit kannste zum Beispiel auch Portable Versionen bauen, die ...
13
CommentsPC zu WSUS hinzufügen
Created on Jan 24, 2010
Probiers mal mit lokaler Gruppenrichtlinie. ...
3
CommentsWindows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbar
Created on Jan 24, 2010
Schonmal was von Virtuellen Machines mit Snapshot funktion gehört? ...
13
CommentsWindows 7... mehrmals auf dem gleichen Rechner installierbar
Created on Jan 24, 2010
Kann ich nur bestätigen. Wenn du dir sogar ne Acronis Version mit Universal Restore besorgst, könntest du sogar dein Image auf noch einen anderen ...
13
CommentsAdministrator auf Notebook unter Vista Home Premium
Created on Jul 29, 2009
Zitat von : - Ahoi Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es wenn ich nur ein html fiel (z.b.) ...
9
CommentsWann kommt Windows Server 2008 R2
Created on Jul 29, 2009
Zitat von : - eine meiner nächsten Aufgaben besteht in der Migration einer Windows 2000-Domäne nach Windows 2008. Deswegen ja auch mein Hinweis :-) ...
9
CommentsUpgrade von Vista auf 7 - wer hat Infos?
Created on Jul 29, 2009
Zitat von : - Jo, Thread ist schon älter - habe ich mittlerweile auch gelesen. :-) Danke trotzdem. Habe auch schonmal vorbestellt. Die Home ...
32
CommentsWann kommt Windows Server 2008 R2
Created on Jul 29, 2009
Mal gesehen was dahinter steht? Ist 2008 R2 RC. Ob das dann funktioniert wenn die ofizielle Version da ist ein Update zu machen auf ...
9
CommentsUSB Tastatur abgeschaltet
Created on Jul 29, 2009
Zitat von : >Servergespeichee Profile hab ich auch nicht bei der Masse die so auf dem Desktop rum liegt wird der wohl ewig brauchen ...
13
CommentsSBS 2003 trial
Created on Jul 29, 2009
Was spricht den so gegen 2008? ...
4
CommentsAdministrator auf Notebook unter Vista Home Premium
Created on Jul 29, 2009
Stimm ich dir zu! Hatte auch schon einige Probleme wo Leute die UAC abgeschaltet hatten! ...
9
CommentsUpgrade von Vista auf 7 - wer hat Infos?
Created on Jul 29, 2009
Zitat von : - micha-x Danke, sicherlich hast Du recht - bei einer Neuinstallation habe ich auch immer ein besseres Gefühl. Ich werde wohl ...
32
CommentsWann kommt Windows Server 2008 R2
Created on Jul 29, 2009
Wieso nicht gleich auch noch auf Windows 7 Server warten? Lässt dann auch nicht mehr allzu lange warten. Aber ich denke ein Update von ...
9
CommentsUSB Tastatur abgeschaltet
Created on Jul 29, 2009
Ich denke (eher hoffe) ja nicht, dass auf der Maschine auf der du das Problem hast der Domänencontroller läuft. Wenn doch was hat dann ...
13
CommentsUSB Tastatur abgeschaltet
Created on Jul 28, 2009
Deinstallier mal die Tastatur über den Gerätemanager und starte den Rechner neu. Ansonsten probier mal Das komplette USB-Root Hub zu deinstallieren und starte neu. ...
13
CommentsUSB Tastatur abgeschaltet
Created on Jul 27, 2009
Welche Applikation? Vielleicht mal daran Gedacht auf das Programm selbst nur Vollzugriff zu geben als nur auf den Rechner? Software die Admin Rechte braucht ...
13
CommentsUSB Tastatur abgeschaltet
Created on Jul 27, 2009
Eventuell irgendein Tastaturlayout installiert?? Boote doch mal mit ner Linux Live CD oder so etwas und probier es dann einmal. Ansonsten würd ich sagen ...
13
Comments