frindly
Goto Top

Netzwerkdrucker immer wieder nicht ansprechbar

Netzwerkdrucker kann nach Neustart nicht angesprochen werden

Hallo
ich habe zwei Computer, auf einem ist ein HP Laserjet am Parallelport angeschlossen und freigegeben.
Der andere PC soll darauf drucken.
Wenn ich den Drucker nun einrichte werde ich nach einem Zugangskennwort gefragt.
Ich melde mich mit dem AdministratorKennwort an, und anschließend wird der Drucker eingerichtet.
Drucken geht.
Wenn ich den PC neustarte, kommt beim Drucken immer eine Fehlermeldung das der Spoolerspeicher voll ist und ich kann nicht drucken.
Dann lösche ich den Drucker und richte ihn neu ein.
Das ist aber auf dauer keine Lösung

Content-ID: 144021

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-immer-wieder-nicht-ansprechbar-144021.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr

sebastians87
sebastians87 02.06.2010 um 09:22:08 Uhr
Goto Top
Das Problem ist auch ohne vernünftige Windows Version nicht hinzubekommen. Welche nutzt du? Mit Home un Professional Mischung hatte ich da auch meine Probleme.

Es gibt allerdings Printserver, die man ins Netzwerk hängt an die man einen Paralleldrucker anschließen kann.
Wenn du einen etwas hochwertigeren HP Drucker hast, bekommste für die auch Netzwerkkarten zum Nachrüsten. Dann kannste den Drucker direkt ins Netz hängen.
masterofdisaster09
masterofdisaster09 02.06.2010 um 10:35:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @frindly:
Wenn ich den Drucker nun einrichte werde ich nach einem Zugangskennwort gefragt.
Was passiert, wenn du den "Server"-Computer so konfigurierst, dass du kein Kennwort für das Einbinden des Druckers eingeben musst?