Sheogorath
Sheogorath
Blogger, Administrator, Entwickler... Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und interessanten Themen.

Herunterfahren unter Windows 7

Erstellt am 06.03.2014

Moin, es geht auch nur entweder /l oder /s wobei erwähnt sei, das /l nur lokal möglich ist. und bei deinem /t muss die ...

1

Kommentar

Findstr stolpert über das UND Zeichen

Erstellt am 28.02.2014

Moin, was dir fehlt sind Anführungszeichen. bzw. du solltest die woanders hinsetzen. So sollte es klappen: Gruß Chris ...

13

Kommentare

Proxy (User) erkennen

Erstellt am 28.02.2014

Moin, ich denke mal mit "netsh winhttp" wirst du deinen Weg finden, allerdings Username und vor allem Passwort, das einfach mal auslesen, wird schwierig ...

1

Kommentar

GPO vorhandene Drucker löschen

Erstellt am 28.02.2014

Moin, stimmt, da wird es haarig, du könntest aber das Script einfach ausführen und ein "GPUpdate /force" dranhängen, dann werden die Drucker wieder gemappt. ...

4

Kommentare

Prozent1 und so weiter, Frage...

Erstellt am 28.02.2014

Moin, Für fragen zu Batch ist folgende Seite wirklich zu empfehlen: Speziell zu deiner Frage: Gruß Chris ...

24

Kommentare

Batch mit gpedit beim Herunterfahrengelöst

Erstellt am 28.02.2014

Moin, es gibt die Möglichkeit ein Shutdownscript sichtbar auszuführen, zu finden in administrative vorlagen->system->skripts Hier die Option "Scripts beim herunterfahren sichtbar ausführen" Gruß Chris ...

4

Kommentare

GPO vorhandene Drucker löschen

Erstellt am 28.02.2014

Moin, also per Loginscript, kannst du es lösen, wie ich es im folgenden Beitrag beschrieben habe: einfach das Script per GPO einhängen, fertig. Gruß ...

4

Kommentare

CMD-FTP Batch - Server, User, Pass abfrage

Erstellt am 27.02.2014

Moin, Meine CSV Datei sieht so aus: Aber ich erkläre dir mal meine 2. Lösung. Sie ist eigentlich nicht so schwer. Alles in allem, ...

6

Kommentare

Drucker in 2 verschiedene Subnetzen.

Erstellt am 27.02.2014

Moin, wenn du keinen Printserver hast, dann wird das schwierig. Du könntest IPv6 einsetzen. Subnetz 1 druckt über IPv4 an allen Druckern. mit IPv6 ...

28

Kommentare

CMD-FTP Batch - Server, User, Pass abfrage

Erstellt am 27.02.2014

Moin, also wenn du eine allgemeine CSV-Datei verfasst, dann kannst du folgendes nutzen: Ich persönlich würde aber auf folgende Lösung setzen: Hier wird einfach ...

6

Kommentare

Auslesen der drittletzten Zeile ..gelöst

Erstellt am 26.02.2014

Moin, wie wäre es damit: Gruß Chris ...

11

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Moin, Zitat von : > Das stimmt wohl aber Willst du jetzt deine eigenen Smartphones bauen? nein, find die Entwicklung nur "gruslig" aber interessant ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Moin, Zitat von : > Zitat von : > Sie sind nicht standardisiert. > > Darin sehe ich den großen Vorteil von SMS. SMS ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Moin, Also wie auch immer man das nun sieht, ich würde sagen, dass es viele Messenger gibt, die durchaus vertretbar sind, aber alle haben ...

94

Kommentare

Indexierungstool gesucht

Erstellt am 25.02.2014

Moin, wie es mit Server/Client aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, aber lokal benutze ich "Everything". Ist sehr schnell, braucht aber erstmal Adminrecht, ...

2

Kommentare

UMTS oder öffentliches WLAN, was ist sicherer?gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Moin, ich will es gerne richtig stellen: 1. Ja, ich weiß das ich sowas mit vpn absichern kann, aber es war ja nicht die ...

12

Kommentare

UMTS oder öffentliches WLAN, was ist sicherer?gelöst

Erstellt am 24.02.2014

Moin Uwe, Klar, ich weißt ja wie ich es absichern kann, die Frage war jetzt mehr so rein aus Interesse. Wenn ich was absichern ...

12

Kommentare

Wie erkennt man automatisch den Laufwerksbuchstaben des gerade angeschlossenen Laufwerkes?gelöst

Erstellt am 22.02.2014

Moin, ich persönlich weise per Script softwarebuchstaben per Registry zu. Wenn du den Key exportiert und dann eine Diffenenzanalyse machst, könnte das funktionieren: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices" ...

13

Kommentare

Öffnen mit... wird bei Anmeldung auf anderem Rechner nicht übernommen

Erstellt am 21.02.2014

Moin, du könntest als Logoff script ein Export von "HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes" und beim Logon einen Import der Datei machen. Das sollte helfen. Ist alles ungetestet, ...

1

Kommentar

GPO bei Win 7: Alle Verzeichnisse umleiten?gelöst

Erstellt am 20.02.2014

Moin, Zitat von : Christoph.Kern "offline verfügbar" allein reicht dafür nicht. Wenn der Client online ist, dann erbeitet er standardmäßig auch online. Erst wenn ...

8

Kommentare

Batch schreibt keine Umlaute (äöü)

Erstellt am 19.02.2014

Moin, Zitat von : > also meines Wissens (ich nutze einfach keine Umlaute) dreht chcp nur die Verarbeitung nicht die Ausgabe. das problem ist ...

11

Kommentare

GPO bei Win 7: Alle Verzeichnisse umleiten?gelöst

Erstellt am 19.02.2014

Moin, Du kannst natürlich auch Desktop und Appdata auf den Fileserver legen, dann solltest du sie aber per Policy offline verfügbar machen, was aber ...

8

Kommentare

Batch schreibt keine Umlaute (äöü)

Erstellt am 19.02.2014

Moin, Zitat von : Moin. Wenn chcp nicht helfen sollte (war es nicht so, dass damit nur die Ausgabe in der Shell beeinflusst werden ...

11

Kommentare

Batch schreibt keine Umlaute (äöü)

Erstellt am 19.02.2014

Moin, wenn man nach "umlaute in Batch" sucht, findet man da relativ schnell was Hier die Lösung: steht für Change Codepage einfach oben einfügen, ...

11

Kommentare

Win 7 Automatische Anmeldung umgehengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, Zitat von : Hallo, > Zitat von : > an kann das allerdings auch abschalten Muss man das nicht erst einschalten weil im ...

12

Kommentare

Win7-Bibliotheken per GPO definierengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, Zitat von : > Zitat von : > > Ja genau dafür steht das. Nein, leider nicht! Ich habe es gerade ausprobiert und ...

24

Kommentare

Win7-Bibliotheken per GPO definierengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, Ja genau dafür steht das. Wo genau der Hinzeigt kannst du dann wiederum in der Registry auslesen, falls du es wirklich wissen willst, ...

24

Kommentare

Schließen eines Programmes über CMDgelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, ich wüsste nicht genau, was dagegen spricht, solange du kein "/F" dazusetzt. ansonsten kannst du sowas vielleicht mit Autoit (Wenn der Prozess mit ...

4

Kommentare

Win7-Bibliotheken per GPO definierengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, an sich wurde da nichts abgelöst. Die alten Punkte existieren immer noch und wenn du Documents umleitest, wird die Bibliothek automatisch mit umgeleitet. ...

24

Kommentare

GPO wirkt nur auf Computerobjektegelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, machen wir es uns leicht. Schau dir einfach mal an, wie es hier funktioniert: im Zweifel funktioniert das immer. (Ja, es ist ein ...

22

Kommentare

GPO wirkt nur auf Computerobjektegelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, Also ich sehe eine erfolgreich angewendete Policy, jetzt solltest du mal schauen, wo deine Password Policy arbeitet. (Zeig uns doch mal den Ausschnitt, ...

22

Kommentare

GPO bei Win 7: Alle Verzeichnisse umleiten?gelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, Tja, also Desktop umleiten? eher schlecht vielleicht besser per Script wegsichern. Wenn nämlich mal ein User nicht im Werk ist oder der Fileserver ...

8

Kommentare

Win 7 Automatische Anmeldung umgehengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin naja, das kommt jetzt auf deine Umgebung und deine Sicherheitseinstellungen an. Grundsätzlich kannst du erstmal immer (auch in einer Arbeitsgruppe) remote auf die ...

12

Kommentare

GPO wirkt nur auf Computerobjektegelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, die Lösung ist einfach: 1. Neues Policy Objekt erstellen 2. Auf DCs (und nur auf DC, nich in Root) verknüpfen 3. Passworteinstellungen hinterlegen ...

22

Kommentare

GPO wirkt nur auf Computerobjektegelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, du verknüpfst die Policy falsch. Sie muss unter Domain\Domain Controller nicht default Domain Policy erstelle am besten eine neue und lege sie zu ...

22

Kommentare

Win 7 Automatische Anmeldung umgehengelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, hol dir remote die Registry und werde die Anmeldedaten raus. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\Winlogon nicht ganz löschen nur die default username und Autologin eintrag bzw ...

12

Kommentare

Welche Virtualisierungsplattform ist die richtige?gelöst

Erstellt am 18.02.2014

Moin, nachdem ich nun alle Kommentare gelesen habe, will ich es mal so sagen: Ich behaupte mal du hast gerade Angst einen Fehler zu ...

58

Kommentare

UNC im Menü sperren

Erstellt am 17.02.2014

Moin, wie wäre es du blockierst seinen Account einfach per NTFS auf dem/der NAS? Gruß Chris ...

6

Kommentare

GPO wirkt nur auf Computerobjektegelöst

Erstellt am 17.02.2014

Moin, Deine Passwortrichtlinen für Domain-User legst du auf den Domaincontroller, nicht auf die Clients also von daher unerheblich. Gruß Chris ...

22

Kommentare

DNS macht Probleme Windows 2011 2008gelöst

Erstellt am 16.02.2014

Moin, hast du mal versucht ein einem zweiten netz (Notebook <=>Drucker) angeklemmt und geschaut ob sie dann funktioniert? schonmal versucht den Online Status zu ...

19

Kommentare

Windows 7 HomePremium nach Professional ohne Anytime Schlüsselgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Moin, Also an sich kannst du deinen Professional Key einfach für das Anytime-Upgrade verwenden. Wie es sich bei Volume Lizenzen verhält, weiß ich nicht ...

7

Kommentare

Windows 8: Gelöschte Netzwerkdrucker tauchen wieder auf

Erstellt am 16.02.2014

Moin, ich würde zunächst einen 2. Drucker anlegen (mit etwas anderem Namen) und den verbinden. das dürfte Klappen. Wenn es klappt, entfernst du den ...

6

Kommentare

Batch zum kopieren von Daten (HDD1 zu HDD2)gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Moin, Dann bitte noch als gelöst markieren. Gruß Chris ...

8

Kommentare

Hyper-V, 5 VMs, wie viele Netzwerkkarten?

Erstellt am 15.02.2014

Moin, ich würde mich anschließen, 2 sollten reichen, wenn du unter "Anwendungen und WSUS" z.B. ein Intranet meinst oder eine Hand voll Software zur ...

5

Kommentare

Lenovo Edge E73 klonen

Erstellt am 15.02.2014

Moin, Ja, das könnte so funktionieren, wie das mit den SIDs ist, naja, hast du ein AD oder sind es lokale Accounts? Mit den ...

1

Kommentar

Batch zum kopieren von Daten (HDD1 zu HDD2)gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Moin, wie Uwe schon sagte, schließt es eben bestimmte Pfade aus. Wenn du Beispiel syntax mit weitreichender Erklärung brauchst schau mal hier rein: Das ...

8

Kommentare

Batch zum kopieren von Daten (HDD1 zu HDD2)gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Moin, so dürfte das mittel deiner Wahl aussehen. Weitere Infos zu robocopy findest du im Web oder mit "robocopy /?" in der Konsole. Viel ...

8

Kommentare

Batch bestimmte Dateitypen löschen (PROBLEM)

Erstellt am 14.02.2014

Moin, wo liegt das Problem? Hast du mal ein Echo statt eines del-Befehls verwendet? Vielleicht muss %%a in Anführungszeichen, außerdem wird das für alle ...

10

Kommentare

Batch bestimmte Dateitypen löschen (PROBLEM)

Erstellt am 14.02.2014

Moin, jetzt mal ungetestet: Gruß Chris ...

10

Kommentare

Lokale Drucker per Batch einmalig löschen

Erstellt am 14.02.2014

Moin, erstmal: das ist ein Batchscript, kein VBScript. Wichtig ist also das deine Datei die Endung ".bat" oder ".cmd" hat, sonst klappt es sowieso ...

9

Kommentare