sk
sk
formerly known as "..sk.."

Zywall USG 50 - NAT Loopback - Port 443 (OWA)

Erstellt am 15.11.2013

Zitat von : Das Autsch vermute ich ist bezogen auf eine fehlende VPN Verbindung, welche das Port Forwarding unnötig machen würde. Nein das meine ...

8

Kommentare

Zywall USG 50 - NAT Loopback - Port 443 (OWA)

Erstellt am 15.11.2013

Zitat von : Derzeit habe ich in bei einem Kunden ein NAT Forwarding konfiguriert, welches auf den SBS2011 Server zeigt (Port 443,HTTPS), welches uns ...

8

Kommentare

Netgear FVS318N - Älteres Gerät im LAN über VPN nicht erreichbar, kann kein Standardgateway eintragen.gelöst

Erstellt am 13.11.2013

Zitat von : - 2. Den Netgear wegwerfen? Nöö, bin ja soweit damit zufrieden. Hab da auch schon ein bischen versucht mit den NAT-Einstellungen ...

7

Kommentare

Netgear FVS318N - Älteres Gerät im LAN über VPN nicht erreichbar, kann kein Standardgateway eintragen.gelöst

Erstellt am 11.11.2013

Also mal angenommen, dass man dem Drucker wirklich kein Standardgateway oder zumindest eine Route zum VPN-Netz beibringen kann und auch kein Ersatz des Druckers ...

7

Kommentare

Netgear FVS318N - Älteres Gerät im LAN über VPN nicht erreichbar, kann kein Standardgateway eintragen.gelöst

Erstellt am 11.11.2013

Zitat von : - Wie immer hier bei solchen Problemen hast du vermutlich schlicht und einfach vergessen an dem Drucker ein Default Gateway (nämlich ...

7

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 08.11.2013

Zitat von : - muss ist wahrscheinlich übertrieben, aber da die Verbindung über die Zentrale sicher die Performance beeinträchtigen würde entstand der Gedanke immer ...

21

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 07.11.2013

Muss an jedem Standort zwingend eine direkte Einwahl per L2TP-VPN möglich sein oder genügt es, wenn die Einwahl nur an der Zentrale erfolgt und ...

21

Kommentare

Zywall DNS zwei Standorte

Erstellt am 06.11.2013

Zitat von : - dann den Zugang ins WAN in die ARP Tabelle eintragen. Somit gehen die Anfragen an den Server und der Rest ...

6

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 05.11.2013

Das lässt sich alles lösen. Um qualifizierte Tips zu geben, benötige ich aber - wie bereits erwähnt - das gesamte bisherige IP-Adressschema. Am besten ...

21

Kommentare

Gastnetzzugang trotz statischer IP?

Erstellt am 05.11.2013

Zitat von : - Zyxel mit "any IP": stimmt, fällt mir jetzt auch wieder ein, gabs schon vor Jahr und Tag beim "WLAN 200 ...

5

Kommentare

Gastnetzzugang trotz statischer IP?

Erstellt am 05.11.2013

Bei den Hotspots von Zyxel geht das ebenfalls. Die Funktion nennt sich dort "Any-IP" und scheint per NAT implementiert zu sein, denn wenn man ...

5

Kommentare

ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Eigentlich kann es nur an der NAT-Konfiguration liegen. Teste das doch mal, indem Du den VServer-Eintrag deaktivierst und den Port auf der Service-Control-Seite änderst. ...

10

Kommentare

ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Zitat von : - Ich greife von hier auf die öffentliche IP-Adresse im Büro zu und gelange auf das Webinterface der ZyWALL. Ich komme ...

10

Kommentare

ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Nochmal: teste von draußen, nicht vom LAN aus! ...

10

Kommentare

ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Wenn Du vom LAN aus testest, muss es ja auch gehen. Ist schließlich so eingestellt. ...

10

Kommentare

ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtgelöst

Erstellt am 03.11.2013

Testest Du denn wirklich von extern oder nur von intern per Aufruf der WAN-IP (NAT-Loopback)? Gruß sk ...

10

Kommentare

Zyxel Firewall, DNS Server und W-LANgelöst

Erstellt am 29.10.2013

8

Kommentare

Zywall Port weiterleitung (NAT), Verständnis Problemgelöst

Erstellt am 27.10.2013

Hallo, das hängt doch davon ab, was Du inhaltlich umsetzen möchtest! Wenn Du mehrere öffentliche IP-Adressen hättest, könnte der Wunsch bestehen, OWA nur auf ...

2

Kommentare

Windows 8.1 Deployment mit WAIK oder ADKgelöst

Erstellt am 21.10.2013

MDT2013 nutzen? ...

3

Kommentare

Loch für SSH durch Zywall USG 100 per Portforwarding und NATgelöst

Erstellt am 20.10.2013

Zitat von : - Der entscheidende Knackpunkt war, daß erst die NAT-Regeln und dann die Firewall-Regeln greifen. ich war irgendwie in der irrigen Annahme, ...

5

Kommentare

Loch für SSH durch Zywall USG 100 per Portforwarding und NATgelöst

Erstellt am 20.10.2013

Hallo, 1) Zunächst mal eines vorweg, um mein Gewissen wenigstens ein wenig zu entlasten: Nach der reinen Lehre gibt es niemals einen direkten Zugriff ...

5

Kommentare

Zyxel Zywall USG 20w Config File in einer USG 50 importierengelöst

Erstellt am 19.10.2013

Das Config-File der USGs enthält schlicht die CLI-Befehle im Plain-Text. Also einfach ein Config-File der USG50 neben das der USG20W legen und die nötigen ...

4

Kommentare

So wirds gemacht: Entfernen des Ordners "Windows.old" - z.B. nach dem Update auf Windows 8.1

Erstellt am 17.10.2013

Ah ok. Na dann: Versuch macht "kluch" ;-) ...

5

Kommentare

So wirds gemacht: Entfernen des Ordners "Windows.old" - z.B. nach dem Update auf Windows 8.1

Erstellt am 17.10.2013

Der Hinweis ist mir entgangen. Wo steht das? ...

5

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 04.10.2013

Zitat von : - Zitat von : >> 412. ip virtual-server NAT interface wan1 original-ip LAN1_SUBNET map-to LAN1_SUBNET map-type >> any nat-loopback nat-1-1-map > ...

21

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 04.10.2013

Ich kommentiere Deine Konfig mal öffentlich. Ist ja schließlich ein Forum. 03. ! firmware version: 3.00(BDQ.1) Bitte auf die aktuelle Version updaten! ftp://ftp.zyxel.com/ZyWALL_USG_20/firmware/ 412. ...

21

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 04.10.2013

So wie es ist. Ich hau Dir das dann schon um die Ohren ;-) ...

21

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 04.10.2013

Zitat von : - Sag mir bitte was genau ich posten soll, bzw. eben die gesamte Konfig und ich mach das. Schick mir mal ...

21

Kommentare

L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnelgelöst

Erstellt am 04.10.2013

Zitat von : - Fangen wir mal mit dem ersten Problem an: Der L2TP Tunnel kann nicht aufgebaut werden, im Log der ZyXEL sehe ...

21

Kommentare

LWL-Glasfaserpatchkabel kaufen. Aber WO??? Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 10.09.2013

Mercateo ist eine Beschaffungsplattform, die lediglich als Vermittler zwischen dem Käufer und den Anbietern auftritt sowie die Zahlungsabwicklung übernimmt. Was dort als Lager Nr. ...

20

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

sagten die Menschen zum Erfinder des Rades ...

16

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Zitat von : - warum "willkürlich"? Jedes Land hat seine Domäne und übergeordnet ist die Root Domäne. Weil (bislang) kein technischer Grund hierfür genannt ...

16

Kommentare

ZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz

Erstellt am 05.09.2013

Zitat von : - das war mir nach etwas gegrübel auch klar und darum hab ich auf der ZyWALL 35 auch folgende Firewallregelausnahme gesetzt: ...

12

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Hallo Peter, je eine Subdomain pro Land scheint mir auch ein wenig willkürlich designt zu sein, aber sei's drum. Scheinbar geht es hier ja ...

16

Kommentare

Active Directory Standort Konzept

Erstellt am 05.09.2013

Hinsichtlich des administrativen Aufwandes stinkt der Fisch von der Anzahl der Domänen her. Aus welchen Gründen gibt es derer mehr als eine? Ob man ...

16

Kommentare

ZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz

Erstellt am 26.08.2013

Zitat von : - es klappt jedoch nicht die WAN2 Adresse der ZyWALL 5 anzupingen. Wenns Dir gelingt, spendiere ich einen Kasten Hefeweizen! (Die ...

12

Kommentare

LWL-Modul HP V1910-48G funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.08.2013

Ja die LC-Duplexstecker kann man auseinandernehmen. Die sind üblicherweise nur geclipst. Meist werden die Patchkabel sogar nur mit beiliegenden Clips geliefert. Wir lassen sie ...

10

Kommentare

Zyxel Zywall 5 und Zyxel IPSEC VPN client Problem

Erstellt am 18.08.2013

Du musst in der Gatewaypolicy unter "my address" die IP-Adresse des WAN-Interfaces der Zywall (192.168.2.2) eintragen sowie das anscheinend zusätzlich auf der Zywall erstellte ...

3

Kommentare

LWL-Modul HP V1910-48G funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 17.08.2013

Zitat von : - Dein Switch hat 48 LAN Ports (Kupfer) und 4 SFP Ports (Glasfaser) und die SFP Ports sind so genannte Combo ...

10

Kommentare

ZyWALL USG-100 Client-to-Site VPN

Erstellt am 16.08.2013

Zitat von : - Meine Frage lautet: Ich glaube mich zu erinnern, dass VPN damals nur auf die DMZ möglich war, bin mir aber ...

5

Kommentare

Static Routing im Switch: welcher Zweck?gelöst

Erstellt am 22.07.2013

Zitat von : - PS an sk Was soll ein L2-Switch mit einer Default-Route anfangen?? Routing und Routing-Parameter (wie zB. die Default-Route oder Standard-Gateway) ...

13

Kommentare

LAN-Party 10 Internet Leitungen zu einem Trunk?

Erstellt am 21.07.2013

Zitat von : - Wie immer bei diesen Herstellern werkelt da ein Linux im Hintergrund was im Handbuch auch reichlich erwähnt wird. Per se ...

19

Kommentare

Static Routing im Switch: welcher Zweck?gelöst

Erstellt am 21.07.2013

Auf jedem per TCP/IP verwaltbaren Switch kannst Du zumindest _eine_ statische Route setzen! Auch wenn er wirklich nur als Switch fungiert und nicht als ...

13

Kommentare

Adressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkameragelöst

Erstellt am 09.07.2013

Zitat von : - Diese Kamera ist Netzwerkfähig und hat die IP : 10.176.31.33 /24 Das Aufnahmegerät hat die IP: 10.176.31.34 /24 Nun möchte ...

10

Kommentare

WLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatunggelöst

Erstellt am 05.07.2013

Zitat von : - sk dein Vorschlag hört sich sehr gut an. Sehe ich das richtig, dass man mit diesem Gerät alles hat, was ...

26

Kommentare

WLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatunggelöst

Erstellt am 05.07.2013

Vergiss den Linksys-Opa! 2x Mikrotik SXT und "jut is". In RouterOS muss man sich freilich etwas einarbeiten. Gruß sk ...

26

Kommentare

2 VPNs über 1 WAN Routersuchegelöst

Erstellt am 03.07.2013

Zitat von : - Ich benötige 2 IPsec VPN´s über einen WAN Anschluss. War vorher BinTec welcher nun defekt ist. Es sind dann 2 ...

8

Kommentare

SNMPWALK MIB Problem

Erstellt am 03.07.2013

Zitat von : - Ich sehe in der Eingabeaufforderung auch die Antworten des Switches, nur schreibt SNMPWALK kein MIB-File. Warum auch. Du hast da ...

10

Kommentare

Frage zu Einrichtung VLANgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Der erste Schritt wäre, sich ein sinnvolles Adressierungskonzept auf Layer 3 zu überlegen. Momentan wird in beiden VLANs das Netz 172.16.0.0/16 verwendet. Da Du ...

6

Kommentare

Kaufberatung: Multi-WAN-Router Vigor 3900 oder Zyxel USG300

Erstellt am 01.07.2013

Die ZyWALLs verwende ich gern und häufig. Im preissensiblen Bereich meines Erachtens jederzeit eine Empfehlung wert, wenn man vorher seine Anforderungen genau definiert und ...

8

Kommentare