Zyxel Firewall, DNS Server und W-LAN
Hallo liebe ITler,
ich hab heute eine Zyxel Zywall USG20W aufgestellt und eingerichtet.
Nachdem ich die fixe öffentliche IP Adresse samt Subnetmask und Gateway eingerichtet hab, hat das Internet (Ping zu Google) auch schon funktioniert.
Meine Fragen lauten nun :
Woher nimmt die Zywall den DNS Server ?
Wie und wo kann ich den DNS Server ändern?
Des weiteren wird beim Verbinden vom W-LAN eine 10.x.x.x IP Adresse vergeben.
Ich komm zwar per W-LAN auf die Firewall, aber kann man die IP Adresse des W-LANs auch an den LAN Anschluss angleichen, also eine 192.168.x.x Adresse, gleich dem LAN?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
LG Marko
ich hab heute eine Zyxel Zywall USG20W aufgestellt und eingerichtet.
Nachdem ich die fixe öffentliche IP Adresse samt Subnetmask und Gateway eingerichtet hab, hat das Internet (Ping zu Google) auch schon funktioniert.
Meine Fragen lauten nun :
Woher nimmt die Zywall den DNS Server ?
Wie und wo kann ich den DNS Server ändern?
Des weiteren wird beim Verbinden vom W-LAN eine 10.x.x.x IP Adresse vergeben.
Ich komm zwar per W-LAN auf die Firewall, aber kann man die IP Adresse des W-LANs auch an den LAN Anschluss angleichen, also eine 192.168.x.x Adresse, gleich dem LAN?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
LG Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220732
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-firewall-dns-server-und-w-lan-220732.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Marko,
den DNS Server bezieht die ZyWall wohl so wie ein normaler DHCP Client. Ändern lässt er sich in der ZyWall. Ein wenig Durcharbeiten ist da bestimmt nicht schlecht. Die WLAN Adresse lässt sich dort ändern wo du das WLAN/Schnittstellen konfigurierst. Aber ich würde dir eine Schulung zu den Dingern empfehlen. Sonst hast du keinen sonderlichen Sicherheitsvorteil für die Kunden, außer dass sie Geld in "Sicherheit" investiert haben.
Beste Grüße,
Christian
den DNS Server bezieht die ZyWall wohl so wie ein normaler DHCP Client. Ändern lässt er sich in der ZyWall. Ein wenig Durcharbeiten ist da bestimmt nicht schlecht. Die WLAN Adresse lässt sich dort ändern wo du das WLAN/Schnittstellen konfigurierst. Aber ich würde dir eine Schulung zu den Dingern empfehlen. Sonst hast du keinen sonderlichen Sicherheitsvorteil für die Kunden, außer dass sie Geld in "Sicherheit" investiert haben.
Beste Grüße,
Christian
Wenn der DNS-Dienst auf der Zywall keinen Forwarder eingetragen hat, versucht er eine Auflösung über die root-Server.
http://de.wikipedia.org/wiki/Root-Nameserver
Gruß
sk
http://de.wikipedia.org/wiki/Root-Nameserver
Gruß
sk