markowitsch
Goto Top

HP Mini-PC startet nicht mehr

Ich habe einen HP ProDesk 400 G4 Mini PC (5BM41ES).

Seit heute morgen startet der PC nicht mehr.
Das Netzteil ist nicht schuld, dies habe ich bei einem anderen PC (gleiche Model) getestet.
Weiters habe ich bereits den PC zerlegt und die BIOS Batterie rausgenommen.

Alles hat nichts geholfen - wenn man das Netzteil ansteckt, leuchtet ganz kurz eine orange LED am Mainboard, aber startetn lässt sich der PC trotzdem nicht.

Was kann ich noch versuchen bevor ich das Gerät entsorge?

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG Marko

Content-ID: 672125

Url: https://administrator.de/forum/hp-mini-pc-startet-nicht-mehr-672125.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr

kpunkt
kpunkt 24.03.2025 um 15:26:56 Uhr
Goto Top
"Startet nicht" meint was genau? Kein BIOS, gar keine Ausgabe? Was hängt alles an dem Teil? Maus, Tastatur, Monitor?

Wenn es gar nix tut, dann ist eher was mit Stromzufuhr zerbröselt. Oder halt direkt aufm Board was putt.
kreuzberger
kreuzberger 24.03.2025 um 15:44:22 Uhr
Goto Top
@Markowitsch

wenn es denn ein Hardware-Problem ist, dann eben versuchen, alles zu tauschen, was tauschbar wäre.

Also ggf. einfach mal den RAM tauschen, du hast ja offensichtlich weitere Rechner gleichen Typs.

Kreuzberger
VGem-e
VGem-e 24.03.2025 um 15:45:31 Uhr
Goto Top
Servus,

na, ganz neu ist diese Modellreihe auch grad nicht mehr...
Und wenn dann noch ein Intel-Prozessor < 8. Gen verbaut ist, ist das Teil nicht mal offiziell fürs künftige Windows 11 freigegeben.

Falls nicht zwingende Gründe dagegen sprechen, würde ich persönlich diesen PC in den Elektroschrott geben.

Gruß
VGem-e
Starmanager
Starmanager 24.03.2025 um 15:56:35 Uhr
Goto Top
Vielleicht ein Kondensator mit Kurzschluss. Ich hatte mal einen der hatte bei der Stromversorgung vom Prozessor einen defekten Kondensator.
pc-schubser
pc-schubser 24.03.2025 um 16:14:46 Uhr
Goto Top
Hallo,

mach mal ein CMOS-Reset.

Hat bei mir auch schon bei der Gen geholfen. Manchmal gehen die einfach nicht an. Vor allem, wenn im laufenden Betrieb der Stromstecker gezogen wurde. Dann hilft nur ein Reset.

Gruß

pcs
ThePinky777
ThePinky777 24.03.2025 um 17:49:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @VGem-e:

Servus,

na, ganz neu ist diese Modellreihe auch grad nicht mehr...
Und wenn dann noch ein Intel-Prozessor < 8. Gen verbaut ist, ist das Teil nicht mal offiziell fürs künftige Windows 11 freigegeben.

Falls nicht zwingende Gründe dagegen sprechen, würde ich persönlich diesen PC in den Elektroschrott geben.

Gruß
VGem-e

Win 11 23H2 läuft problemlos drauf kam nicht mal ne meldung das es irgendwo eine problem gibt.
die G3 sind absolut nicht mehr gut, aber G4 geht noch .
ThePinky777
ThePinky777 24.03.2025 um 17:59:57 Uhr
Goto Top
also versuch mal folgendes:

pc anschalten und wenn er so schwarz wird:
30 sekunden power drücken.
dann nochmal einschalten.
das sollte ausschliessen das er irgendwie nen Standby versucht zu laden...
den er nicht mehr hochbekommt weil weiss der Geier warum face-smile

Wenn er dann ewig schwarz bleibt den PC wirklich mal 15-30 minuten so laufen lassen...
kann ein Bios Update in der Pipeline sein oder wenn du RAM umgesteckt hast brauchen die manchmal auch ewig...

Wenn das alles nix hilft und du alles mögliche probiert hast:
- Wenn 2 RAM riegel drin sind 1 rausbauen, und wenn das nix bring andersrum
- zu guter letzt kanns dann fast nur noch defekte CPU sein oder SSD

Und dann noch der die Masterlösung: Monitor einschalten und Monitor Eingang Auswahl checken, oder defekter Monitor face-smile
Aber das hast du hoffentlich bereits 100% gecheckt face-smile
Globetrotter
Globetrotter 24.03.2025 um 20:24:55 Uhr
Goto Top
Hi..
Eigentlich für'n A*** - aaaber HP hat da wirklich Kniffe... Ruf einfach mal die Hotline an. Es gibt verschiedene Hotkeys die keiner von uns auswendig kennt. Ich habe da schon sehr seltsame Sachen erlebt - danach ging es wieder... warum auch immer.. (vor allem bei Notebooks)....

Gruss Globe!
DivideByZero
DivideByZero 24.03.2025 um 23:20:10 Uhr
Goto Top
Moin,

back to the roots: alles abstecken vom Mailboard und dann anschalten, schauen, ob es piepts und macht und tut. Dann nur Monitor und Tastatur und Stück für Stück vorarbeiten.

Gruß

DivideByZero
SlainteMhath
SlainteMhath 25.03.2025 um 08:01:32 Uhr
Goto Top
Moin,

ich weis, ist wahrscheinlich eine total abwegige Idee: Mal einen Blick ins Handbuch werfen, was das Aufleuchten der orangen LED bedeutet?

lg,
Slainte
m.ster
m.ster 25.03.2025 um 10:03:14 Uhr
Goto Top
"mach mal ein CMOS-Reset."

habe ich neulich auch bei einem Kundenrechner gemacht, der nicht mehr anging.

erstmal CR2032 entnommen und 5 min später ne neue reingesetzt (wenn man schonmal dabei ist).
Hatte soweit nichts gebracht, dann hab ich die beiden CMOS Pins auf dem MB für 3-5 Sekunden mit nem Schraubenzieher überbrückt (da ich keinen Jumper zur Hand hatte).

und tadaaa, PC hat wieder ganz normal gestartet.
magicteddy
magicteddy 25.03.2025 um 10:11:39 Uhr
Goto Top
Moin,

nach dem Du versucht hast das nackige Board zu starten kannst Du bei ausbleibenden Erfolg mal einen genauen Blick auf das Mainboard werfen:
Schau dir besonders die Elkes an, ob die einen aufgeblähten Eindruck machen oder eventuell sogar schon aufgeplatzt sind.
Beispiel: Defekte Elkos

Jemand mit Lötfertigkeiten kann das Board dann mit Glück für wenige Euros reparieren, die Zeit darfst Du natürlich nicht rechnen. Es können natürlich auch andere Bauteile gestorben oder durch defekte Elko mitgerissen worden sein, dann brauchst Du einen Elektroniker...
Globetrotter
Globetrotter 25.03.2025 um 20:46:36 Uhr
Goto Top
.. auch wieder keine Rückmeldungen...
Sorry, TO will Hilfe aber meldet sich nicht.,..
Das ist Kagge!

Gruss Globe!
NordicMike
NordicMike 26.03.2025 aktualisiert um 12:04:03 Uhr
Goto Top
TO will Hilfe aber meldet sich nicht.,..
Das ist die Jugend von heute. Die machen sich nicht mehr die Mühe irgendwas zu erlernen oder zu verstehen, sie finden genug "Dumme", die die Arbeit für sie machen und und auf seine Frage antworten.

Und ganz neue Mode: Sie befragen eine AI und stehen dann hilflos da, wenn die Antwort nicht funktioniert. Wie armselig ist das denn...
Starmanager
Starmanager 26.03.2025 aktualisiert um 12:26:11 Uhr
Goto Top
Sie wurden ueber die Jahre von Google verwoehnt. Wissen aus dem Smartphone...

Und nun noch von Tiktok Barbies die nicht mal bis 3 zaehlen koennen taeglich sinnfreie Tipps bekommen.

Um eine KI zu befragen muss man zuerst mal die Frage ordentlich formulieren face-smile

Nur am Rande zum Schmunzeln.

Woran erkennt man eine Tiktok Barbie?

Wischmopp auf´m Kopp,
Knast-Tattoos und Trainingshose
Markowitsch
Lösung Markowitsch 27.03.2025 um 09:35:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

also für ALLE hier - die BIOS Batterie war schon raus, das heißt BIOS ist bereits reseted.
Weiters meine ich mit "der PC startet nicht", dass sich genau gar nix tut wenn man den Power Button drückt.
Weder der Lüfter, noch USB, Monitor noch sonst etwas läuft - also komplett TOT.

Ich wollte nur wissen ob noch jemand einen Tip für mich hat.

Natürlich habe ich vorher gegoogled und auch ChatGPT gefragt.
Der Vorteil von ChatGPT ist halt, dass er mir immer wieder wertvolle Tipps gibt und ich mich von keinen Besserwisser anmaulen lassen muss.
Ich verstehe nicht, dass es in Foren immer wieder ** (ich schreib den Ausdruck jetzt nicht) gibt, die meinen einen Fragesteller draufdrücken zu müssen.
Dies hier ist ein Informationsforum - für alles hier die nur stenkern wollen - es wurde eine Plattform namens Facebook erfunden, hier könnt ihr Euch austoben.

An alle Anderen - Danke für Eure Hilfe.

Der PC startet einfach nicht mehr und dient nun nurmehr als Ersatzteil-Gerät.

Danke und LG

Marko
NordicMike
NordicMike 28.03.2025 um 09:24:32 Uhr
Goto Top
Der Vorteil von ChatGPT ist halt, dass er mir immer wieder wertvolle Tipps gibt
Er gibt keine wertvollen Tipps, er wiederholt nur die häufigsten Treffer aus seinen Suchmaschinen. Wenn es nach ihm ginge, wäre ich jetzt als Mann schon schwanger und hätte auch Krankheiten, die nur bei bestimmten Tierwesen in Afrika vorkommen. Gerade, wenn es um so technische Details geht, ist eine intensive Recherche nötig, und dann ist man wieder bei Google & Co. Und ich mache mir diesen Aufwand nicht um stenkern zu wollen, dafür ist mir die Zeit nicht zu unwertvoll genug.
kreuzberger
kreuzberger 28.03.2025 um 09:36:09 Uhr
Goto Top
Nuja, wenn liebgewonnene, immer treue Geräte doch mal von uns gehen ist das ja schon traurig, aber manchmal nicht mehr zu verhindern (Meine alte DAT-Library will nicht kaputt gehen). Ist es aber nun der Fall bleibt einem ggf. der Ersatz durch Recherche in den üblichen Gebrauchtgerätemärkten oder eben doch mal in Hinblick auf Okt. 2025 (win11) eine Neuanschaffung.

seufz


Kreuzberger
Markowitsch
Markowitsch 28.03.2025 um 12:19:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Der Vorteil von ChatGPT ist halt, dass er mir immer wieder wertvolle Tipps gibt
Er gibt keine wertvollen Tipps, er wiederholt nur die häufigsten Treffer aus seinen Suchmaschinen. Wenn es nach ihm ginge, wäre ich jetzt als Mann schon schwanger und hätte auch Krankheiten, die nur bei bestimmten Tierwesen in Afrika vorkommen. Gerade, wenn es um so technische Details geht, ist eine intensive Recherche nötig, und dann ist man wieder bei Google & Co. Und ich mache mir diesen Aufwand nicht um stenkern zu wollen, dafür ist mir die Zeit nicht zu unwertvoll genug.

Naja Nordicmike, es ist ja egal ob ChatGPT wiederholt oder nicht, bei technischen Problemen hat er mir schon sehr oft geholfen ohne dabei "gschissn" zu sein. Auch in diesem Fall hab ich alle Infos schon von der KI bekommen - hier in diesem Beitrag war leider nichts neues dabei. Und mir ist es die Zeit auch nicht wert hier herumzustreiten, deshalb schönes Wochenende.
NordicMike
NordicMike 28.03.2025 um 12:53:44 Uhr
Goto Top
Es ist tatsächlich so, dass mit dem CMOS löschen und Netzteil tauschen eigentlich schon alles vorgeschlagen wurde, was man selbst machen kann. Weiter kannst du noch schauen, ob ein Speicherriegel einen Kurzschluss verursacht oder die CPU, das wird jedoch langsam unwahrscheinlicher.