
VLAN mit WLAN Bridge
Erstellt am 17.03.2012
Hi, Du kannst das VLAN-Tag nicht über die Funkschnittstelle übertragen. Du kannst jedoch die VLANs auf unterschiedliche SSIDs mappen. Ob diese Option allerdings verfügbar ...
18
KommentareZyxel USG 100 - Bandbreitenmanagement für einzelene IP-Adressen
Erstellt am 25.02.2012
ZLD3.0 steht mittlerweile zum Download bereit: ftp://ftp.zyxel-tech.de/2.new_mirror/ZYWALL_USG_100/firmware/ZYWALL%20USG%20100_3.00(AQQ.0)C0.rar ...
4
KommentareQnap Garantie
Erstellt am 20.02.2012
Zitat von : - das QNAP in Deutschland verkauft werden sie sicherlich das 6 Monate Garantie geben müssen. Alles darüber hinaus ist, wenn nicht ...
5
KommentareHP ProCurve 2510G-24 Vlans
Erstellt am 18.02.2012
Zitat von : - hä? die konfigurierst zwei Ports eth1 und eth2 jeweils Tagged mit den Vlans und schließt den AP an einem Port ...
5
KommentareFrage zur Ausgabe von netstat
Erstellt am 11.02.2012
Du könntest mal prüfen, was auf UDP/1027 lauscht . Der Rest sieht erwartungsgemäß aus. Gruß sk ...
2
KommentareZyxel USG 100 - Bandbreitenmanagement für einzelene IP-Adressen
Erstellt am 07.02.2012
Zitat von : - > Wie kann ich dieses Bandbreitenmanagement aktivieren? Configuration -> App Patrol -> und hier dann eine Regel im Register Other ...
4
KommentareSuche VPN Router mit Dual WAN
Erstellt am 04.02.2012
Zitat von : - ich bitte zu bedenken das wir hier über Small Business sprechen Du kannst mir aber gerne einmal eine Zahl nennen ...
8
KommentareSuche VPN Router mit Dual WAN
Erstellt am 30.01.2012
Hey Joe, where you're goin' with that gun in your hand? ;-) Zitat von : - ich suche für ein kleines Unternehmen einen VPN ...
8
KommentareWie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?
Erstellt am 31.12.2011
Auf dem Draytek-Router unter "WAN">"Load-Balance Policy" folgende Regeln anlegen (in dieser Reihenfolge): Policy 1) Enable = ja Protocol = TCP Binding WAN Interface: WAN2 ...
15
KommentareWie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?
Erstellt am 27.12.2011
Hallo aqua2611, sorry für die späte Antwort. Dein Posting ist mir untergegangen. Zitat von : - ich möchte erreichen das der Router erkennt was ...
15
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 27.12.2011
Hallo jojo, sag nicht, Du hast bis jetzt den Fehler gesucht. Auf diese Ursache hatte ich Dich bereits am 18.10.2011 hingewiesen. Ich zitiere aus ...
9
KommentareAnmeldung innerhalb einer Gesamtstruktur
Erstellt am 23.12.2011
Nur weil Vertrauensstellungen zwischen Domänen bestehen, können Benutzer noch lange nicht (automatisch) alle Ressorcen domänenübergreifend nutzen. Der Authentifizierung eines Nutzers durch eine andere Domäne ...
4
KommentareWie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?
Erstellt am 15.12.2011
Zitat von : - Ja von der idee Super nur leider bin ich gezwungen den t-online Router zu verwenden Es zwingt Dich ja keiner, ...
15
KommentareWie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?
Erstellt am 14.12.2011
Hi, kauf Dir besser einen 3G-Router, der Multi-WAN unterstützt. Gibt es je nach Anforderungsprofil schon recht preiswert - erforderlichenfalls gebraucht aus der Bucht. Da ...
15
KommentareHoher SMB Verkehr auf allen Switchports
Erstellt am 03.12.2011
Hallo Manuquiq, tönt für mich nach einer Fehlkonfiguration des Switches. Z.B. deaktiviertes MAC-Learning/unbedachte Portsecurity-Config (was in der Folge ein Flooding auslöst) oder falsche/vergessene Spiegelport-Einrichtung ...
8
KommentareIT Inventarisierungstool
Erstellt am 06.11.2011
Wir setzen Robert Knows ein. Siehe Dass die Benutzerdaten permanent mit dem AD abgeglichen werden, ist m.W. nicht möglich. Ein Import selbstverständlich schon. Gruß ...
23
KommentareVerbindung zu Firewall mit dynamischer IP
Erstellt am 05.11.2011
Der berühmte Wald und die Bäume ;-) Gruß Steffen ...
6
KommentareVerbindung zu Firewall mit dynamischer IP
Erstellt am 05.11.2011
Richte ein Client-To-Site-VPN zwischen iPhone/iPad und der Firewall ein und erlaube den Zugriff aus dem VPN zur Kamera. Das wäre der übliche und professionelle ...
6
KommentareLAN-Routing mit Monowall
Erstellt am 01.11.2011
Zitat von : - Kommunikation von 192.168.123.230:9000 auf 192.168.124.30:9000 Bist Du Dir sicher, dass der Sourceport ebenfalls 9000 ist? Meist ist der dynamisch Zitat ...
13
KommentareLAN-Verbindung wie verschlüsseln?
Erstellt am 21.10.2011
Gruß sk ...
6
KommentareAn einem Netgear GSM7224 prosafe Switch die Ports für weiter Switche blockieren
Erstellt am 18.10.2011
Per Portsecurity kannst Du einstellen, dass der Switch pro Port nur eine MAC-Adresse lernt und sich diese dauerhaft merkt. Dadurch kann nur ein Endgerät ...
4
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 17.10.2011
Zitat von : - Ja genau. Die USG ist auch AFAIK die einzige Firewall die Default voll offen ist! Das Default-Regelwerk der USGs folgt ...
9
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 16.10.2011
Zitat von : - PS: sk Das ist weil dies Zonen basiert ist. Ich kenne die USGs in- und auswendig! Zitat von : - ...
9
KommentareHotspotlösung für eine kleine Pension
Erstellt am 15.10.2011
Eine Hotspotsoftware bzw. ein Vouchersystem benötigt man m.E. nur, wenn man den Zugriff gegen Entgelt anbieten oder zumindest kontingentieren möchte. In keinem Hotel, in ...
7
KommentareSite 2 Site VPN mit ZyWall USG 200
Erstellt am 15.10.2011
Zitat von : - Nach einem Ping von einem Rechner aus dem 1. Subnet auf einen Rechner in dem 2. Subnet bekamme ich als ...
9
KommentareGlasfasermodul für Procurve 1810G
Erstellt am 13.10.2011
Zitat von : - Sx steht für Shortrange Lx steht für LongRange Was mit der Maximalen Länge der Kabel zu tun hat. Jain. Zitat ...
3
KommentareSuche VPN Router
Erstellt am 26.09.2011
Wir hatten vor einigen Jahren ca. 20 Stück 2500er und 2900er im Einsatz und sind froh, dass wir die wieder los sind. Waren nur ...
8
KommentareWelcher Router fuer einen 25 MBit Standleitung?
Erstellt am 26.09.2011
Zitat von : - da kannst du eigentlich alles von Cisco nehmen. Und so ging er hin und erwarb einen Linksys (Cisco SB) ;-) ...
4
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 26.09.2011
Zitat von : - Komisch ist das der in der VID Übersicht den Port 8, der ja tagged Port ist für alle VLANs, nur ...
25
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 25.09.2011
Bekommen die DHCP-Clients in den VLANs eine Lease? Wie sieht das Firewallregelwerk auf dem Router aus? ...
25
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 25.09.2011
Zitat von : - Einstellungen Switch (siehe oben) Es fehlt ein Screenshot von "Port PVID Configuration". ...
25
KommentareWindows 7 VPN Sonicwall (ohne Sonicwall VPN Client)
Erstellt am 14.09.2011
3
KommentareRouting Probleme mit Fortigate und VPN und MPLS
Erstellt am 02.09.2011
Zitat von : - Wenn du mit dem VPN Client per VPN verbunden bist, dann solltest du erstmal mit einem route print am Client ...
13
KommentareRouting Probleme mit Fortigate und VPN und MPLS
Erstellt am 02.09.2011
Eigentlich solltest Du mir das sagen können und nicht umgekehrt! Ich habe selbst keine Fortigate und kann mich nur an den online verfügbaren Ressorcen ...
13
KommentareRouting Probleme mit Fortigate und VPN und MPLS
Erstellt am 02.09.2011
Routebased oder policybased VPN? Systematisch vorgehen! Pinge von 192.168.32.0/24 nach 10.172.100.0/24 und prüfe im Logfile der Firewall im 10.185er Netz, ob der Traffic wie ...
13
KommentareSuche Produktempfehlung für IP-Cam mit Bewegungserkennung und Benachrichtigung per SNMP-Trap
Erstellt am 02.09.2011
Hallo, zwischenzeitlich habe ich von beiden Kamera-Herstellern eine Antwort erhalten. Beide unterstützen dies momentan nicht. :-( Die vorgeschlagene Software habe ich installiert und getestet. ...
5
KommentareRouting Probleme mit Fortigate und VPN und MPLS
Erstellt am 02.09.2011
Hallo, zunächst einmal wäre es sehr vorteilhaft, eine Skizze von Netzaufbau beizufügen, damit hier nicht jeder seine eigenen Annahmen tätigt und alle aneinander vorbei ...
13
KommentareSuche Produktempfehlung für IP-Cam mit Bewegungserkennung und Benachrichtigung per SNMP-Trap
Erstellt am 24.08.2011
Hallo, besten Dank für die Antworten. Beide Hersteller kannte ich bereits. Allerdings sind auf deren Homepages und Datenblättern leider keine Infos zu finden, ob ...
5
KommentareISDN und Netzwerk über ein LWL-Kabel?
Erstellt am 18.08.2011
Hallo Max, Zitat von : - gäbe es dann auch eine Variante, wo ich am Mediakonverter mehrere RJ45-Buchsen habe, die Transparent über LWL zum ...
3
KommentareDMZ Funktionalität mittels Vigor 2920 Multi-VLAN?
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - ist mir nicht ganz klar: außerhalb des vigors benötige ich ja gar keine vlans, dass das vlan tagging des vigors ...
5
KommentareDMZ Funktionalität mittels Vigor 2920 Multi-VLAN?
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, die Vigors können derzeit kein VLAN nach 802.1q. Was Draytek als solches bezeichnet, ist eher eine Portisolation. Wenn Ihr den Virgor noch nicht ...
5
KommentareGreift eine Gruppe über OUs hinweg?
Erstellt am 30.07.2011
Hallo, "Gruppen"richtlinien im AD wirken - anders als der Name suggeriert - ausschließlich auf einzelne Benutzer- und Computerobjekte. Gruppen kann man hingegen bei der ...
5
KommentareSonicwall Content Filter https-Seiten sperren
Erstellt am 06.07.2011
Hallo Achim, ab der NSA-Serie gibt es SSL-DPI-Inspektion als zusätzlich zu lizensierenden Dienst. Für die TZ-Serie ist das m.W. nicht verfügbar - dafür wären ...
6
KommentareVLan funktioniert nicht (Keine DHCP Vergabe und Internetzugang)
Erstellt am 04.07.2011
Hallo, wie versprochen, habe ich mich etwas näher mit dem verwendeten Switch und mit dem Szenario von Marcel auseinandergesetzt. Die Ergebnisse habe ich nachfolgend ...
19
KommentareMit Zyxel VPN 2 Netze verbinden, jedoch kein Computer ansprechbar.
Erstellt am 03.07.2011
Hallo, 1) Meines Erachtens stammen beide Logs vom selben Router (am Standort A). Vermutlich hast Du nicht beachtet, dass der P-662 über einen DMZ-Port ...
2
KommentareVLan funktioniert nicht (Keine DHCP Vergabe und Internetzugang)
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - OK, dann sind wir mal auf das Ergebnis gespannt ;-) Wir haben tatsächlich keine Trennung auf Layer 2 hinbekommen. Die ...
19
KommentareDokumentationspflich EDV-Anlage als externer
Erstellt am 23.06.2011
Das solltest Du einen Anwalt fragen, denn diese haben sich unter dem Deckmäntelchen des Verbraucherschutzes das Rechtsberatungsmonopol gesichert. Als Rechtsberatung mißzuverstehende Diskussionen können für ...
6
KommentareVLan funktioniert nicht (Keine DHCP Vergabe und Internetzugang)
Erstellt am 23.06.2011
Zitat von : - Interessant in dem Zusammenhang ist das viele Premium Hersteller asymetrische VLANs in ihren Featuresets gar nicht erst supporten. Zumindest ist ...
19
KommentareVLan funktioniert nicht (Keine DHCP Vergabe und Internetzugang)
Erstellt am 23.06.2011
Zitat von : - OK, ein bischen abartig aber dafür ist es eben Zyxelnundenn. Abartig ist es offenkundig nur, weil Zyxel drauf steht. Jeder ...
19
KommentareVLan funktioniert nicht (Keine DHCP Vergabe und Internetzugang)
Erstellt am 23.06.2011
Hallo aqui, Zitat von : - Sieht man sich alle FW Screenshots oben an, kommt man zu dem Schluss das diese Firewall keinerlei VLAN ...
19
Kommentare