
ZyXEL ZyWALL USG 100 - Multinat möglich ?
Erstellt am 18.02.2016
Zitat von : Ich plane eine ZyXEL ZyWALL USG 100 zu erwerben, gebraucht Dann muss sie a) extrem billig im Ankauf sein und b) ...
6
KommentareHardware Firewall-Router für kleines Büro kleiner 10 User
Erstellt am 17.02.2016
Siehe Ergänzend: Die USG40 wird nach meinen Informationen noch dieses Jahr einen Nachfolger bzw. eine neue Hardwarerevision erhalten. Selbiges gilt für die USG20. Deren ...
8
KommentareKaufberatung - Switches mit VoIP-Priorisierung
Erstellt am 15.02.2016
Meine Güte - was für ein Monster-"Fred"! :-) Mir scheint, hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. In einer so kleinen Umgebung dürfte es ...
90
KommentareVLAN - Hilfe benötigt. Tagged, Untagged, defaut VLAN
Erstellt am 09.02.2016
Zitat von : Das sollte aber einen Syntax Fehler geben !!! Oder man müsste dann mal checken was er dann tatsächlich macht. Besser 2 ...
14
KommentareVLAN - Hilfe benötigt. Tagged, Untagged, defaut VLAN
Erstellt am 09.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Ja, da hast du auch Recht, das ist technisch unmöglich. Da hast du sicher was missverstanden ...
14
KommentareVPN mit Zyxel USG 20 - klappt nicht.
Erstellt am 04.02.2016
Ich erbarme mich mal, obwohl ich innerlich den Versuch jetzt schon bereue Zitat von : Zone: ausgewählt: Lan1 Funktioniert. Besser wäre aber die Zone ...
23
KommentareZyXEL NXC2500 Fast-Roaming einrichten
Erstellt am 31.01.2016
Zitat von : Ist denn die Authentifizierung mittels PSK auch dann noch schneller, wenn man 802.1x mit der Preauthentification sowie PMK Caching nutzt? Oder ...
5
KommentareAufbau eines LWL-Netzwerkes
Erstellt am 31.01.2016
Zitat von : Das mit dem vorher reinigen war mir tatsächlich nicht bekannt, wie gesagt erstes Mal was mit LWL zu tun, klingt aber ...
17
KommentareZyXEL NXC2500 Fast-Roaming einrichten
Erstellt am 31.01.2016
Zitat von : ich möchte mit einem ZyXEL NXC2500 Fast-Roaming einrichten. Laut Handbuch kann ich "Pre-authentication" aktivieren, wenn ich den Security Mode auf WPA2 ...
5
KommentareAufbau eines LWL-Netzwerkes
Erstellt am 30.01.2016
Zitat von : Und irgendwann kommen die dann auch mal Vor-Ort hoffe ich. :( Ich hoffe, sie haben Dir verboten, selbst Steckungen am Patchfeld ...
17
KommentareMeru Informationen WLAN Controller + AP
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : 1. Gibt es irgendwo eine Übersicht welche WLAN Controller mit welchen WLAN APs zusammen harmonieren? Eine Gesamtübersicht über alle jemals gebauten ...
2
KommentareKonfiguration von ACLs bei Zyxel GS1910-24
Erstellt am 04.01.2016
3
KommentareZyWALL Android IPSec VPN
Erstellt am 02.01.2016
Was spricht denn gegen die Verwendung von L2TPoverIPSec? ...
2
KommentareWLAN Roaming mit ZyXEL
Erstellt am 29.12.2015
Bitte auch mal die SuFu nutzen! Das Thema ist hier bereits besprochen worden: Gruß sk ...
7
KommentareNeuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Und zu 2x2 vs. 3x3 Mimo, die meisten aktuellen Clients inkl. Laptops haben meist eh nur 2 Antennen würden also von ...
19
KommentareWelche Firewall für 25-Mann Praxis
Erstellt am 08.12.2015
Zitat von : Ich würde mich immer freuen wenn die Leute auch Argumente für ihre jeweiligen Produkte hinterlassen würden. :/ Wie bereits erwähnt, bieten ...
21
KommentareWelche Firewall für 25-Mann Praxis
Erstellt am 08.12.2015
Ich würde eine USG210 von Zyxel empfehlen. Alternativ eine 60D von Fortinet. In beiden Fällen ist die Lizenzierung der UTM-Features unabhängig von der Useranzahl. ...
21
KommentareFortigate 60b durch Zyxel USG XXX ersetzen?
Erstellt am 13.11.2015
Zitat von : Also ist Zyxel doch nicht so uninteressant für den KMU-Bereich, wie ich dies bisher angenommen habe. Definitiv. Gerade die kleinen Zywalls ...
9
KommentareFortigate 60b durch Zyxel USG XXX ersetzen?
Erstellt am 13.11.2015
Zitat von : Ich werde ihm jetzt wohl eh eine Sophos aufs Auge drücken, denn mein Problem ist ein wenig, dass ich die Zuverlässigkeit ...
9
KommentareEmpfehlung eines leistungsfähigen WLAN Accesspoints
Erstellt am 23.10.2015
Mir scheint, Du unterschätzt die Aufgabenstellung. Bei einem Hochregallager kann es je nach Anordnung der Regale und Art der eingelagerten Materialien zu signifikanten Signaldämpfungen, ...
12
KommentareInternet Router mit PoE Ports
Erstellt am 22.10.2015
Kleine SOHO- und SMB-Firewalls mit PoE gibt es beispielsweise bei Fortinet (z.B. die FortiWifi60D-PoE). Gruß sk ...
5
KommentareGefährlicher Bug in Windows 10 - PIN-Logon möglich trotz GPO
Erstellt am 19.10.2015
Dickes Ding. Danke für die Info. Gruß sk ...
4
KommentareSubnetz Definition
Erstellt am 18.10.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Gleichwohl sind beide genannten Netze natürlich Subnetze - und zwar in dem Sinne, dass jedes ...
5
KommentareSubnetz Definition
Erstellt am 18.10.2015
Zitat von : ist in diesem Beispiel 192.168.3.0 /24 der Definition nach noch ein Subnetz von 192.168.2.0 /24? "Subnetz" bedeutet "Teilnetz" oder anders ausgedrückt: ...
5
KommentareKV SafeNet und Routing
Erstellt am 16.10.2015
Zitat von : Ich kenne diese Beiträge aber die tragen keiner Lösung richtig bei und sind sehr aufgebläht. In den direkt verlinkten Beiträgen wird ...
14
KommentareKV SafeNet und Routing
Erstellt am 15.10.2015
14
KommentareWlan Software Controller für roaming
Erstellt am 09.10.2015
Zitat von : Eventuell ist die Lösung ja auch ganz einfach, wenn man mir sagt, dass die oben genannte Lösung, über Zyxel oder D-Link ...
16
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 23.09.2015
aqui&Dobby: Ihr könnt den anderen ruhig glauben. Auch bei uns funktioniert das so. Gänzlich ohne Teaming/Link Aggregation und STP. Da loopt nichts und es ...
33
KommentareGroßes WLAN Netz aufbauen
Erstellt am 17.09.2015
Zitat von : Der Zyxel NXC5200 kann bis zu 240 WLAN APs verwalten Hallo Dobby, der NXC5200 ist schon ewig EoL und wurde durch ...
46
KommentareHardware Firewall Gesucht
Erstellt am 02.09.2015
Zitat von : Begründung: Schlechte Erfahrungen mit gemacht. pfSense rennt dagegen einfach. Was nun nicht gerade eine Aussage ist, die es dem TO ermöglicht, ...
19
KommentareHardware Firewall Gesucht
Erstellt am 02.09.2015
Zitat von : Ok. Eine Richtig Klare Aussage! Und so überzeugend begründet ...
19
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 02.09.2015
Zitat von : Irgendwer steht da jetzt auf der Leitung. Da ich es nicht bin, wird die Auswahl ziemlich eng *lach* Zitat von : ...
17
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 02.09.2015
Zitat von : Wenn ich das also richtig verstehe, brauche ich nur bei dem Interface 'VLAN1234' die IP-Adresse auf (Hausnummer) 192.168.200.254 ändern, wodurch ich ...
17
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 02.09.2015
Zitat von : Die Frage zu den Portangaben ist: Müssen die Config-Zeilen so lauten: chain=input action=accept protocol=tcp in-interface=!ether1 dst-port=80,443 chain=input action=accept protocol=udp in-interface=!ether1 dst-port=53 ...
27
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 01.09.2015
Zitat von : Bei der geposteten Konfig wurden ja, wie bereits geschrieben, gewisse Angaben (wie zB die Objekte oder div. statische IP-Vergaben) gelöscht, da ...
17
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 01.09.2015
Dass Du in der Lage bist, auf den Switches VLANs anzulegen, auf Uplinks tagged zu übertragen sowie bedarfsgerecht auf einzelnen Ports untagged zur Verfügung ...
17
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 01.09.2015
Zitat von : Oder habe ich da was falsch verstanden? Offenkundig ja ;-) ...
17
KommentareReaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : > Zitat von : > die völlig überbezahlten, generell inkompetenten, notorisch arbeitsunwilligen > und sämtlichst verbeamteten Mitarbeiter im öffentlichen Dienst nur ...
45
KommentareNetzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Erstellt am 31.08.2015
Das selbe "in grün": Kurzfassung: Nur wenn Du die Netze zur Zywall hin auf dem gleichen Kabel tagged übertragen möchtest, benötigst Du auf der ...
17
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 31.08.2015
Hallo Torsten, Zitat von : Diese Zeilen zu dem SPI/NAT habe ich nicht konfiguriert. Ich habe mich nur mit dem Vorschlag oder der Empfehlung ...
27
KommentareReaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : dann mach aus staatsbeamte ein stadtbeamte, wenn du damit glücklicher wirst Du hast es noch immer nicht verstanden! Auch die Stammtischdiskussion, ...
45
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : Dann reichen diese beiden Regeln dafür aus, richtig verstanden (ether 1 ist der Port zum WAN)? > ;;; Accept DNS Querry ...
27
KommentareReaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt
Erstellt am 31.08.2015
Meine Güte. Es ist schon erschreckend, wie manche hier am Thema vorbeiargumentieren. Bei einigen wähnt man sich unweigerlich im Heise-Forum! Dabei scheint das Mißverständnis ...
45
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 27.08.2015
Die Switchports zur Zywall hin müssen untagged im jeweiligen VLAN sein. Und zwar ingress und egress! Dass die DHCP-Server auf der Zywall richtig konfiguriert ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 27.08.2015
Den Switch mittels VLANs in zwei Bereiche aufzuteilen, ist schon richtig. Jedoch ist es in dieser Konstellation nicht erforderlich, auf der Zywall VLANs zu ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 26.08.2015
ok. Ich sehe das Verständnisproblem. Du kannst nicht mehreren Interfaces IP-Adressen aus dem selben Netz geben. Auch dann nicht, wenn sie in der selben ...
18
KommentareMünchner Stadträte kritisieren LiMux
Erstellt am 25.08.2015
Ich möchte vorwegschicken, dass ich keinen einzigen Kommentar zu diesem Thread gelesen habe. Aus eigener beruflicher Veranlassung beobachte ich das Projekt zwar sehr genau, ...
29
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Debug Log is extra? Eine Filter-Kategorie im Controller-Log ...
21
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Wenn ich die "Erlauben-Regeln" verwende, muß ich die vier möglichen src-adressen für beide Protokolle (LordGurke) angeben Das kann man auch anders ...
27
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 23.08.2015
Zitat von : Kann man dem irgendwie mit dem Hai auf den Grund gehen oder sind da geheime Logs im Controller/AP zu Rate zu ...
21
Kommentare