
VLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 12.04.2017
Ich habe jetzt (weil ich's einfach testen wollte) den anderen TP Link Router (also doch nicht den AP) für den Gäste WLAN-Zugang genommen. Auch ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 12.04.2017
Tja, das wird mit DHCP doch nix. Der LAN Port bei den Dingern hat keinen Modi, dort kann man nur manuell eine IP und ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Der neue Chef (Sohn) sitzt immer noch auf einem defekten Stuhl, das sollte dir als Sinnbild in Sachen notwendige finanzielle Ausgaben genügen ;-) Mit ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Ich probier mal den DHCP Trick, die Geräte die wir haben, sind alle erst angeschafft worden, kann ja keiner vorher ahnen, dass die zwar ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Bei den TP-Link Routern(!) kannst du im LAN kein Gateway eintragen, das geht nur bei richtigen APs. Gateway-Feld gibt es nur für die WAN-Seite. ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Naja, es ist nunmal ein WLAN Router, AP ist er dadurch, dass nichts am WAN Port anliegt, sondern nur das LAN konfiguriert ist (der ...
44
KommentareDowngrade auf Windows Server 2008r2 oder neue Domäne
Erstellt am 11.04.2017
Der extended support läuft wohl noch bis zum 14.01.2020 für den 2008 R2. ...
9
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Hm, die Regeln auf dem VLAN 3 Interface sehen so aus: Da ich aufgrund von Gatewaygroups im LAN die Gateways definiert habe, musste ich ...
44
KommentareWelchen Modus am besten für W-Less AP
Erstellt am 11.04.2017
Aloha, was am Besten geeignet ist, kannst nur du vor Ort herausfinden. Kommt genügend an, dass die im Repeatermodus dann auch noch genügend weiterbringen? ...
2
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 11.04.2017
Hat alles wunderbar geklappt. Eine Regel, dass WLANChef net auf alles außer LAN net zugreifen darf, steht auch. Nur eine Frage: Wenn ich jetzt ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
Super, dann war ich mit meinem VLAN Subinterface ja schon auf der richtigen Spur (den port 26 hatte ich auch auf Trunk gesetzt bei ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
Ich poste hier nachher mal ein paar Screenshots für dich was genau zu tun ist. Ja, das fände ich großartig. Mir fällt rekursives Lernen ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
Vermutlich habe ich das dann auch falsch umgesetzt, denn das hatte ich versucht. VLAN ID 3 auf die LAN NIC, 192.168.100.5 als Static IP, ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
Der WAN Port des WLAN Routers geht dann direkt ohne Switch mit einem Patchkabel auf die pfSense. Und Selbige hat an diesem Port dann ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
192.168.100.254/24 (pfsense) - port 26 - port 8 - 192.168.100.152 (WLAN Router WAN) - 192.168.63.252/48 (WLAN Router LAN) Da die Geräte hinter dem WLAN ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
So, gelöst. Danke an TP-Link Ironie des Tages Port 8 und Port 26 im General Mode Port 8 - 1U, 2F, 3U, 3P Port ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
2. Lass den Router im WLAN AP laufen und dann das Problem mit der Erreichbarkeit auch glöst. Dann würde das Netzwerk dahinter im gleichen ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 10.04.2017
Tut mir leid, du verwirrst mich. Alle VLAN 3 ports sollen untagged sein, genau das habe ich bei port 26 mit dem general mode ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 09.04.2017
Meine Angabe war irreführend? Port 8 Access VLAN 3 3U als administrativ und operativ Port 26 General Mode VLAN 1 + 3 untagged 1U, ...
44
KommentareVLAN Konfiguration-Verständis-Frage (Problem bei der korrekten Einrichtung - Cisco)
Erstellt am 09.04.2017
Wenn ich einen port auf access setzen, dann gilt dieser doch nur für ein VLAN oder sehe ich das falsch? Port 26 kann ich ...
44
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 24.10.2016
So, mein Entschluss steht. Da ich den alten/neuen 200er und 300er Geräten nicht traue, werde ich doch auf 2x SG250-26 im Netzwerkschrank und 1x ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 24.10.2016
Zitat von : Es ist nicht richtig das der 250er kein 48 Port Modell hat oder du hast nicht richtig hingesehen: Ja, ich hatte ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 24.10.2016
Der Brocade wäre noch immer overkill. Die Summe steht wenn dann wirklich für: 1 Switch aktiv, 1 eingebaut und zur Not nutzbar falls Gerät ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 24.10.2016
So, nachdem der eine Switch nun tot ist und ich aus'm Nichts irgendwas zaubern musste, ist die Budgetfrage nun auch erstmal vom Tisch. Mit ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 20.10.2016
Alles klar, danke für diese Informationen. Mein Budgetgespräch verschiebt sich auf nächste Woche, wie es aussieht. Ich habe mich beim SG200-50 gewundert: Bei vielen ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 20.10.2016
Ist die SLM nicht so gut, oder wie? Bei der SG-Reihe geht es nur bis 24+2 ports, was ist mit dem von Valexus verlinkten ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 19.10.2016
Bis auf ein paar Praktikanten-PCs und drei weiteren FatClients arbeitet der Rest per ThinClient, im Haus sind eben nur Cat 5 Kabel vorhanden, ergo ...
17
KommentareNeuer 19" Netzwerkswitch bzw. Empfehlung gesucht
Erstellt am 19.10.2016
Ok, von Zyxel haben die nur 24port Switches im Angebot, sehe ich gerade. Also eher der Cisco, bzw. ich plane alternativ wirklich mal mit ...
17
KommentareWelche Codierung für txt files um in einer batch Datei richtig aufgerufen werden zu können?
Erstellt am 01.06.2016
Der Windows-Editor macht das auch richtig, wenn die Datei im Unicode gespeichert wird. ...
3
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : Moin, Aloha, Iirc gab es grundsätzlich mit allem was 'Home' im Namen trägt mit M$ Lizenz probleme, wenn man es darüber ...
10
KommentareOpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Erstellt am 31.05.2016
Ach, sowas. Ich leite ja via LAN Regeln einzelne Clients über andere Gateways, mich ja auch. Nun hab ich mich mal aus dem Alias ...
160
KommentareOpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Erstellt am 31.05.2016
Ich hab nur pfsense GUI, keine .conf, es kommunizieren ja nur pfsense und pfsense und keine Windows-OVPN-Clients über das ptp. Daher sind auch keine ...
160
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 31.05.2016
Mac? Hm, völliges Neuland (auch für Mich), ich hab erstmal kostengünstig gedacht ;-) Canon bietet Treiber für Mac OS 10.5-10.7 an iMac mit Trackpad ...
10
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 31.05.2016
- AD gibt es, der ursprüngliche Plan war es jedoch, den Chef nicht in unser Netzwerk einzubinden - wir nutzen nur Thunderbird Clients, Datenbanken ...
10
KommentareGegenteil von Systemintegration
Erstellt am 30.05.2016
Systemtrennung? Klingt so schön einfach. ...
11
KommentareOpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Erstellt am 30.05.2016
Ich komme vor Ort aus dem .200/24 auf den Speedport. Von der Zentrale schiebt die pfsense aber die Anfrage nicht durch den Tunnel. Ein ...
160
KommentareOpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Erstellt am 27.05.2016
So, nun hat ja der Speedport die 192.168.33.1 (kreativ, gelle) und das pfsense WAN Interface der Außenstelle die 192.168.33.253 - es gibt also keine ...
160
KommentareServer Raum Kühlung für kleines Geschäft
Erstellt am 27.05.2016
Wir hatten bis vor einiger Zeit auch noch unseren Server dort, wo im Gebäude alle Netzwerkkabel zusammenlaufen wo natürlich auch die TK-Anlage ist und ...
18
KommentarePort abhören (Malware Conficker)
Erstellt am 25.05.2016
Müsste die Firewall nicht etwas à la SNORT dabei haben, wo - je nach konfiguration und gewählter Regeln - derart Traffic nicht mindestens im ...
8
KommentareOpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Erstellt am 25.05.2016
Ist halt nur komisch, dass es beim 1. Mal ja scheinbar geklappt hat - als ich die falschen Daten hatte und die pfsense einfach ...
160
Kommentare