SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Hilfe bei eigenem mailserver

Erstellt am 17.09.2012

Drei Fragen: 1. was hast du bei Strato als MX eingetragen? 2. Hast Du eine dynamische oder eine feste/statische IP Adresse? 3. erlaubt dein ...

21

Kommentare

Hilfe bei eigenem mailserver

Erstellt am 17.09.2012

Moin, das tuturial habe ich bereits angewendet. Gut - dann schildere doch jetzt mal Konkret dein Problem. Wo hängts? lg, Slainte /EDIT: Mönsch 2 ...

21

Kommentare

Mehrere Standorte verbinden

Erstellt am 17.09.2012

Moin, das ganze ist doch eigentlich das klassische Outsourcing Scenario. Alle dezentralen Server werden abgeschaltet und auf ein, zwei große Kisten in der Zentrale ...

38

Kommentare

SAP Business One Server über öffentliche IP erreichengelöst

Erstellt am 17.09.2012

Moin, also ohne das dein Netzwerk näher erläuterst, ggfs. mit kleiner Skizze, werden wir dir hier nicht weiterhelfen können. lg, Slainte ...

9

Kommentare

Mails werden nicht zugestellt oder empfangen

Erstellt am 12.09.2012

Ggfs. musst Du im den Loglevel anpassen damit was ins EL geschrieben wird. Hab jetzt aktuell keinen 2003er da, aber ich glaube das war ...

5

Kommentare

Mails werden nicht zugestellt oder empfangen

Erstellt am 12.09.2012

Moin, schau doch mal ins Eventlog, evtl. findest du dort einen Hinweis. lg, Slainte ...

5

Kommentare

SAP Business One Server über öffentliche IP erreichengelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin, schon bei der Überschtrift bekomm'ich Gänsehaut was du möchtest ist ein VPN mit dem du "von aussen" sicher und verschlüsselt auf dein internes ...

9

Kommentare

VMWare ESXi 5.1 - VM kommt nicht ins physische Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.09.2012

Ich hab die Netzwerkkarte gelöscht und gegen VMXNET3 ausgetauscht Und die neue wurde in Windows korrekt erkannt, ja? So Sachen wie Windows-Firewall usw. hast ...

12

Kommentare

VMWare ESXi 5.1 - VM kommt nicht ins physische Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.09.2012

Sieht auch korrekt aus. Das Problem liegt wohl innerhalb des Gast-OS. Lösch mal die Netzwerkkarte und starte neu, dann sollte sie nochmals erkannt werden. ...

12

Kommentare

VMWare ESXi 5.1 - VM kommt nicht ins physische Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.09.2012

Moin, Die vSwitch Config sieht so erstmal korrekt aus. wie ist denn die vNIC der VM konfiguriert? Zeig mal einen Screenshot, bitte. lg, Slainte ...

12

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Du vererbst die Berechtigungen so, daß der userr in kein verzeichnis rein darf und macht bei dem verzeichnis ABC die Ausnahme, daß der Benutzer ...

11

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Moin, -> S:\Archiv\Müller\ABC Im Unterverzeichnis "Müller" befinden sich außer dem Verzeichnis "ABC" noch weitere 10 Verzeichnisse, auf die der Benutzer NICHT zugreifen können darf! ...

11

Kommentare

Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten

Erstellt am 10.09.2012

Moin, mit AD hat das, ausser die Gruppenverwaltung wie schon erwähnt, nichts zu tun. Die Berechtigungen werden ausschlieslich auf NTFS (bzw. Share-)Ebene gepflegt. Wenn ...

11

Kommentare

Windows 2003 Umgebung Virtualisierengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Moin, EINER behauptet dass die W2003Server nicht einfach Virtualisiert werden kann Ich denke das kommt auf die Lizenzen an. Wenn der 2003er z.b. eine ...

7

Kommentare

VSphere 5 - Verschieben von vCenter Server nach Einrichten eines Host Clustersgelöst

Erstellt am 10.09.2012

Moin, also eigentlich macht es keinen sinn den vCenter auf dem Lokalen Datastore eines Hosts laufen zu lassen. Ist der vC weg, hast du ...

5

Kommentare

Bandbreite - WAN-Anbindung von SAP

Erstellt am 10.09.2012

Moin, also die 20 SAP Clients sind auf der 10/2,5er Leitung kein Problem, da SAP relativ wenig Bandbreite braucht (ausgenommen PDF und weitere Dokumente, ...

5

Kommentare

Administrator PW auf Window 2008r2 ueber vnc recovery zugang aenderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

Moin, Zitat von : - gibt es eine einfache moeglichkeit das pw fuer den remotedesktop zugang ueber den aktuellen recovery vnc tunnel zu aendern ...

5

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 06.09.2012

coreknabe: In Sachen Metro/Core/RSAT geb ich dir voll und ganz recht. Die immer noch vorhandene Skepsis gegen HyperV kann ich nicht nachvollziehen Hyper-V ist ...

15

Kommentare

Mehrere Standorte verbinden

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Überleg dir mal ob du nicht einen Citrixserver für die Niederlassungen anschaffen willst. Naja, ihm sind schon 300€ für eine ...

38

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Wieso eigentlich Metro am Server? Denkt M$ man benutzt Server 2012 am Tablet?? :) Damit auch Wischkästchen-Benutzer Server "administrieren" können ...

15

Kommentare

Max. Größe eines Fileservers Win2008

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : Mit der Verwaltung von z.b. 5TB Daten auf einer Partition hat der Windows Server 2008 kein Problem, oder? Vielleicht solltest Du ...

9

Kommentare

SQl Statement - Abfrage von werten aus Referenztabelle

Erstellt am 06.09.2012

Moin, Zitat von : - Beispiel für Ergebnis mit einer Zuständigkeit: Select zustaendigkeiten.Objekt, a1.Vorname, a1.Nachname, a2.Vorname, a2.Nachname From Adressen, Zustaendigkeiten Where objekt.zustaendigkeit1 = adressen.nummer ...

2

Kommentare

Max. Größe eines Fileservers Win2008

Erstellt am 06.09.2012

Maretz Grundsätzlich gebe ich dir recht. I.d.R. hat man RAID 1 fürs System und RAID 10/5/6 für die Daten - ist aber letztendlich auch ...

9

Kommentare

Max. Größe eines Fileservers Win2008

Erstellt am 06.09.2012

Moin, grundsätzlich würde ich mir die Frage stellen, ob ich wirklich alle Daten in einer Partition haben will. Wenn der Notfall eintritt und das ...

9

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 06.09.2012

An sonsten was bleibt dem Markt übrigtNaja es macht schon einen Unterschied, ob ich solange es nur irgendwie geht (oder halbwegs legal ist :) ...

15

Kommentare

Mehrere Standorte verbinden

Erstellt am 06.09.2012

Moin, Nun versucht man dieser Idee etwas entgegen zu setzen, Gegen GL/GF Ideen schiesst man am besten mit Kosten :) Also: Die 3/0,5'er Leitung ...

38

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 06.09.2012

Moin, die Kurzform: Metro/UI: ich werd wohl nur noch Core Server installeren Hyper-V: hm, ist immer noch Hyper-V (und damit für mich keine Option) ...

15

Kommentare

Exakte Mathematische Berechnungen durchführen (mit mehr als 15 Stellen)

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wenn Du mal selber bei Google gesucht hättest, bloß geht der vb.net bloß ...

10

Kommentare

Event-Log Information abfangen und kontrollierengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin, ungetesteter Braimdump: das sollte mit eventtrigger funktionieren. Trigger setzen, eine cmd/vbs aufrufen in der mittels eventquery.vbs der letzte 123'er Fehler ausgelesen und die ...

3

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 05.09.2012

ein Linux-Server rumsteht, den man im HW-Schadensfall einfach gegen ein x-beliebiges anderes Gerät tauscht. Stell dir das bitte nicht zu leicht vor. Die Technik ...

8

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : Das gibts es auch bei Linux. z.B. Meinereiner und auch viele andere bieten auch diese Dinestleistung. Kost halt mehr, als hausgemacht. ...

8

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 04.09.2012

Moin, An einer iSCSI auf Linux Basis ist erstmal nichts auszusetzen - aber bitte *BITTE* leg die 500€ für einen Hardware Raid-Controller drauf und ...

8

Kommentare

2008R2 Domain einen Benutzer einrichten der NUR einen Mitgliedsserver Administrieren kanngelöst

Erstellt am 04.09.2012

Moin, Du legst einen user an (entweder lokale oder domain, das bleibt dir überlassen) und nimmst den an dem entsprechenden Server in die lokale ...

4

Kommentare

Transaktionssicherung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 03.09.2012

Moin, die Lösung deines Problems wurde ja von AndreasHoster schon genannt. Ich hätte dazu allerdings noch zwei Anmerkungen: 1. "C:\Programme\" ist sicher kein geeigneter ...

4

Kommentare

Exakte Mathematische Berechnungen durchführen (mit mehr als 15 Stellen)

Erstellt am 31.08.2012

Wenn Du mal selber bei Google gesucht hättest, hättest Du evtl. schon vor Tagen dieses oder ähnliche Dokumente gefunden :) /EDIT: Link gefixt ...

10

Kommentare

Sicherheitslücke Fremde Outlook Postfächer öffnengelöst

Erstellt am 30.08.2012

Moin, mach den Exchange System Manager auf, und schau dir die Berechtigungen von jedem Objekt ausgehend vom Information Store bis hoch zur Org an ...

2

Kommentare

Suche Tool zum Monitoring der Netzwerkaktivtäten

Erstellt am 30.08.2012

Zitat von : - Ansonsten Proxy Server und Betriebsvereinbarung. Falsche Reihenfolge! Betriebsvereinbarung => Proxy Server :) Kommt diese, oder ähnliche Fragen jetzt eigentlich jede ...

6

Kommentare

Gelöschte VMWare Snapshots wiederherstellen

Erstellt am 30.08.2012

Moin, also erstmal locker bleiben, drei mal durchschnaufen und dann von vorne: 1. Welches VMware Produkt + Version kommt zum Einsatz 2. Was genau ...

8

Kommentare

CPU und DDR3 Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 29.08.2012

Moin, das hat erstmal nix mit der CPU zu tun. Das Mainboard muss den Speicher unterstützen. Les einfach mal auf der Homepage oder im ...

8

Kommentare

Win2008R2 DC Virtualisiert oder nichtgelöst

Erstellt am 29.08.2012

Ich nehm an DC auf eine andere Hardware zu ziehen wäre letztendlich neuen zusatz DC hinzufügen, replizieren, FSMO Rollen übertragen, alten DC abstufen und ...

7

Kommentare

Exakte Mathematische Berechnungen durchführen (mit mehr als 15 Stellen)

Erstellt am 29.08.2012

Moin, Einen Überblick über PI und wie man es berechnet findest Du z.B. hier. Mein Computer hat 8 GB Arbeitsspeicher, also dürfte das kein ...

10

Kommentare

Win2008R2 DC Virtualisiert oder nichtgelöst

Erstellt am 29.08.2012

Moin, Grundsätzlich: DCs sollte man immer 2 haben. Davon würde ich aber nur einen virtuell betreiben, aber auch nur wenn ein Typ-1 Hypervisor eingesetzt ...

7

Kommentare

Outlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage

Erstellt am 27.08.2012

Moin, du könntest die Mails auch per Commandline versehen, mit Blat z.B., dafür muss ggfs. dem Server im Exchange das relaying erlaubt werden. lg, ...

23

Kommentare

CMS o. Forum mit RSS funktion gesucht?

Erstellt am 24.08.2012

Moin, für phpBB gibt's entsprechende Module. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Wieso Gateway x.x.x.254?gelöst

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Okay es gibt also keine sicherheitstechnischen Gründe oder hat nichts mit OSPF zu tun? Nö ...

10

Kommentare

Wieso Gateway x.x.x.254?gelöst

Erstellt am 24.08.2012

Moin, Zitat von : - dann unter Präfixlängen als Netzgrößen Dann kannst du dir den Vor/Nachteil selber ausmalen ;-) Du solltest Dir nochmal die ...

10

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

Überleg mal: Schlechte Source + Schlechter Konverter = ? :) zum Glück ist heute Freitag! ...

26

Kommentare

Alte Videos von Kamera auf einen PC überspielengelöst

Erstellt am 24.08.2012

Moin, verspreche dir aber nicht zuviel davon. Das Teil liefert nur PAL-Auflösung, dsa sieht auf dem PC graußlich aus, wen du das Video größer ...

26

Kommentare

HP ProCurve 6200yl-24G VLANS konfigurieren mit Internetzugriff für alle VLANS über eine Leitung (Router Checkpoint UTM-1 Edge N mit Firewall)

Erstellt am 22.08.2012

Auf den Clients im VLAN 1 (192.168.2.0/24): Auf den Clints Client im VLAN 2 (192.168.10.0/24): Damit die wissen wohin mit den Paketen :) ...

6

Kommentare

HP ProCurve 6200yl-24G VLANS konfigurieren mit Internetzugriff für alle VLANS über eine Leitung (Router Checkpoint UTM-1 Edge N mit Firewall)

Erstellt am 22.08.2012

Moin, der 6200yl ist ein Layer 3 Switch. D.h. er kann selbst zwischen den VLANs routen. Dazu braucht er allerdings in jedem Subnetz eine ...

6

Kommentare