
Nslookup wurde von Unknon nicht gefunden...
Erstellt am 25.06.2012
Moin, Gebe ich aber auf dem File-Server nslookup ein, kommt folgende Meldung: Server UnKnown Address: ::1 Da stellt sich die Frage: Was ist auf ...
13
KommentareRoute einrichten nur für das Internet
Erstellt am 25.06.2012
Moin, Ich möchte nur mit zwei Rechnern (alle das selbe VLAN) auf den neuen DSL-Router. Wenn es nur um 2 PCs geht kannst Du ...
18
KommentareServerauswahl und Einrichtung (MySQL Datenbank und Access)
Erstellt am 25.06.2012
Was müsste dazu gemacht werden? Wenn die user über das I-net zugreifen, warum greifen die dann nicht direkt auf die Webserver-DB mittels entsprechende Formulare ...
7
KommentareServerauswahl und Einrichtung (MySQL Datenbank und Access)
Erstellt am 25.06.2012
Was verstehst Du unter "nicht lokale" User? Auf deinen internen MySQL Server können alle User aus deinem eigenen Netzwerk zugreifen - eine entsprechende Konfiguration ...
7
KommentareServerauswahl und Einrichtung (MySQL Datenbank und Access)
Erstellt am 25.06.2012
Moin, da du "von aussen" nicht auf die MySQL bei Strato zugreifen kannst, würde ich dsa wie folgt machen: 1. Backup (Dump) der Webserver-DB ...
7
KommentareVMWare ESXi 5 Tools zur Fehlerdignose und Behebung
Erstellt am 22.06.2012
1 CPU Zuweisung D.h. 1 Sockel und 4 Cores, richtig? Nebenbei hast Du TS, Exchange, Fileservice, DC und einen SQL Server auf einem RAID ...
9
KommentareFormular ausgabe wird nicht in der DB gespeichert
Erstellt am 22.06.2012
Halt mich jetzt bitte nicht für doof, aber wo soll das den dann stehen? In Zeile 37, vor dem "?>". Du baust zwar dein ...
8
KommentareAutomatische versenden von Email ueber Exchange Server 2010 und outlook 2010
Erstellt am 22.06.2012
Moin, der Technologiesprung /in Outlook wie in Enchange) von 2003 auf 2010 ist enorm. Kann dein ominöses Programm denn mit OL/Exchange 2010 umgehen? Was ...
5
KommentareFormular ausgabe wird nicht in der DB gespeichert
Erstellt am 22.06.2012
Was würde ich den deiner Meinung nach weg lassen? ...
8
KommentareFormular ausgabe wird nicht in der DB gespeichert
Erstellt am 22.06.2012
Also entweder du hast Code weggelassen, oder du führst den Inhalt von $sql tatsächlich nicht am MySQL Server aus :) ...
8
KommentareFormular ausgabe wird nicht in der DB gespeichert
Erstellt am 22.06.2012
Moin, Parse error: syntax error, unexpected $end in C:\xampp\htdocs\tabelleKundeneingabeErfolgreich.php on line 26 Habe ich einen Denkfehler? Nein, einen Syntax-Fehler. Was steht denn in der ...
8
KommentareVMWare ESXi 5 Tools zur Fehlerdignose und Behebung
Erstellt am 22.06.2012
Moin, Performance auf einem ESXi analysiert man i.d.R. mit dem Tool "esxtop", das gehört zum Lieferumfang vom ESXi. Einführung gibts hier: Evtl. möchtest Du ...
9
KommentareDateien in einem bestimmten Ordner auf jedem Client löschen
Erstellt am 20.06.2012
Zitat von : - Moin, du kannst es via Anmelde-Skript löschen lassen. Gruß Das erfüllt aber " und in zeitlichen Abständen zu löschen." nicht ...
6
KommentareDateien in einem bestimmten Ordner auf jedem Client löschen
Erstellt am 20.06.2012
Moin, 2 Lösung fallen mir da spontan ein: 1. Geplanter Task am Server der per "del \\client\c$\order\xyz.pdf" die dateien löscht 2. Geplanter Task (per ...
6
KommentareTxt-Datei an ca. 300 Computer verteilen
Erstellt am 18.06.2012
Moin, im Login/Startup-Script: lg, Slainte ...
1
KommentarDFS Freigabe und Ordnerumleitung
Erstellt am 18.06.2012
Moin, Wir haben den DFS Server umgestellt Was bedeutet dsa? Von der linken Ecke in die rechte Ecke getragen? Oder habt ihr konfigurationsänderunge vorgenommen? ...
7
KommentareNetzteil getauscht - Festplatten defekt
Erstellt am 15.06.2012
Moin, Trotzdem interessiert mich folgendes. Wie darf so etwas sein? Die Kabel unterstehen doch sicher eine ISO oder DIN Norm oder etwa nicht? Die ...
8
KommentareHTTP Redirect mit DNS Alias
Erstellt am 15.06.2012
Moin, Du musst für die "domain" info eine Extre Website anlegen, die an Port 80 lauscht, und nur auf die Domain "info" antwortet. Inder ...
1
KommentarClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
Moin, Wir haben ein Webmodul eines Drittherstellers gekauft und festgestellt, dass nur der Administratorenzugang einen Benutzerlogin hat. Das Tool macht nichts anderes, als vertrauliche ...
9
KommentareBusiness PC vs. selbst zusammgebauter PC
Erstellt am 14.06.2012
Moin, Business PC oder selbst zusammengebauter PC? Die Diskussion habe ich hier auch regelmässig ;) Es läuft daraus hinaus das die TCO bei Marken-PC ...
17
KommentareEvent ID 12014 - Source MSExchangeTransport get-ExchangeCertificate (immernoch ungelöst seit 13.06.12)
Erstellt am 13.06.2012
Moin, Welches ist das richtige? Das Zertifikat das a) der FQDN des Connectors entspricht und b) z.Zt. gültig ist lg, Slainte ...
3
KommentareFertige VM ins VCenter bringen
Erstellt am 12.06.2012
Moin, Was für eine "Datei" ist das denn? Eine VM besteht aus mehreren Files (.vmx, .vmdk usw) Wenn die VM bereits auf dem Datastore ...
2
KommentareNetzwerkverbindung auf ESXi Server langsam
Erstellt am 12.06.2012
5.0 U1 ist fuers Testsystem i.O. VMWare Tools waren nicht installiert, nachdem ich sie installiert habe schaffe ich jetzt wenigstens 55-60MB im Download. Im ...
7
KommentareRar.exe wird nicht gefunden
Erstellt am 12.06.2012
Gar keines, glaube ich. Aha ^^ Du kannst jetzt 1) Das Arbeitsverzeichniss angeben in dem dein "Programm" und die rar.exe liegt ("Ausführen in") 2) ...
8
KommentareRar.exe wird nicht gefunden
Erstellt am 12.06.2012
Moin, was für ein Arbeitsverzeichnis hast Du in dem Link im Startmenü angegeben? lg, Slainte ...
8
KommentareNetzwerkverbindung auf ESXi Server langsam
Erstellt am 12.06.2012
Moin, - Alle Patches auf dem ESXi drauf? - VMWare Tools installiert und aktuell? - Welche vNIC verwendest Du? e1000? VMXNET2/3? lg, Slainte ...
7
KommentareNeuerer Dell Latitude 5510 mit installation Problemen von einer Fritzcard PCMCIA
Erstellt am 31.05.2012
Moin, Wo bekommt man eventuell Treiber für Windows XP her? der Gedanke, wegen Teibern mal auf die Hersteller-Homepage zu gehen ist wohl zu abwegig, ...
4
KommentareACCESS 2010
Erstellt am 31.05.2012
Also den kompletten Aufbau einer HW-DB durchzukauen sprengt den Rahmen :) Les' dich erstmal etwas ein - das Stichwort Normalisierung ist ja schon gefallen ...
7
KommentareACCESS 2010
Erstellt am 31.05.2012
Moin, ich will eine Datenbank zur Verwaltung von erstellen. Ein Löbliches Unterfangen :) Mein Vorstellung (keine Ahnung ob das möglich ist ) 1. ...
7
KommentareWie als Admin bei abwesendem User Abwesenheitsnotiz UND Mailweiterleitung einstellen?
Erstellt am 30.05.2012
Moin, alle rechtlichen Konsequenzen und Feinheiten mal aussen vor: Wenn Du Admin-Rechte im Exchange hast, kannst Du dir ein neues Outlook-Profil anlegen und das ...
7
KommentareGeschwindigkeitsoptimierung Laptop
Erstellt am 29.05.2012
Moin, nun hört doch endlich mal mit den Tipps auf Computer-Bild Niveau auf. 1. Defrag bringt keinen wirklichen Geschwindigkeitsgewinn! Die Lage der Files auf ...
8
KommentareServerkosten
Erstellt am 25.05.2012
Moin, erstmal Danke für die ganzen Antworten YMMD! :) Und für den lolkind (wobei ich fast der Meinung bin das ist ein Fakeaccount zum ...
16
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile werden nicht mehr geladen
Erstellt am 24.05.2012
Zitat von : - Die einzige Änderung, die ich letztens gemacht hatte, war, daß ich per GPO das lokale Profil löschen lasse aber wenn ...
7
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile werden nicht mehr geladen
Erstellt am 24.05.2012
Details - Zugriff verweigert Meine Vermutung ist: da hat jemand mit den Berechtigungen auf den Profile-Ordnern gespielt. Wenn via GPO keine Anpassung vorgenommen wurden, ...
7
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile werden nicht mehr geladen
Erstellt am 23.05.2012
Moin, meine Lieblingsantwort: Schon mal geguckt was im Eventlog der Clients steht? I.d.R. steht dort sehr genau warum das Profile nicht geladen wurde. lg, ...
7
KommentareWas können mögliche Faktoren sein, warum ein PC(Notebook) ewig zum booten braucht?
Erstellt am 22.05.2012
Moin, Nach der Windowsanmledung dauert es bis zu 10 minuten Du hast kein Problem beim booten, sondern bei der Useranmeldung. Dazu einige Fragen: - ...
9
Kommentare.vmx Datei weg, neue frei erstellt und nun kein Zugriff mehr per Remotedeskopverbindung
Erstellt am 21.05.2012
Warum werden zielführende Fragen immer einfach ignoriert? Ok, nochmal: 1. Bekommt denn das Windows in der VM überhaupt eine IP Adresse zugewiesen und ist ...
9
Kommentare.vmx Datei weg, neue frei erstellt und nun kein Zugriff mehr per Remotedeskopverbindung
Erstellt am 21.05.2012
Moin, Dann habe ich die MAC-Adresse in die erste geändert Finger weg von den MAC Adressen - damit schiesst Du dir nur andere ...
9
KommentareVMWare fähige Komponenten
Erstellt am 21.05.2012
Moin, Hier: solltest Du Antworten auf all deine Hardwarefragen zu VMWare finden. lg, Slainte ...
5
KommentareErstellen eines geplanten Tasks mittes Login-Script
Erstellt am 16.05.2012
Moin, warum machst du das so kompliziert mit der CMD usw (wird die eigentlich tatsächlich erstellt?) Imo kannst du das script auf folgendes kürzen: ...
3
KommentareProblem mit Exchange pop3
Erstellt am 15.05.2012
Moin, Nach langer recherche also wenn ich nach deinem Problem Google befrage bekomm ich eine Menge sehr relevant aussehende Treffer. Was hast du ...
2
KommentareVB.Net - Anmelden an Domäne und bis zum Schliessen des Programms als User
Erstellt am 15.05.2012
Moin, dein Stichwort ist "impersonate" z.B. hier: lg, Slainte ...
1
KommentarAlte Formular einträge nicht überschreiben
Erstellt am 15.05.2012
Moin, warum trägst Du nicht "Schmid" als neuen Datensatz ein? In der Tabelle sieht das dann so aus lg, Slainte ...
6
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Router und Firewall haben jeweils min. 2 IP Adressen, Routings fehlen auchaber keine lust Dir jetzt alles aus der Nase zu ziehen :) Mein ...
7
KommentareSBS 2010 emails gehen nicht raus oder rein
Erstellt am 15.05.2012
Moin, keine#ahnung kann ich nur zustimmen. Ein paar Stichworte für den TE zum googlen: - POP3 Connector - MX Record - Port Forwarding und ...
8
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Mal doch bitte mal einen Plan von dem Netzwerk, incl aller Router mit IP Adressen, Default Gatways und ggfs. Routingeinträgen. Das ganz siehgt mir ...
7
KommentareSicherer Speicherbereich für den Betriebsrat
Erstellt am 15.05.2012
Ein Verzeichnis anlegen, der Gruppe BR Vollzugriff geben, alle anderen Benutzer und Gruppen entfernen. Somit kann der (Domain-)Admin nur zugreifen, wenn er den Besitzt ...
18
KommentareSicherer Speicherbereich für den Betriebsrat
Erstellt am 15.05.2012
Moin, da du nicht naeher auf deine Server und Clientumgebung eingehstversuchs doch mal mit einem TrueCrypt Container auf einem Netzlaufwerk. Passphrase sollte ausschlkiesslich der ...
18
KommentareWinexe Tool fuer Linux Netzlaufwerke
Erstellt am 15.05.2012
Moin, oder, noch einfacher: Du verwendest in deinen Scripten einfach UNC Pfade, dann sparst Du dir das mappen. lg, Slainte ...
5
KommentareSerververbindung läßt sich nicht aufbauen
Erstellt am 15.05.2012
Moin, - Firewall an den Servern / dem Router gecheckt? - Default Gateway und Netzmaske auf allen beteiligten Servern/Routern ist korrekt? - Wie sieht ...
7
Kommentare