bernett22
Goto Top

Dateien in einem bestimmten Ordner auf jedem Client löschen

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.

Und zwar suche ich eine Möglichkeit aus dem Ordner "4711", der sich auf jedem Client lokal auf Laufwerk C:\ befindet, die "xyz.pdf" Datei automatisch und in zeitlichen Abständen zu löschen.

Gibt es da eine automatisierte Lösung für ? bzw. Tipps, wie man sowas am besten lösen kann ?

viele Grüße,

Bernett22

Content-ID: 186778

Url: https://administrator.de/forum/dateien-in-einem-bestimmten-ordner-auf-jedem-client-loeschen-186778.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr

nikoatit
nikoatit 20.06.2012 um 15:08:50 Uhr
Goto Top
Moin,

du kannst es via Anmelde-Skript löschen lassen.

Gruß
SlainteMhath
SlainteMhath 20.06.2012 um 15:09:40 Uhr
Goto Top
Moin,

2 Lösung fallen mir da spontan ein:

1. Geplanter Task am Server der per "del \\client\c$\order\xyz.pdf" die dateien löscht
2. Geplanter Task (per GPO eingestellt) auf den Clients der die lokale datei löscht.

lg,
Slainte
SlainteMhath
SlainteMhath 20.06.2012 um 15:10:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @nikoatit:
Moin,

du kannst es via Anmelde-Skript löschen lassen.

Gruß
Das erfüllt aber "... und in zeitlichen Abständen zu löschen." nicht face-smile
Bernett22
Bernett22 20.06.2012 um 15:30:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

besten Dank für die Info.

Wichtig wäre nur, dass ich jeden Client erwische im AD. Wäre dann per GPO am besten, richtig ?

Gruß
Bernett22
Bernett22 20.06.2012 um 15:46:32 Uhr
Goto Top
achso, ein kleiner Nachtrag noch.

das zu löschende PDF befindet sich im Ordner:

C:\PDFDRUCK\m.musterma\xyz.pdf

leider ist der Benutzername variable. Also kann unterschiedlich lauten. Wenn ich jetzt ein lösch-Script bauen würde, wäre folgende Pfadangabe möglich ?

C:\PDFDRUCK\%USERNAME%\xyz.pdf

Grüße
bastla
bastla 20.06.2012 um 21:35:11 Uhr
Goto Top
Hallo Bernett22!
Wenn ich jetzt ein lösch-Script bauen würde, wäre folgende Pfadangabe möglich ?

C:\PDFDRUCK\%USERNAME%\xyz.pdf
1. Ja
und
2. Was hindert Dich daran, das einfach zu testen? Ganz ohne dass etwas gelöscht würde etwa mit
echo del /f "C:\PDFDRUCK\%USERNAME%\xyz.pdf"
Ich würde allerdings aus Prinzip (wie gezeigt) zur Verwendung von Anführungszeichen raten ...

Grüße
bastla