Nslookup wurde von Unknon nicht gefunden...
Im Netzwerk mit Server 2008 R2 löst nslookup auf dem Server den Server nicht auf...
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
In einem Netzwerk sollen Computer mit Datev-Software eingerichtet werden.
Ich habe einen Fileserver "FS1" mit folgenden Eigenschaften:
Windows Server 2008 R2, DNS-Server, AD-Domänendienste, Dateidienste, Webserver und WSUS
Die IP-Adresse lautet: 192.168.1.1
ipv6 nutze ich nicht
Die Domäne lautet: Domain.local
Zusätzlich gibt es im Netz einen "Kommunikationsserver":
Windows XP Pro SP3, 192.168.1.10, auf dem das Datev-Grundpaket installiert ist
Außerdem sonst die Workstations mit Win7
Nach dem Aufsetzen des File-Servers fanden sich sämtliche Rechner problemlos per Ping. Auch Forward- und Backwardlookup-Zone sind offensichtlich korrekt eingerichtet.
Die Anmeldung sämtlicher Rechner (7 Stück) in der Domäne hat problemlos funktioniert.
Die Installation der Datev-Software auf dem Komm-Server bereitet mir aber Probleme. Nach Rücksprache mit der Datev hieß es: Das muss am DNS-Server liegen!
Wenn ich nslookup auf den Workstations eingebe, erhalte ich:
Standardserver: fs1.domain.loacal
Address: 192.18.1.1
Gebe ich aber auf dem File-Server nslookup ein, kommt folgende Meldung:
Server UnKnown
Address: ::1
* nslookup wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain.
Wenn ich an der Workstation 'le' "nslookup le" oder auch "nslookup fs1" eingebe, erhalte ich:
Server: le.domain.local
Address: 192.168.1.140
nslookup wurde von le nicht gefunden: No response from server.
bzw. den entsprechenden Eintrag für fs1
Bislang habe ich im Netz der Netze noch keine zu meinem Problem passenee Lösung gefunden, auch wenn diese Meldung ja häufiger zu finden ist.
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen, denn die Zeit drängt extrem.
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
In einem Netzwerk sollen Computer mit Datev-Software eingerichtet werden.
Ich habe einen Fileserver "FS1" mit folgenden Eigenschaften:
Windows Server 2008 R2, DNS-Server, AD-Domänendienste, Dateidienste, Webserver und WSUS
Die IP-Adresse lautet: 192.168.1.1
ipv6 nutze ich nicht
Die Domäne lautet: Domain.local
Zusätzlich gibt es im Netz einen "Kommunikationsserver":
Windows XP Pro SP3, 192.168.1.10, auf dem das Datev-Grundpaket installiert ist
Außerdem sonst die Workstations mit Win7
Nach dem Aufsetzen des File-Servers fanden sich sämtliche Rechner problemlos per Ping. Auch Forward- und Backwardlookup-Zone sind offensichtlich korrekt eingerichtet.
Die Anmeldung sämtlicher Rechner (7 Stück) in der Domäne hat problemlos funktioniert.
Die Installation der Datev-Software auf dem Komm-Server bereitet mir aber Probleme. Nach Rücksprache mit der Datev hieß es: Das muss am DNS-Server liegen!
Wenn ich nslookup auf den Workstations eingebe, erhalte ich:
Standardserver: fs1.domain.loacal
Address: 192.18.1.1
Gebe ich aber auf dem File-Server nslookup ein, kommt folgende Meldung:
Server UnKnown
Address: ::1
* nslookup wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain.
Wenn ich an der Workstation 'le' "nslookup le" oder auch "nslookup fs1" eingebe, erhalte ich:
Server: le.domain.local
Address: 192.168.1.140
nslookup wurde von le nicht gefunden: No response from server.
bzw. den entsprechenden Eintrag für fs1
Bislang habe ich im Netz der Netze noch keine zu meinem Problem passenee Lösung gefunden, auch wenn diese Meldung ja häufiger zu finden ist.
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen, denn die Zeit drängt extrem.
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187022
Url: https://administrator.de/forum/nslookup-wurde-von-unknon-nicht-gefunden-187022.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 05:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sicher? Du betreibst einen Server 2008R2. Der nutzt schon IPv6.
) Schreibweise für deinen Localhost. IPv6 Besondere Adressen
Gruß,
Peter
Sicher? Du betreibst einen Server 2008R2. Der nutzt schon IPv6.
Address: ::1
Ist die IPv6 (was du ja nicht verwendest*** nslookup wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain.
Sagt mir du willst die Adresse nslookup aufdrösslen lassen. Klar das er nslookup nicht finden kann, oder?auch "nslookup fs1" eingebe
Wo? Direkt im CMD Fenster oder im nslookup Programm selbst?Gruß,
Peter