Netzwerkprobleme Windows XP hoher Paketverlust
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Windows XP VM.
Die Netzwerkverbindung wird als Verbunden angezeigt, aber wenn ich einen anderen PC anpinge, werden ca. 50% der pings nicht zugestellt. Umgekehrt ist auch kein stabiler Zugriff auf die VM möglich. Bei allen andren VMs auf dem ESXi5 Server funktioniert das netzwerk einwandfrei.
An der WIndows XP VM wurde soweit feststellbar auch nichts verändert, was das Problem ausgelöst haben könnte. Das Xp ist aktuellem Patch-Level. Es ist nicht großartig installiert außer McAffe, MS Office 2007 und einer Software für unsere Stechuhr.
Bisher habe ich folgendes versucht:
- Ping 127.0.0.1 -> 100% OK!
- Ping 192.168.100.32 (eigene IP) -> 100% OK!
- Ping 192.168.100.234 (Switch Mnt. IP) -> min. 50% keine antwort
- Ping 192.168.100.5 (Server) -> -> min. 50% keine antwort
- Ping 192.168.100.124 (Andere VM auf gleichem ESXi) -> min. 50% keine antwort
- Netzwerkverbindung repariert
- VM-Ware Tools neu installiert
- Virtuelle Netzwerkkarte entfern und wieder hinzugefügt
- ARP Cache gelöscht
- McAffe Virenscanner deinstalliert -> keine Veränderung -> neuste Version installiert -> komplettscan -> keine entdeckungen.
- netsh interface ip delete arpcache
- Systemwiederherstellung auf ein Datum vor 10 Tagen, wo die Kiste definitiv noch einwandfrei funktionierte.
Alles kein Erfolg...
Irgendwelche Vorschläge / Ideen?
gruß!
ich habe ein Problem mit einer Windows XP VM.
Die Netzwerkverbindung wird als Verbunden angezeigt, aber wenn ich einen anderen PC anpinge, werden ca. 50% der pings nicht zugestellt. Umgekehrt ist auch kein stabiler Zugriff auf die VM möglich. Bei allen andren VMs auf dem ESXi5 Server funktioniert das netzwerk einwandfrei.
An der WIndows XP VM wurde soweit feststellbar auch nichts verändert, was das Problem ausgelöst haben könnte. Das Xp ist aktuellem Patch-Level. Es ist nicht großartig installiert außer McAffe, MS Office 2007 und einer Software für unsere Stechuhr.
Bisher habe ich folgendes versucht:
- Ping 127.0.0.1 -> 100% OK!
- Ping 192.168.100.32 (eigene IP) -> 100% OK!
- Ping 192.168.100.234 (Switch Mnt. IP) -> min. 50% keine antwort
- Ping 192.168.100.5 (Server) -> -> min. 50% keine antwort
- Ping 192.168.100.124 (Andere VM auf gleichem ESXi) -> min. 50% keine antwort
- Netzwerkverbindung repariert
- VM-Ware Tools neu installiert
- Virtuelle Netzwerkkarte entfern und wieder hinzugefügt
- ARP Cache gelöscht
- McAffe Virenscanner deinstalliert -> keine Veränderung -> neuste Version installiert -> komplettscan -> keine entdeckungen.
- netsh interface ip delete arpcache
- Systemwiederherstellung auf ein Datum vor 10 Tagen, wo die Kiste definitiv noch einwandfrei funktionierte.
Alles kein Erfolg...
Irgendwelche Vorschläge / Ideen?
gruß!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187078
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkprobleme-windows-xp-hoher-paketverlust-187078.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schau dir mal die Netzwerkkabel an, hier vielleicht mal im Schrank eingeklemmt o.ä. ?
Die Netzwerkkabel von der ESX mal auf einen anderen Switch klemmen und schaun, obs hilft.
Ansonsten fällt so`n kleiner Switch-Huster (reboot) auch nicht wirklich ins Gewicht.
Telefon 2 Minuten aus, Stecker raus, rein, fertig. Die Benutzer merken schon nach kurzer Zeit das alles wieder geht und rufen dich dann nicht mehr an.
Ansonsten halt nach Feierabend
Wie du merkst denke ich, das das Problem am Switch buw. Kabellage hängt.
Kannst du vielleicht auf dem Switch etwas ungewöhliches erkennen??
greetz
ravers
schau dir mal die Netzwerkkabel an, hier vielleicht mal im Schrank eingeklemmt o.ä. ?
Die Netzwerkkabel von der ESX mal auf einen anderen Switch klemmen und schaun, obs hilft.
Ansonsten fällt so`n kleiner Switch-Huster (reboot) auch nicht wirklich ins Gewicht.
Telefon 2 Minuten aus, Stecker raus, rein, fertig. Die Benutzer merken schon nach kurzer Zeit das alles wieder geht und rufen dich dann nicht mehr an.
Ansonsten halt nach Feierabend
Wie du merkst denke ich, das das Problem am Switch buw. Kabellage hängt.
Kannst du vielleicht auf dem Switch etwas ungewöhliches erkennen??
greetz
ravers