SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Informationen (Objekte, letzte Anmeldung, etc...) über Postfächer im Exchange 2007 abrufengelöst

Erstellt am 14.04.2009

Hi, entweder in der PowerShell mit "get-MailboxStatistics" oder mit GUI: lg, Slainte ...

3

Kommentare

Active Directory unter WIN2000 ohne Domäne

Erstellt am 09.04.2009

Moin, um ein Active Directory zu betreiben benötigst Du einen Windows Server 200x der als Domaincontrolller konfiguriert ist. Mit einer Workstation 2000 allein geht ...

2

Kommentare

Was bedeutet das bzw. was kann ich bei sowas lesbar machengelöst

Erstellt am 08.04.2009

oder Du ersetzt das "document.write" einfach durch ein "alert" :) ...

9

Kommentare

MS Exchange in einer Samba-Domäne - möglich oder nicht?!gelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, Einfache Antwort: Kein Active Directory, kein Exchange 200x lg, Slainte ...

5

Kommentare

Was bedeutet das bzw. was kann ich bei sowas lesbar machengelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, Ich müsste wissen was das macht. das script fuegt einen unsichtbaren iframe auf Deiner Seite ein: Und der versucht dann sicher einen trojaner ...

9

Kommentare

GFI Faxmaker und AVM Fritz!Card USB v2.1 - Wie macht mans richtig ?

Erstellt am 02.04.2009

Hi, Am besten lädst Du dir die Faxmaker Dokumentation von der GFI HP runter, da ist eigentlich alles sehr gut und ausführlich erklärt. Wie ...

3

Kommentare

Windows 2003 auf VMWARE Server 2.0 Netzwerbindung funktioniert nicht

Erstellt am 02.04.2009

Hi, installiert doch mal die VMware tools in deiner VM - da sind imo die optimierten Treiber daibei. lg Slainte ...

1

Kommentar

XP Benutzerprofil von Samba Domäne in Windows 2003 Server Umgebung kopierengelöst

Erstellt am 02.04.2009

Hi, wenn du das Profil über Arbeitsplatz -> eigenschaften -> erweitert -> Benutzerprofile kopierst, und dabei den neuen Profilpfad und den User aus der ...

2

Kommentare

Dynamische Profileordner

Erstellt am 31.03.2009

Hi, Du musst die File-Replikation nicht einschalten :) DFS geht auch ohne, lg, Slainte ...

5

Kommentare

Dynamische Profileordner

Erstellt am 31.03.2009

Hi, warum verwendetst Du nicht DFS? Vorraussetzung dafür wäre, das - du dein AD in Subnetze und Sites eingeteilt hast - du Windows 2003 ...

5

Kommentare

Exchange 2007 - eingehende E-Mail automatische Kopie in anderes Postfachgelöst

Erstellt am 31.03.2009

Moin, ich würde das nicht pro user, sondern generell per Transportregel lösen. In der Management Console zu finden unter Organisationskonfiguration -> Hub-Transport, Reiter Transportregeln. ...

1

Kommentar

Sprung in for Schleifegelöst

Erstellt am 30.03.2009

Hi, versuchs mal so: lg, Slainte ...

6

Kommentare

Virus auf Schulservergelöst

Erstellt am 27.03.2009

Könntest Du "irgendwie" etwas genauer beschreiben? ansonsten lautet die Antwort auf Kann mir jemand sagen wie ich diesen Virus wieder aus dem System bekomme? ...

10

Kommentare

Wer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit Linuxgelöst

Erstellt am 27.03.2009

Zitat von : - Ja mag sein da ich aber keine Ahnung von Linux habe,wäre meine Frage vorab gemeint,ob es damit läuft!? Ab dem ...

12

Kommentare

Virus auf Schulservergelöst

Erstellt am 27.03.2009

Am besten fragt man bei Leute/Firmen nach, die sich mit sowas auskennen anstatt Angst zu verbreiten :) ...

10

Kommentare

IExplorer Stürzt beim Drucken von GoogleMaps weg!?gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Hi, installier Dir den IE 7 oder gleich 8, patch das System komplett über Windows Update durch und versuchs nochmal Schoenes WE, Slainte ...

3

Kommentare

Virus auf Schulservergelöst

Erstellt am 27.03.2009

Zitat von : - hatte irgendwo gelesen das Der nach dem 1.April von ganz allein verschwindet ! Das ist falsch. Am 1.4. ändern einige ...

10

Kommentare

Wer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit Linuxgelöst

Erstellt am 26.03.2009

Hi, ist Incredimail nicht ein AddOn/Plugin für Outlook Express? lg, Slainte ...

12

Kommentare

Open Source DNS Server

Erstellt am 26.03.2009

Hi, i.d.R. wird da BIND 9 genommen (unter Linux), der kann imo alles was AD so braucht. lg, Slainte ...

1

Kommentar

RAID 1 auf weiteres RAID 1 im Betrieb spiegeln.gelöst

Erstellt am 26.03.2009

True Image, Ghost, Linux Live CD geht alles :) Du solltest das Image aber per Boot-CD anfertigen (also nicht bei laufendem System), auch wenn ...

5

Kommentare

RAID 1 auf weiteres RAID 1 im Betrieb spiegeln.gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Moin, bei einem richtigen Raid Controller würde ich "einfach" eine 750er Platte abziehen und in den Tresor legen und dann eine neue in den ...

5

Kommentare

.cmd oder .batgelöst

Erstellt am 26.03.2009

Moin, versuchs mal mit dann sollte das auch funktionieren. lg, Slainte ...

7

Kommentare

IP herausfinden, die an einem Switchport hängtgelöst

Erstellt am 25.03.2009

Zitat von : - Wie schon gesagt, die Switchs sind von Cisco! Ideen? Ja, wer lesen kann sorry ^^ Ich denke auch, das dich ...

10

Kommentare

IP herausfinden, die an einem Switchport hängtgelöst

Erstellt am 25.03.2009

Hi, um was für Switche handelt es sich denn? Wenn es billige, nicht verwaltbare Switches sind wirds wohl nix werden. Evtl. gibts entsprechende Tools ...

10

Kommentare

.cmd oder .batgelöst

Erstellt am 25.03.2009

Hi, da fehlts noch so'n bischen an den Grundlagen :) Mein Tipp: Les' Dir auf in dem Wikibooks Eintrag alles durch was unter "Aufbau ...

7

Kommentare

(VB.Net) NullReferenceExeptiongelöst

Erstellt am 20.03.2009

HI, imo müsstest Du aus das machen. lg, Slainte ...

2

Kommentare

VMWare ESX 3.x HA Fragegelöst

Erstellt am 18.03.2009

Hi, m.W. muss die HW nicht 100%ig die gleiche sein (auf der VMWare HCL sollte sie jedoch schon stehen *g*) - ausser die CPUs, ...

4

Kommentare

Bildschirmschoner und Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 12.03.2009

die Bildschirmschoner-Richtlinie liegt in der Benutzerkonfiguration. Wenn der Pc dann eine eigene Richtlinie bekommt greift die Benutzerkonfiguartion doch immer noch, oder seh ich das ...

5

Kommentare

Win2003 Citrix - Client - Bildschirmschoner

Erstellt am 12.03.2009

Als am Citrix kannst Du m.W. nichts einstellen. Du kannst den Client aber per GPO (falls in einer Domäne) oder per Lokaler Richtlinie (falls ...

5

Kommentare

Bildschirmschoner und Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 12.03.2009

Hi, entweder den entsprechenden PC in einen separate ou schieben in der die GPO nicht aktiv ist, oder den entsprechenden PC per WMI Filter ...

5

Kommentare

Win2003 Citrix - Client - Bildschirmschoner

Erstellt am 12.03.2009

Moin, Am Client: Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner oder was meinst Du genau? lg, Slainte ...

5

Kommentare

VBScript - Aufruf von bestimmter Stelle auf Remoteservergelöst

Erstellt am 10.03.2009

Moin, und einfach in strEXE den richtigen Pfad angebene funktioniert nicht? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Temp Ordner auf Win2003 Server

Erstellt am 06.03.2009

6

Kommentare

Temp Ordner auf Win2003 Server

Erstellt am 06.03.2009

Hi, schon mal per Commandline versucht? lg, Slainte ...

6

Kommentare

Probleme bei der Konifguration des Localhostsgelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hi, (Vorrausetzung ist, das ihr einen eigenen (internen) DNS Server verwendet - ich gehe jetzt mal von einer Windows AD-Domäne aus). Setze einfach an ...

4

Kommentare

Max. Anzahl verb. Netzlaufwerke erhöhen?

Erstellt am 04.03.2009

Hi, das einzige was mir dazu einfallen würde wäre DFS - aber auch da würden nicht die Anzahl erweitert, sondermn lediglich mehrere Shares in ...

9

Kommentare

interne domain name com, wie kann ich auf www name com wenn diese HP extern liegt?

Erstellt am 04.03.2009

Moin, trag in deinem internen DNS einfachen einen A Record für den Host www ein mit der/den IP Adresee(n) deines externen Webservers ein. lg, ...

2

Kommentare

Ist es möglich mit DFS die Variable username aufzulösen?

Erstellt am 03.03.2009

Ok, jetzt hab auch ich begriffen, was Du machen willst :) Die Antwort auf die Frage Ist dies überhaupt möglich? lautet: Nein, das geht ...

6

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Aha! :) Das sieht mir eher wie eine Aufgabe für die Reporting Services aus ;) Die dürften in der Standard Version mit dabei sein, ...

12

Kommentare

Ist es möglich mit DFS die Variable username aufzulösen?

Erstellt am 03.03.2009

Ja, sorry vertippt :) Ersetze "Userprofile" durch "Active Directory" ...

6

Kommentare

Ist es möglich mit DFS die Variable username aufzulösen?

Erstellt am 03.03.2009

Hi, i.d.R. zeigt der DFS auf \\Server\Home und der Homepfad im Userprofile auf \\dfs\blubb\%username% anders wirst du es nicht hinbekommen. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hi, evtl. ist ein geplanter Task unter das Tool SQLCMD das was du suchst? Gibt einfach mal SQLCMD -? am Server ein. lg, Slainte ...

12

Kommentare

Welche Strafen für fehlende Lizenzen

Erstellt am 02.03.2009

Der bereits genannte Begriff "Geschäftsführerhaftung" ist Deine beste Waffe :) Das Argument mit der Firwall ist natuerlich quatsch. Es genügt ein unzufriedener und/oder gekündigter ...

24

Kommentare

Backup Exec 11d schreibt 36GB Daten auf Band, belegt aber 75GB auf dem Band.gelöst

Erstellt am 19.02.2009

Moin, evtl liegt das an den über 30.000 Schreibfehlern auf dem Band? lg, Slainte ...

5

Kommentare

Wie mySQL DBs syncronisieren?gelöst

Erstellt am 16.02.2009

Moin, versuchs mal hiermit: lg, Slainte ...

6

Kommentare

Zwei redundante Rechner erstellen bzgl. Ausfallsicherheitgelöst

Erstellt am 13.02.2009

Moin, was Du beschreibst hört sich nach einem active/passive Cluster an: lg, Slainte ...

7

Kommentare

Installiertes XP zum Clonen bereitstellen - PC Namen und Serial usw. automatisch löschengelöst

Erstellt am 09.02.2009

Hi, meinst Du evtl sysprep?` lg, Slainte ...

5

Kommentare

Bluescreen! Auslagerungsdatei lässt sich nicht in Speicher zurückschreiben!gelöst

Erstellt am 09.02.2009

Hi, Mit was würdest du die festplatte u den RAM testen?? Festplatte => Tool des Herstellers RAM => www.memtest.org lg, Slainte ...

7

Kommentare

Netzwerk Verbindungs Fehlergelöst

Erstellt am 09.02.2009

Hi, also der Dateiname und der Pfad kommen wir bischen suspekt vor. Lass mal den Rechner von einem aktuellen Viren- und Adwarescanner checken. lg, ...

7

Kommentare

Tool zur HD-Überwachung

Erstellt am 06.02.2009

Hi, wie wär's mit PerfMon? Ist bei Windows standardmässig dabei. lg, Slainte ...

1

Kommentar