SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Hilfe bei Datebankdesigngelöst

Erstellt am 11.07.2014

Moin, GeändertVon braucht noch ein "not null" sonst klappt das mit dem ForeignKey nicht. Grundsätzlich würde ich das anders ausfbauen. eher so lg, Slainte ...

9

Kommentare

Suche ein Archivierprogramm für Scriptcode

Erstellt am 11.07.2014

Moin, git - mit GitLab als Weboberfläche - läuft bei uns für sämtliche Arten von Sourcecode lg, Slainte ...

2

Kommentare

Datei automatisch downloaden (Problem mit robots.txt Restriktion und wget)gelöst

Erstellt am 10.07.2014

Wo liegt die Datei jetzt? Unter C:\Windows\system32 und liegen da hosts.txt, hosts.txt.1, hosts.txt.2, hosts.txt.3 und hosts.txt.4 ...

7

Kommentare

Windows Clients zentral administrieren?

Erstellt am 10.07.2014

Moin, Zitat von : DameWare Remote Support kann ich auch wärmstens empfehlen, nutze ich schon seit Jahren und läuft sehr zuverlässig. Läst sich sehr ...

17

Kommentare

Datei automatisch downloaden (Problem mit robots.txt Restriktion und wget)gelöst

Erstellt am 10.07.2014

Moin, bei mir funktioniert das ganze problemlos mit wget und zwar komplett ohne zusätzliche Paramter ("-p -nd -l 1" sind in dem Fall sowieso ...

7

Kommentare

Domäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER

Erstellt am 10.07.2014

A recent replication attempt failed: CN=Schema,CN=Configuration,DC=XXDOM,DC=de The last success occurred at 2009-07-26 02:46:12. Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355 A Global Catalog Server could ...

14

Kommentare

Domäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER

Erstellt am 09.07.2014

Bei dcdiag kommen Fehler, aber da steige ich leider nicht durch. Replikation funktioniert wohl nicht oder nicht sauber. Dann Finger weg von den DCs, ...

14

Kommentare

Domäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER

Erstellt am 09.07.2014

Also wenn du einen neuen DC nicht mehr mit dcpromo ins AD bringen kannst, dann stimmt was nicht. In so einem Zustand würde ich ...

14

Kommentare

Domäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER

Erstellt am 09.07.2014

Na dann: a) Das Eventlog aller DCs und des 2008ers auf Auffälligkeiten checken und dann b) dcdiag auf allen 3 DCs laufen lassen und ...

14

Kommentare

Domäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER

Erstellt am 09.07.2014

Moin, als erstes würde ich a) Das Eventlog aller DCs und des 2008ers auf Auffälligkeiten checken und dann b) dcdiag auf allen 3 DCs ...

14

Kommentare

Umstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2gelöst

Erstellt am 09.07.2014

Wenn Du (kurz) vor dem Umbenennen des neuen Servers auf den Namen des alten alle Einträge, die irgendwo noch mit dem alten Servernamen bestehen, ...

6

Kommentare

Installation zweiter XenServer mit Anbindung SANgelöst

Erstellt am 09.07.2014

Wie ich selbst herausgefunden habe dürfte das über Multipathing am XenServer ja kein Problem sein. Sag mal, sprichst du jetzt von der iSCSI Anbindung ...

28

Kommentare

Umstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2gelöst

Erstellt am 08.07.2014

Moin, grundsätzlich halt ich nichts vom "gleichbenennen" von neuer Hardware, da das evtl. Fehlersuche nur erschwert. Mein Tipp: neuen TS unter neuen Namen installieren, ...

6

Kommentare

Virtualisierungsserver Hardwaregelöst

Erstellt am 08.07.2014

Moin, Speicher und CPU sind imo Ok. Aber mit den 4 Platten wird's schnell langweilig (sprich langsam). Wenn du 10 bis 15 VMs auf ...

9

Kommentare

Installation zweiter XenServer mit Anbindung SANgelöst

Erstellt am 08.07.2014

Moin, Die MAC Adresse der VM dürfte sich auch bei Xen nicht ändern wenn die VM von einem phys. Server auf den nächsten wandert. ...

28

Kommentare

Domaincontroller lahmgelegtt

Erstellt am 08.07.2014

Moin, generell verdächtig sind in solchen Fällen auch alle Mitarbeiter die Administrator Rechte auf ihren Workstations haben. und noch ein Tipp: Mach doch mal ...

9

Kommentare

Große Dateien unter Windows leer machen

Erstellt am 08.07.2014

Nunja, über die Oracle-Log-Dateien habe ich absichtlich kein Wort verloren, um den Frustpegel nicht zu erhöhen. Dito :) ...

6

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 07.07.2014

Also ein ( HA) System mit Mail (Groupware), LDAP, File usw usf für die Nutzung mit WIndows Clients setzt du in 3 Minuten auf? ...

43

Kommentare

PHP MySQL Abfrage aus Datenbank

Erstellt am 04.07.2014

Aber wenn ich oben im Code den Paramater W verwende Ja das liegt genau an dem was dir Biber geschrieben hat. Du führst bei ...

12

Kommentare

PHP MySQL Abfrage aus Datenbank

Erstellt am 03.07.2014

Also der Code schreibt aus der Schleife die Variablen in eine Textdatei Du musst also schon konkreter werden. Oder du postest, wie schon oben ...

12

Kommentare

PHP MySQL Abfrage aus Datenbank

Erstellt am 03.07.2014

Sorry, aber der code ist genauso verwirrt wie dein Beitrag. Möchtest du evtl. das hier machen: ? ...

12

Kommentare

PHP MySQL Abfrage aus Datenbank

Erstellt am 03.07.2014

was bitte? Ok, bitte zeig uns doch mal ein SQL Statement, das Schema der zugehörigen Tabellen und was dudir eigentlich als Ergebniss vorstellst (notfalls ...

12

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 03.07.2014

Was haltet ihr von der Idee von iTesla mit dem DriveSnapshot Tool ? Dann kannst du auch gleich die Onboard Windows Sicherung verwenden. Aber ...

43

Kommentare

Große Dateien unter Windows leer machen

Erstellt am 02.07.2014

Moin, was heutzutage als Erfahrungsbericht durchgeht ist schon erstaunlich :) lg, Slainte ...

6

Kommentare

PHP MySQL Abfrage aus Datenbank

Erstellt am 02.07.2014

Moin, hm, ziemlich verworren dein Beitrag schon mal Google gefragt? Der kennt 1000te seiten, wie z.b. das hier: lg, Slainte ...

12

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 02.07.2014

Der Backupserver bekommt einfach ein Skript dass er immer das aktuelle Image vom Server zieht vor dem Starten fertig. der Backup-Server darf dabei aber ...

43

Kommentare

Linux Netzwerkanalyse - Traffic im gesamten Netz messengelöst

Erstellt am 02.07.2014

Moin, - nur unter windows laufen (wireshark o.ä.) Wiresharek läuft unter X auch (da kommt das eigentl. her) - aber das nur so am ...

2

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 02.07.2014

Nachtrag: bei AD ist es keine gute Idee, den "konservierten Klon" eines Domain-Controllers wieder aufzuwecken, da das zu inkonsistenzen führen kann (aber nicht muß). ...

43

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Verkehr - anal, Süsse! YMMD :) Das ist wohl kein unüblicher (freudscher?) Vertipper Ungefähr 34.900 Ergebnisse Ich schmeiss mich weg :) ...

15

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Könntest du vielleicht ein Beispiel geben oder einen Link für so eine Spiegelung? Der Benutzer arbeitet wie gehabt und ich bekomme (nach seiner Zustimmung) ...

15

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Der Server ist für DNS und DHCP zuständig. Ich dacht, dass ich die gesamte Trafik auf ihm mitschneiden kann. Nein, das hat damit nichts ...

15

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 02.07.2014

Naja, die meisten der Dienste lassen sich auch ohne offline sync auf andere Rechner übertragen: -Domaincontroller -Active Directory Wird autom. auf einen 2ten DC ...

43

Kommentare

Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln

Erstellt am 02.07.2014

Moin, Der Haptserver soll nachts zu einer definierten Uhrzeit heruntergefahren werden, die daten auf den Backupserver gespiegelt werden und wieder in den laufenden Betrieb ...

43

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Moin, Oder ist es verboten? Das kommt drauf an. Am besten den Betriebsrat beteiligen und zusätzlichg vom Mitarbeiter noch die schriftliche Genehmigung fürs Mitschneiden ...

15

Kommentare

Windows 8.12 oder 8.2 oder 9, was denn nun?

Erstellt am 30.06.2014

die Widgets mochte ich sehr und die Kacheln mag ich gar nicht. Und die Aero Oberfläche fand ich gut aber nur mit Start Knopf ...

9

Kommentare

Was passiert mit einem iSCSI-Laufwerk wenn der Server defekt istgelöst

Erstellt am 30.06.2014

Nicht unter Windows ein Server mehrere LUN's, aber nicht mehrere Server und ein LUN Echt nicht? Ist das eine Limitation vom Target oder vom ...

8

Kommentare

Was passiert mit einem iSCSI-Laufwerk wenn der Server defekt istgelöst

Erstellt am 30.06.2014

Ich meine man kann ja nur ein iSCSI-Laufwerk an einem Server anhängen. Das stimmt so nicht. Es könnensowohl mehrere iSCSI LUNs mit einem Server ...

8

Kommentare

Was passiert mit einem iSCSI-Laufwerk wenn der Server defekt istgelöst

Erstellt am 30.06.2014

Moin, warum sollte das nicht gehen? Notfalls muss das Target bzw die LUN noch entsprechend konfiguriert werden damit der neue Server zugriff hat. Verbirgt ...

8

Kommentare

Emails werden nicht angezeigt

Erstellt am 30.06.2014

Ich denke da ist entweder im Outlook-Profile oder im User Profile was verstellt bzw. defekt. Verpass dem User doch mal ein neues Windows Profil, ...

12

Kommentare

Emails werden nicht angezeigt

Erstellt am 24.06.2014

Moin, falls Cache-Mode aktiviert ist: deaktivieren, OST File Löschen, und wieder aktivieren. lg, Slainte ...

12

Kommentare

SLES SDA in HDA ändern

Erstellt am 11.06.2014

Lädst du denn auch IDE Modules, wie bereits in dem alten Thread vorgeschlagen? ...

12

Kommentare

SLES SDA in HDA ändern

Erstellt am 11.06.2014

Moin, die Antwort die Du vor gut einem Monat bekommen hast, hat dir nicht gefallen? lg, Slainte ...

12

Kommentare

TinyWall a free, lightweight and non-intrusive firewall

Erstellt am 10.06.2014

Moin, An solch empfindliche Stelle im Rechner sollte man nur wirkliches "Microsoft" lassen und besser nix aus Ost Europa ! Genau, denn bei Firmen ...

4

Kommentare

Wünsch Dir was: Ich hätte gern die Plus-Minus-Bewertungen zurück.gelöst

Erstellt am 10.06.2014

Moin, ich kann LKS auch nur beipflichten. +/-. war besser - "Gefällt mir" gefällt mir nicht. lg, Slainte ...

23

Kommentare

Lynch 2013: Erste Schritte und schon Fehlermeldungengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Moin, sprich "Schema vorbereiten" Das AD Schema darf nur von einem Mitglied der Schema-Admin Gruppe auf dem DC mit der FSMO-Rolle "Schema-Master" ausgeführt werden ...

4

Kommentare

Switchkonfiguration Allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 06.06.2014

In etwa so? ...

4

Kommentare

Switchkonfiguration Allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 06.06.2014

Moin, Wenn ja, nach welchen Begriffen könnte ich im Netz recherhieren ? Das nennt sich Port-based-VLAN lg, Slainte ...

4

Kommentare

Squid oder IPtables Portumleitung

Erstellt am 05.06.2014

Hm, vielleicht solltet ihr mal wen besorgern der sihc mit (linux)-Firewalls auskennt anstatt blind am lebenden System herum zu konfigueirenaber naja, ist nicht mein ...

27

Kommentare

Squid oder IPtables Portumleitung

Erstellt am 05.06.2014

The system returned: (110) Connection timed out The remote host or network may be down. Please try the request again. Das Problem liegt nicht ...

27

Kommentare

Squid oder IPtables Portumleitung

Erstellt am 05.06.2014

Zitat von : Ein Error.log gibt es nicht, per Wireshark konnte ich zwar was sniffen, aber da verstehe ich auch nur Bahnhof Ok, ich ...

27

Kommentare