
Exchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immer
Erstellt am 01.08.2014
Moin, Ja, das geht. Wenn ich aus einem externen Netz einfach mal einen Ping starte, erhalte ich als Rückmeldung mailex01.domain.com 21.xx.xxx.xx1. Der nslookup auf ...
9
KommentareComputersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden
Erstellt am 31.07.2014
Da kann man sich wohl nur mit einem Devicemanagement schützen. Ich weis nicht ob das was nützt, da der Angriff ja im Prinzip auf ...
24
KommentareComputersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden
Erstellt am 31.07.2014
Moin, leider ist der Artikel erwartungsgemäß relativ frei von technischen Details. Das wird auch in dem Report Beitrag heute abend nicht anders sein. Ich ...
24
KommentareVerteilergruppen aus AD erscheinen nicht in Outlook
Erstellt am 31.07.2014
Moin, /EDIT: Ok, hat sich erledigt .) Windows Server 2003 Standard Edition. Es geht nicht um den Windows Server, sondern um den EXCHANGE Srever. ...
7
KommentareRaspberry Pi als Mediacenter bzw. Musikbox
Erstellt am 31.07.2014
Das mit dem Touchscreen geht aber noch eleganter :-) : Ja, aber der hat ja nur 2,8" xmbc damit bedienen wird schon schwer :) ...
6
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 31.07.2014
Klasse Idee, damit sollte der sharende Server ja aufzufinden sein. ...
14
KommentareRaspberry Pi als Mediacenter bzw. Musikbox
Erstellt am 30.07.2014
Moin, das gibts alles schon als fertige Lösung- xbian image auf die SD und Yatze aufs Android Tablet/Phone als Fernbedienung. - oder wahlweise einen ...
6
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 30.07.2014
Evtl. ist das eine Freigabe die direkt auf einem/allen DCs liegt? Wieviel server habt ihr denn? Evtl. bleibt dir nur übrig ein auf jeden ...
14
KommentareBarcode label in Bartender erstellen
Erstellt am 30.07.2014
Moin, vielleicht als DIN A4 großer QR Code? :) Im Ernst: Das wird nix lg, Slainte ...
3
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 30.07.2014
Nochmal - ich weiß nicht welcher Rechner mir das Share mountet. Genau das ist mein Problem. Ok, nochmal für den Junior Admin :) Auf ...
14
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 29.07.2014
Auf einem (Win7) Rechner auf dem das Share gemountet ist -> Rechtsklick auf das Share -> Eigenschaften -> DFS ...
14
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 29.07.2014
Moin, schon mal mit dem DFS Management (notfalls am DC) versucht? lg, Slainte ...
14
KommentareProCurve Manager - Alternative?
Erstellt am 29.07.2014
Naja, wenn PMC schon als Overkill angesehen wird, was ist dann erst OneView? :) ...
9
KommentareProCurve Manager - Alternative?
Erstellt am 29.07.2014
Moin, wobei der PMC natürlich noch mehr kann als nur als reines ssh Frontend zu dienen. Beispiel: - Suche nach MACs über alle Switche ...
9
KommentareBenutzergruppe für Anmeldung in Domäne Sperren
Erstellt am 28.07.2014
Moin, So ganz spontan würde ich sagen: eine GPO per Security Filter auf eine Gruppe festlegen und darin lokales Anmelden verbieten. lg, Slainte ...
6
KommentareAnwendungen auf Clients automatisiert installieren.
Erstellt am 25.07.2014
Moin, versuchs mal hier und dann hier lg, Slainte ...
2
KommentareWarnmeldung IE Explorer
Erstellt am 24.07.2014
Das Flashplayer Update war übrigens kein Flashplayer Update ;) Echt jetzt? :) ...
5
KommentareWarnmeldung IE Explorer
Erstellt am 24.07.2014
Moin, also ich würdemich fragen warum "ein client" ein "Flash-update" durchführen kann - und das dann ganz schnell abstellen den Client mit einem "format ...
5
KommentareVerschiedene Fehler in Exchange 2013
Erstellt am 23.07.2014
Moin, als erstes solltest du mal die Eventlogs des Server auf Fehler und Warnungen checken. Bei den Usern würde ich als erstes die Outlook/Mail ...
2
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 23.07.2014
IPMI ist Hardware ...
28
KommentareHardwarekonzept für eine Redundante Netzwerkumgebung
Erstellt am 22.07.2014
Moin, natürlich sind Geräte die mehr können teurer .) Switch: HP ProCurve 5404zl kann VRRP Router/VPN/FW: Watchguard XTM Serie mit Enchanced OS Kann Clustering ...
3
KommentareBrauche Hilfe bei der Kopplung von 2 PDC Domänserver, 2 Netzwerke mit Kabel! Wer kann einen Mikrotik GT750 konfigurieren!
Erstellt am 18.07.2014
Moin, ich kenne jetzt die Mikrotik's im speziellen nicht, aber generell würde ich das so konfigurieren: Der Router (das kann übrigens auch ein Layer ...
5
KommentareServerumzug Win 2003 auf 2012 R2 wegen Betriebssystemaktualisierung in virtueller Umgebung
Erstellt am 16.07.2014
Moin, Vorab solltest Du den ESXi auf 5.5 inkl Patches bringen, denke vorher läuft der 2012r2 nicht richtig stabil darauf. Wie gehe ich nun ...
3
KommentareBrowserfehler (zwinkersmiley)
Erstellt am 16.07.2014
Moin, ich tippe auf einen "Lustigen" Eintrag in eurem (internen) DNS oder jemand hat an den hosts Dateien der Maschinen oder des Proxies rumgefummelt. ...
6
KommentareHilfe bei Datebankdesign
Erstellt am 16.07.2014
Versuchs mal so ...
9
KommentareWindows SBS2k Domain-SQL-File- Server mit 5 Usern auf uralt Hardware modernisieren?
Erstellt am 14.07.2014
Was meinst du was man sich anschaffen sollte in der Firmengrösse? Die Fragestellung ist falsch. Frag dich was es der Firma kostet wenn mehrere ...
20
KommentareWindows SBS2k Domain-SQL-File- Server mit 5 Usern auf uralt Hardware modernisieren?
Erstellt am 14.07.2014
Moin, Was kann man machen um diese Hardware zu modernisieren? Neue Hardware+Software kaufen, DB, AD und Files migrieren, alte Hardware abschalten. Und am besten ...
20
KommentareHilfe bei Datebankdesign
Erstellt am 11.07.2014
Biber Ja du hast natürlich Recht. Ich arbeite bei FK's aber sehr ungern mit CASCADE/ON DELETE SET NULL. Lieber lass ich das DBS einen ...
9
KommentareHilfe bei Datebankdesign
Erstellt am 11.07.2014
Moin, GeändertVon braucht noch ein "not null" sonst klappt das mit dem ForeignKey nicht. Grundsätzlich würde ich das anders ausfbauen. eher so lg, Slainte ...
9
KommentareSuche ein Archivierprogramm für Scriptcode
Erstellt am 11.07.2014
Moin, git - mit GitLab als Weboberfläche - läuft bei uns für sämtliche Arten von Sourcecode lg, Slainte ...
2
KommentareDatei automatisch downloaden (Problem mit robots.txt Restriktion und wget)
Erstellt am 10.07.2014
Wo liegt die Datei jetzt? Unter C:\Windows\system32 und liegen da hosts.txt, hosts.txt.1, hosts.txt.2, hosts.txt.3 und hosts.txt.4 ...
7
KommentareWindows Clients zentral administrieren?
Erstellt am 10.07.2014
Moin, Zitat von : DameWare Remote Support kann ich auch wärmstens empfehlen, nutze ich schon seit Jahren und läuft sehr zuverlässig. Läst sich sehr ...
17
KommentareDatei automatisch downloaden (Problem mit robots.txt Restriktion und wget)
Erstellt am 10.07.2014
Moin, bei mir funktioniert das ganze problemlos mit wget und zwar komplett ohne zusätzliche Paramter ("-p -nd -l 1" sind in dem Fall sowieso ...
7
KommentareDomäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER
Erstellt am 10.07.2014
A recent replication attempt failed: CN=Schema,CN=Configuration,DC=XXDOM,DC=de The last success occurred at 2009-07-26 02:46:12. Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355 A Global Catalog Server could ...
14
KommentareDomäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER
Erstellt am 09.07.2014
Bei dcdiag kommen Fehler, aber da steige ich leider nicht durch. Replikation funktioniert wohl nicht oder nicht sauber. Dann Finger weg von den DCs, ...
14
KommentareDomäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER
Erstellt am 09.07.2014
Also wenn du einen neuen DC nicht mehr mit dcpromo ins AD bringen kannst, dann stimmt was nicht. In so einem Zustand würde ich ...
14
KommentareDomäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER
Erstellt am 09.07.2014
Na dann: a) Das Eventlog aller DCs und des 2008ers auf Auffälligkeiten checken und dann b) dcdiag auf allen 3 DCs laufen lassen und ...
14
KommentareDomäne heraufstufen und Server 2008 R2 einbinden FEHLER
Erstellt am 09.07.2014
Moin, als erstes würde ich a) Das Eventlog aller DCs und des 2008ers auf Auffälligkeiten checken und dann b) dcdiag auf allen 3 DCs ...
14
KommentareUmstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2
Erstellt am 09.07.2014
Wenn Du (kurz) vor dem Umbenennen des neuen Servers auf den Namen des alten alle Einträge, die irgendwo noch mit dem alten Servernamen bestehen, ...
6
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 09.07.2014
Wie ich selbst herausgefunden habe dürfte das über Multipathing am XenServer ja kein Problem sein. Sag mal, sprichst du jetzt von der iSCSI Anbindung ...
28
KommentareUmstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2
Erstellt am 08.07.2014
Moin, grundsätzlich halt ich nichts vom "gleichbenennen" von neuer Hardware, da das evtl. Fehlersuche nur erschwert. Mein Tipp: neuen TS unter neuen Namen installieren, ...
6
KommentareVirtualisierungsserver Hardware
Erstellt am 08.07.2014
Moin, Speicher und CPU sind imo Ok. Aber mit den 4 Platten wird's schnell langweilig (sprich langsam). Wenn du 10 bis 15 VMs auf ...
9
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 08.07.2014
Moin, Die MAC Adresse der VM dürfte sich auch bei Xen nicht ändern wenn die VM von einem phys. Server auf den nächsten wandert. ...
28
KommentareDomaincontroller lahmgelegtt
Erstellt am 08.07.2014
Moin, generell verdächtig sind in solchen Fällen auch alle Mitarbeiter die Administrator Rechte auf ihren Workstations haben. und noch ein Tipp: Mach doch mal ...
9
KommentareGroße Dateien unter Windows leer machen
Erstellt am 08.07.2014
Nunja, über die Oracle-Log-Dateien habe ich absichtlich kein Wort verloren, um den Frustpegel nicht zu erhöhen. Dito :) ...
6
KommentareSuche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln
Erstellt am 07.07.2014
Also ein ( HA) System mit Mail (Groupware), LDAP, File usw usf für die Nutzung mit WIndows Clients setzt du in 3 Minuten auf? ...
43
KommentarePHP MySQL Abfrage aus Datenbank
Erstellt am 04.07.2014
Aber wenn ich oben im Code den Paramater W verwende Ja das liegt genau an dem was dir Biber geschrieben hat. Du führst bei ...
12
KommentarePHP MySQL Abfrage aus Datenbank
Erstellt am 03.07.2014
Also der Code schreibt aus der Schleife die Variablen in eine Textdatei Du musst also schon konkreter werden. Oder du postest, wie schon oben ...
12
KommentarePHP MySQL Abfrage aus Datenbank
Erstellt am 03.07.2014
Sorry, aber der code ist genauso verwirrt wie dein Beitrag. Möchtest du evtl. das hier machen: ? ...
12
KommentarePHP MySQL Abfrage aus Datenbank
Erstellt am 03.07.2014
was bitte? Ok, bitte zeig uns doch mal ein SQL Statement, das Schema der zugehörigen Tabellen und was dudir eigentlich als Ergebniss vorstellst (notfalls ...
12
Kommentare