
Passwortvergabe automatisieren und alle 4 Monate wechseln
Erstellt am 17.05.2011
Hallo , Solltest du dies in einer Windowsdomäne durchführen müssen, so ist das kein großes Problem. Hier kannst du die Passwortrichtlinien nach den entprechend ...
5
KommentarePasswort temporär ändern
Erstellt am 17.05.2011
Zitat von : - Snowman25: Welche mir eigentlich bekannten Gründe sollen es denn sein, dass man beispielsweise das Administratorkennwort oder ein anderes als Masterpasswort ...
9
KommentarePasswort temporär ändern
Erstellt am 17.05.2011
Hallo , Zitat von : - Was ich demnach recht geschickt fände wäre, dass man das Kennwort nur temporär für eine bestimmte Zeit zurücksetzt ...
9
KommentareSpam-Absender mit Namen von Bekannten
Erstellt am 17.05.2011
Zitat von : - es kommt ja auch nicht bei alle vor mit denen ich kontakt habe. Haben die Kontakte bestimmte Besonderheiten? Wird mit ...
3
KommentareSpam-Absender mit Namen von Bekannten
Erstellt am 17.05.2011
Hallo , ich hab daraufhin mal 2 jahre spam history durchgeforstet insgesamt kommen ca. 30 namen von bekannten vor die ähnlich klingen und mir ...
3
KommentareDrucker gelöscht
Erstellt am 16.05.2011
Zitat von : - Und was ist jetzt schlimm daran, wenn man einen Drucker gelöscht hat ?! Läßt sich doch spielend leicht wieder anlegenDas ...
8
KommentareWie kann man sicher sehr kleine Dateien (und viele Verzeichnisse) kopieren?
Erstellt am 16.05.2011
Zitat von : - Ich kenne Zoomify nicht, aber es ist, nachdem was ich gerade gelesen habe, ein ähnlicher Fall. Hier geht es um ...
11
KommentareExplorer.exe in Vista deaktivieren
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, meinst du mit ELO 'erwerbslos' oder das 'Eleonoren-Gymnasium Worms' ? Ansonsten kann ich mir nämlich nichts darunter vorstellen. Explorer.exe zu deaktivieren/ den Start ...
11
KommentareAccess 2003 - Was muss ich beachten ?!
Erstellt am 12.05.2011
Zitat von : - Allgemein einfach was man beachten muss. zb. mit dem Primärschlüssel, was man bei einer Tabelle erstellen beachten muss, eigenen Erfahrungen ...
12
KommentareHTA Fenster Schliessen
Erstellt am 11.05.2011
Darf ich dann auf verweisen? ~Snow ...
7
KommentareGrafikkarte GeForce 7950GT -AGP- passt in den Slot, doch bleibt am Hebel hängen
Erstellt am 11.05.2011
Wie wäre es, wenn du die 1-1.5 mm von der Grafikkarte abfeilst, anstatt dein Mainboard zu zerstören? So nah am Rand (und vorallem an ...
2
KommentareApache Websrv stellt Seite Falsch da. Lokal ist alles richtig.
Erstellt am 11.05.2011
Hallo , Es wäre möglich, dass du im Dokument keine Zeichenkodierung angegeben hast und deni Apache und der Webserver unterschiedliche Standardkodierungen verwenden. Dadurch kann ...
3
KommentareHTA Fenster Schliessen
Erstellt am 11.05.2011
Zitat von : - Wenn das Fenster geschlossen wird, sollen 2 VB Script Funktionen ausgeführt werden. Du solltest innerhalb der HTA eine VBS-Funktion ohne ...
7
KommentareHTA Fenster Schliessen
Erstellt am 11.05.2011
hi, probier das mal gruß snow ...
7
KommentareFirefox 4 Proxy-Einstellungen schützen
Erstellt am 11.05.2011
Hallo , schonmal versucht, in about:config den Eintrag hinzuzufügen? Gruß Snow ...
4
KommentareDoppelte Datensätze Abfrage
Erstellt am 11.05.2011
Moin , ungetestet und nur schnell ausgeacht:unter Umständen noch ein GROUP BY hineinwerfen. Gruß Snow ...
2
KommentareFrage bzgl stapelverarbeitung und schleife
Erstellt am 10.05.2011
Hallo , Wenn du ein Programm über den Befehl start aufrufst, dann kannst du optional den Sitch /wait mitgeben. Dann wird mit der Ausführung ...
4
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 10.05.2011
Also ENTWEDER es werden PHP-Fehler ausgegeben ODER es steht immer noch der PHP-Text im Quelltext der Seite, die du über den Browser aufrufst, aber ...
12
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 10.05.2011
Die ganzen Meta-Tags sind nicht notwendig und werden meistens eh ignoriert. Vorallem Email-adressen solltest du aus dem Code fernhalten. Zusammengekürzt würde dein code bei ...
12
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 10.05.2011
Zitat von : - bin irgentwie leicht verwirrt Ja, das merke ich. Wenn ich die Zeilen aus der CSS herrausnehme: {code} Du solltest bloß ...
12
KommentareVb.net Navigation Bar im Outlook-Stil
Erstellt am 10.05.2011
Zitat von : - Hi Snow, danke für die Antwort aber das meine ich nicht. Ich suche keine Ribbons, sondern die Navigationsleiste an der ...
6
KommentareVb.net Navigation Bar im Outlook-Stil
Erstellt am 10.05.2011
Hallo , Die Ergebnisse einer kurzen Googlesuche nach Ribbon .NET: WPF nun mit Ribbon im .NET 3.5 SP1 ASP.NET-Ribbon Elegant Ribbon für Windows Forms ...
6
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 09.05.2011
Hallo Nichty, Das background-image: url(./images/bg2.jpg); muss hier aus dem CSS heraus in die index.html. ungefähr so: Dein Seitenheader mit dem Logo muss dann natürlich ...
12
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 09.05.2011
Das Hintergrundbild wird wohl im BODY-Element sein. der body schließt alles ein, ausser dem HTML-Head (Metadaten, Titel, etc). Vielleicht wird das Hintergrundbild aber auch ...
12
KommentareExchange Manager 2003 zeigt unverändert die alte Postfachgröße an, nach Aufräumvorgang in Outlook
Erstellt am 09.05.2011
Hi, 6GB? Ich dachte, es wären bloß 2GB pro .pst möglich? Gruß Snow ...
7
KommentareHTML Wechsender Header (dzcp)
Erstellt am 09.05.2011
Hallo , Wenn du über PHP eine Zufallszahl generieren lässt, kannst du doch diese Zahl an einen Namen dranschreiben. Wenn du nun deine Kombinationen ...
12
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
Funktioniert bei mir wunderbar. Sowohl als .bat-Script oder wenn ichs direkt eingeb. ...
22
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
Gib uns doch einfach einen Ausschnitt aus der xml-Datei, aus der du davor alle wichtigen Daten ausge'x't hast. ...
22
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Lieder steht in der string Variable im findstr Kommando dann "^<server status=^"ok" />" Also so langsam denke ich wirklich, du ...
22
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
22
KommentareBIOS-Start fährt Buchstabe für Buchstabe ab
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Habe ich gemacht kein Erfolg zu sehen. Die Riegel werden auch im BIOS gesehen und erkannt? Wenn sie nicht mehr ...
15
KommentareBIOS-Start fährt Buchstabe für Buchstabe ab
Erstellt am 05.05.2011
Hallo , teste mal deinen Speicher mit Memtest86Oder teste die Speicherriegel einzeln durch, indem du nur 1 Riegel drin lässt und dann normal bootest. ...
15
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
Du hast ein Anführungszeichen VOR dem var vergessen. Gruß Snow ...
22
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 05.05.2011
Hallo Tray, machs so:Gruß Snow ...
22
KommentareBatch - Problem mit Anführungszeichen
Erstellt am 28.04.2011
Hallo , Ich kann bei der Zuweisung keine Fehler finden. Ist richtig. Ebenso: Dein Problem liegt wahrscheinlich bei der weiteren Verwendung der Variable. Da ...
22
KommentarePre Boot Authentification
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Dieses "James Bond" Feature begeistert ihn einfach. Dieses "James Bond"-Feature wird ihn noch viel Geld kosten. Und dich viel Nerven ...
11
KommentareShell Scripting - Errechnung des Abstandes links und rechts
Erstellt am 28.04.2011
Hallo dog, schön, dass du antwortest. Allerdings gab es hier nie eine Frage. GRuß Snow ...
4
KommentareWie kann ich Geburtstage in Sharepoint anzeigen?
Erstellt am 27.04.2011
Da musst du dir selbst was zusammenbasteln. Ich hab eine Liste, welche in einer bestimmten Ansicht bloß die Geburtstage des aktuellen Monats anzeigt. Allerdings ...
3
KommentarePre Boot Authentification
Erstellt am 27.04.2011
TrueCrypt? Kein Gruß zurück, da es auch kein hallo gab ~snow ...
11
KommentareShell Scripting - Errechnung des Abstandes links und rechts
Erstellt am 27.04.2011
schön für dich ...
4
KommentareBatch Wie kann ich in eine Variable einlesen und dann .txt hinten hinhängen?
Erstellt am 27.04.2011
Also pass mal auf , Das geht so mal garnicht. 1. %cd% beinhaltet den aktuellen Ausführungspfad. Den Pfad, den du wirklich brauchst kann davon ...
11
KommentareBatch Wie kann ich in eine Variable einlesen und dann .txt hinten hinhängen?
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : - hey leute, ich habs allein geschaft! Und ausnahmsweise sind wir dir nicht böse, dass du die Lösung für dich behälst, ...
11
KommentareBlue-Screen 0x0000007A
Erstellt am 27.04.2011
nichtHallo , Der von dir beschriebene Fehler tritt auf, wenn der Kernel versucht, auf eine Seite im virtuellen Speicher (Auslagerungsdatei) zuzugreiffen, die dort nicht ...
8
KommentareBatch Wie kann ich in eine Variable einlesen und dann .txt hinten hinhängen?
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - ja so gehts schon! aber er giebt mir immer >> Die Syntax für den Dateinamen, >> Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ...
11
KommentareJobsuche schwierig, fast keine Stellenanzeigen für Windows Sys-Admins im Rhein-Main-Gebiet...kann das sein ?
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - was ist mit der umsetzung, verwaltung, trouble shooting und administration!?!? Das heißt jetzt wohl alles 'support'. Gruß Snow ...
8
KommentareActive Directory - Kontensperrungsschwelle mit Ausnahmen
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - Das hatte ich testweise bei 3 Computer lokal auch mal so eingestellt doch begeistert waren die Leute davon nicht. Letztlich ...
6
KommentareActive Directory - Kontensperrungsschwelle mit Ausnahmen
Erstellt am 26.04.2011
Hallo , Du wirst wohl nicht darum herum kommen, eine eigene Gruppenrichtlinie für die 'unsperrbaren' Accounts zu erstellen. Ausnahme: Du bist (im Gegensatz zu ...
6
KommentareBesitzer - Phänomen bei NTFS
Erstellt am 21.04.2011
Hallo , zuerst zu deiner 2. Frage: Nimm am besten immer die Domänen-Gruppen anstelle der lokalen. Die lassen sich einfach administrieren und der Netzwerkaufbau ...
4
KommentareProzentzeichen in Variable maskieren
Erstellt am 21.04.2011
Hallo , du musst das Prozentzeichen hier doppelt maskieren, eine doppelte maskierung benötigt 4 prozentzeichen, da jeweils 2 %-Zeichen zu einem geparst werden. Der ...
2
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - Snowman25 ich habe es auch schon hinbekommen mit dd die installation auf ein abweichendes system zu übertragen. Das ist schön, ...
19
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss