Html-Code relativer Link
Hallo!
Ich möchte auf meiner Seite in Beschreibungen einen relativen Link zu einer anderen Seite auf meiner Homepage einfügen.
Bis jetzt hat das alles wunderbar funktioniert. Nur bei einigen Links, wird mir auf der Seite dann ein Teil der Adresse angezeigt.
Also ein Beispiel am Produkt Cassady
Wenn ich schreibe: Bestellen Sie den passenden Slip gleich mit. Soll bei klicken auf "Slip" die Produktseite von dem Slip erscheinen.
der relative Link dazu wäre ja:
Jetzt zeigt er mir aber auf der Seite: Bestellen Sie den passenden CASSADY.html">Slip gleich mit.
Das scheint bei allen Produkten so zu sein, deren Namen mit CA oder DI anfangen.
Woran liegt das? Muss ich an dem Code irgendwas ändern, damit der Link trotzdem vernünftig angezeigt wird?
Liebe Grüße
poisoncrow
Ich möchte auf meiner Seite in Beschreibungen einen relativen Link zu einer anderen Seite auf meiner Homepage einfügen.
Bis jetzt hat das alles wunderbar funktioniert. Nur bei einigen Links, wird mir auf der Seite dann ein Teil der Adresse angezeigt.
Also ein Beispiel am Produkt Cassady
Wenn ich schreibe: Bestellen Sie den passenden Slip gleich mit. Soll bei klicken auf "Slip" die Produktseite von dem Slip erscheinen.
der relative Link dazu wäre ja:
<a href="artikel_detail_1293____konrad_slip_cassady.html">Slip</a>
Jetzt zeigt er mir aber auf der Seite: Bestellen Sie den passenden CASSADY.html">Slip gleich mit.
Das scheint bei allen Produkten so zu sein, deren Namen mit CA oder DI anfangen.
Woran liegt das? Muss ich an dem Code irgendwas ändern, damit der Link trotzdem vernünftig angezeigt wird?
Liebe Grüße
poisoncrow
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166446
Url: https://administrator.de/forum/html-code-relativer-link-166446.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @poisoncrow,
Benutzt du ein CMS? Liest sich nämlich so, als würde ein CMS CA und DI gegen etwas anderes austauschen. Was steht denn im Quelltext der Seite, wenn du sie im Browser öffnest an dieser Stelle?
Gruß
Snow
Benutzt du ein CMS? Liest sich nämlich so, als würde ein CMS CA und DI gegen etwas anderes austauschen. Was steht denn im Quelltext der Seite, wenn du sie im Browser öffnest an dieser Stelle?
Gruß
Snow
hi poisoncrow
ja
nein, da muss was anderes dahinter stecken
ohne Quellcode schwierig. wird der Code generiert oder ist er statisch?
Wenn ich den o.g Link kopiere, wird das Richtige (Slip) angezeigt.
gruß
Zitat von @poisoncrow:
der relative Link dazu wäre ja: <a href="artikel_detail_1293____konrad_slip_cassady.html">Slip</a>
der relative Link dazu wäre ja: <a href="artikel_detail_1293____konrad_slip_cassady.html">Slip</a>
ja
Jetzt zeigt er mir aber auf der Seite: Bestellen Sie den passenden CASSADY.html">Slip gleich mit.
Das scheint bei allen Produkten so zu sein, deren Namen mit CA oder DI anfangen.
Das scheint bei allen Produkten so zu sein, deren Namen mit CA oder DI anfangen.
nein, da muss was anderes dahinter stecken
Woran liegt das? Muss ich an dem Code irgendwas ändern, damit der Link trotzdem vernünftig angezeigt wird?
ohne Quellcode schwierig. wird der Code generiert oder ist er statisch?
Wenn ich den o.g Link kopiere, wird das Richtige (Slip) angezeigt.
gruß
<a href="artikel_detail_1250_11_45_133_konrad_push_up_<font class="suchwort">CASSADY</font>.html">
Konrad Push Up
<font class="suchwort">CASSADY</font>
</a>
Ich an Deiner Stelle würde mich nochmal darauf konzentrieren, wo genau der Link hinzeigt.
Also über die Oberfläche schauen, was genau darin steht. Sieht mir aus, wie zu viel reinkopiert.
Warum sollte das font class=suchwort sonst zweimal autauchen?
An der ersten Stelle macht es üebrhaupt keinen Sinn.
Zitat von @poisoncrow:
mein code war wirklich nur: <a href=<a href="artikel_detail_1293konrad_slip_cassady.html">Slip</a>
mein code war wirklich nur: <a href=<a href="artikel_detail_1293konrad_slip_cassady.html">Slip</a>
da ist aber schon wieder was doppelt ;)
ok ...
Hast du irgendwo Wörter definiert, die auf der Seite hervorgehoben werden sollen?
Gibt es eine Funktion für die Definition von Suchbegriffen?
Wenn das Programm tatsächlich das Wort
Das kannst Du prüfen indem du es im "href" einfach mal mit einem "s" schreibst.
Dann siehst Du es ja.
Gruß
Hast du irgendwo Wörter definiert, die auf der Seite hervorgehoben werden sollen?
Gibt es eine Funktion für die Definition von Suchbegriffen?
Wenn das Programm tatsächlich das Wort
Cassidy
ersetzt, dann muss das irgendwo definiert sein.Das kannst Du prüfen indem du es im "href" einfach mal mit einem "s" schreibst.
Dann siehst Du es ja.
Gruß
hm ...
... dann bin ich ehrlich gesagt auch ratlos.
Support wäre sicherlich eine Möglichkeit, dauert aber vermutlich lange.
Workaround:
HTML Seiten umbenennen: Cassidy -> Kassidy etc. und eben diese verlinken.
Die Bezeichnung kann ja gleich bleiben.
Parallel kannst Du dann immer noch n Support Ticket aufmachen.
Gruß
... dann bin ich ehrlich gesagt auch ratlos.
Support wäre sicherlich eine Möglichkeit, dauert aber vermutlich lange.
Workaround:
HTML Seiten umbenennen: Cassidy -> Kassidy etc. und eben diese verlinken.
Die Bezeichnung kann ja gleich bleiben.
Parallel kannst Du dann immer noch n Support Ticket aufmachen.
Gruß