Snowman25
Snowman25
Netzwerker / Powershell
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss

Zitierte Zitate - vorangehendes Leerzeichen weglassengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Frank? Liest du mit? Tut sich da was? ...

11

Kommentare

Windows Deaktivierung

Erstellt am 30.04.2010

Soweit ich weiss, gibt es keine 'deactivate'-Funktion oder Ähnliches. Wenn du bei einer nächsten Installation den Fehler bekommen solltest, dass dieser Key bereits verwendet ...

4

Kommentare

Groupware Alleskönner!gelöst

Erstellt am 30.04.2010

Zitat von : - Exchange Wurde sogar für genau das entwickelt :-D ...

11

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC

Erstellt am 30.04.2010

Dann konvertiert man aber eigentlich So wundert es mich nicht, dass das Bild 'n 3/4 MB groß ist! ...

8

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC

Erstellt am 30.04.2010

FileHeader meint, das wäre ein BM-File : Siehe auch : Gruß Snow ...

8

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC

Erstellt am 30.04.2010

OT WTF? Das Bild wurde rückwärts geladen. o.O also von unten nach obenHaben sich da die Datenpaketegegenseitig alle überholt? :D /OT ...

8

Kommentare

Zählweise unter MS Windows bei Festplattengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Naja, es ist ja kein wirkliches Problem. Der Buchstabe in der Datenträgerverwaltung muss mit dem auf der Platte nicht übereinstimmen. ...

12

Kommentare

Datei umbennenen mit Erstelldatumgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Zitat von : - Damit nicht bei jedem Durchlauf am Anfang des Dateinamens nochmals das Datum hinzugefügt wird? Huch, das hatte ich glatt übersehen. ...

10

Kommentare

Datei umbennenen mit Erstelldatumgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Wozu? Eine Datei hat bloß 1 Erstellungsdatum, welches sich auch nicht ändert. (Jedenfalls nicht von selbst) Gruß Snow ...

10

Kommentare

Zählweise unter MS Windows bei Festplattengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Zitat von : - \harddisk0\A =1. Partition auf der 0. Platte (Kann ich daraus folgern, ob das eine aktive, primäre, oder sonstwie geartete Platte ...

12

Kommentare

Virtualisierung eines PCs, auf den per RemoteDesktop zugegriffen wirdgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Zitat von : - Die Kapazitäten sollten auf dem Host-Rechner genügen. Na denn Kannst ja erst mal den Rechner in die VM replizieren, den ...

2

Kommentare

Ordner lässt sich auf Server Windows 2008 Standard 64 Bit nicht umbenennengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Und du hast wirklich kompletten Vollzugriff auf diesen Ordner? Das kann ich nicht so recht glauben. Was sagt denn nun die Konsole? Gleiche Fehlermeldung? ...

7

Kommentare

Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht

Erstellt am 29.04.2010

Es geht darum, welche Adresse der Router hat, mit dem du dich verbinden möchtest. Hinter dem also der Rechner steht, welchen du über die ...

15

Kommentare

Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - Hallo Snowmann25 & ChrFriedel, welche IP's soll ich denn bei DynDNS hernehmen wenn nicht 192.168.2.100 - 199? Genau die IP, ...

15

Kommentare

Bluescreen - BAD POOL HEADER auf Windows2008 R2 - Problem mit Druckern

Erstellt am 29.04.2010

Sagt der EventViewer dazu etwas? Hast du auch schon mal den Network Teaming-Service und NFS beendet zum testen? ...

5

Kommentare

Ordner lässt sich auf Server Windows 2008 Standard 64 Bit nicht umbenennengelöst

Erstellt am 29.04.2010

Ich dachte, die UAC wäre deaktiviert? Welche meldung bekommst du, wenn du es über die Konsole versuchst? ...

7

Kommentare

Werte filtern und in neue Datei schreiben mit Batchgelöst

Erstellt am 29.04.2010

hmm stimmt eigentlich. Hab mal wieder Knoten im Hirn. ...

12

Kommentare

Ordner lässt sich auf Server Windows 2008 Standard 64 Bit nicht umbenennengelöst

Erstellt am 29.04.2010

schau mal mit den Unlocker nach, ob da nicht ein Prozess oder sonstiges darauf zugreifft ...

7

Kommentare

Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - EDIT: Ob das vielen Leuten passiert? Die bei DynDNS sollten mal drüber nachdenken bei Einträgen aus dem 10er und dem ...

15

Kommentare

Werte filtern und in neue Datei schreiben mit Batchgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Tausche gegen So sollte das passen ...

12

Kommentare

Bluescreen - BAD POOL HEADER auf Windows2008 R2 - Problem mit Druckern

Erstellt am 29.04.2010

Hallo mandragora, Ich habe meine bestehenden Drucker von meinem alten Server migriert und alles schien soweit zu passen. Wie, migriert?? Drucker werden generell neu ...

5

Kommentare

Ordner lässt sich auf Server Windows 2008 Standard 64 Bit nicht umbenennengelöst

Erstellt am 29.04.2010

Von welchem namen in welchen Namen? Das könnte wichtig sein! Strg + Alt + Entf lässt sich per Strg+ Alt + Ende simulieren! Trotz ...

7

Kommentare

Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - 1. Habe mir bei www.dyndns.com ein Account erstellt. meinname.dyndns.org (Host with IP address) IP: 192.168.2.100; kein Mail Routing Weiter muss ...

15

Kommentare

Frage zu regulären Ausdrückengelöst

Erstellt am 29.04.2010

maskiere das * mit `` davor und danach. Dann wirds auch kein bullet ;-) ...

3

Kommentare

Werte filtern und in neue Datei schreiben mit Batchgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Darf ich fragen, mit welchem Programm du arbeitest? (ArcGIS, etc.? ) ...

12

Kommentare

Das Maus-Schema per GPO einstellengelöst

Erstellt am 29.04.2010

In diesem Kontext vllt. schon, mit den virtuellen Maschinen und Kompatiblitätsproblemen. Aber aus jedem anderen Kontext ist es einfach unnütz bzw. Geschmackssache des Users ...

4

Kommentare

Das Maus-Schema per GPO einstellengelöst

Erstellt am 29.04.2010

Hat damit jemand Erfahrung, bzw ist es ohne Skript Lösbar? Zweimal nein. zum ersten hat es keinen großartigen Sinn, diese Funktionalität in die GPOs ...

4

Kommentare

Physikalische Formel programmieren

Erstellt am 29.04.2010

Bcuhstabendrheer :-D Sollte natürlich TO sein ...

17

Kommentare

Wie funktioniert ein Band-Autoloadergelöst

Erstellt am 29.04.2010

Hallo Ich nehme mal an, dass der Autoloader per SCSI am 1. Server hängt. Weiterhin nehme ich an, dass du jetzt einen 2. Server ...

5

Kommentare

ActiveX Abfrage in Homepage deaktiveren?

Erstellt am 29.04.2010

Hi, $third-party-Requests: werden generell geblockt: download.skype.com/share/skypebuttons/js/skypeCheck.js internal.sichererjob.at/WEB/LIVEZILLA/server.php?request=track&output=jcrpt&nse=* internal.sichererjob.at/web/LIVEZILLA/image.php?id=03 messenger.services.live.com/users/4b17d05c679d8194apps.messenger.live.com/presenceimage?mkt=de-AT mystatus.skype.com/mediumicon/TirolerBIZ Daduch fehlen auch: internal.sichererjob.at/WEB/LIVEZILLA/server.php?request=track&start=*&browid=*&url=* internal.sichererjob.at/WEB/LIVEZILLA/server.php?request=track&start=*&browid=*&url=*&livezilla=*&cd=*&rh=*&rw=*&rf=&tzo=*&code=&en=&ee=&ec=&dc=*&geo_rid=* internal.sichererjob.at/WEB/LIVEZILLA/templates/style.css?cache=0.6765437813334264 internal.sichererjob.at/web/LIVEZILLA/image.php?id=03 internal.tiroler.biz/web/images/HELP.png (doppelt ohne Adblock) internal.tiroler.biz/web/images/facebook.png (doppelt ohne ...

2

Kommentare

Physikalische Formel programmieren

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - ich frage mich grade wirklich wie du es geschafft hast dich hier zu registrieren. Nein - ernsthaft. Denn: Hier muss ...

17

Kommentare

Software empfehlung?

Erstellt am 29.04.2010

Och lass sie doch. Wenn sie gern so halb verzweifelnd schauen wie die, aus den östlicheren Regionen stammende, junge Frau auf der MS-Seite Gruß ...

6

Kommentare

Verschiedene Dateiberechtigungen in einer OrdnerStrukturgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Kopieren ≈ Lesen Wird also nichts. ...

5

Kommentare

Verschiedene Dateiberechtigungen in einer OrdnerStrukturgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Klick mal drauf ...

5

Kommentare

Übertragene Megabyte bei Domänenanmeldunggelöst

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - Die Profile liegen vor Ort auf einem NAS. Die müssen also nicht übertragen werden über die VPN Strecke. Eine zusätzliche ...

4

Kommentare

Knowledge Base in Exchange 2003 integrierengelöst

Erstellt am 29.04.2010

Wenn es ein Exchange mit Sharepoint 3.0 ist: ...

2

Kommentare

Verschiedene Dateiberechtigungen in einer OrdnerStrukturgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Hallo Snaga88, Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit Was ist daran so schwer? Gruß Snow ...

5

Kommentare

Combobox Abfrage in Exceltabelle verknüpft.gelöst

Erstellt am 29.04.2010

Dann schieb den Code ohne Subs unter deinen Code im ComboBox2_Change-Sub ...

5

Kommentare

Combobox Abfrage in Exceltabelle verknüpft.gelöst

Erstellt am 29.04.2010

Zitat von : - das mit den Boxen habe ich nun dank snowman hinbekommen ;) freut mich :-) nun möchte ich gerne noch dass ...

5

Kommentare

Proxyserver per GPO - User kann ändern aber GPO soll immer wieder greifengelöst

Erstellt am 28.04.2010

Hi Styri85 Schreib doch ins Startupscript gpupdate /force ans Ende. Oder du stellst in den GPOS unter Administrative Vorlagen -> System -> Gruppenrichtlinie den ...

4

Kommentare

Combobox Abfrage in Exceltabelle verknüpft.gelöst

Erstellt am 28.04.2010

Hallo , schau mal: Folgendes Excelsheet mit VBScripts lässt sich dafür wunderbar erweitern: ...

5

Kommentare

Batch Registry Eintrag lesen (mit Steuerzeichen) und neu schreibengelöst

Erstellt am 28.04.2010

Hallo , find "ProxyOverride" könntest du mal gegen findstr /i proxyoverride ersetzen. Ist schneller und eignet sich hier auch besser. folgender code: funktioniert ...

7

Kommentare

DataRoom einrichtengelöst

Erstellt am 28.04.2010

Oder man nehme sich einen Webserver mit CMS (z.B. WebsiteBaker) + AddOns/PlugIns + CMS-eigene Authentifikation ...

4

Kommentare

Client Benachrichtitung

Erstellt am 28.04.2010

Nennt sich Email mit Lesebestätigung ...

9

Kommentare

DataRoom einrichtengelöst

Erstellt am 28.04.2010

Genau dafür wurde FTP entwickelt Filezilla ist z.B. ein guter freeware-FTPserver. Ansonsten einen externen Server anmieten. Dort sind FTPdienste normalerweise schon vorinstalliert Gruß Snow ...

4

Kommentare

Client Benachrichtitung

Erstellt am 28.04.2010

Hallo Ronnie, Was ich sonst auf die schnelle per Google finden konnte: ( K.A. ob Freeware oder nicht ) Gruß Snow ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker - immer ein weiteres 2 tes Blatt ein Leerblatt

Erstellt am 28.04.2010

Was ist es denn für ein Drucker? Betriebssystem? Server? Nur bei speziellen Programmen oder immer? Druckeinstellungen werden lokal gespeichert. Öffne die Eigenschaften des Druckers ...

4

Kommentare

Internetkontrolle unter Windows Server

Erstellt am 28.04.2010

Du könntest dir vllt. 'n neues FrontEnd für deine Firewall basteln ...

8

Kommentare

Internetkontrolle unter Windows Server

Erstellt am 28.04.2010

Kommt mir das nur so vor oder ist gerade Hochsaison für Arbeitsplatzüberwachung? Ist ja echt schlimm Bin schon am überlegen, ob ich mir nicht ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker - immer ein weiteres 2 tes Blatt ein Leerblatt

Erstellt am 28.04.2010

HUhu Druckereinstellungen überprüfen ...

4

Kommentare