Virtualisierung eines PCs, auf den per RemoteDesktop zugegriffen wird
Hallo zusammen,
ich möchte bei uns in der Arbeit ein bisschen Platz sparen und zwei Computer virtualisieren, auf die nur per Fernwartung zugegriffen wird. Auf allen Rechnern läuft Windows XP.
Ist das sinnvoll oder vielleicht doch problematisch? Die Kapazitäten sollten auf dem Host-Rechner genügen.
Gruß
ich möchte bei uns in der Arbeit ein bisschen Platz sparen und zwei Computer virtualisieren, auf die nur per Fernwartung zugegriffen wird. Auf allen Rechnern läuft Windows XP.
Ist das sinnvoll oder vielleicht doch problematisch? Die Kapazitäten sollten auf dem Host-Rechner genügen.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141816
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-eines-pcs-auf-den-per-remotedesktop-zugegriffen-wird-141816.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Na denn....
Kannst ja erst mal den Rechner in die VM replizieren, den eigentlichen Rechner runterfahren und mit der replizierten VM testen