
Client Benachrichtitung
Erstellt am 28.04.2010
Hallo Ronnie, Schreib dir selbst eins ;-) Die Aufgabenstellung ist nun ja mal nicht wirklich die schwierigste Was hälst du eigentlich von einem IRC-Channel ...
9
KommentareEinzelnes Postfach reparieren
Erstellt am 27.04.2010
Hallo , Hast du schonmal probiert, den Junk-Ordner einfach wieder in sein Root (Outlook Today - Mailbox - nachname, vorname) zu ziehen? Vermutlich hat ...
4
KommentareSpeicherplatz begrenzen
Erstellt am 27.04.2010
Hallo, Erstelle für die Verzeichnisse eigene Partitionen, welche du dann per Ordnerumleitung auf Verzeichnisse mapst. Gruß Snow ...
5
KommentareVergleich von Teilen eines Dateinamens und Verschieben der Dateien
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : - Auch vielen Dank an Snowman25. Die Lösung funktioniert, es hat nur ein Minus-Zeichen in Zeile 17 vor der 4 gefehlt. ...
5
KommentarePseudoelemente after und before - content im IE8
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : - Es sei denn natürlich das noch jemand einen Trick weiss :D Ich fürchte, da siehts schlecht ausÜbrigens gefällt mir deine ...
9
KommentareVergleich von Teilen eines Dateinamens und Verschieben der Dateien
Erstellt am 27.04.2010
Oder eine modifizierte Version von : Im gewünschten Verzeichnis laufen lassen. Lässt sich auch loggen. Gruß Snow ...
5
KommentareZählweise unter MS Windows bei Festplatten
Erstellt am 27.04.2010
Hallo Carsten, soweit ich das richtig in Erinerung habe, sieht das ugefähr so aus: Harddisk0 Partition0 Partition1 Partition2 Harddisk1 VolumeC VolumeD Harddisk2 Harddisk3 Gruß ...
12
KommentarePseudoelemente after und before - content im IE8
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : - Ist nur kurios das er lokal sogar Bilder richtig darstellt. Ich hatte vor ein Button zu kreieren welcher eine Variabele ...
9
KommentarePseudoelemente after und before - content im IE8
Erstellt am 26.04.2010
IE7 unterstützt weder :before noch :after. Der IE8 in Version b1 akzeptiert als content keine Bilder. Siehe hier: Möglicher Workaround am Ende der Seite ...
9
KommentareTool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7
Erstellt am 26.04.2010
Zitat von : - unter ist eine gekürzte Mac-Liste verfügbar. Jetzt verfügbar unter ...
42
KommentareRegistry - Bestimmte Dateien mit Bestimmten Programmen öffnen
Erstellt am 26.04.2010
Zitat von : - Hab dir hier mal auf die schnelle ein Flowchart zusammengeschustert: Liegt jetzt unter ...
11
KommentareExcel 2 Dropdown Menüs, 2. in Abhängigkeit zum Ersten
Erstellt am 26.04.2010
Zitat von : Link ist jetzt ...
7
KommentareWord 2007 Biefpapier 2. Seite anders
Erstellt am 26.04.2010
Hi Karen, Und wie das geht! Wenn du willst, kannst du auch diese Vorlage editieren und für deine Wünsche anpassen. Es sind sogar shcon ...
6
KommentareWindows Live Messenger blockieren (Hotmail jedoch nicht)
Erstellt am 26.04.2010
Da dieser Port für die meisten MSN-Anwendungen sozusagen Lebenswichtig ist, ja. Hab dir doch extra die Liste angehängt ;-) Gruß ...
3
KommentareRegistry - bestimmte dateiendungen bestimmtes Icon
Erstellt am 26.04.2010
Zitat von : - man kann auch so: Arbeitsplatz (Explorer) öffnen >> Extras Ordneroptionen Reiter: Dateitypen Eintrag auswählen >> Erweitert der Rest ist selbstsprechend ...
4
KommentareEinheitliche Disclaimer in E-Mail Signatur Exchange 2003
Erstellt am 26.04.2010
Zitat von : - Und nur um das erwähnt zu haben: Jegliche Art von E-Mail-Disclaimern ala "diese Informationen sind privat und dürfen nicht weitergegeben ...
5
KommentaresysProfile: Dein SystemProfil online!
Erstellt am 23.04.2010
Hab das Proil schon länger. Ist halbwegs aktuell ...
2
KommentareProgramm zur Präsentation gesucht! Außerhalb eines Auswahldreiecks den sichtbaren Bereich abdunkeln.
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : - Auswahldreieck (ähnlich wie die Markierung von Symbolen auf dem Desktop) Also ganz ehrlich: Ich habs noch nie geschafft ...
5
KommentareEinheitliche Disclaimer in E-Mail Signatur Exchange 2003
Erstellt am 23.04.2010
Das ZerbIT-Tool kann ich nur empfehlen. Wir verwenden es selbst in der Firma, nachdem es mal nötig war, alle Signaturen abzuändern. Hat wunderbar geklappt. ...
5
KommentareVBS GoTo funktioniert nicht
Erstellt am 23.04.2010
Hab ich schon alles ausprobiert. Aber das einzige, das zuverlässig funktioniert ist nunmal das. Auf diesem Rechner läuft der Effekt verdammt flüssig ab (frisch ...
10
KommentareRegistry - bestimmte dateiendungen bestimmtes Icon
Erstellt am 23.04.2010
Hallo , Dann 'nen neuen Schüssel direkt in HKEY_CLASSES_ROOT setzen mit Namen 123file Dort 'nen neuen Schlüssel mit namen DefaultIcon erzeugen. Dessen Default-String setzt ...
4
KommentareVBS GoTo funktioniert nicht
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Der Sleep nach der Msgbox ist, zumindest bei Windows 7 ...
10
KommentareVBS GoTo funktioniert nicht
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : - Der Sleep nach der Msgbox ist, zumindest bei Windows 7 und 1000ms, ein netter optischer Effekt da die Msgbox so ...
10
KommentareVBS GoTo funktioniert nicht
Erstellt am 23.04.2010
Hallo , mit seinem eigenartigen GoTo-Konstrukt hätte auch eine Endlose Iteration erzeugt. Ich habe seien Code nur auf ein funktionierendes Level gebracht. übrignes passen ...
10
KommentareWord 2007 Biefpapier 2. Seite anders
Erstellt am 23.04.2010
Dann ändere doch einfach die größe. Die 1. Seite ist komplett unabhängig von der 2. und allen folgenden. Ich habe selbst schon genug Geschäftsvorlagen ...
6
KommentareVBS GoTo funktioniert nicht
Erstellt am 22.04.2010
es gibt kein Goto in VBS, allerdings könntest du es so lösen: ...
10
KommentareWord 2007 Biefpapier 2. Seite anders
Erstellt am 22.04.2010
Hallo , Das geht ganz einfach. Unter Seite einrichten -> Layout gibt es unter Kopf und Fußzeile den Punkt Erste Seite anders. Hier machst ...
6
KommentareSysinternals Bginfo falsche Anzeige W2K8-R2
Erstellt am 22.04.2010
Hallo , Du solltest nicht unbedingt das von BgInfo erzeugte Bild als Hintergrundbild verwendenStell nochmal 'n leeres Hintergrundbild ein und lass BgInfo laufen. Gruß ...
2
KommentareWindows Live Messenger blockieren (Hotmail jedoch nicht)
Erstellt am 22.04.2010
Hallo , MSN bzw. Messenger bzw. Live Messenger, etc nutz Port 1863 Ansonsten gibt es hier noch eine Schöne Auflistung Gruß Snow ...
3
KommentareMicrosoft Fix it
Erstellt am 22.04.2010
Zitat von : - Vorallem praktisch da es ja anscheinend für Otto-Normal-Verbraucher gedacht ist vielleicht könnte man ja mit MS Fix It das Problem ...
4
KommentareAlle Passwörter ändern in der AD
Erstellt am 22.04.2010
Guten Tag , soweit ich weiss nicht. Warum sollte das überhaupt nötig sein? Gruß Snow ...
4
KommentareASP Variable um einige Zeichen kürzen
Erstellt am 21.04.2010
schonmal von der SPLIT()-Funktion gehört? Sollte dein Problem lösen ;-) ohne hallo und gruß ...
2
KommentareSshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)
Erstellt am 21.04.2010
Lass nochmal Spybot drüber laufen. Siehe hierzu auch die Posts von in diesem Thema ...
50
KommentareComputer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Zitat von : - Trotzdem danke für die Informationen. Trotzdem sehen FullQuotes beschissen aus Frag doch einfach mal deinen Admin, ob der dir nicht ...
21
KommentareExplorer.exe startet beim Systemstart nach Anmeldung nicht. Nicht startbar über Taskmanager
Erstellt am 19.04.2010
Sieht man dann ja :-P Dies ist ein aussagefähiger Kommentar ...
7
KommentareExplorer.exe startet beim Systemstart nach Anmeldung nicht. Nicht startbar über Taskmanager
Erstellt am 19.04.2010
Dann sichere die Registry davor kannst ja wieder zurückspielen nach der Rep-installation ...
7
KommentareExplorer.exe startet beim Systemstart nach Anmeldung nicht. Nicht startbar über Taskmanager
Erstellt am 19.04.2010
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 (Professional in Domäne mit Admin-pack u.s.w) sagt ein kurzer Blick in den Debugger bei mir Versuche mal, den Taskmanager ...
7
KommentareDesktop wandert auf Laptop!?
Erstellt am 19.04.2010
Hi , Zitat von : - Du kannst es mal vorsichtig selbst öffnen und reinschauen Da die Garantie sowieso schon abgelaufen ist und das ...
8
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Zitat von : - Snowman25 >> 'ne getestet Validierungsroutine für das Datum ist sicher eine gute Sache - ich gehe aber mal davon aus, ...
8
KommentareComputer im Netzwerk sniffen
Erstellt am 19.04.2010
Hallo und willkommen im Forum, Tausch den Switch, an dem ihr hängt durch 'nen hub oder sniffe direkt auf dem Switch. Ansonsten kommt bei ...
21
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Hi bastla, möglicherweise ist meine (unfertige) Lösung etwas größer. Das liegt aber daran, dass ich 'ne getestet Validierungsroutine für das Datum drin habe, die ...
8
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Zitat von : - Hallo Zusammen, Hallo , benötige Hilfe für die erstellung einer kleinen Batchdatei. na dann schaun wir mal Folgendes soll ausgeführt ...
8
KommentarePC bleibt bei Logo stehen
Erstellt am 19.04.2010
Und er hätte dir nicht einfach 'nen neuen PC auf Garantie geben können und dort die alten Festplatten einbauen können? Wäre weniger aufwand ;) ...
23
KommentareSshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)
Erstellt am 19.04.2010
Hallo und willkommen im Board, Zitat von : - hi bin neu hier habe den virus in quarantäne getan(habe gdata 2010 se) gdata can ...
50
KommentareLan Verbindungen per CMD ändern
Erstellt am 16.04.2010
Zitat von : - Aber ich denke mal als "vernünftiger Administrator" wirst du hoffentlich nicht ausschliesslich deine Maus quälen. Du kannnst oben genannte Strings ...
5
KommentareDatei nicht gefunden obwohl da
Erstellt am 16.04.2010
Zitat von : - rootkits scheiden wegen x64 aus das musst du mir jetzt genauer erklären ...
5
KommentareWeb-Content-Filter gesucht.
Erstellt am 15.04.2010
Der ist dann ein transparenter Proxy, soweit ich weiss. Wir administrieren den bei uns leider nicht selbst, sondern unser Mutterkonzern. Darum kann ich dir ...
6
KommentareWeb-Content-Filter gesucht.
Erstellt am 15.04.2010
Hallo , WebSense Enterprise-Edition Wird bei uns in der Firma verwendet und scheint ziemlich sicher zu sein. MfG Snow ...
6
KommentareAnzeigename eines verbundenen Netzlaufwerks im Explorer fehlerhaft
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, Kenn ich. Passiert bei mir auch, wenn ich mich an einem Rechner in der buchhaltung einlogge. Dort sind 5 von 8 Freigaben derart ...
2
KommentareMakroprogrammierung für Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2010
Drück den Button Makro aufzeichnen, dann druckst du das Dokument aus, und dann drückst du auf Aufzeichnung stoppen Dabei kommt dann etwas in Form ...
2
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss