
Defekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 04.03.2010
Also 'n Bandlaufwerk. Da sind übrigens auch 2 kaputte Verknüpfungsdateien (*.lnk) dabei, also nicht nur office-daten. überprüfe mal folgendes: E/A-Gerätefehler sind in erster Linie ...
18
KommentareDefekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 04.03.2010
Na dann her mit dem sicherungsbericht! Will dir ja nicht jede Einzelheit aus der Nase ziehen müssen ...
18
KommentareDefekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : - Ursache: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. Das ist wieder was anderes als 'ne korrupte DateiWas sagt ...
18
KommentareIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
Wenn der TO AEdit verwenden möchte, dann besteht der hauptteil nur noch aus einem Aufruf von AEdit mit dem Kompletten Dateipfadalso aedit %~f1 u.s.w ...
6
KommentareExcel Datei importieren
Erstellt am 04.03.2010
Probiers aus?? Natürlich in einer Testtabelle, wo du nichts kaputt machen kannst ;-) ...
2
KommentareWindows 7 Home Premium löst keine langen subdomains auf
Erstellt am 04.03.2010
EigenartigGeht nslookup auch über den gleichen DNS? Könntest du mal eine Beispiel-URL posten? Gruß Snow ...
9
KommentareFenster flackern
Erstellt am 04.03.2010
Schonmal deine Grafikkarten-treiber erneuert? ...
7
KommentareIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
Hallo Ist mal ein Anfang. Hauptteil zum ersetzen fehlt noch Gruß Snow ...
6
KommentareWindows 7 Home Premium löst keine langen subdomains auf
Erstellt am 04.03.2010
vllt. mal mit einem anderen Browser versuchen? ...
9
KommentareDefekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : - Moin Snowman25, Sicher? Dachte ich zumindest ...
18
KommentareFreigabenproblemme. XP pro auf XP Home (Freigegebenen Ordner-kein Zugriff) umgekehrt ohne Problem
Erstellt am 04.03.2010
Blockt deine Firewall vielleicht? ...
4
KommentareDefekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 04.03.2010
Hallo , Jetzt habe ich dich verstanden. Die Dateien sind dateisystemtechnisch in Ordnung, allerdings intern korrupt, sodass die damit verknüpften Programme sie nicht mehr ...
18
KommentareVerknüpfen einer Abfrage und einer Tabelle
Erstellt am 04.03.2010
Dafür gibt es einen 'Bearbeiten'-Button ...
4
KommentareZeilen einer Ausgabe mit for in nummerierte Variablen schreiben?
Erstellt am 02.03.2010
Und wir sollen uns hinter unsere Glaskugeln setzen und raten, was deine Fritzbox zurückgibt und was letztendlich in %i übrig bleibt? Überprüfe mal, ob ...
11
KommentareDateiendungen zuweisen geht nicht
Erstellt am 02.03.2010
Du sagtest, dass es als Administrator funktioniertmöglichweise sind ja auch DENY-Einträge gesetzt. Die überschrieben jeglichen ALLOW ...
4
KommentareZeilen einer Ausgabe mit for in nummerierte Variablen schreiben?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo ich finde meinen Fehler nicht. und echo off Passt einfach nicht zusammen. Lass dir einfach mal alles ausgeben, was relevant ist. Dann findest ...
11
KommentareInhaltsverzeichnis aller Dateien mit aktuellem Datum in eine Textdatei speichern
Erstellt am 02.03.2010
Sehe kein Problem. Frage gibts auch keine. für alles weitere: RTFM! Siehe besonders: /S Displays files in specified directory and all subdirectories. ...
2
KommentareWert aus einem TEXT-File in eine Batchdatei als Variable übernehmen
Erstellt am 02.03.2010
Zitat von : - - Wofür steht /F? Gute Frage. Höchstwahrscheinlich für File. Lies dir dazu mal die Hilfe von for durch. Hier ein ...
3
KommentareSQL Statement für Pervasivesql DB zum exportieren
Erstellt am 02.03.2010
Wenn du "SQL Statement for Export" verwendest, bekommst du normalerweise ein (nicht unbedingt kleines) SQL-Query, welches du dann auf der anderen DB ausführen musst. ...
15
KommentareDateiendungen zuweisen geht nicht
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , Keine Schreibrechte auf die HKEY_CLASSES_ROOT-Schlüssel vielleicht? Gruß Snow ...
4
KommentareWert aus einem TEXT-File in eine Batchdatei als Variable übernehmen
Erstellt am 02.03.2010
die batch: in die Datei bu.value kommen dann eben deinen werte ...
3
KommentareDefekte, korrupte Dateien finden und löschen
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , geht wohl schneller, wenn du ein neues, komplettes Backup machst und das alte verwirfst. Gruß Snow ...
18
KommentareSQL Statement für Pervasivesql DB zum exportieren
Erstellt am 02.03.2010
Ich habe doch nur die Datenbanken zur Auswahl und will die alle exportiren damit ich die Daten habe. Und in welches Format exportierst du? ...
15
KommentareWord-Bausteine zusammenführen zu Worddokument
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , "Quick Text Pro" sagt mir leider überhauot nichts.Generell sollte es aber möglich sein, über ein VBScript in der Standardvorlage ein entsprechendes Fenster ...
6
KommentareNBT 4321 Anmeldescript wird nicht ausgeführt
Erstellt am 02.03.2010
Was ist mit den Namen der Rechner? Bist du dir sicher, dass sich weder Namen noch IPs im Netzwerk wiederholen? Gruß Snow ...
3
KommentareEinträge unter Start - Ausführen löschen
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , Irgendwas habe ich falsch gemacht. Du hast wohl noch nicht mal die Frage gelesen "c" nur eintippen. Niemand sagte etwas davon, dass ...
11
KommentareDNS per Skript auf mehreren Hosts ändern
Erstellt am 02.03.2010
Gleiche frage wie in deinem Anderen Thread. ...
10
KommentareWord-Bausteine zusammenführen zu Worddokument
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , ich fürchte, so ein Programm müsstest du dir dann schon selbst schreiben. Aber möglicherweise helfen dir auch einfache Serienbriefe weiter? Für jeden ...
6
KommentarePC hat andere IP als in Domain angegeben
Erstellt am 02.03.2010
Wenn in deinem Netzwerk ein DNS-Server läuft, dann überprüfe den mal. Scheint, dass da ein falscher Eintrag drin ist. ...
3
KommentareNBT 4321 Anmeldescript wird nicht ausgeführt
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , Wegen deinem eventlog-eintrag schaust du mal hier. Cisco VPNClient drauf? PCName mehrfach vergeben? DNS/DHCP-Fehler? Oder vllt. die Recher per Image von 'nem ...
3
KommentareFirefox Menüführung ist sehr langsam
Erstellt am 02.03.2010
Hallo , Hast du vllt. umfangreiche Bookmarklets (also javascripte) unter deinen Bookmarks? Defragmentiere den Rechner mal, sollte auch nicht schlecht sein. Ausserdem könntest du ...
3
KommentareWindows Server per Remote nicht mehr zu erreichen
Erstellt am 01.03.2010
unter HKEY_LOCAL_MASHINE wird höchstwahrscheinlich nichts zu finden sein. unter HKEY_LOCAL_MACHINE schon eher. Aber sag mal: Was genau bewirkt der Wert eigentlich? ...
5
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
Ausserdem gibt es regfind unter XP nicht. Noch dazu ist es usability-technischer schwachsinn von M$, dass man zum ändern des DNS-Servers die alte DNS-Serveradresse ...
16
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
Dann lass es gut sein. Ist wohl doch nicht möglich. Beide Programme wurden nie auf so etwas ausgelegt. ...
13
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
Habe ein Anführungszeichen gegen " getauscht. Kann allerdings auch mit hochkommas statt Anführungszeichen gelöst werden. ...
13
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
Was befindet sich in x.txt? Was befindet sich in vuln.txt? Was befindet sich in nslookup.txt nach dem 1., 2., und 3., durchlauf?? Woher nimmst ...
16
KommentareWindows Server per Remote nicht mehr zu erreichen
Erstellt am 01.03.2010
Event 1030 und 1358 von Userenv handeln von Gruppenrichtlinien-objekten, die nicht gefunden werden konnten. Userenv - 1030 Userenv - 1058 ...
5
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
Zitat von : - <a href="file:\\\\C:/Program Files/Mozilla Firefox/firefox.exe " ">Link</a> Wenn überhaupt, dann muss das heißen: Aber mal eine andere frage: wie kommt man ...
13
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
Was sollen auch die anführungsstriche da? ...
13
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
Zeile 17 und Zeile 33 kannst du rauswerfen. Sind unnütz. Deome netsh-Befehle sind sehr unregelmäßg, einmal mit Gleichheitszeichen, dann wieder ohne. was macht eigentlich ...
16
KommentareVollständige Deinstallation von Google
Erstellt am 01.03.2010
Meint Tipp: Bevor du etwas kaputt machst, lass es! das Viertelte MebiByte Daten die die Schlüssel extra einnehmen sind auch egal. und den GoogleUpdater ...
8
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
die Syntax im IE für einen File-link ist ja auch file:\\\\<pfad> ...
13
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
m? regfind? woher hast du diese abstrusen Pseudobefehle? Wenn du einen Domänen-Admin hast, dann setzt die DNS-Server doch per Richtlinie ...
16
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
Aber das anzegien funktioniert wunderbar. Entweder über nslookup oder mit ipconfig /all ...
16
KommentareWindows XP SP3 nach Grafikkarten Tausch Aktivieren?!
Erstellt am 01.03.2010
Google sagt mir momentan leider auch nichts. Alles was ich finde wurde von Scriptkiddies zugespammt oder ist total OT. Ich würde dir mal eine ...
6
KommentareWindows XP SP3 nach Grafikkarten Tausch Aktivieren?!
Erstellt am 01.03.2010
Dann musst du ja i-wann eine Abfrage erhalten, ob du jetzt aktivieren möchtest und wie, oder? ...
6
KommentareWindows XP SP3 nach Grafikkarten Tausch Aktivieren?!
Erstellt am 01.03.2010
Hallo , (dessen Avatar mich stark an T.Mo erinnert) Starte den Rechner im abgesicherten modus. So umgeht AntiWPA auch die Aktivierung. Es gaukelt dem ...
6
KommentareVollständige Deinstallation von Google
Erstellt am 01.03.2010
Wieso stören dich ein paar Registry-Einträge? Die machen doch nichts ...
8
KommentareIntranet mit IE , Internet mit FF
Erstellt am 01.03.2010
nur über einen "File:\\\\"-Aufruf auf die .exe vom Firefox zusammen mit dem Link auf die Seite als parameter. Ansonsten nicht. Dafür brauchst du aber ...
13
KommentareMinidump auslesen
Erstellt am 01.03.2010
U:\My Documents\Downloads>dumpchk 030110-23212-01.dmp Loading dump file 030110-23212-01.dmp - 64 bit Kernel Mini Dump Analysis DUMP_HEADER64: MajorVersion 0000000f MinorVersion 00001db0 DirectoryTableBase 00000000`00187000 PfnDataBase fffff800`0190a220 PsLoadedModuleList ...
3
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss