Snowman25
Snowman25
Netzwerker / Powershell
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss

Variable aus URL auslesengelöst

Erstellt am 01.03.2010

Hallo , Wie wärs mit Substr() bzw. split()? Übrigens ist die ?-Syntax eigentlich PHP vorbehalten. Ausserdem wird deine Seite mit deaktiviertem JS höchstwahrscheinlich unbenutzbar ...

2

Kommentare

Internet-Optionen - Proxy erfordert Authentifizierung

Erstellt am 01.03.2010

Ausserdem noch alle seiten von Proxy.org ...

7

Kommentare

Produktkey in der Registry ändern Windows XP Progelöst

Erstellt am 01.03.2010

Zitat von : - Meinst du jetzt außer den Lizenzbestimmungen? Meiner Erfahrung nach störts nicht, wenn man den Key ändert. Ausser man hat verdongelte ...

4

Kommentare

Produktkey in der Registry ändern Windows XP Progelöst

Erstellt am 01.03.2010

Hi , Der XP-ProductKey ist in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DigitalProductId verschlüsselt abgelegt. Viele weitere Infos findest du hier. Gruß Snow ...

4

Kommentare

Internet-Optionen - Proxy erfordert Authentifizierung

Erstellt am 01.03.2010

Hi , Du kannst in den Internet-Optionen von XP nur den Proxy selbst angeben. Sobald du versuchst, dich über einen Browser mit dem Internet ...

7

Kommentare

Recursion no DNS Server einfluss auf MAIL Servergelöst

Erstellt am 26.02.2010

Zitat von : - die wo anders gehostet sind Was meinst du damit? Scheint wohl doch nicht so Standard zu sein ...

8

Kommentare

Recursion no DNS Server einfluss auf MAIL Servergelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo , heißt der Befehl zum abschalten der Rekursiven Namensauflösung im BIND nicht so? Das ganze muss in die named.conf in den Options-Block. Gruß ...

8

Kommentare

Twitter.com Chatroom und Nachrichten...gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Zitat von : - Ihr habt schon Recht, aber immer auf dem Armen rumzuhacken. Ich weiß nicht. Man soll es vllt auch nicht übertreiben. ...

16

Kommentare

Twitter.com Chatroom und Nachrichten...gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Zitat von : - snowman der war jetzt fies aber vollkommen berechtigt :-) tmystr Ihr werde doch bestimmt einen Rechner haben welcher im Proxy ...

16

Kommentare

Twitter.com Chatroom und Nachrichten...gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Mach dir doch einfach einen Account und probiers aus! Ich würde es zwar selbst ausprobieren, aber der WebSense-Enterprise-Proxy lässt mich nicht. Probieren geht über ...

16

Kommentare

Gute Alternative zu Frontpage?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Zitat von : - Gute Alternative zu Frontpage? Notepad und mehrere Browser Da du aber nicht so auf die Textverarbeitungsprogramme stehst: Kann Word keine ...

10

Kommentare

Batch mit Robocopy ausführen und danach Pc runter fahrengelöst

Erstellt am 25.02.2010

bedeutet, dass die batch anhält, wenn ein Fehler aufgetreten ist und deswegen der Shutdown-Befehl der Controller.bat nicht durchgeführt wird. %ERRORLEVEL% ist ein Wert, der ...

7

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 25.02.2010

Zitat von : - sagt immer das %%I syntaktisch nicht verarbeitbar ist Du musst das ganze natürlich als Batch-Datei ablaufen lassen. Wenn du es ...

11

Kommentare

Hp DesignJet 800 PS (Breitformat-Rollenplotter) braucht ewig fürs Spooling u. Processing - trotz 160 MB RAM u. HDD !

Erstellt am 25.02.2010

Nicht optimieren, sondern einfach überprüfen. Richtige IP, Subnetzmaske etc.? Richtige Einträge am DNS-Server vllt. DHCP? (wohl kaum) ...

6

Kommentare

Hp DesignJet 800 PS (Breitformat-Rollenplotter) braucht ewig fürs Spooling u. Processing - trotz 160 MB RAM u. HDD !

Erstellt am 25.02.2010

Hallo , haben selbst einen HP Designjet 800ps hier stehen. Ab und zu dauert es ewig bis er anfängt zu drucken oder der Job ...

6

Kommentare

WindowsXP, SP3, Prof., StandalonePC. Als Admin kein Zugriff auf MMC Bearbeitunggelöst

Erstellt am 25.02.2010

Oder du hättest sofort die Reparaturinstallation gemacht. Die schreibt auch alle Windows-Dateien neu und setzt den Großteil der windows-Registryeinträge zurück. ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk Verbinden mit NET USEgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Zitat von : - danke an alle ! hat geklappt :P oO Ernsthaft jetzt? Wir konnten mal jemanden überreden, nachzudenken und sein Problem dadurch ...

6

Kommentare

Batch mit Robocopy ausführen und danach Pc runter fahrengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Hallo , du solltest dem shutdown-Befehl noch eine Zeit mitgeben. Wenn du ein Server-Betriebssystem verwendest, dann würde ich vorsichtshalber auch noch einen Grund angeben. ...

7

Kommentare

Tool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7

Erstellt am 24.02.2010

Hi, Ja, Läuft jetzt einwandfrei. Mit der gekürzten IEEEMACLIST (statt 2 MB nur 1/2 MB) gehts sogar noch ein klein wenig schneller. Wobei es ...

42

Kommentare

Tool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7

Erstellt am 24.02.2010

Das 'if exist'-statement ist eher ein Bugfix. Wie gesagt es ist auf Xp Pro Deutsch optimiert. Naja, jetzt kann es halt auch Englisch. Immerhin ...

42

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 24.02.2010

hallo , Lies dir einfach mal die Hilfe zur For-schleife durch (for /?) Ich dachte da an etwas wie: UNGETESTET Gruß Snow ...

11

Kommentare

Tool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7

Erstellt am 24.02.2010

Ok, Fehler gefunden. Eigentlich ganz einfach: Englischs System -> Gibt in der Ausgabe von ipconfig keine Deutschen Wörter, allerdings englische. Dachte zuerst, es könnte ...

42

Kommentare

CMD Script leerlaufgelöst

Erstellt am 24.02.2010

Naja, ich dachte mir halt, dass ich nur etwas anpingen kann, wenn ich auch i-eine art des Netzwerks bzw. eine Netzwerkmöglichkeit habe. Habs noch ...

7

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 23.02.2010

stimmt deine Variable %adressen_test% denn auch? Woher kommt das /R? Das gehört nicht in den Befehl rein. mit copy *.test wählst du alle dateien ...

11

Kommentare

CMD Script leerlaufgelöst

Erstellt am 23.02.2010

choice? Gabs das nicht zuletzt bei NT4? oder wars MS-DOS 6.0? Wozu so umständlich? Übrigens gibt es z.B. unter XP kein choiceping auf localhost ...

7

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 23.02.2010

If not move??? sowas gibts nicht! So würde das schon eher funktionieren ...

11

Kommentare

Tool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7

Erstellt am 23.02.2010

Hi , 'n ganz nettes Feature wäre noch, IP-Range und Logfile per Übergabeparameter anzugeben. Ausserdem weiss ich nicht, ob das so stimmt, aber als ...

42

Kommentare

Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)

Erstellt am 23.02.2010

Verdammt auf den Großteil des Programmstarter-Codes hätte ich mir 'n Patent geben lassen sollen. Hätte schon meine ersten Einnahmen :-D Spaß beiseite: Notepad ist ...

50

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 22.02.2010

Zitat von : - installier die die gnu-tools Also bitteWenn die Aufgabe nicht mit Bordmitteln zu lösen ist, dann wöre das vllt. angebracht. Allerdings ...

11

Kommentare

Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben

Erstellt am 22.02.2010

so in etwa? ...

11

Kommentare

Batch - Einzelne Dateien kopierengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Versuche mal, den Pfad davor als Laufwerk mounten Gruß Snow ...

10

Kommentare

Exploererfenster nach beeenden automatisch wieder öffengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo , Kannst du ja über ein VBScript ohne Fenster ausführen lassen. Gruß Snow ...

2

Kommentare

Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)

Erstellt am 22.02.2010

Wozu erinnern? Ich kann ja lesen :-D Allerdings noch ein Tipp am Rande: Achte auf deine Rechtschreibung, denn Sätze wie Okay ja guter Tipp ...

50

Kommentare

CMD Script leerlaufgelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo , Die von microsoft empfohlene Methose ist: Wenn du dazu keine Ausgabe haben willst: Es gibt aber auch die Sleep.exe (einfach mal googeln). ...

7

Kommentare

Ist die Seite des thailändischen Senates gehackt worden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2010

Zitat von : - ja aber meine frage ist war es die regierung selber die die da plaziert hat oder doch ein hacker Woher ...

8

Kommentare

Ist die Seite des thailändischen Senates gehackt worden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2010

Zitat von : - Die Malware wird in 3 Domain(s) gehostet, darunter elitearmedforcesautofinance.com/, q3b.ru/, updatedate.cn/. Dann würde ich diese 3 Domains eben mal blockieren. ...

8

Kommentare

Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)

Erstellt am 22.02.2010

du solltest generell auf Anwendungen achten, die dir nicht bekannt sind, bzw. von denen du dir nicht absolut sicher bist, wozu sie gehören! Das ...

50

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

da sagtest du HIER aber noch ganz was anderes ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

wie wäre es, wenn du nochmal das Netzteil durchmisst? Deine vorherige Messung hat ja schon 'n falsches ergebnis gehabt Möglicherweise sind die Teile komplett ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Zitat von : - man sag einfach garnix mehr du nervst ich habe hier ein ernstes Problem und du hast nur dumme Kommentare Aber ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Dazu sage ich jetzt nur eins: *no comment* ...

86

Kommentare

Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)

Erstellt am 19.02.2010

naja, jedenfalls ist der Ordner Vista bzw. 64Bit-spezifisch. Jedenfalls kann ich von Vista64 mit Sicherheit sagen, dass es ihn da gibt. Bei WinXP64 und ...

50

Kommentare

PDF-Dokumente werden immer von Adobe Professional geöffnet und nicht von Acrobat Readergelöst

Erstellt am 19.02.2010

Wo in der registry ist hier ganz einfach zu beantworten: \HKEY_CLASSES_ROOT\ Dort findest du dann den Schlüssel ".pdf" Da wirst du den Wert "(Default)" ...

10

Kommentare

Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)

Erstellt am 19.02.2010

Nein :-D Ich woltle dich nur darauf hinweisen, dass der sysWOW64 ordner unter einem 32Bit-Windows immer noch system32 heißt ;-) ...

50

Kommentare

PDF-Dokumente werden immer von Adobe Professional geöffnet und nicht von Acrobat Readergelöst

Erstellt am 19.02.2010

Sry, habe mich geirrt mit den Standardprogrammen. Aber wenn selbst die Zuordnung in den ordneroptionen nichts bringt, dann musst du wohl mal die Einträge ...

10

Kommentare

Einstellen, dass der Chrome-Browser Dateien anzeigt statt herunterlädt

Erstellt am 19.02.2010

Hallo , Zitat von : - Allerdings stört es mich gewaltig, dass angeklickte Dateien zuerst auf dem Rechner zwischengespeichert werden müssen du speicherst fast ...

1

Kommentar

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Lösungsansatz: schmeiß das ganze Zeug weg, kauf dir 'ne normale externe Platte und benutzt sie so, wie vorgeschrieben Und falls du deine Daten jemals ...

86

Kommentare

PDF-Dokumente werden immer von Adobe Professional geöffnet und nicht von Acrobat Readergelöst

Erstellt am 19.02.2010

hallo , Unter XP gibts im normalen (nicht klassisch) Startmenü den Punkt "Standardprogramme" oder so ähnlich (hab hier nur englische Version). Dort lässt sich ...

10

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Zitat von : - Wo man seine Hardware kauft ist wohl jedem selber überlassendie Produkte sind bestimmt nicht schlechter. Ich gehe von einem Problem ...

86

Kommentare

WindowsXP, SP3, Prof., StandalonePC. Als Admin kein Zugriff auf MMC Bearbeitunggelöst

Erstellt am 19.02.2010

Installier dir erst mal die neueste MMCDownloadlink ...

5

Kommentare