
VPN hat nur 80kb je sec ubload warum? (DSL35000)
Erstellt am 28.07.2008
Kabel BW bietet nur ADSL an, also Leitungen bis 32 (mbit)- das ist allerdings nur der sog. Downstream, also die Daten, die du hinter ...
8
KommentareSicherer Internetzugang. VPN Dienstleister oder eigener DSL Router mit VPN
Erstellt am 28.07.2008
Fallen hier zwei Sachen durcheinander oder verstehe ich es eventuell nur falsch VPN = Virtual Private Network, sprich, du kannst dich, von zuhause oder ...
12
KommentareJa Nein Fentster mit PHP
Erstellt am 26.07.2008
Hier fehlt noch eine Lösung ;-) Je nachdem, wie du deine Scripte arbeiten lassen möchtest, kannst du auch AJAX einsetzen. Eine gute, fertige Lösung ...
10
KommentareSqlInjection was fehlt mir ?
Erstellt am 26.07.2008
Richtig, denn wenn ein Angreifer erstmal Zugriff hat, dann legt er sich sowieso alles an, was er braucht. Sicherheitslücke ist zu allererst mal in ...
3
KommentareAntivirenschutz für eine Webseite
Erstellt am 22.07.2008
Die Updates, die Freshclam für ClamAV holt sind immer aktuell. Das Risiko, dass ClamAV nicht mehr aktualisiert wird würde ich in etwa so hoch ...
4
KommentareAntivirenschutz für eine Webseite
Erstellt am 22.07.2008
Du kannst den ClamAV aus dem PHP heraus über die Kommandozeile aufrufen und die Datei checken. Sprich vor dem kopieren von Temporär nach Zielverzeichnis ...
4
Kommentare1und1 FTP Server gehackt
Erstellt am 21.07.2008
die interne reicht völlig aus, gerade von zonealarm würde ich die finger lassen. wichtig ist, dass du alle nicht nötigen dienste von der aussenwelt ...
20
Kommentare1und1 FTP Server gehackt
Erstellt am 21.07.2008
Sollte man als "admin" von einem Server, der am offenen Netz hängt eigentlich wissen (nicht das man es bei einem internen auch wissen sollte). ...
20
Kommentare1und1 FTP Server gehackt
Erstellt am 21.07.2008
Na da hast du dir aber schön eine reinwürgen lassen. Lass den Rechner neu aufsetzen und bevor du irgendwelche Dienste einrichtest, mach ihn erstmal ...
20
KommentareProbleme beim Einbinden eines neuen Schulungsraumes
Erstellt am 20.07.2008
äääähm könnte? hmz, sorry, dachte es sei ne unattended ...
10
KommentareFTP Server 502 Syntax error
Erstellt am 20.07.2008
Die Verbindung sollte auch funktionierenIm Zweifelsfall mal passives FTP versuchen. ...
3
KommentareProbleme beim Einbinden eines neuen Schulungsraumes
Erstellt am 20.07.2008
Würde überhaupt ein Passwort für den lokalen Admin hinterlegt, sprich, hast du mal versucht dich OHNE Passwort anzumelden? Du kannst höchstens noch versuchen, dass ...
10
KommentareProbleme beim Einbinden eines neuen Schulungsraumes
Erstellt am 19.07.2008
Hast du beim Anmelden darauf geachtet, dass du dich LOKAL anmeldest? Die Fehlermeldung taucht eigentlich nur auf, wenn du versuchst dich an der Domäne ...
10
KommentareXP Prof inkl. SP 3 - 2. Schritt der Installation startet nicht
Erstellt am 19.07.2008
Ist das der Ubuntu Rechner? Wenn ja, evtl. ein Problem mit MBR + Bootloader? ...
5
KommentareFTP Server 502 Syntax error
Erstellt am 19.07.2008
Dein FTP Server versteht das CLNT Kommando nicht, bzw. in dieser Form nicht. "CLNT Klientname" informiert den Server über das zugreifende Programm. ...
3
Kommentaredatei upload
Erstellt am 19.07.2008
Ohne Fehlermeldung bricht schonmal nichts einfach ab - hier sind die Fehlermeldungen schlicht unterdrückt. Benutz die ini_set() Anweisungen in den PHP Dateien. Im übrigen ...
9
Kommentaredatei upload
Erstellt am 19.07.2008
Und wieder keinen Ton dazu, was der Fehler ist - wie sollen wir dir helfen, einen Fehler zu beseitigen oder dir sagen, was es ...
9
Kommentaredatei upload
Erstellt am 19.07.2008
Was genau ist denn das Problem, welcher Fehler wird denn angezeigt, wenn du move_uploaded_file() verwendest? Grundsätzlich kannst du (sofern freigegeben) auch diverse php.ini Einstellungen ...
9
KommentareNet use (Batch im Autostart)
Erstellt am 19.07.2008
Mit echo off bekommst die Ausgabe weg, die einzelnen Statusmeldungen kannst du dann ja rausnehmen. edit: mit dem net use x: /delete stellst du ...
2
KommentareLinux remote auf jungfräulichem Rechner installieren
Erstellt am 19.07.2008
Sofern du nicht eine (mitunter schweineteure) IP-over-KVM Lösung zur Hand hast, dann nein. Eventuell könntest du den Rechner so voreinstellen, dass er über Netztwerk ...
4
Kommentarew-lan internetverbindung mit vista 64bit (d-link)
Erstellt am 18.07.2008
Hy, wenn Vista sagt, es sei das falsche Passwort, dann wird da wohl etwas wahres dran sein. Die Anzeige kommt definitiv nur dann, wenn ...
12
Kommentarewindows live messenger problem mit win2008 server
Erstellt am 17.07.2008
Ich packe den Artikel nochmal aus Weil er recht damit hat - Server 2008 bietet eine wesentlich höhere Performance gegenüber Vista ;-) Stehe übrigens ...
2
KommentareDas Land via IP erkennen
Erstellt am 17.07.2008
und wenn mans für php braucht dann ...
6
KommentareNetzwerkaufbau und Software - Samba Server
Erstellt am 17.07.2008
Okay, um der Sicherheit nicht ganz ab zu tun, würde ich dir raten, den Router nicht als Modem sondern vollwertig zu verwenden (er stellt ...
8
KommentareStorage mit min. 4 TB
Erstellt am 17.07.2008
Wie in einem vorherigen Post erwähnt, wird sind mit dem Acer Altos Easystore NAS sehr zufrieden. Raid 1, 5 und 10 kann das Ding, ...
10
KommentareSortierung einer Textdatei
Erstellt am 17.07.2008
Klasse, kannte ich auch nicht - und das als Shellfan wird direkt mal in die Sammlung aufgenommen ...
7
KommentareNetzwerkaufbau und Software - Samba Server
Erstellt am 17.07.2008
Grundsätzlich solltest du zwischen innerem und äußerem Netzwerk trennen. Sprich Internet und Intranet. Du sagt einen Sambaserver und einen DNS Server. Sind die physikalisch ...
8
KommentareIdeen zu neuer Backupstrategie?
Erstellt am 17.07.2008
Datensicherung erfolgt bei uns (neben einer Bandsicherung) unter anderem auf einem Acer Easystore NAS, ein Hotswap fähiges Raid5. Eine sehr flexible Lösung, Ethernet- und ...
13
KommentareW2K3 - DHCP Server an Netzwerkkarte binden
Erstellt am 17.07.2008
Hilft dir vielleicht das hier weiter? Letzter Eintrag ;-) ...
3
KommentareNetzwerkaufbau und Software - Samba Server
Erstellt am 17.07.2008
Verständnisfrage: In den Vereinsräumen ein Netzwerk aufbauen: heisst für dich? Sollen die Clienten einfach nur Zugriff auf irgendwelche Freigaben auf einem Server haben oder ...
8
KommentareEvent - Gallery
Erstellt am 17.07.2008
Bei dem doch eher geringen Aufwand wäre es wirklich am einfachsten, wenn du dir ein passendes System bastelst. Das CMS war mir nicht bekannt, ...
9
KommentareMit Formular aus Tabelle lesen
Erstellt am 17.07.2008
Die Tabelle sieht aus wie Access? Das Formular zur Eingabe der Paramater ist auch Access? ...
5
KommentareMit Formular aus Tabelle lesen
Erstellt am 17.07.2008
Typ 2361 Laufzeit 48 Kilometer 800 = hier muß der Faktor 1,8 herauskommen Wie hängt denn der Wert Kilometer mit dieser Abfrage genau zusammen? ...
5
KommentareEvent - Gallery
Erstellt am 17.07.2008
Deine Infos waren - wir betreiben eine kleine seite - user events adden / dazu gehörige fotos uploaden - nur der User, welcher das ...
9
KommentareVista TCP IP Eigenschaften einsehen und ändern
Erstellt am 16.07.2008
Den genannten Fehler kann ich hier nicht nachvollziehen, die gewünschten Informationen bekommst du aber sicher auch über die Kommandozeile per ipconfig :) ...
1
KommentarEvent - Gallery
Erstellt am 16.07.2008
falls du nicht irgendwas auf dich persönlich zugeschnitten suchst, wirst du hier mehr als fündig. die einzigste empfehlung, die ich geben kann heisst ausprobieren, ...
9
KommentareCorel Draw o. Adobe Photoshop - Geschwindigkeitsvorteil mit FireGL o. Quadro Grafikkarte?
Erstellt am 16.07.2008
Windows Vista Business 64, QuadCore 2.4GHz, 4GB Ram und eine ATI Radeon X1550 mit 128MB im Einsatz mit Photoshop CS3 Selbst bei "riesigen" Fotos ...
3
KommentareSortierung einer Textdatei
Erstellt am 16.07.2008
Wenn Commandline und Scriptbasiert unbedingt nötig sind, wäre dann die Windows Powershell nicht eine Lösungsmöglichkeit? Auch PHP kann, was viele nicht wissen, auf der ...
7
KommentareWLAN Brücke
Erstellt am 16.07.2008
Danke schon mal für die Antworten, werde mich mit dem Lesestoff heute abend mal ein bisschen auseinandersetzen. Mit Bedingungen meinst du sicher die physikalischen ...
7
Kommentarew-lan internetverbindung mit vista 64bit (d-link)
Erstellt am 16.07.2008
Router als DHCP -> sehr gut Zugriffskontrolle = Filter, korrekt -> Einstellungen (deaktiviert) stimmen also WPA2-PSK (wie ausgewählt) auf deinem Router ist höchstwarscheinlich WPA2-PSK ...
12
Kommentare
Jedes Programm läßt sich um mindestens eine Anweisung kürzen.
Jedes Programm hat mindestens einen Fehler.
Durch Induktion können wir schließen:
Jedes Programm ist reduzierbar auf eine Anweisung, die nicht funktioniert...