
Keine Anzeige von Netzlaufwerken in Outlook
Erstellt am 09.01.2017
Hallo Günther und emeriks, danke für Euere Unterstützung. Ich habe einen Registry Key erstellt. HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Hier ein DWord EnableLinkedConnections = 1 erstellen Und schon ...
4
KommentareKeine Anzeige von Netzlaufwerken in Outlook
Erstellt am 27.12.2016
Hallo emeriks, ehrlich gesagt das weiß ich nicht. Die Einrichtung des PCs, also Office , Laufwerksmapping usw. Ist nach dem gleichen Schema gemacht wie ...
4
KommentareOutlook 2010 unter Windows 10 hat Probleme mit Exchange Server 2010
Erstellt am 24.09.2016
Hallo cyberjunkie, ich habe unter anderem den Mailserver erst seit kurzer Zeit zu betreuen. Bin grade dabei mir einen Überblick zu verschaffen, da es ...
3
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 08.09.2016
Hallo Dani, nochmals Danke für den Hinweis mit den Eintragungen im AD Die passen auch. Da brav Lizenzen ausgestellt werden, und soweit nichts Fehlerhaftes ...
11
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 23.08.2016
Ich bin grad Unterwegs. Kann erst in 2 Wochen nachsehen. Ich geb aber auf jeden Fall Bescheid . Aber ich möchte auch danke sagen ...
11
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 17.08.2016
Hallo Dani, da schaut soweit alles gut aus, "Bei der Lizenzierungsdiagnose wurden beim Remotedesktop-Situzungshostserver keine Lizenzierungsprobleme identifiziert" Warnung(en) Es wurde inzwischen auch eine ...
11
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 15.07.2016
Hallo Dani, danke Dir. Anbei des aktualisierte Bild ...
11
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 08.07.2016
Hallo Dani, erst mal danke für deine Rückantwort. Sorry für mein spätes Antworten. Ich war ein paar Tage Unterwegs. Ich lade 2 Bilder hoch. ...
11
KommentareRemotedesktop-Lizenzserver besitzt noch keine permanenten Lizenzen
Erstellt am 27.06.2016
Hallo Dani, Zur Migration: Ich hatte das Lizenzmanagement auf dem Terminalserver selbst installiert, da der andere Server abgeschaltet werden soll. Dann gab es im ...
11
KommentareDer Versuch die Datei von einem Domänencontroller zu lesen war nicht erfolgreich
Erstellt am 13.05.2016
Hallo alaim89, danke Dir. Ich schau es mir an. Das ist etwas eigenartig manchmal geht es "normal" , dann dauert es wieder Viele Grüße ...
6
KommentareWlan in Behörden Mindestanforderungen
Erstellt am 30.11.2015
Hallo gilligan, danke schau ich mir auch an. Sorry für die späte Rückmeldung meinerseits. Gruß Speedflo ...
4
KommentareWlan in Behörden Mindestanforderungen
Erstellt am 24.11.2015
Hallo VGem-e, danke Dir. Ich sehe mir die technischen Vorgaben vom BSI an. Gruß Speedflo ...
4
KommentareDer Versuch die Datei von einem Domänencontroller zu lesen war nicht erfolgreich
Erstellt am 28.09.2015
Danke für Euere Tips. Ich melde mich wenn ich dazu mehr sagen kann. Das kann aber noch ein paar Tage dauern. Gruß Speedflo ...
6
KommentareDNS Serveralterung und Bereinigung
Erstellt am 23.09.2015
Vielen Dank !!!!! Grüße Speedflo ...
5
KommentareDNS Serveralterung und Bereinigung
Erstellt am 23.09.2015
Nun doch noch eine weitere Frage zu dem Thema. könnte es zu Geschwindigkeitsproblemen im Netz kommen, wenn die records noch veraltete Einträge haben ? ...
5
KommentareDNS Serveralterung und Bereinigung
Erstellt am 23.09.2015
Hallo emeriks danke Dir das hilft mir schon weiter. Gruß Speedflo ...
5
KommentareVsphere 5.0 virtuelle Maschine rücksichern
Erstellt am 22.07.2015
Hallo, das Thema ist gelöst. Als ich es mit einem andern Browser als den IE versucht hatte, (Chrome) hat es geklappt. ich konnt die ...
7
KommentareVsphere 5.0 virtuelle Maschine rücksichern
Erstellt am 13.07.2015
Hallo certifiedit.net das schaukelt sich so langsam auf. habe gerade gelernt, dass der Support schon längst abgelaufen ist. Die Sicherung wurde wohl damals auf ...
7
KommentareVsphere 5.0 virtuelle Maschine rücksichern
Erstellt am 13.07.2015
Hallo ukulele-7 nein, das steht noch aus. ...
7
KommentareWindows 8 Benutzerkonten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 29.01.2015
Hallo Raupe, bei dir möchte ich auch nochmal Danke sagen. Ganz ehrlich. Ich hatte ein Systemwiederherstellung gestern Abend versucht. Klappte nicht. Heute nochmal mit ...
7
KommentareWindows 8 Benutzerkonten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 29.01.2015
Hallo Marco, danke für Deine Tipps. Nein Tuning Software benutze ich nicht. Netplwiz habe ich ausgeführt. Der Haken war drin. Letztendlich habe ich Windows ...
7
KommentareWindows 8 Benutzerkonten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 29.01.2015
Hallo Raupe, danke für Deine Antwort. Ja die sind noch da. Auch in der Systemsteuerung unter der Benutzerkontenverwaltung sind die noch vorhanden. Aber beim ...
7
KommentareOffice Paket 2007 Small Business Testversionhinweis entfernen
Erstellt am 24.02.2014
Hallo , danke für Euere Hinweise. Es handelt sich schon um eine gekaufte Version mit Lizenzkey. Nur Access ist halt als Testversion mit dabei. ...
6
KommentareOffice Paket 2007 Small Business Testversionhinweis entfernen
Erstellt am 21.02.2014
Hallo Netman, die Info kommt immer beim Start einen Officeanwendung z. B Excel. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis die Version zu ...
6
KommentareWSUS Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.10.2013
Problem gelöst. Wie schon geschrieben haben wir keinen Proxy. Trotzden habe ich die Bereichsanforderung in den Vordergrund gesetzt. Manuell Updates auf den Server geladen ...
7
KommentareWSUS Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Chonta, danke Dir !!! Ich werde in der Richtung weiterbohren. Das schaut ganz danach aus. Proxy haben wir keinen und Firewall ist eine ...
7
KommentareWSUS Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 27.09.2013
Hallo Chonta, es ist so, dass der WSUS die Updates wohl erkennt und auch anzeigt. Die Inhaltsdateien jedoch lädt er nicht herunter. Entsprechend ist ...
7
KommentareWSUS Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Chonta, danke prüfe ich nach. Das Fehlerbild ist so. WSUS kennt Updates und stellt sie zur Verfügung. Dann werden diese Genehmigt. In einem ...
7
KommentareSQL Server Agent 2008 Server
Erstellt am 10.05.2013
Danke , habs probiert. Leider ohne Erfolg Gruß Speedflo ...
5
KommentareSQL Server Agent 2008 Server
Erstellt am 10.05.2013
SQL Server 2008 ...
5
KommentareExchange von SBS 2008 Server entfernen
Erstellt am 22.03.2013
Danke, ich habe es via Netzwerk überprüfen Assistent hingekriegt. Es wurde ein neues Zerifikat erstellt und Outlook 2010 ich auch wieder zufrieden. ...
4
KommentareExchange von SBS 2008 Server entfernen
Erstellt am 18.03.2013
Zuerst Sorry für die Späte Antwort. Danke dann werde ich den Neuaufbau des Zertifikats probieren. ...
4
Kommentare