
Onlinekalender für Vereine
Erstellt am 05.10.2017
Hi, damit das Thema nicht "offen" bleibt nochmal eine Ergänzung von mir. Ich habe nach tieferer Suche noch die Seite kadermanager.de entdeckt. Die erfüllt ...
4
KommentareOnlinekalender für Vereine
Erstellt am 04.10.2017
Hi, es geht um Tischtennis :) ...
4
KommentareGünstiger Controller um SAS Platten zu formatieren
Erstellt am 04.10.2017
Hallo Aqui, das kann ich so nicht im Raum stehen lassen. Den Beitrag habe ich im Vorfeld sogar gelesen jedoch möchte der Ersteller einen ...
5
KommentareOffline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivieren
Erstellt am 05.09.2017
Hab ich auch probiert, wie gesagt wahrscheinlich die böse Ungeduld ;) ...
6
KommentareOffline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivieren
Erstellt am 05.09.2017
Danke! In meiner virtuellen Umgebung ging es nur nach dem Neustart, wahrscheinlich war ich zu ungeduldig :) ...
6
KommentareOffline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivieren
Erstellt am 05.09.2017
Hi, E., ich danke dir vielmals! Ist es richtig, dass der PC (der die Freigabe benötigt) neustarten muss wenn ich zwischen dem Zwischenspeichern on/off ...
6
KommentareIst mein Gehalt angemessen und welche Weiterbildung würden Sie mir empfehlen
Erstellt am 03.09.2017
Und wenn du dich zum Beispiel für den Privat Bereich und kleine Unternehmen weiterentwickeln würdest? Wie gesagt, es geht ja darum nebenbei etwas zu ...
12
KommentareIst mein Gehalt angemessen und welche Weiterbildung würden Sie mir empfehlen
Erstellt am 03.09.2017
Kannst du uns mal deinen Wissensstand aufzeigen? ...
12
KommentareIst mein Gehalt angemessen und welche Weiterbildung würden Sie mir empfehlen
Erstellt am 03.09.2017
Guten Abend, wie steht es insgesamt um dein Wissen? Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, dich selbstständig zu machen? Keine volle Selbstständigkeit ...
12
KommentareTablacus Explorer als Standard für den Windows Explorer
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Wir nutzen Directory Opus. Das kann das problemlos und noch viel viel mehr, vollkommen flexibel anpassbar, aus meiner Sicht absolute Spitzenklasse. ...
4
KommentareStatistiken Hertz bei Monitoren bzw. Beamern im Business Bereich
Erstellt am 06.08.2017
Also pauschal denke ich, dass alle mit einem Monitor 19" auf 60hz arbeiten. Zumindest bei uns gibt es keine anderen mit Ausnahme einiger Mac-Geräte. ...
11
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 03.08.2017
Zitat von : Dann poste mal den Teil vom Ereignislog wenn das Telefon rausfliegt. Sorry, kannst du mir sagen wo ich das genau finde? ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 03.08.2017
Gestern wieder Pingunterbrechungen in einem Zeitraum wo keiner mehr gearbeitet hat: 18:05 Uhr (genauer 18:05:10 - 18:05:30) 18:06 Uhr (genauer 18:06:10 - 18:06:40) 18:07 ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 03.08.2017
Interessant ist ob es nun ne OXE oder OXO ist. -> Es ist eine OXO Hilft das weiter? ^^ ...
18
KommentareMitglieder aus mehreren AD Gruppen mit PowerShell auslesen
Erstellt am 03.08.2017
Ich werde es mal testen, vielen Dank dafür! Bin leider nicht so der "PS-Profi" :) ...
2
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : 'n Abend Den Effekt hatten wir auch schon. Ursache war, dass neuere Telefone regelmäßig ein Firmware-Update von der TK-Anlage geholt und ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 01.08.2017
Zitat von : Interessant ist ob es nun ne OXE oder OXO ist. -> bringe ich in Erfahrung Sind Switche und welche dazwischen? -> ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 01.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Problem: Das Telefon verliert unerwartet die Verbindung und startet neu (Uhrzeit unabhängig). In einem eigenen VOIP VLAN mit QoS ...
18
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 24.07.2017
Noch eine kleine Interessensfrage: Wenn ich im AD Änderungen vornehme (Gruppenzugehörigkeit) und den Client dann neustarte, dann greifen die Änderungen nicht sofort. Meist erst ...
14
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
Hi, also ich habe das nochmal eingestellt. Jetzt merke ich zumindest einen Unterschied, wenn ich einen Benutzer aus der Gruppe nehme, den Client neustarte, ...
14
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
SO, ich nochmal: also ich habe jetzt die User in eine separate Gruppe gepackt (Siehe Screen) und die GPO unterhalb der Printer-Test OU gesetzt. ...
14
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
Danke, das setze ich jetzt erstmal alles um. Ich werde mich bei dir melden ;) ...
14
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
Danke! Nun habe ich noch zwei offene Fragen: 1. Sicherheitsfilterung: Kann man die Authentifizierten Benutzer entfernen und z.B. NUR die AD-Gruppe hinzufügen, die den ...
14
KommentareWindows 10 - Group Policy Printer
Erstellt am 23.07.2017
Hallo Gmossin, kannst du bitte noch deine Lösung mitteilen? Ich bin selbst an der Thematik dran und mich würde deine Lösung interessieren. ...
4
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
Grüß dich, kannst du mir noch sagen welche Option hiervon genau benötigt wird? Was muss ich genau machen, damit sich der Drucker dann entsprechend ...
14
KommentareStarker PC zum Virtualisieren
Erstellt am 23.07.2017
Hi, Also ich empfehle Dir auf jeden Fall mind. 32 GB RAM zu nehmen. Solltest du mal auf die Idee kommen einen Exchange 2016 ...
13
KommentareDrucker per GPO auf Userebene freigeben
Erstellt am 23.07.2017
Zitat von : Hi, Guten Morgen! fangen wir bitte mal mit der Terminologie an. "Einem Benutzer einen Drucker freigeben" bedeutet, dem Benutzer direkt oder ...
14
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 03.07.2017
Zitat von : Uups "Hass-Kommentar" gelöscht?! Sorry, aber irgendwie kommt bei mir ab und an der alte Pauker wieder durch. Mein Kommentar war auch ...
10
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 03.07.2017
Zitat von : Tach Stefan, OK, Deine Frage ist auf der einen Seite lobenswert. Auf der anderen Seite sind Deine Antworten zu den Kommentaren ...
10
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 01.07.2017
Solche Antworten sind der Grund, weshalb viele Mitglieder schon gar nicht mehr fragen wollen. Ich wollte mit meiner Frage auf Erfahrungswerte von Anderen zielen, ...
10
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 01.07.2017
Danke Peter, da hätte ich mir von dir aber mehr erhofft. ...
10
KommentareDer Bundestag erlaubt nun doch Deep Packet Inspection und Netzsperren - Rene s Blog
Erstellt am 02.05.2017
Z. B. Bei illegalen Downloads? Sehen die dann trotz Verschlüsselung was man runterlädt und können dann drosseln? Bei streams genauso? ...
11
KommentareDer Bundestag erlaubt nun doch Deep Packet Inspection und Netzsperren - Rene s Blog
Erstellt am 01.05.2017
Zitat von : Hoffentlich funktionieren dann noch VPN und Tor. Aber hay, wieso richtet der Bundestag keine Passwortannamhme stelle ein wo jeder Bundesbürger alle ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 30.04.2017
Zitat von : Erstens muss der User überhaupt in irgendeiner Gruppe Mitglied sein, wenn er das nicht ist gibt es auch keine Ausgabe, zweitens ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 30.04.2017
ähm ja, also wenn ich "grobe Fehler" mache, dann ist das die eine Sache. Ich habe, wie du sagtest, ein Read-Host ans Ende gestellt. ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 30.04.2017
so, ich hatte es vorhin sogar mit einem read-host NACH der Zeile, die ausgeführt werden soll. Wenn ich das Script dann ausführe, dann fragt ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 30.04.2017
Hi Password, kurze Frage noch bzgl. des Scripts: Was kann ich machen, damit das PowerShell Fenster geöffnet bleibt? Nachdem ich den Benutzer eingegeben habe, ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 29.04.2017
Also das mit dem auf gelöst setzen vergesse ich nicht, danke für die Info :-) ...
11
KommentareGruppenzugehörigkeit von AD Usern ermitteln - die Perfektion fehlt
Erstellt am 29.04.2017
Oh man, so einfach :( vielen Dank :) ...
11
KommentareSuche Hardware-Firewall im privaten Bereich von Sophos
Erstellt am 29.04.2017
Hi, ich bin im Bereich Firewall leider noch unerfahren, daher dachte ich, dass man vielleicht VOR der Fritz.Box ansetzt. Hauptziel ist für mich, dass ...
7
KommentareExchange postfach löschen wenn AD Konto nicht mehr exisitiert
Erstellt am 21.04.2017
Hi, wenn ich das richtig lese, dann verfügst du wieder über das Postfach? Dann leg die benötigten User neu an mit separaten Adressen an ...
8
KommentareVerknüpfungen auf Desktop und Taskleiste für eine Gruppe von Usern auf allen Systemen
Erstellt am 16.04.2017
Zitat von : Da würde sich doch eine GPO anbieten. Erstelle eine eigene OU für diese User, setze auf die OU eine entsprechende GPO. ...
6
KommentareVerknüpfungen auf Desktop und Taskleiste für eine Gruppe von Usern auf allen Systemen
Erstellt am 12.04.2017
Zitat von : Hi, kommt jetzt darauf, was Du wirklich meinst. Gleiche Verknüpfungen auf dem Desktop, ja, geht. In gleicher Anordnung schwierig bis unmöglich. ...
6
KommentareZugriffsproblem beim Lenovo Storage
Erstellt am 06.04.2017
Zitat von : Hallo, lass mich raten. Das Problem betrifft nur Dateien die mit erhöhten Rechten ausgeführt werden? Zum Starten von Programmen mit erhöhten ...
3
KommentareZugriffsproblem beim Lenovo Storage
Erstellt am 06.04.2017
Hi Stefan, eine Domäne gibt es nicht aber ich prüfe mal den Punkt mit den erhöhten Rechten. Es ist wie gesagt nur bei manchen ...
3
KommentareAnfrage von "Quereinsteiger" für IT Sektor
Erstellt am 19.03.2017
Moin Peter, ich selbst hatte auch mal solch einen Beitrag hier verfasst, da ich vom Büroalltag in die IT-Branche wechseln wollte, entsprechende Weiterbildungen gemacht ...
20
KommentarePowerShell Scripte über NAS ausführbar?
Erstellt am 18.03.2017
hab vielen Dank dafür! :) ...
4
KommentarePowerShell Scripte über NAS ausführbar?
Erstellt am 18.03.2017
Hi pattern, danke für die Info. Also können die zentral liegen bleiben, ich muss dann halt nur den entsprechenden Computer im Netzwerk angeben? ...
4
KommentareLinux Server Alternative zu Windows Server 2012 R2
Erstellt am 07.02.2017
Danke euch allen :) das hilft mir schon viel weiter. ...
12
KommentareLinux Server Alternative zu Windows Server 2012 R2
Erstellt am 07.02.2017
Hi Chonta, ich muss dich leider enttäuschen. Mir geht es tatsächlich darum mich in einer Distribution einzuarbeiten, die ähnlich viele Funktionen bereitstellt wie Win ...
12
Kommentare