Der Bundestag erlaubt nun doch Deep Packet Inspection und Netzsperren - Rene s Blog
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336503
Url: https://administrator.de/forum/der-bundestag-erlaubt-nun-doch-deep-packet-inspection-und-netzsperren-rene-s-blog-336503.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Der lupenreine Demokrat Erdogan hat doch erst jüngst Wikipedia sperren lassen und so bewiesen, wie effektiv Sperr- und damit Zensurmaßnahmen sein können, um das Volk vor den bösen Terroristen zu schützen. Aber der Bundestag hat noch nicht richtig von Erdogan gelernt: Das Buzzword "Terrorabwehr" fehlt! Nicht dass am Ende noch ein böser Schelm auf die Idee kommt, der ganze Krams wäre nicht im Sinne des Volkes...
Zitat von @Herbrich19:
Hoffentlich funktionieren dann noch VPN und Tor. Aber hay, wieso richtet der Bundestag keine Passwortannamhme stelle ein wo jeder Bundesbürger alle seine Passwörter angeben muss :D
Also ich bin endsetzt!
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Hoffentlich funktionieren dann noch VPN und Tor. Aber hay, wieso richtet der Bundestag keine Passwortannamhme stelle ein wo jeder Bundesbürger alle seine Passwörter angeben muss :D
Also ich bin endsetzt!
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Welche weiteren Folgen sind damit eigentlich verbunden?
Also könnte der Zugriff auf solche Portale langsammer oder gesperrt werden.
Oder die sperren PGP/SMIME-Mails.
Oder die sperren PGP/SMIME-Mails.
Ja oder halt VPN. Dann müssen wir alle auf SSL VPN,s ausweichen. (HTTPS also 443 wird niemand blockieren).
Ich sehe dadrinnen einen massiven Eingriff in die Privatsfähre der Nutzer, wiese hebt eigentlich niemand die Faust und geht auf die Straße zum Demonstrieren? :O
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich