
lokale IP Adresse finden
Erstellt am 25.08.2008
Danke für die Links. Werde mal beide testen. Das Problem kann ja auch mal im realen Netz auftreten, dann wäre es schön, wenn man ...
13
Kommentarelokale IP Adresse finden
Erstellt am 25.08.2008
:-) Viel Freizeit hab ich nicht. DHCP ist ausgeschaltet, das hab ich auch noch mal sicherhalber getestet. jaja das mit der Dokumentation ist immer ...
13
KommentareVirtual PC und windows Server 2003
Erstellt am 13.03.2008
weiss nicht genau was du machen willst, aber wen du 2 Virtual PC installierst auf dein PC, der erste für dein Server, den u ...
7
KommentareDatev Schnittstelle für Datenimport
Erstellt am 13.03.2008
Hallöchen es gibt mehrere Wege Daten ins Datev zu importieren 1. Datev Postversanddatei 2. über das Tool EBS Konvertierung im Datev 3. ASCII Import ...
2
KommentareKein Seitenumbruch beim Drucken
Erstellt am 09.03.2008
Sorry das ich mich jetzt erst melde, wird das SP1 von NET 3.0 nicht automatisch mit den Windows Update mitcnstalliert?? Werde trpsdem mal das ...
5
KommentareKein Seitenumbruch beim Drucken
Erstellt am 02.03.2008
Danke Ihr beiden aber das Problem liegt daran, das ich einige Updates von windows installiert habe, auch einig ältere :-( Es gab vor ein ...
5
KommentareExcel 2007 - Rundungsfehler bei Nachkommastelle
Erstellt am 19.02.2008
Hallöchen wenn ich richtig in Erinnerung habe, gibt es ein Update um den Rundungsfehler bei Excel 2007 zu beheben. Schau mal bei MS nach. ...
2
KommentarePerformanceproblem Quad-Core-Prozessoren vs. P4 im Zusammenhang mit Windows SBServer 2003 PE und SQL Server 2005
Erstellt am 18.02.2008
Hallöchen, versuch erstmal GDATA zu deaktivieren. Wie und was für HDD sind denn eingebaut? Vielleicht hat er ein flaschenhals beim zugriff auf die HDD? ...
5
KommentarePerformanceproblem Quad-Core-Prozessoren vs. P4 im Zusammenhang mit Windows SBServer 2003 PE und SQL Server 2005
Erstellt am 18.02.2008
Hallöchen, ist auf dem Server bei dem Programmierer auch GDATA drauf!? Wenn das Antivirus dauernt im Hintergrund mit scannt, kann es schon länger dauern, ...
5
KommentareIE7 unter Vista zeigt keine Seiten mehr an
Erstellt am 18.02.2008
Hallöchen, ist das nur bei Kaspersky so? Bei einen PC von mir mit F-Secure hatte ich auch das Problem. Hab einige PC im Umlauf ...
2
KommentareFehler bei Netzlaufwerkanmeldung
Erstellt am 18.02.2008
Hallo gut wäre auch zu wissen, was ist den das für ein Netzwerk? Peer to Peer oder AD?? Wenn der eigener PC Name vorsteht, ...
2
KommentareIE 7 geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 18.02.2008
Hallo Greetz, sie oben in einer meine Beiträge :-) Also nach diinstalleion von KB944533 hat es bei mir wieder funktioniert. Einfach probieren Gruß Steffi ...
9
KommentareIE 7 geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 15.02.2008
Hallo Christoph, das deinstallieren des Internet Explorer Update KB944533 hat bei dir nicht geholfen :-( Ich kann das bei dem PC nachvollziehen. Habe vergessen ...
9
KommentareIE 7 geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 14.02.2008
Hallöchen noch mal, hab jetzt nochmal getestet. Alle Updates installiert ausser KB 944533, System auf den aktuellsten Stand. IE 7 funktioniert. KB944533 installiert, IE7 ...
9
KommentareIE 7 geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 14.02.2008
Hallöchen das selbe Problem hab ich auch an einen PC. Seit dem 13.2. morgens nach dem einspielen der Windows Updates, kann ich keine Internetseite ...
9
KommentareVirtualPC die vittuelle Festplatte vergrössern
Erstellt am 06.02.2008
Danke für Deine Info Du hast alle meine träume platzen lassen :-) Das VMware Geld haben wollen, weiss ich. Muss mal schauen was die ...
7
KommentareNach deinstallation von MS Virtual Server findet W2k3 keine Netzwerkkarten mehr (DC!)
Erstellt am 06.02.2008
Hallöchen, läßt sich die Eigenschaften der Netzwerkverbindungen, im normalbetrieb, anzeigen? Wenn nicht, hate das Problem auch einmal, bei den Diensten die EIgenschaften der Netzwerkverbindungen ...
4
KommentareNach deinstallation von MS Virtual Server findet W2k3 keine Netzwerkkarten mehr (DC!)
Erstellt am 05.02.2008
schon mal versucht die Netzwefrkkarte zu deinstallieren und neu zu installieren?? steffi ...
4
KommentareBestimmter Client hat Probleme mit dem Anmeldescript
Erstellt am 05.02.2008
Hallöchen, evtl. hat er beim hochfahren noch nicht das Netzwerk, erst später bei dem manuellen Script Ausführung. Könnte ein DNS Problem sein, das er ...
1
KommentarVirtualPC Festplatte Image auf externe USB HDD
Erstellt am 04.02.2008
OK diese Betriebsysteme hab ich nicht :-) Danke für die Antworten. Werde sie umformatieren in NTFS. Gruss Steffi ...
4
KommentareVirtualPC Festplatte Image auf externe USB HDD
Erstellt am 04.02.2008
Stimmt die Grösse der Datei ist Schuld. Danke für den Info. Ist eigentlich kogisch. Was gibts denn für Probleme mit externe HDD und NTFS? ...
4
KommentareSpeedport W 500V mit Alice Anschluss betreiben?
Erstellt am 04.02.2008
Ist der Speedport als Modem definiert, geht auch keine Telefone über VOIP, ausser Festnetzanschluss, die sollten funktionieren. Steffi ...
10
KommentareSpeedport W 500V mit Alice Anschluss betreiben?
Erstellt am 03.02.2008
Du hast wahrscheinlich den Router umkonfiguriert als DSL Modem, da du jetzt mit der Alice Einwahlsoftware ins Internet gehst. Daher kann kein WLAN funktionieren, ...
10
KommentareISDN TAE1 Dose durchschleifen
Erstellt am 03.02.2008
Wenn ich richtig verstanden habe, surfst du mit DSL. (splitter-Modem-Router). Das hat nichts mit ISDN oder Analog zu tun. Da du wahrscheinlich auf ISDN ...
6
Kommentare2 Telefone - eine Nummer
Erstellt am 03.02.2008
Hallo Schlepper, die FritzBox hat ja 2 analoge Ausgänge. Kannst ja, wenn der andere nicht benötigt wird, jeweils ein Telefon stecken. Und in der ...
5
KommentareWindows Mobile 6 und wlan aber kein Internet
Erstellt am 03.02.2008
Hallo, würde erstmal ohne Verschlüsselung testen und wenn das funktioniert auf WAP2 einstellen. WEP hab ich auch öfters probleme, ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Liebe Grüsse ...
4
KommentareWarteschleifenproblem eumex 820
Erstellt am 06.09.2007
Hallöchen, sind dann zu den Zeitrauf wo die Leute gleich rausfliegen schon andere Anrufe in der Warteschleife? Meine die Warteschleife hat eine begrenzte grösse. ...
1
KommentarStreamer mit SATA und USB Anschluss intern
Erstellt am 30.08.2007
Sorry das ich noch mal fragen muss. Kann Veritas 9.1 mit USB Streamer umgehen oder gibt es damit Probleme. Liebe Grüsse Steffi ...
1
KommentarÖffenen von Netzwerk-und DFÜ-Verbindungen nicht möglich
Erstellt am 29.06.2007
hab bei den Diensten die Eigenschaften der Netzwerkverbindungen und dort die Abhängikeiten anschauen wollen, und auf einaml geht es wieder!! Er hat kurz gesucht ...
3
KommentareSP2 für SBS SP1
Erstellt am 16.06.2007
Hallöchen, bin gerade dabei ein SBS 2003 mit SP2 zu aktualisieren. Am besten vorher das R2 installierenm, wenn noch nicht installiert ist. Beinhaltet auch ...
3
KommentareWLAN in einem Reisebus. Welchen WLAN Router?
Erstellt am 07.06.2007
Hallöchen, ist ne nette Idee mit dem Bus :-) Hab da noch ein Gerät zum anschauen. Funkwerk (Bintec) R1200wu Glaube da kanst du die ...
9
KommentareVirenschutz kaufen?
Erstellt am 28.05.2007
Denke mal jeder will was verdienen, oder? Oder arbeitest du auch umsonst? Denke mal bei den Kostenpflichtigen gibt es mehr Leistung, wie z.B.automatische updates, ...
3
KommentareSBS 2003 Premium oder Standard - Zyxel Router - VPN -
Erstellt am 28.05.2007
Hallöchen Der unterschied zwischen der Version Standard und Premium ist der SQL Server. Bei Premium Version wird der SQL Server mitgeliefert. Also wenn du ...
1
KommentarRouter Problem - 1 Jack LED blinkt wie verrückt
Erstellt am 28.05.2007
Hallo Stefan, wie das mit der Rückkopplung etc ist , kann ich dir nicht erzählen. Aber ich hatte und habe stress mit einer Modell ...
2
KommentareÖffenen von Netzwerk-und DFÜ-Verbindungen nicht möglich
Erstellt am 14.05.2007
meinst den Dienst Netzwerkverbindung. Der ist gestartet und auf Automatisch gestellt. ...
3
KommentareSQL Verbindung via Batch Datei trennen
Erstellt am 14.05.2007
Hallo Syber, wenn Du den SQL Server, was auch notwendig ist, vor der Datensicherung beendest, müssten doch auch die Clientsverbindungen getrennt sein. Ich arbeite ...
2
KommentareNebenstellen bei ISDN mit einer Nummer
Erstellt am 23.02.2007
Hallöchen, glasube du verwechselst gerade ein Mehrgeräteanschluss mit einen Anlagenanschluss. Beil letztren geht das, aber Fritz!Box unterstütz so ein Anschluss nicht. Und beim Mehrgeräteanschluss ...
2
KommentareWelches Antivirus Server Client Proggi für ein Unternehmen mit ca 10 - 50 Clients?
Erstellt am 30.11.2006
SORRYYYYYY, keine Ahnung was da passiert ist :-( Sollte eigentlich nur einmal sein. Also wir arbeiten mit div. Software im Netz mit F-Secure und ...
20
KommentareWelches Antivirus Server Client Proggi für ein Unternehmen mit ca 10 - 50 Clients?
Erstellt am 29.11.2006
Hallöchen, ich habe sehr gute Erfahrung mit F-Secure gemacht. Die Update sind sehr schnell auf dem Administrator Computer und dann auf den Client verteilt, ...
20
KommentareWelches Antivirus Server Client Proggi für ein Unternehmen mit ca 10 - 50 Clients?
Erstellt am 29.11.2006
Hallöchen, ich habe sehr gute Erfahrung mit F-Secure gemacht. Die Update sind sehr schnell auf dem Administrator Computer und dann auf den Client verteilt, ...
20
Kommentare