Router Problem - 1 Jack LED blinkt wie verrückt
Verschiedene Internetseiten funktionieren, einige garnicht. Webseiten werden richtig aufgelöst, aber nur teilweise oder garnicht geladen. Kein Java-Cookie-Script- filter auf der Firewall eingestellt
Hallo Leute !
Habe ein Problem mit einem Netgear Router eines Kunden. Es funktionieren nur einige Internetseiten, die meisten nicht.
Habe mit tracert, ping die Seiten getestet, die werden richtig aufgelöst und antworten auch ohne Paketverlust.
Nach Rücksprache mit dem Provider gibt es mit der Leitung kein Problem. Remotefernsteuerung funktioniert z.B.: problemlos !
Gut. Scheinbar war der Router defekt. Habe den ausgetauscht, jetzt gehts wieder.
Meine FRage ist nun, weiß irgend jemand wies dazu kommen kann, dass der eine Switch"Port" des Routers in derartigen hohen und untypischen
Intervallen Datentransferaktivität anzeigt...und das nur auf einem "Port" des Switches, also ohne weitere Hostverbindung...
Kann das durch eine "Rückkopplung" am Switch, durch eine Verbindung des Switch-Ports 2 und 4 hervogerufen werden, wenn sich der
Switch permanent selber flutet ? - Habe nämlich als ich das letzte mal meinen Kunden besuchte, so etwas vorgefunden? - Ich weiß nicht, ich
selbst wäre nicht auf diese Idee gekommen...
Hat da jemand erfahrung damit ??
Lg und Danke im Voraus !!
Stefan
Hallo Leute !
Habe ein Problem mit einem Netgear Router eines Kunden. Es funktionieren nur einige Internetseiten, die meisten nicht.
Habe mit tracert, ping die Seiten getestet, die werden richtig aufgelöst und antworten auch ohne Paketverlust.
Nach Rücksprache mit dem Provider gibt es mit der Leitung kein Problem. Remotefernsteuerung funktioniert z.B.: problemlos !
Gut. Scheinbar war der Router defekt. Habe den ausgetauscht, jetzt gehts wieder.
Meine FRage ist nun, weiß irgend jemand wies dazu kommen kann, dass der eine Switch"Port" des Routers in derartigen hohen und untypischen
Intervallen Datentransferaktivität anzeigt...und das nur auf einem "Port" des Switches, also ohne weitere Hostverbindung...
Kann das durch eine "Rückkopplung" am Switch, durch eine Verbindung des Switch-Ports 2 und 4 hervogerufen werden, wenn sich der
Switch permanent selber flutet ? - Habe nämlich als ich das letzte mal meinen Kunden besuchte, so etwas vorgefunden? - Ich weiß nicht, ich
selbst wäre nicht auf diese Idee gekommen...
Hat da jemand erfahrung damit ??
Lg und Danke im Voraus !!
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59964
Url: https://administrator.de/forum/router-problem-1-jack-led-blinkt-wie-verrueckt-59964.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefan,
wie das mit der Rückkopplung etc ist , kann ich dir nicht erzählen.
Aber ich hatte und habe stress mit einer Modell serie von Linksys. Da ist das auch dauert passiert, mal geht es mal nicht, und dann nichts mehr. Manchmal hat ein Neustart des Router geholfen, dann aber auch nicht mehr.
Es liegt an der Geschwindigkeit des Netzwerkes. Wenn nur ein Client angeschlossen ist, dieser fest auf 10 Mbit Halbduplex einstellen, dann funktioniert. Linksys hat alle Geräte ohne meckern in der Garantiezeit ausgetauscht.
Denke mal schlechte Netzwerkchip eingebaut.
Liebe Grüsse
Steffi
wie das mit der Rückkopplung etc ist , kann ich dir nicht erzählen.
Aber ich hatte und habe stress mit einer Modell serie von Linksys. Da ist das auch dauert passiert, mal geht es mal nicht, und dann nichts mehr. Manchmal hat ein Neustart des Router geholfen, dann aber auch nicht mehr.
Es liegt an der Geschwindigkeit des Netzwerkes. Wenn nur ein Client angeschlossen ist, dieser fest auf 10 Mbit Halbduplex einstellen, dann funktioniert. Linksys hat alle Geräte ohne meckern in der Garantiezeit ausgetauscht.
Denke mal schlechte Netzwerkchip eingebaut.
Liebe Grüsse
Steffi