
Lizenzen - Von Dell-Vista auf XP downgraden
Erstellt am 27.06.2007
Schau mal bei WinBoard vorbei dort wurde deine Frage beantwortet. ...
1
KommentarStandleitung aufbauen
Erstellt am 26.06.2007
Was du vorhast ist keine standleitung sondern VPN( Virtuelles Privates Netzwerk ) Mit dem 2000DSL wirste aber nicht glücklich max. geschw. wäre der Upload ...
8
KommentareWindows hostnamen automatisch zuweisen
Erstellt am 25.06.2007
NewSID ändert alles was geändert werden muss und für jeden rechner eindeutig sein muss. explizid zum hostnamen: JA kann ändern ...
4
KommentareWindows hostnamen automatisch zuweisen
Erstellt am 12.06.2007
Sysprep hätte vor der installation benutz werden müssen. Jetzt wo die rechner installiert sind muss "NewSID" aufgerufen werden weil alle rechner auch die selbe ...
4
Kommentareanhand des Inhalts einer Variable auf ein zweidimensionales Array zugreifen
Erstellt am 06.06.2007
Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann brauchst du ein ne dat war käse ...
2
KommentareFreie Laufwerksbuchstaben für lokale bzw. Netzlaufwerke unter XP oder 2003
Erstellt am 06.06.2007
adminbr01: Mach mal keine panik. Das problem gibt es unter Windows schon seit uhrzeiten und auch schon direkt nach ner frischen installation. Win merkt ...
6
KommentareMail-Function - Wie kann man in der Mailnachricht breaks br setzen?
Erstellt am 06.06.2007
Tippe mal das ist ne reine Text-eMail. in diesem fall einfach "\n" anstatt die <BR> ...
3
KommentareAutomatisiert von FTP auf Platte speichern
Erstellt am 04.06.2007
zusätzlicher parameter -directory-prefix=D:\Hier\ wget -help ist sehr gesprächig. ups da warste selber schneller. ...
9
KommentareAutomatisiert von FTP auf Platte speichern
Erstellt am 04.06.2007
Probier mal wget wget -N ftp://url&pfad/Test*.pdf -user=ftp-user -password=passwort ...
9
KommentareEin unbekannter Text wird beim Versenden meiner Email angehängt
Erstellt am 01.06.2007
Schau mal nach ob auf deinem Rechner eine datei screensaver.scr mit einer grösse von 133.120 byte. Diese wird von der webseite runtergeladen. Mangels zeit ...
20
KommentareImageprogramm für Schulungsumgebung
Erstellt am 31.05.2007
Ich würde Acronis TrueImage benutzen. so einfach zu benutzen das selbst mein bruder damit klar kommt und der weiss gerademal wo der rechner angeht, ...
4
KommentareDateinamen in Verzeichnis ausgeben
Erstellt am 25.05.2007
Das readdir in der schleife nicht das im schleifenkopf. gib einfach mal $file per echo aus das siehste das. ...
4
KommentareDateinamen in Verzeichnis ausgeben
Erstellt am 25.05.2007
zuerst das readdir in der schleife ist zuviel zum zweiten is_file muss um den pfad wo das file ligt erweitert werden. gib mal in ...
4
KommentareSuche Programm zum erstellen von Icons und Cursors
Erstellt am 25.05.2007
würde mal auf ne downloadseite wie zB. winload.de nach icon editor suchen lassen. ...
4
KommentareKein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich
Erstellt am 23.05.2007
Habe die vermutung das MS bei speicher unter erst die datei mit null byte anlegt und dann zum schreiben öffnet. somit kommt das mit ...
15
KommentareKein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich
Erstellt am 23.05.2007
Bei freigabe "jeder-vollzugriff" reicht nicht. bei sicherheit mal nachschauen was die benutzer dürfen/oder nicht dürfen. ...
15
KommentareKein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich
Erstellt am 23.05.2007
Tippe mal auf nen rechteproblem warscheinlich dürfen die benutzer zwar dateien anlegen/schreiben aber nicht ändern. ...
15
KommentareSchlüssel per Batch in Registry schreiben
Erstellt am 21.05.2007
batchdatei muss aber aus dem TotalCommander ausgeführt werden. ...
12
KommentareSchlüssel per Batch in Registry schreiben
Erstellt am 21.05.2007
erstens %COMMANDER_PATH% existiert nur wenn TotalCommander läuft und die cmd/batch aus dem TotalCommander aufgerufen wird. "C:\\Programme\\TotalCommander" würde ich testweise mal durch %%COMMANDER_PATH%% ersetzen. getestet ...
12
KommentareWindiws XP von RAID 01 Lösen ohne Daten Verlust
Erstellt am 11.05.2007
Das weiss ich auch nicht. Aber selbst wenn es eine geben würde so wäre das wie russisch Roulette. Ich würde in jedem Fall ein ...
6
KommentareHat die AACS LA Anspruch auf eine 128bit-Zahl, oder wie ohnmächtig die Kopierschutzhersteller reagieren?
Erstellt am 11.05.2007
Die zahl im C64-Programmcode schönes beispiel aber was ist mit den abermilliarden bilder im Internet? So gross sind 128 Bit nicht das die zahl ...
2
KommentareMehrere Logitech Cordless Tastaturen nebeneinander
Erstellt am 07.05.2007
Schnurlos kann ich nur raten finger weg. bei uns im betrieb haben wir fast nur schnurlos und sobald einer tipt oder die maus bewegt ...
2
KommentareBenutzer nach PHP LDAP Abfrage sortieren
Erstellt am 03.05.2007
sorry bin mit blidheit geschlagen bei mich auch unsortiert. Mit folgender schleife wirds sortiert ausgegeben. foreach( $arr as $j ) { echo '<option>'.$j.'</option>'; } ...
10
KommentareBenutzer nach PHP LDAP Abfrage sortieren
Erstellt am 03.05.2007
sorry aber nachdem ich meine serverdaten fürs connect eingetragen hatte funktioniert das script bis auf ein "?>" zuviel. ...
10
KommentareBenutzer nach PHP LDAP Abfrage sortieren
Erstellt am 27.04.2007
selfPHP und selfHTML sind für sowas ne grosse hilfe. ...
10
KommentareBenutzer nach PHP LDAP Abfrage sortieren
Erstellt am 27.04.2007
Nicht sofort in select reinhauen sonder erst in ein array, dieses sortieren und dann select aufbauen. ...
10
KommentareWie übertrage ich ein großes Datenpaket?
Erstellt am 26.04.2007
Upload über WebBrowser ist nicht gut. wenn die verbindung abbricht fängste wieder von vorne an. oder du machst viele kleine dateien. (Upload dann sau-arbeit). ...
8
KommentareWie übertrage ich ein großes Datenpaket?
Erstellt am 26.04.2007
per VPN oder P2P netz. eigenen torrent-server aufsetzen und den anderen dann saugen lassen. wenn du das .torrent nicht öffentlich zur schau stellst kann ...
8
KommentareTextverarbeitung für Win XP gesucht - so simpel wie möglich
Erstellt am 26.04.2007
Papyrus sag ich da nur klein und stark gibt ne demo auf äh ich arbeite nicht für die kenne es nur noch vom Atari ...
3
KommentareBenutzeranmeldung bei Win XP trotz Passwort überspringen
Erstellt am 23.04.2007
TweakUI aus den MS-Powertools gibs für lau bei MS ...
6
KommentareWiederherstellungskonsole im BIOS deaktvieren Windows-XP
Erstellt am 23.04.2007
Es könnte auch sowas wie der Acronis Recovery Manager sein. ...
2
KommentareWin2k von Festplatte installieren
Erstellt am 19.04.2007
einfach mal winnt mit /? aufrufen da werden alle paras angezeigt. normalerweise werden keine paras gebraucht. ...
3
KommentareWin2k von Festplatte installieren
Erstellt am 19.04.2007
im ordner i386 von DOS aus winnt.exe von Win aus winnt32.exe ...
3
KommentareXP Home Absturz
Erstellt am 04.04.2007
Hat son problem auch schon bei 2 rechnern. war jedesmal die kondensatoren auf dem mainbord. schau mal nach ob die nach oben gewölbt sind ...
4
Kommentarecmd-Datei lässt sich nicht ausführen.
Erstellt am 03.04.2007
einfach die cmd nicht starten ...
4
KommentareProgramm gesucht um Audio Datei über ein Mpg-file zu legen
Erstellt am 03.04.2007
videofile mpeg1 format extender m1v videofile mpeg2 format extender m2v audio im mp2-format wav nach mp2 geht auch mit tmpeg ...
11
KommentareProgramm gesucht um Audio Datei über ein Mpg-file zu legen
Erstellt am 03.04.2007
TMPEG Encoder Plus 2.irgendwas encodieren mpeg1 dauerhaft mpeg2 30 tage MpegTools in TMPEG Multiplex zusammenführen von video & ton deMultiplex ...
11
KommentareXcopy *.avi in %date%(und einer fortlaufenden zahl).avi
Erstellt am 29.03.2007
probier mal das: %DATE:~6%%DATE:~3,2%%DATE:~0,2%_%TIME:~0,2%%TIME:~3,2%%TIME:~6,2% ...
5
KommentareVon Lokal zu Serverbasierten Profilen
Erstellt am 26.03.2007
als ich das problem hatte habe ich auf irgendne seite bei M$, Schlagmichtot weiss nicht mehr wo, die auskunft gefunden das das nicht geht ...
6
KommentareVon Lokal zu Serverbasierten Profilen
Erstellt am 26.03.2007
Default user gilt für jeden benuter der sich an der domäne anmeldet und auf dem rechner noch kein profile für den benutzer existiert bzw. ...
6
Kommentare