SteinBeiser
SteinBeiser
Ich freue mich auf euer Feedback

Visual Basic Script - Objektreferenz

Erstellt am 09.05.2008

Strg+J = Autovervolständigung im ordner "Context" gibts die dazugehörigen defs. ...

6

Kommentare

Visual Basic Script - Objektreferenz

Erstellt am 09.05.2008

probiermal PSPad ist freeware und gibt es auf www.pspad.com ...

6

Kommentare

In einer Datei einen Namen vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2008

tippe mal auf cr&lf am ende vom namen in $line versuche mal trim( $line1 ) ...

4

Kommentare

Musik umbenenen

Erstellt am 11.04.2008

biber & Dani Nur zur Info. Es gibt auch legasteniker(ist ne krankheit) gehöre auch dazu. und wenn ich sowas lese wie man sich über ...

11

Kommentare

Postfix - Relayhost bzw. Smarthost änderngelöst

Erstellt am 08.04.2008

ein editor unter linux wäre zum Bleistift: vi ...

3

Kommentare

Postfix - Relayhost bzw. Smarthost änderngelöst

Erstellt am 04.04.2008

Also bei mir auf nem Ubuntu-Linux ist es die datei: /etc/postfix/sasl_password datei muss nach änerungen noch mit: postmap sasl_password ins .db format gebracht werden. ...

3

Kommentare

S-ATA Festplatte anschließengelöst

Erstellt am 28.03.2008

Dann versuch es mal mit dem link: ...

17

Kommentare

FTP Link auf eine PDFgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Das fragen tut er nur wenns nicht in der url steht. Hast du es auch in dem richtigem geändert. wenn die url wirklich 192.168.0.2 ...

4

Kommentare

Batch umbenennen und automatisch wieder Aufrufengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2008

Also bei mir funkts. betsys=WinXP Pro SP2 ...

5

Kommentare

FTP Link auf eine PDFgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Eigenschaften von Internet, Sicherheit, STufe anpassen bei sicherheitseinstellungen Benutzerauthentifizierung Nach Benutzername und Kennwort fragen einschalten. ...

4

Kommentare

Batch umbenennen und automatisch wieder Aufrufengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.03.2008

Du sägst an dem ast auf dem du sitzt. das del %0 hinter dem call dan solte es funken. ...

5

Kommentare

Backup mit Acronis True Image Home

Erstellt am 27.03.2008

Bootbare cd bei acronis mit dem programm "Rescue Media Builder" was bei der vollversion dabei ist. Unter Linux wäre "dd" dein freund. ...

1

Kommentar

S-ATA Festplatte anschließengelöst

Erstellt am 17.03.2008

Was meinst du mit findet die HD nicht? Unter Arbeitsplatz nicht da oder bei der datenträgerverwaltung nicht sichtbar? Die Diskette brauchts du nur bei ...

17

Kommentare

Bilder anpassen?

Erstellt am 17.03.2008

Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre folgender code für die höhe für die breite kanste dir daraus selber ableiten. ...

3

Kommentare

AD Loginskript (Batch) - Überprüfen ob Home Ordner bestehtgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Ich weiss ist wohl ne blöde frage aber steht in %USERNAME% auch der Username drin. probiermal echo %USERNAME% ...

11

Kommentare

Linux von Windows aus startengelöst

Erstellt am 13.03.2008

13:06 Uhr ist es zum zeitpunkt der antwort ...

18

Kommentare

AD Loginskript (Batch) - Überprüfen ob Home Ordner bestehtgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Darf der domänen-benutzer neue dateien/verzeichnisse anlegen? ...

11

Kommentare

AD Loginskript (Batch) - Überprüfen ob Home Ordner bestehtgelöst

Erstellt am 13.03.2008

wie sieht es mit den rechten auf \\srv02\home aus? ...

11

Kommentare

Anmeldescript (.bat) unter Windows 98gelöst

Erstellt am 10.03.2008

auf anhieb keine fehler????? seit wann ist das gültig???? ...

10

Kommentare

Anmeldescript (.bat) unter Windows 98gelöst

Erstellt am 10.03.2008

10

Kommentare

NIC Geschwindigkeit per CMD ausgeben

Erstellt am 07.03.2008

Ja, man kann die aktuelle Verbindungsgeschwindigkeit einer Netzwerkkarte per Kommandozeilenbefehl auszugeben. ...

5

Kommentare

Excel Hyperlinks mit Faxanzeige öffnen

Erstellt am 05.03.2008

DWORD ist nur das vormat der variablen in der registry. Woher ich das gewust habe? Betriebsgeheimnis. :) wenn ich dir das verrate beist du ...

4

Kommentare

Excel Hyperlinks mit Faxanzeige öffnen

Erstellt am 05.03.2008

versuch mal folgendes hat bei mir geholfen. regedit öffnen Zu HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Office \ 9.0 \ Common \ Internet navigieren ...

4

Kommentare

Betriebssystem (Windows XP) auf ein Notebook ohne CD Laufwerk

Erstellt am 22.02.2008

wenn USB vorhanden: Adapter USB auf IDE / SATA ca. 20.- internes CD/DVD aus irgendeinem rechner temporär ausbauen und per Adapter an Notebook anschliessen. ...

4

Kommentare

Bilderübersicht aus Ordner in einer Tabelle darstellen und auf mehrere Seiten verteilen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2008

probiersmal damit. ...

2

Kommentare

Bash variable aus 1. Schleife in 2. Schleife übergebengelöst

Erstellt am 28.01.2008

wo bekommt $l einen wert zugewiesen? ...

1

Kommentar

Linux mit VNC oder Remoute

Erstellt am 18.01.2008

wenn die rechner zusammenstehen würde ich von belkin oder so nen umschalter für Tastatur / Maus / Monitor dazwischenschalten. (hab ich selber so) kontrolle ...

3

Kommentare

Sleep up lan

Erstellt am 18.12.2007

wie wärs mit shutdown.exe lg, gesteuert / aufgerufen auf entfernten rechner mit psexec oder xcmd ...

6

Kommentare

Vm Ware Ubuntu Benutzer

Erstellt am 15.12.2007

wenn du glück hast ist das image von winboard.org und somit wäre der Benutzer: winboard und das Passwort: winboard ansonsten siehe oben. ...

2

Kommentare

Thunderbird mobil und T-Online Postfachgelöst

Erstellt am 23.11.2007

bei T-Online in dem packet was du da hast. kanst du das konfigurieren. soweit ich mich erinnern kann mochte das grosse T aber dafür ...

3

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 23.11.2007

der treiber ist nicht drauf sondern in XP-drin ...

22

Kommentare

Browserumleitung

Erstellt am 23.11.2007

folge dem beispiel mit localhost in der hosts-datei. mit anderen worten andersrum wird ein schuh draus. ...

5

Kommentare

Thunderbird mobil und T-Online Postfachgelöst

Erstellt am 23.11.2007

Beim standart t-online-postfach holt er immer die eMails ab von dem dem der DSL-Anschluss gehört. ...

3

Kommentare

If Else Problem

Erstellt am 23.11.2007

Weiß nicht genau was du meinst. aber wenn du das meinst was ich meine dann probiere mal vor dem if(auswahl=2) und dem if(a<16) nen ...

1

Kommentar

Billiges NAS

Erstellt am 22.11.2007

Schau mal bei atelco 500 GB NAS von Buffalo für 229.- bzw Maxtor für ich glaube 199maxtor setzen wir bei uns ein und haben ...

7

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 22.11.2007

Soweit ich weis haben die dinger alle nen web-interface und wen du im zeigst wo/wie er die einstellung ändert wird er das wohl ohne ...

22

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 22.11.2007

Wer soll den besser in den sauren apfel beißen dein freund oder der HOTEL-GAST??? ...

22

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 22.11.2007

Warum so umständlich? Kunde der surfen möchte gibt euch einfach seine MAC. Kunde hat somit keine arbeit und muss sich nicht den rechner mit ...

22

Kommentare

Home XP an Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 19.11.2007

Er ist nachwievor als der benutzer auf dem rechner angemeldet und hat alle rechte an seinem rechner. Er kommt halt zusätzlich ohne erneute eingabe ...

12

Kommentare

Home XP an Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 15.11.2007

Einfach bei XP Home als arbeitsgruppenname den namen der domäne ohne zusätze wie .local.irgenwas also wenn die domäne Hugo.local.irendetwas heist nur Hugo eintragen. jetzt ...

12

Kommentare