
SFP Module für Verbindung von CISCO SG300-28 und Mikrotik CRS109-8G-1S-2HnD-IN
Erstellt am 07.09.2015
Vielen Dank aqui für die anschauliche Erklärung. Ich werde mir die verlinkten Module ansehen. ...
3
KommentareUnterschiedliche WLAN Netze teilen sich das selbe Multifunktionsgerät
Erstellt am 15.07.2015
Hallo HydeMed, sofern die LTE Router alle auf das LTE-Netz eines Anbieters zugreifen, bringen drei Router nicht wirklick viel. Ich würde über nur einen ...
20
KommentareTicketsystem-Helpdesk
Erstellt am 19.05.2015
Hallo maddin123! Wir verwenden für diese Zwecke osTicket und sind sehr zufrieden damit. Mit der neuen Version kann es nun auch dynamisch Felder einblenden. ...
15
KommentareGigabit Switch, VLAN, mehr als 16 Ports - die Qual der Wahl
Erstellt am 20.04.2015
Hallo firefox-i habe seit ca. 2 Jahren mehrere SG300-xx (20,28,52) und zwei SG500-28 im Einsatz und kann nur Positives berichten. Freundliche Grüße taschaue ...
18
KommentareScannen mit RFID-Authentifizierung
Erstellt am 15.04.2015
Hi, ich weiß den Betrag leider nicht mehr genau. Aber der Leser kostet ca. 200-300 € und z.B. unser FS3640MFP hat damls ca. 1300-1400 ...
15
KommentareScannen mit RFID-Authentifizierung
Erstellt am 15.04.2015
Wir verwenden die Lösung von Kyocera. (funktioniert mit den neueren Kyocera Geräten) Aber auch für Konica-Minolta, Develop, etc. Geräte gibt es Herstellerlösungen. ...
15
KommentareStreifen Striche auf Ausdruck eines Kyocera 3920 Laserdrucker
Erstellt am 11.02.2015
Hallo basinga, hast du immer Originaltoner verwendet? Kyoceras reagieren allergisch auf Nachbautoner Freundliche Grüße taschaue ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard: Langsamer Zugriff auf dateibasierte Datenbank
Erstellt am 31.12.2014
Danke an alle für die Hilfe! Ich habe das Problem nun gefunden: Symantec Endpoint Protection (Firewall und Auto Protection) verlangsamte den Zugriff auf die ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard: Langsamer Zugriff auf dateibasierte Datenbank
Erstellt am 29.12.2014
Hallo, die Datenbank besteht aus mehreren Dateien (für jede Tabelle eine Datei) in einen programmspezifischen Datenbankformat. Die Größe aller Tabellendateien gemeinsam beträgt knapp 700MB. ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard: Langsamer Zugriff auf dateibasierte Datenbank
Erstellt am 29.12.2014
Hallo killtec, Sorry auf die Info hab ich vergessen: Die Systeme sind auf jeweils auf lokalen Datastores gespeichert. Beim Problemsystem handelt es sich um ...
5
KommentareSupermicro Dauersignalton
Erstellt am 01.12.2014
Guten Morgen scheint ein Problem mit dem Netzteil zu sein. Der Server sollte auch mit nur einem Netzteil ordnungsgemäß starten jedoch den Dauerton von ...
7
KommentareSupermicro Dauersignalton
Erstellt am 30.11.2014
Guten Abend KodaCH, hat dein Supermicro Server ein redundantes Netzteil? Wenn ja, dann gibt der Server den Dauersignalton ab, wenn eines der beiden Netzteile ...
7
Kommentare