tbw-01
tbw-01
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN klappt bei neuem Laptop nicht...

Erstellt am 11.05.2007

OK. Dann den Beitrag bitte als gelöst markieren. Viel Spass mit dem Notebook :-) Cu, TBW ...

9

Kommentare

WLAN klappt bei neuem Laptop nicht...

Erstellt am 11.05.2007

Hat der Router ein Ereignisprotokoll ? Ist es möglich, das das NB auch eine eingebaute Bluetoothschnittstelle hat, und Du die MAC vom BT im ...

9

Kommentare

VPN Software zu Zyxel Router, Tunnel steht, Ping nicht möglich. Routingtabelle eigentlich ok.gelöst

Erstellt am 11.05.2007

Die Software installierte einen "Virtual Adpter" mit der IP 192.168.0.200 Also der Netgear-Client installiert bei mir auch den Adapter aber ohne feste IP. Wo ...

4

Kommentare

WLAN klappt bei neuem Laptop nicht...

Erstellt am 11.05.2007

Hört sich zwar bekloppt an, hab ich aber schon gehabt: Ist das Wlan-Modul auch eingeschaltet ?? Mit einer extra Funktionstaste, einer Tastenkombination "FN" + ...

9

Kommentare

Den Suchpfad von Lokal zur Domäne abändern

Erstellt am 09.05.2007

Läßt eigentlich darauf schliessen, das mit dem DNS was nicht stimmt. Paßt den der DNS-Eintrag und das DNS-Sufix ?? Cu, TBW ...

5

Kommentare

Netzwerktool - Netzwerkprofil

Erstellt am 09.05.2007

Versuchs mal mit dem Cu, TBW ...

6

Kommentare

Login an Win2k3 Domain dauert über 5min

Erstellt am 08.05.2007

Vielleicht ist es auch eine Variante des svchost/WSUS-Problems: Die Kombination: WSUS mit Updates für XP und Office2003/ und XP-Clients verursacht für eine gewisse Zeit ...

4

Kommentare

Kann eine Datenbank das Netz blockieren

Erstellt am 07.05.2007

Also wie gesagt: Das ist aus dem Leben gegriffen. Wie sich das ganze richtig verhält; da gibts bestimmt noch Spezialisten die Dir (und vielleicht ...

5

Kommentare

Windows Vista Automatisches Update und WSUS

Erstellt am 07.05.2007

danke für den ansatz. du hast recht, wäre eigentlich logisch das die einträge dann wieder mit dem standard ersetzt werden (was für mich in ...

4

Kommentare

Kann eine Datenbank das Netz blockieren

Erstellt am 07.05.2007

Tja, Versuchen kannst Du es mal. Aber mir stößt Access sauer auf. In meiner alten Firma hatten wir ein Problem-Management-Programm laufen. Frontend war Access ...

5

Kommentare

Windows Vista Automatisches Update und WSUS

Erstellt am 07.05.2007

Ich meine, das Du den Client mal in eine Test-OU verschiebst und dieselben Richtlinien die für den WSUS eingestellt wurden hierbei auf "Deaktiviert" setzt. ...

4

Kommentare

Vigor 2200 Probleme bei VPN

Erstellt am 07.05.2007

@ TASKnet Und damit steht der Router mit seiner Konfiguration öffentlich im Internet und wird nur durch "Name/Passwort" geschützt. Da weder ich soetwas gutheiße, ...

4

Kommentare

Vigor 2200 Probleme bei VPN

Erstellt am 06.05.2007

Also bei meiner Netgear FVX538 klappt das auch nur, wenn ich den Remotezugriff zulasse (Also den Zugriff übers WAN bzw. Internet). Allerdings gebe ich ...

4

Kommentare

suche ein programm...

Erstellt am 05.05.2007

Oder auch mal was ganz Schlichtes: Befehl: "shutdown -s" per Taskplaner ausführen Cu, TBW ...

6

Kommentare

Druckeranschluss Automatisch hinzufügen

Erstellt am 04.05.2007

Also ich füge per Script so einen IP-Druckeranschluß hinzu: cscript %systemdrive%\windows\system32\prnport.vbs -a -r IP_10.0.0.1: -h 10.0.0.1 -o raw -n 9100 Vielleicht kannst Du dir ...

1

Kommentar

Windows XP Loginproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2007

Geh übers Netzwerk auf den Client und schau mal, ob was im Autostart-Ordner von ALL Users zu sehen ist. CU, TBW ...

5

Kommentare

Admin nicht genug Rechte um weiteren DC zu erstellen. W2K Server

Erstellt am 22.04.2007

Warum hast Du den zusätzlichen Server den erst in die Domäne gebracht ? DCPROMO führt man sofort aus, wenn man einen zusätzlichen DC einrichtet. ...

6

Kommentare

Frage zu einer Aufgabe über Subnetting

Erstellt am 21.04.2007

Alle Rechner befinden sich im Netz 139.88.0.0 /16 Erste Host-IP: 139.88.0.1 /16 Letzte Host-IP 139.88.255.254 /16 Broadcast 139.88.255.255 CU, TBW ...

2

Kommentare

vpn - gateway zwischen zwei fvs318 und dynamischer adresse - keine verbindung

Erstellt am 21.04.2007

Hi, hast Du die VPN-Anleitung von Netgear ? Dort steht Schritt für Schritt wie es gemacht wird. Den Wizzard kannst Du bei allen Netgear-Firewalls ...

2

Kommentare

Internet Adressauflösung defekt, was tun?

Erstellt am 19.04.2007

Geh mal in die Eingabeaufforderung und gib mal "nslookup" ein. Welcher DNS meldet sich zur Auflösung ? Versuch mit "www.google.de" (unter nslookup) eine Auflösung ...

9

Kommentare

DYNDNS Problemlösunggelöst

Erstellt am 17.04.2007

Also per Remotedesktop (MS-mstsc) gehts auf der Home gar nicht. Zumal schon mal nicht mit einem Internetexplorer oder Firefox. Home bietet die Remotedesktopfreigabe nur ...

10

Kommentare

DYNDNS Problemlösunggelöst

Erstellt am 17.04.2007

Also ich möchte von meinem anderen Rechner: auf meine Dateien zugreifen und Programme starten und überwachen mittels Remotedesktop. Welches System (XP, Prof, Home usw)? ...

10

Kommentare

DYNDNS Problemlösunggelöst

Erstellt am 17.04.2007

Die Frage ist doch erstmal: Was möchtest Du den am anderen Rechner den Du über DynDNS erreichst ? Einen Remotedesktop? Eine Web-Page? Oder einfach ...

10

Kommentare

Windows 2003 SBS - DNS Server ändern. Wizard geht nicht - Wie anders ändern?

Erstellt am 17.04.2007

Kein Problem. Thema bitte als erledigt markieren ! CU, TBW ...

3

Kommentare

Windows 2003 SBS - DNS Server ändern. Wizard geht nicht - Wie anders ändern?

Erstellt am 17.04.2007

Wenn auf dem SBS auch ein DNS-Server läuft (muß ja, weil der SBS die DNS-Anfragen an sich selbst leitet 192.168.2.2) kannst Du den DNS-Dienst ...

3

Kommentare

Kein alt strg entf bei win 2000 Server mit VNC oder NetOp

Erstellt am 17.04.2007

Drück mal bei aktivierter VNC-Verbindung "F8". Da hast Du dann im Menue "Send CTRL-ALT-ENTF". CU, TBW ...

7

Kommentare

Blue Screen nach 30 min.gelöst

Erstellt am 14.04.2007

Wenn er nur beim zocken (also hoher CPU-Last) abstürzt dann fallen mir eigentlich nur zwei (eventl. 3)Sachen ein: 1. Temperatur-Problem der CPU 2. Der ...

4

Kommentare

Smartcard-Lösung.....Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 14.04.2007

Also wenns um Smartcard-Anmeldung (mit Zertifikaten) geht, empfehle ich die eToken pro 32k (USB-Smartcards) von Aladdin. Vorteil: Die Lesegeräte fallen weg. CU, TBW ...

1

Kommentar

Anmelde Probleme mit RemoteDesktop unter Win2k3

Erstellt am 09.04.2007

Hast Du denn explizit in der GPO für den TS unter: "/Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Anmeldung über Terminaldienste zulassen" die TS-User bzw. die Gruppe angegeben? ...

5

Kommentare

unendlich viele Windows Licence für 500Euro pro Jahr

Erstellt am 08.04.2007

So wie ich das gelesen habe, kostet das Abo 320 Euro(+MWst) und beinhaltet die angegebenen Lizenzen. Die Lizenzen gelten 1 Jahr und verfallen, wenn ...

7

Kommentare

MSI Paket mit Vollinstallation erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Blöde Idee (muss nicht klappen): Versuchs doch mal mit den ORK-Tools von Office. Vielleicht kannste das damit paketieren. Bei Office, FP usw. klappt das ...

9

Kommentare

MSI Paket mit Vollinstallation erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Bietet die Firma vieleicht ein Paketierer für seine Programme. McAfee mach das z.B. Cu, TBW ...

9

Kommentare

MSI Paket mit Vollinstallation erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Schon mal versucht, die Setup.exe (wie auch immer das Installprogramm heißt) mit den Parameter /? zu starten. Vielleicht gibts ja mehrere Optionen für die ...

9

Kommentare

MSI Paket mit Vollinstallation erstellengelöst

Erstellt am 07.04.2007

Welche Programme möchtest Du den verpacken ?? Cu, TBW ...

9

Kommentare

Bild während Boot ist verschobengelöst

Erstellt am 04.04.2007

hast Du schon mal die AUTO/Adjust-Taste am LCD gedrueckt? CU, TBW ...

6

Kommentare

IP-Drucker per CMD installieren?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Ich habe mir dafür mal ein Script für den FS-1010 gebastelt, welches die IP abfragt (kann man auch fest angeben wenn man das Script ...

2

Kommentare

Zusammenspeichern von JPG.Dateien

Erstellt am 03.04.2007

Dann lade Dir die 30-Tage-Version von Adobe Acrobat runter. Die ist dann umsonst und reicht dann um Deine Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen. CU, TBW ...

15

Kommentare

Verhalten bei Ausfall des zweiten DHCP Server

Erstellt am 03.04.2007

Du weißt schon, das wenn zwei DHCP-Server im Netzt sind, meißt derjenige IP's verteillt, der am schnellsten antwortet. Und das ist wie Roulett spielen. ...

1

Kommentar

DSL sehr langsame (kann das an 2 DSL-Leitungen auf zwei Doppeladern liegen?)

Erstellt am 03.04.2007

Hallo, ja habe ich: DSL-Modem: Siemens Plus (welches ich von Alice zugeschickt bekommen habe) Router: Watchguard Firebox Edge X15 Wireless Ich hatte letzte Woche ...

8

Kommentare

DSL sehr langsame (kann das an 2 DSL-Leitungen auf zwei Doppeladern liegen?)

Erstellt am 03.04.2007

Hast Du am Alice-Anschluß ein Modem und einen Router ?? Wenn ja, welche Geräte ?? CU, TBW ...

8

Kommentare

DSL sehr langsame (kann das an 2 DSL-Leitungen auf zwei Doppeladern liegen?)

Erstellt am 02.04.2007

Lese Dir das noch mal durch "Eine Leitung mit zwei Doppeladern ist mit zwei DSL-Anschlüssen beschaltet. Kann es sein,d ass ich dadurch Speed-Probleme habe?" ...

8

Kommentare

zweiten Router anschließengelöst

Erstellt am 02.04.2007

ÄHH wie jetzt ? Insgesammt ZWEI Splitter und ZWEI Router an EINEM DSL-Anschluß? So klappt das gar niemals nicht. Grundsätzlich gilt: 1 DSL-Anschluß->1Splitter->1Modem->1Router(Ausnahmen kann ...

21

Kommentare

Zusammenspeichern von JPG.Dateien

Erstellt am 02.04.2007

Ins PDF-Format wandeln. Gibt genug Freewareprogramme, die das machen. CU, TBW ...

15

Kommentare

Netzwerk Aufgabe

Erstellt am 30.03.2007

Netz 4 192.168.128.0 192.168.128.0 - 192.168.159.255 CU, TBW ...

6

Kommentare

Switch über Glasfaser anschließengelöst

Erstellt am 30.03.2007

Ich weiß, es klingt blöd: Hast Du die LWL-Leitungen gekreuzt ?? Was besseres fällt mir jetzt leider nicht ein. Cu, TBW ...

2

Kommentare

Netzwerkzugriff auf DBox

Erstellt am 29.03.2007

Eigentlich nicht. Ich hatte bis vor 2 Monaten einen XP als Router in einem Klassenraum. Normalerweise hat jeder Klassenraum einen eigenen Jana-Proxy. Aber in ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff auf DBox

Erstellt am 28.03.2007

Dann würde ich doch mal die Sache mit dem InternetConnectionSharing auf dem Läppi probieren . Cu, TBW ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff auf DBox

Erstellt am 28.03.2007

Ob es jetzt an Winpcap gelegen hat, kann ich nicht sagen. Aber warum brauchst Du den? Arbeitest Du auch noch mit Ethereal ?? Tja, ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff auf DBox

Erstellt am 27.03.2007

Ich bleib dabei. Dein Läppi routet nicht. Entweder doch irgendwo ne FW oder der Teufel. Poste mal nen ipconfig -all vom PC und dem ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff auf DBox

Erstellt am 27.03.2007

und jetzt einen "route" im telnet der Box Cu, TBW ...

23

Kommentare