sejosc
Goto Top

Internet Adressauflösung defekt, was tun?

Hallo zusammen,

seit gestern hat meine Freundin das Problem, dass sie keine Internetseiten mehr aufrufen kann. Ping's werden nicht beantwortet, da die Namen der Internetseiten nicht aufgelöst werden können. Die DNS-Server Adresse wurde aber ordnungsgemäß vom Router bezogen. Auch ein direkter Aufruf von Seiten über die Eingabe der IP-Adresse ist möglich. Ebenso funktioniert die Anmeldung am ICQ-Server und Skype, nur MSN klappt nicht.

Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt? Habe den DNS-Cache schon geleert, hat aber nichts gebracht.

Zur Info: der PC läuft unter XP SP2.

Hätte vielleicht jemand einen Tipp, wie ich da vorgehen könnte?

Vielen Dank im voraus!

sejosc

Content-ID: 57018

Url: https://administrator.de/forum/internet-adressaufloesung-defekt-was-tun-57018.html

Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr

thekingofqueens
thekingofqueens 18.04.2007 um 22:33:58 Uhr
Goto Top
Ist eine Firewall oder ein Internet Security Paket installiert?
36539
36539 18.04.2007 um 23:19:07 Uhr
Goto Top
Schuß ins Blaue
Wenn Google-Leiste und/oder Google-Desktopsuche installiert sind dann mal deinstallieren.
sejosc
sejosc 19.04.2007 um 01:25:01 Uhr
Goto Top
Es ist weder eine Firewall vorhanden, noch ein Security Paket. Google Desktop ist nicht installiert.
brammer
brammer 19.04.2007 um 07:42:52 Uhr
Goto Top
Morgen,

ichwürde mal darauf tippen das der Provider Probleme mit seinem DNS Server hat.
Welchen Provider benutzt du?
tbw-01
tbw-01 19.04.2007 um 08:09:27 Uhr
Goto Top
Geh mal in die Eingabeaufforderung und gib mal "nslookup" ein.
Welcher DNS meldet sich zur Auflösung ? Versuch mit "www.google.de" (unter nslookup) eine Auflösung
und poste die Ergebnisse hier.

CU,
TBW
36539
36539 19.04.2007 um 09:04:43 Uhr
Goto Top
Es ist weder eine Firewall vorhanden, noch ein Security Paket. Google Desktop ist nicht installiert.
Auch keine Google-Toolbar?

Kontrollier ob in Internetoptionen unter "Verbindungen" die Option "Keine Verbindung wählen" aktiviert wurde. Eventuell auch ausgegraut, wenn keine RAS-Verbindung eingerichtet ist. Wenn Nein dann aktiviere das mal.
sejosc
sejosc 19.04.2007 um 13:43:54 Uhr
Goto Top
In den Internetoptionen ist "Keine Verbindung wählen" aktiviert. Bzgl. der Google Toolbar müsste ich heute Abend nachschauen, nslookup wollte ich gestern schon machen, da war die Freundin aber schon zu müde *g*. Der Provider ist T-Online. Probleme sind dort ausgeschlossen, da ein anderer PC im Netzwerk Zugriff auf das Internet hat, wie immer (hätte ich das früher erwähnen sollen?).

Danke!

Gruß,

sejosc
sejosc
sejosc 19.04.2007 um 14:19:39 Uhr
Goto Top
Nachdem nslookup auch kein positives Ergebnis brachte, habe ich meine Freundin mal gefragt, ob sie denn den Router schon neu gestartet hätte. Antwort "Nein".

Also neu gestartet -> funktioniert wieder. Muss irgendein Problem mit der Weitergabe der IP für den DNS Server gewesen sein.

Trotzdem danke für die vielen Tipps und sorry für die unnötige Belästigung!

Gruß,

sejosc
36539
36539 19.04.2007 um 14:40:31 Uhr
Goto Top
Trotzdem danke für die vielen Tipps und sorry für die unnötige Belästigung!

Ach was face-wink - Hauptsache es funktioniert wieder!