
@temuco
Unerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 24.07.2023
Das habe ich verschlampt, sorry! Ja, die SMTP-Server sind immer erreichbar. In der Regel (auch in diesem Fall) handelt es sich um Exchange-Online von einem ...
45
KommentareUnerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versand
Erstellt am 24.07.2023
Einen Smarthost könnte man versuchen. Einen Sniffer wäre aber die letzte Möglichkeit, allerdings nur, wenn das auch honoriert wird, denn es sonst läuft seit 13 ...
45
KommentareRemote-Desktop - seltsames Problem
Erstellt am 04.06.2023
Nicht "wäre" und nicht "eventuell" – das ist die Lösung! Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Südwesten der Republik! René ...
7
KommentareRemote-Desktop - seltsames Problem
Erstellt am 04.06.2023
Immer nur auf dem Hauptmonitor. ...
7
KommentareRemote-Desktop - seltsames Problem
Erstellt am 03.06.2023
Ja, der ist gesetzt. ...
7
KommentareIP-Telefon und LAN über eine Leitung in separaten Segmenten
Erstellt am 04.05.2023
Richtig. Auf der FritzBox mit der IP 192.168.254.253 ist eine Route für das LAN 192.168.2.0/24 über den WAN-Port der Firewall. Nein, so ist es nicht ...
9
KommentareIP-Telefon und LAN über eine Leitung in separaten Segmenten
Erstellt am 04.05.2023
Vielleicht wäre das ein Test Wert. So hoch ist das Gebäude sicher nicht ;-) Vielen Dank! ...
9
KommentareIP-Telefon und LAN über eine Leitung in separaten Segmenten
Erstellt am 04.05.2023
OK, dann muss der Switch VLAN können – die UTM-Firewall kann das. Das bedeutet etwas mehr in das Gerät investieren. Aber das scheint die Lösung ...
9
KommentareIP-Telefon und LAN über eine Leitung in separaten Segmenten
Erstellt am 04.05.2023
Powerline über mehrere Stockwerke: Bisher hatte ich nur relativ kurze Strecken damit überbrückt. Geht das überhaupt? ...
9
KommentareSQL - Warenwirtschaftssystem - Vorlage
Erstellt am 13.02.2023
Zitat von @NordicMike: Was erwartest du? Er willl vorgefertigte Bausteine zu einem speziellen Prozess. Das ist schon ein Widerspruch in sich. Was ich geschrieben ...
39
KommentareSQL - Warenwirtschaftssystem - Vorlage
Erstellt am 13.02.2023
So richtig hilfreich sind viele Antworten nicht. Allerdings hat der OP zu wenig über seine Prozesse und das zur Verfügung stehende Budget erzählt, um ...
39
KommentareE-Mail-Archivierung für Privat
Erstellt am 09.01.2023
UMA von Securepoint. ...
9
KommentareNativer SSH-Client in Windows und RSA-Schlüssel
Erstellt am 28.12.2022
Danke Erik. Es bleibt mir ein Rätsel, warum das bei mir so der Fall war. ...
7
KommentareNativer SSH-Client in Windows und RSA-Schlüssel
Erstellt am 28.12.2022
Danke für den Link – sehr interessant. Das beantwortet aber meine Frage nicht. Ich verwende RSA für die C#-Bibliothek, da diese Ed25519 noch nicht ...
7
KommentareNativer SSH-Client in Windows und RSA-Schlüssel
Erstellt am 27.12.2022
AFAIK schon immer. Und schon immer war RSA der default bei ssh-keygen auch unter Windows. Es wundert mich eher, dass es bei Dir mal ...
7
KommentarePostman - PATCH eines Array-Elements
Erstellt am 01.09.2022
Zitat von @certguy: Moin. Indem du den gesamten aktuellen "meta_data" Key übermittelst (vorher natürlich den ganzen Inhalt abfragen) und den gewünschten Wert darin änderst ...
2
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 26.07.2022
Zitat von @ukulele-7: Machen ist wie wollen nur krasser ;-) Wir warten immer noch auf eine Antwort. Ich kann nichts dafür, dass dies sich ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.07.2022
Geduld! Wir hoffen noch auf eine Antwort von aruba. Wenn diese nächste Woche nicht eintrifft, markiere ich den Thread als (ohne Lösung) erledigt. ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 28.06.2022
Danke. Am Switch und dem Server ist es deaktiviert. Ich muss noch an den Arbeitsstationen nachschauen. ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 28.06.2022
Zitat von @aqui: Sofern dann noch Test Feedbacks kommen?! Schrieb ich schon. Wir haben den Switch unter Verdacht. Es handelt sich um folgendes Modell: ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 27.06.2022
Zitat von @aqui: Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! Kann ich machen, aber einige Tests ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 13.06.2022
Zitat von @chiefteddy: Hallo @Bitsqueezer die Server-Applikationen, die ich kenne und mit denen ich gearbeitet habe, waren genau so strukturiert, wie ich es beschrieben ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 09.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Gucke ich mich beim Hersteller der DB-Engine um, dann finde ich dort als Headline: smb = small medium business ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Nach dem was ich gelesen habe, gehe ich davon aus, dass der Anwendungsserver per SMB die Clients beblobbt und somit ist ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @aqui: >> die keine Jumbo-Pakets kennen Ist also ein Standard bei v4 und v6 deshalb juckt es den Drucker nicht. Jumbos solltest ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Ich lese und verstehe den Satz: Das ist lediglich für die Ablage gemeinsam verwendeter Dateien und hat mit dem Datenbankzugriff nichts ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @SachsenHessi: Kommunizierst Du über Named Pipes oder TCP/IP ? TCP, Port 2155 – auch auf dem Blech und den virtuellen Maschinen so ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @chiefteddy: Ich glaube nicht, dass der ERP-Client (nicht DB-Client!!) direkt mit der DB kommuniziert. Der ERP-Client spricht den DB-Client an und dieser ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Gucke ich mich beim Hersteller der DB-Engine um, dann finde ich dort als Headline: Das wirft wieder die Frage auf, wie ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Es ist sogar denkbar, dass die Jumbo-Frames ursächlich sind, für deine Probleme. Die Jumbo-Frames gehören deaktiviert, außer du hast converged Traffic ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Zitat von @Looser27: Moin, welche SQL- Version läuft bei Dir? 11.7.4 10718 Hängt eine Firewall zwischen SQL und Clients? Evtl. IPS/IDS hier aktiv? Bis ...
64
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 08.06.2022
Warum läuft eine SQL DB direkt im Hypervisor? Aus Geschwindigkeitsgründen – sie soll möglichst direkten Zugriff auf die Hardware haben. Das gehört auf eine ...
64
KommentareÜber zwei oder mehr vertikal geteilte Fenster scrollen
Erstellt am 18.02.2022
Danke für eure Kommentare. Sicher wäre so eine Hilfe nicht für jeden richtig. Es gibt auch viele anderen Eigenschaften von VS, die man wenig ...
7
KommentareÜber zwei oder mehr vertikal geteilte Fenster scrollen
Erstellt am 15.02.2022
Danke, ich werde das heute Abend testen. Ich kannte das Produkt nicht. LG René ...
7
KommentareÜber zwei oder mehr vertikal geteilte Fenster scrollen
Erstellt am 15.02.2022
Zitat von mirkokr: Ich nutze einen 55" 16:9 4K TV als Monitor und unterteile den Bildschirm ähnlich wie von dir gewünscht mit MaxTo D. ...
7
KommentareÜber zwei oder mehr vertikal geteilte Fenster scrollen
Erstellt am 14.02.2022
Zitat von stefankittel: Wie wäre es mit einem 21:9 Monitor in nicht curved und mit Vesa an einer Halterung hochkannt. 1440 pixel breit und ...
7
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 31.12.2020
Vielen Dank! Ein guter Hinweis, denn wir verwenden Veeam. Wir werden danach schsuen und hier nochmals berichten. LG und einen guten Rutsch! René ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Zitat von : Naja, es gab da mal irgendwas von Sysinternals, womit man in offene Filehandles schauen kann. Sieht man auf dem Host denn ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Ja, man kann nur raten. Mit der IP-Adresse gibt es keine Konflikte – das haben wir überprüft. Ob aber mit einer MAC-Adresse? Dann gehe ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Zitat von : unbedingt den Unterschied prüfen der VMs beim Neustart - VM heruntergefahren - VM Status gespeichert Was meinst du mit "Unterschied"? Auf ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Zitat von : Und die Reihenfolge ändern? Wie beschrieben: Auch wenn wir nach dem Serverneustart manuell einzelne VMs starten, haben wir das gleiche Verhalten. ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Zitat von : Sollen alle VMs zur gleichen Zeit Starten? Hintereinander? Eingestellt waren die VMs so, dass sie in einem Abstand von einigen Minuten ...
16
KommentareVirtuelle Maschinen starten mit einer Verzögerung von mehreren Stunden
Erstellt am 30.12.2020
Der Gastbildschirm bleibt leer. Nicht einmal der "Hyper-V"-Schriftzug ist zu sehen. Es passiert einfach nichts. ...
16
KommentareSuche IT-Ticketsystem !
Erstellt am 06.08.2020
Ich werfe Zammad in den Ring. ...
8
Kommentare"We are preparing a mailbox for the user" - Mailbox eines on-prem User wird nicht in Office 365 erstellt
Erstellt am 20.07.2020
Das weiß ich selbst nicht wirklich. Ich weiß nur, es hatte mit dem Azure-AD und der mehrfachen Authentifizierung zu tun. ...
9
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Der Black Dwarf kann doch VLAN. Dahinter ein VLAN fähiger kleiner Switch, fertig. Ja, aber den VLAN-fähigen, kleinen Switch habe ich ...
35
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
OK, vielen Dank! Ich weiß jetzt, was ich brauche und werde mir das Gerät bestellen. Ich wollte auch keine so große Diskussion starten – ...
35
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Ich möchten für unterschiedliche Netzwerke denselben DSL-Zugang verwenden. Diese Netzwerke sollen voneinander getrennt sein und sich nicht gegenseitig sehen. Sorry, wenn das aus meinem ...
35
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Danke wecanIT! Es ist wie Weihnachten: Ich bekomme viel mehr Antworten, als ich erwartet hatte und auch viele tolle Links. LG René ...
35
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Ist auch ein Routing zwischen den LAN Segmenten gefordert ? Das wird leider aus deiner Beschreibung nicht klar ! Wenn nein ...
35
Kommentare