
3646038786
01.01.2023, aktualisiert am 02.01.2023
E-Mail-Archivierung für Privat
Hallo,
ich würde gerne meine privaten E-Mails archivieren. Ich würde auch einen Cloud-Dienst nutzen, wenn dieser nicht all zu teuer ist. Es sollte möglich sein per IMAP E-Mails mehreren Ordnern abzurufen und zu archivieren (Gesendet und Archiv).
Wenn ich es selbst hoste, sollte es auf meiner Synology über ein Netzlaufwerk oder direkt über die Synology gespeichert werden.
Habt ihr eine gute Empfehlung?
Danke.
PS: Mailstore ist schon raus.
ich würde gerne meine privaten E-Mails archivieren. Ich würde auch einen Cloud-Dienst nutzen, wenn dieser nicht all zu teuer ist. Es sollte möglich sein per IMAP E-Mails mehreren Ordnern abzurufen und zu archivieren (Gesendet und Archiv).
Wenn ich es selbst hoste, sollte es auf meiner Synology über ein Netzlaufwerk oder direkt über die Synology gespeichert werden.
Habt ihr eine gute Empfehlung?
Danke.
PS: Mailstore ist schon raus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5176329113
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-archivierung-fuer-privat-5176329113.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @3646038786:
Hi,
Hi,
Hellas!
1. Ich muss es manuell starten
Das geht per Aufgabenplanung, Loginscript oder was immer dir beliebt:
“Link zur MailStore Exe” –import –id=1
2. Ich kann es nicht auf einem Netzlaufwerk laufen lassen
Synology Drive und auf den Rechner syncen.Der Umweg lohnt sich, MailStore ist - auch gemessen am Preis - absolut top.
VG
Natürlich ist Mailstore schon lecker und, ja, mach es. Aber zu deinen Kommentaren auch noch ein paar 50 Cent von mir:
Es soll aber im Hintergrund laufen und nicht nur, wenn ich Outlook öffne
Wenn die Zeitregel auf 1 Jahr eingestellt ist, reicht es, wenn Outlook nicht immer offen ist. Es werden Emails, die älter sind, als 1 Jahr, aus dem Posteingang entfernt und ins Archiv geschoben. Das merkt man gar nicht, selbst, wenn Outlook 1 Woche nicht online war.Des Weiteren halte ich von PST-Dateien nicht viel. Die können auch kaputt gehen
Sie gehen genau so oft kaputt, wie auch Dateien anderer Achivierungsmethoden. Ein Archiv ist auch kein Backup. Das befreit dich also auch nicht vom täglichen Backup.
Ich nutze Mailstore Home und wollte es auch automatisieren.
Habe es sowohl wie oben beschrieben mit
“Link zur MailStore Exe” –import –id=1
als auch wie hier
https://steebit.de/2014/emails-automatisch-mit-mailstore-sichern-aufgabe ...
beschrieben probiert. Mailstore wird geöffnet, aber es passiert nichts.
Jemand eine Idee?
Habe es sowohl wie oben beschrieben mit
“Link zur MailStore Exe” –import –id=1
als auch wie hier
https://steebit.de/2014/emails-automatisch-mit-mailstore-sichern-aufgabe ...
beschrieben probiert. Mailstore wird geöffnet, aber es passiert nichts.
Jemand eine Idee?