
Netzhardware Cisco, HP und Huawei
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : Von HP Aruba habe ich immer nur gehört das es zusammengekaufter "Schrott" ist der nicht richtig funktioniert und es nur Probleme ...
5
KommentareGruppenrichtlinie für einen PC deaktivieren
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : und die Vererbung aufbrechen, ist so eine Sache, denn da hängt echt viel dran Warum hängt da viel dran? Wenn du ...
14
KommentarePCIe 2.0 und USB 3.1 Gen 2
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : Mein neues Mobiltelefon hat doch den USB C Anschluss. Um am PC darauf zugreifen zu können, möchte ich nachrüsten - natürlich ...
4
KommentareKann ein Switch überlastet werden?
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : Hallo, ich glaube Deine Absicht war mich eher fertig zu machen als mir wirklich zu helfen Nein, alle seine Fragen wären ...
5
KommentarePCIe 2.0 und USB 3.1 Gen 2
Erstellt am 15.10.2018
Wie du leicht selbst herausfinden kannst wird damit nicht die maximal mögliche Geschwindigkeit erreicht, aber auch mit PCIe3.0 wird sie erst ab einem x16 ...
4
KommentareLAN Konfiguration mit Hyper-V
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : Soweit alles Standard. Wie wird der zweite Adapter der als Hyper-V Switch fungiert richtig konfiguriert? Ich möchte keine DHCP Konfig. Üblicherweise ...
16
KommentareSchallschutzhülle für Serverschrank
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Das heißt so etwas wie eine Schallschutzhülle gibt es nicht? Du wolltest ja keinen neuen Schrank kaufen, da gibt es das ...
15
KommentareHosting von Active Directory? + erste Fragen
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : ich benötige zu Test-und Entwicklungszwecken ein Active Directory (AD). Dazu hätte ich ein paar (laienhafte) Fragen: Moin, wenn du immer die ...
17
KommentareSchallschutzhülle für Serverschrank
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Hi, lass da einen "Wintergarten" drum bauen. Oder einfach nur ne Trennwand aus Fensterelementen. Oder Trockenbau. E. Dann wird es dem ...
15
KommentareVMWare vSphere VCSA 6.7 - Ansicht welche VM auf welchem Host
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : Dazu bedarf es aber einer Enterprise Plus Lizenzund die ist teuer! Naja, teuer ist relativ. Wenn ich einen gut bezahlten MA ...
7
KommentareStandart GATEWAY
Erstellt am 05.10.2018
Grundsätzlich sollte man nur ein Default Gateway haben, dort werden alle Packete hingeschickt für die es keine spezifische Route gibt (hence default). Wenn man ...
14
KommentareActive Dircetory Standorte
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : Meinst du etwas konkreteres? Die Frage ist welchen DNS Server der Client abfragt. /Thomas ...
9
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 03.10.2018
Zitat von : Nein, wenn ein Gesetz nicht umsetzbar ist, weil es nicht klar eine Aussage trifft (und das lese ich aus dem Kommentar ...
25
KommentareSoftware zum PDF-Erstellen gesucht - mit Spezialanforderungen
Erstellt am 03.10.2018
Zitat von : Zum Verständnis: Es soll - nur optisch - ein Brief nachgebaut werden Moin, Hiermit kannst du das unkompliziert erledigen, man kann ...
11
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 02.10.2018
Zitat von : Wo genau hast Du das entnommen? Das steht z. B. in diesem Factsheet. /Thomas ...
25
KommentareLizenzierung Kunden auf Terminalserver
Erstellt am 02.10.2018
Zitat von : Wenn MS sich selbst nicht erklären kann, ist es nach Rechtsauffassung ausreichend, im Guten Glauben gehandelt zu haben. Uwe Na dazu ...
25
KommentareVMWare vSphere VCSA 6.7 - Ansicht welche VM auf welchem Host
Erstellt am 01.10.2018
Hmm, ich halte dieses Wissen für nutzlos. Mit aktiviertem DRS ist es ja sowieso nicht statisch und im Problemfall will ich ja spezifischere Informationen ...
7
KommentareVMWare vSphere VCSA 6.7 - Ansicht welche VM auf welchem Host
Erstellt am 01.10.2018
Nein, wozu brauchst du das denn? Evtl. gibt es ja eine andere Lösung für dein Problem. /Thomas ...
7
KommentareVMWare vSphere VCSA 6.7 - Ansicht welche VM auf welchem Host
Erstellt am 01.10.2018
Moin, du musst auf den jeweiligen Host gehen, dort kannst du dann sehen welche VM darauf läuft. /Thomas ...
7
KommentareRoutingfragen bezüglich VLANs
Erstellt am 28.09.2018
Zitat von : Hm, die Punkte Static Routes bzw Policy Routes sind leer :-D Ich mach das ganze nur über IPv4 Policies Ändert nichts ...
18
KommentareRoutingfragen bezüglich VLANs
Erstellt am 28.09.2018
Zitat von : Per Unmengen an Firewall Regeln wird zwischen den VLANs "geroutet". Nein, Firewallregeln routen nicht. Die Routen findest du unter dem Punkt ...
18
KommentareExchange Online - RFC Konform ?
Erstellt am 27.09.2018
Zitat von : Nein, das ist ein Fehler von Exchange/Forefront, der in den Headern herumpfuscht und von Tobit ein workaround eingebaut wurde. Andere MUA ...
10
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 27.09.2018
Zitat von : Wie schauen deine Erfahrungen mit dem O365 Support denn aus? Gibts bei Problemen schnelle und konkrete Hilfe? Schnell hängt hauptsächlich am ...
37
KommentareExchange Online - RFC Konform ?
Erstellt am 27.09.2018
Zitat von : Exchange-Online macht noch viel mehr Mist. Dort ist doch aber ein Fehler von David beschrieben, der dann auch von Tobit gefixt ...
10
KommentareVmWare ein vSwitch, zwei Switches konnektieren?
Erstellt am 26.09.2018
Zitat von : Nun basiert das ganze Design allerdings auf einer Fehlinformation. Die 4500x untestuetzen keine 1Gbit Copper Module, sondern nur 10G und 1G ...
4
KommentareZwei Office 365 Kalender miteinander Synchronisieren
Erstellt am 25.09.2018
Im Outlook kannst du die Kalender übereinanderlegen, wenn du die Kalender wirklich synchron halten willst mußt du dir, wie ST-Andreas schon schrieb, etwas mit ...
4
KommentareZwei Office 365 Kalender miteinander Synchronisieren
Erstellt am 25.09.2018
Zitat von : Damit ich alle Termine in einem Habe und nicht immer in beide Schauen muss. Wo bzw. auf welchen Geräten willst du ...
4
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 25.09.2018
Zitat von : Viele Studien zeigen, dass das Auslagern der IT an einen Dienstleister oder in die Cloud nicht die Zufriedenheit der User steigert ...
37
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 25.09.2018
Zitat von : Und Lust auf schlechten Support haben Was ich bei O365 schon erlebt habe kann ich keinem empfehlen. Dann lieber den Exchange ...
37
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 25.09.2018
Zitat von : Das klingt so als wenn Office 365 als Cloudlösung eher für Unzufriedenheit sorgt. Ist das korrekt? Nein, warum sollte es? O365 ...
37
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Doch. Nein eben nicht, ausweisslich des von dir verlinkten Artikels werden nur 25% der O365 Kunden der Telekom in der Deutschlandcloud ...
7
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Nun komme ich aus meinem Urlaub wieder und siehe da, die T-Cloud wird eingestellt. Das betrifft doch aber nicht das O365 ...
7
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Und da man für die Server-Grundlizenz nichts zahlt (Linux), ist das Gesamtsystem auch deutlich preiswerter als eine M$-Umgebung. Diese Aussage halte ...
37
KommentareWelche ist die beste E-Mail Groupware für die Zukunft?
Erstellt am 24.09.2018
Wenn du es möglichst einfach haben willst ist O365, oder Exchange Online zu empfehlen. /Thomas ...
37
KommentareRouter für GBit gesucht
Erstellt am 19.09.2018
Zitat von : Ab welchem Niveua schafft man denn 1GBit? Gerne mal ein Modelname damit ich mich orientieren kann. Egal welcher Hersteller. Ich würde ...
10
KommentareOffice 365 oder Office 2016
Erstellt am 18.09.2018
Zitat von : Kann man diesen Dienst bei den einzelnen dazubuchen? Moin, ja Power BI kann man auch einzeln buchen. /Thomas ...
15
KommentareSwitch HP 5700 - Verzögerter Ping
Erstellt am 17.09.2018
Moin, ich würde da mal auf die Windows Netzwerkerkennung tippen, hast du das mal mit Linux o. ä. probiert? /Thomas ...
5
KommentareWie macht Ihr Patchmanagement für Windows 10 bei Kleinkunden?
Erstellt am 17.09.2018
Zitat von : Kennt Jemand so etwas? Du kannst dir mal Automox angucken, das sollte es im wesentlichen können. /Thomas ...
24
KommentareNAT für IPv6
Erstellt am 14.09.2018
Zitat von : Mit IPv6 habe ich mich schon beschäftigt, allerdings glaube ich nicht dass es für IPv6 kein NAT mehr gibt. Glauben kannst ...
22
KommentareVSphere erkennt Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 10.09.2018
Die Seite ist sehr aussagekräftig, denn alles was da steht wird unterstützt. Alles was da nicht steht kann funktionieren, muß aber nicht. Gerade bei ...
6
KommentareVSphere erkennt Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 10.09.2018
Zitat von : Würde die auch gehen? Was in welcher Kombination geht kannst du hier sehen. /Thomas ...
6
KommentareUpdates für W7 bis 2023 verlängert
Erstellt am 10.09.2018
Zitat von : Wenn Sie es aber für einen programmiert haben wäre es technisch keine Hürde es allen zur Verfügung zu stellen. Es geht ...
10
KommentareUpdates für W7 bis 2023 verlängert
Erstellt am 09.09.2018
Zitat von : Sauerei! Warum Sauerrei? Steht Microsoft doch frei mit wem sie Geschäfte machen, für einen PC lohnt das schreiben der Rechnung ja ...
10
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Zitat von : Wer klug ist nutzt seinen eigenen Cloud Speicher in Form eines NAS zuhause wie es oben ja schon mehrfach genannt wurde ...
13
KommentareMulticloud-Management
Erstellt am 07.09.2018
Zitat von : Kennt jemand einen Sync-Client mit dem sich mehrere dieser Cloudspeicher auf einmal syncen lassen UND der vertrauenswürdig ist - sprich der ...
13
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 06.09.2018
Was sagt denn der Remote Connectivity Analyzer? ...
10
KommentareOutlook 365 macht das Autodiscover falsch
Erstellt am 06.09.2018
Moin, Stimmt denn der externe DNS Eintrag für Autodiscover? /Thomas ...
10
KommentareUmstieg von Tobit David (on-premise) zu Office365 - Sicherheit?
Erstellt am 01.09.2018
Zitat von : Bei einem unserer Kunden mit Office 365 kommen von ca 100-120 Mails mit Maleware täglich zwischen 40 und 70 durch die ...
11
KommentareRouten zwischenen mehreren LANs auf einem PC zwischen mehreren Endgeräten
Erstellt am 01.09.2018
Zitat von : Darauf habe ich 2 Fragen: 1. Wieso nicht? Wieso funktioniert das nicht? Wo liegt mein gedanklicher Fehler? Weil nicht lokale Netze ...
29
KommentareRouten zwischenen mehreren LANs auf einem PC zwischen mehreren Endgeräten
Erstellt am 01.09.2018
Zitat von : Guten Morgen, leider fliegt hier noch gar nix, außer meine Idee demnächst nach draußen. Wird es auch nicht, das was du ...
29
Kommentare