Von David (Tobit) auf Exchange 2016 migrieren
Hallo,
Ich würde beauftragt unseren E-Mail Service Provider zu wechseln.
Wir haben uns entschieden von David auf Exchange 2016 zu migrieren.
Meine Frage ist nun, kennt ihr Migrationstools oder allegmeine Infos auf die ich achten muss ?
Mit freundlichen Grüßen
Jannis21
Ich würde beauftragt unseren E-Mail Service Provider zu wechseln.
Wir haben uns entschieden von David auf Exchange 2016 zu migrieren.
Meine Frage ist nun, kennt ihr Migrationstools oder allegmeine Infos auf die ich achten muss ?
Mit freundlichen Grüßen
Jannis21
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390781
Url: https://administrator.de/forum/von-david-tobit-auf-exchange-2016-migrieren-390781.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @jannis21:
Danke für die schnelle Antwort. Mich würde es trotzdem brennend interessieren, woher Sie meinen allgemeinen Wissenstand zu diesem Thema rauslesen konnten ? ;)
Vermutlich an der Art der Fragestellung und dem fehlenden Inhalt. Vielleicht ergänzt du deine Frage noch um ein wenig Information? So ist sie jedenfalls für ein Forum untauglich und auch ein Dienstleister würde sich schwer tun.Danke für die schnelle Antwort. Mich würde es trotzdem brennend interessieren, woher Sie meinen allgemeinen Wissenstand zu diesem Thema rauslesen konnten ? ;)
/Thomas
Zitat von @jannis21:
Dann entschuldige ich mich dafür, ich bin gerade noch in der Ausbildung und bearbeite gerade dieses Thema.
wer hätte das vermutetDann entschuldige ich mich dafür, ich bin gerade noch in der Ausbildung und bearbeite gerade dieses Thema.
Meine Aufgabe hierbei ist es :
- Passende Exchange Version rauzusuchen
und, welche von den beiden wird es nun?- Passende Exchange Version rauzusuchen
- Alle Daten sollen von David auf Exchange ohne Probleme implementiert werden
das kannst du je nach Nutzung der Tobit-USP's unter Umständen vergessen. (das Wort implementiert passt hier nicht)- Verschiedene Möglichkeiten der Migration vorstellen
Nun bin ich am 3. Punkt der Liste angekommen und habe gelesen das es gewisse Migrationtools gibt, von denen ich leider nicht viel rauslesen konnte wie sie funktioneren.
und geheim sind sie anscheinend auch noch...Nun bin ich am 3. Punkt der Liste angekommen und habe gelesen das es gewisse Migrationtools gibt, von denen ich leider nicht viel rauslesen konnte wie sie funktioneren.
Wie du merkst, wirst du dir ein wenig mehr Mühe geben müssen, um deinen Vorgesetzten beeindrucken zu können.
Zitat von @jannis21:
Meine Frage ist nun, kennt ihr Migrationstools oder allegmeine Infos auf die ich achten muss ?
Meine Frage ist nun, kennt ihr Migrationstools oder allegmeine Infos auf die ich achten muss ?
Ja, diverse, die ich benutze, um Kunden in die ein (oder auch in die andere) Richtung zu migrieren. das problem ist, daß man erstmal schauen müßte, was Ihr mti Tobit überhaupt getrieben habt, was genau migriert werden soll (Alles ist keine Aussage, denn das geht nur mit entsprechenden Aufwand).
Es gibt genug Dienstleister (u.a. auch mich), die damit Ihr Geld verdienen, weil das eben kein triviales Thema ist, wo man einfach ein Programm anwirft und das aus David.fx dann ein Exhange macht.
lks
Moin..
Weitere Infos:
Von David (Tobit) auf Exchange 2016 migrieren
jo.. das geht
aber was ist das für eine Tobit version?
Meine Aufgabe hierbei ist es :
- Passende Exchange Version rauzusuchen
hast du ja schon...
Nun bin ich am 3. Punkt der Liste angekommen und habe gelesen das es gewisse Migrationtools gibt, von denen ich leider nicht viel rauslesen konnte wie sie funktioneren.
na dann besorg dir test versionen... die du in deinem Test Netzwerk, welches du dir extra für die Migration erstellt hast,... dort prüfst du wie sowas gehen könnte!
fangen wir mal klein an.... wie hast du die den zukünftig den Faxversand vorgestellt?
Mit freundlichen Grüßen
von mir auch
Jannis21
Frank
Zitat von @jannis21:
Dann entschuldige ich mich dafür, ich bin gerade noch in der Ausbildung und bearbeite gerade dieses Thema.
na ja... wenn du in der Ausbildung bist, verstehe ich deine naive Frage...Dann entschuldige ich mich dafür, ich bin gerade noch in der Ausbildung und bearbeite gerade dieses Thema.
Weitere Infos:
Von David (Tobit) auf Exchange 2016 migrieren
aber was ist das für eine Tobit version?
Meine Aufgabe hierbei ist es :
- Passende Exchange Version rauzusuchen
- Alle Daten sollen von David auf Exchange ohne Probleme implementiert werden
sorry... aber das wird so nix, da gibbet immer Probleme!- Verschiedene Möglichkeiten der Migration vorstellen
joooo... also die Kollegen und ich können sowas schon, allerdings nehmen wir in der regel geld dafür... und tools gibbet auch so einige, allerdings ohne Probleme geht das fast nie...Nun bin ich am 3. Punkt der Liste angekommen und habe gelesen das es gewisse Migrationtools gibt, von denen ich leider nicht viel rauslesen konnte wie sie funktioneren.
fangen wir mal klein an.... wie hast du die den zukünftig den Faxversand vorgestellt?
Mit freundlichen Grüßen
Jannis21
Moin...
gerne...
Für mich ist das ein Projekt, indem ich mich selbstständig Informieren muss und ich nur das Internet und Bücher als Hilfsmittel zur verfügung habe.
Dieses Projekt ist erstmal rein Theortisch.
sorry, aber rein Theoretisch ist deine frage was für den allerwertesten....
Ich habe mehrere Tools gefunden wie z.B HelloExchange oder von Itacom deren Migrationkit.
Für mich ist es sehr wichtig zu verstehen wie die Tools im Prinzip funktionieren und auf was ich aufpassen muss.
och, das ist einfach- vorne Tobit rein, hinten exchange raus... rein Theoretisch natürlich 
und rein Theoretisch sollst du aufpassen, das alles funktioniert, was es in der Theorie eh nicht klappt!
zu viele unwägbarkeiten.
Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
das hat nix "Respektlosen Kommentaren" sondern eher mit Naivität! sowas geht einfach nicht in der Theorie...
Dennoch bedanke ich mich bei allen und wünsche ein schönes Wochenende.^^
das wünsche ich dir in der Praxis auch 
Frank
gerne...
Für mich ist das ein Projekt, indem ich mich selbstständig Informieren muss und ich nur das Internet und Bücher als Hilfsmittel zur verfügung habe.
Dieses Projekt ist erstmal rein Theortisch.
Ich habe mehrere Tools gefunden wie z.B HelloExchange oder von Itacom deren Migrationkit.
Für mich ist es sehr wichtig zu verstehen wie die Tools im Prinzip funktionieren und auf was ich aufpassen muss.
und rein Theoretisch sollst du aufpassen, das alles funktioniert, was es in der Theorie eh nicht klappt!
zu viele unwägbarkeiten.
Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
Dennoch bedanke ich mich bei allen und wünsche ein schönes Wochenende.^^
Frank
Zitat von @jannis21:
Hallo frank,
Ich bedanke mich sehr bei dir. Die paar Infos haben mir schon sehr ausgeholfen.
Zu meinem Glück muss ich den Faxversand nicht vorstellen ^^
das ist abseits jeder Theorie und Grundlage... fast alle Tobit Server haben FAX !Hallo frank,
Ich bedanke mich sehr bei dir. Die paar Infos haben mir schon sehr ausgeholfen.
Zu meinem Glück muss ich den Faxversand nicht vorstellen ^^
FAX war eine der stärken von Tobit!
Aber ja... wenn du nur Mails hast, kannst du per IMAP alle Konten und inhalte verschieben...
dazu brauchst du nicht mal tools kaufen.....
Frank
Zitat von @Vision2015:
FAX war eine der stärken von Tobit!
Zitat von @jannis21:
Hallo frank,
Ich bedanke mich sehr bei dir. Die paar Infos haben mir schon sehr ausgeholfen.
Zu meinem Glück muss ich den Faxversand nicht vorstellen ^^
das ist abseits jeder Theorie und Grundlage... fast alle Tobit Server haben FAX !Hallo frank,
Ich bedanke mich sehr bei dir. Die paar Infos haben mir schon sehr ausgeholfen.
Zu meinem Glück muss ich den Faxversand nicht vorstellen ^^
FAX war eine der stärken von Tobit!
Kann ich bestätigen. Erst kam Faxware (auf Netware 3.x) und dann wurdecspäter David draus.
Niemand setzt David nur wegen Email ein. Es wird immer Fax und auch die vielen Scriptingmöglichkeiten und anderen Zusatzfunktionen genutzt, die man kaum in Exchange abbilden kann.
Aber ja... wenn du nur Mails hast, kannst du per IMAP alle Konten und inhalte verschieben...
dazu brauchst du nicht mal tools kaufen.....
Doch ein Oultook!
lks
[...]
Doch, gibt es.
Aber ja... wenn du nur Mails hast, kannst du per IMAP alle Konten und inhalte verschieben...
dazu brauchst du nicht mal tools kaufen.....
Doch ein Oultook!
lks
Wofür Outlook?
Niemand setzt David nur wegen Email ein. Es wird immer Fax und auch die vielen Scriptingmöglichkeiten und anderen Zusatzfunktionen genutzt, die man kaum in Exchange abbilden kann.
Doch, gibt es.
Aber ja... wenn du nur Mails hast, kannst du per IMAP alle Konten und inhalte verschieben...
dazu brauchst du nicht mal tools kaufen.....
Doch ein Oultook!
lks
Wofür Outlook?
weil 99% aller exchange user eh ein Outlook haben!
natürlich geht das auch mit PS
/Thomas
Frank
natürlich geht das auch mit PS
/Thomas
Zitat von @jannis21:
Ich danke dir für die Antwort.
Für mich ist das ein Projekt, indem ich mich selbstständig Informieren muss und ich nur das Internet und Bücher als Hilfsmittel zur verfügung habe.
Dieses Projekt ist erstmal rein Theortisch.
Ich habe mehrere Tools gefunden wie z.B HelloExchange oder von Itacom deren Migrationkit.
Für mich ist es sehr wichtig zu verstehen wie die Tools im Prinzip funktionieren und auf was ich aufpassen muss.
Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
Dennoch bedanke ich mich bei allen und wünsche ein schönes Wochenende.^^
mal wieder einer, der seine Hausaufgaben machen lassen will. Kannst du dir vorstellen, das wir besseres zu tun haben?Ich danke dir für die Antwort.
Für mich ist das ein Projekt, indem ich mich selbstständig Informieren muss und ich nur das Internet und Bücher als Hilfsmittel zur verfügung habe.
Dieses Projekt ist erstmal rein Theortisch.
Ich habe mehrere Tools gefunden wie z.B HelloExchange oder von Itacom deren Migrationkit.
Für mich ist es sehr wichtig zu verstehen wie die Tools im Prinzip funktionieren und auf was ich aufpassen muss.
Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
Dennoch bedanke ich mich bei allen und wünsche ein schönes Wochenende.^^
Zitat von @jannis21:
Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
Naja der Ton hier ist nicht immer angemessen, aber auch der Inhalt deines zweiten Beitrages war nicht ausreichend. Mindestens zu erwarten wären folgende Informationen:Durch die Vielzahl an eher Respektlosen Kommentaren hier, habe ich beschlossen hier die Suche nach Infos aufzugeben und einfach weiter zusuchen.
- Tobit Version
- Exchange Version
- Anzahl der Nutzer
- getestete/geprüfte Tools und Strategien
Es gibt hier übrigens eine gute Hilfesektion die u. a. auch beantwortet wie man eine Frage richtig stellt.
/Thomas