136423
Goto Top

Schallschutzhülle für Serverschrank

Liebe Community,

Ich hätte eine kurze Frage an euch (leider habe ich im Netz nicht das Passende gefunden).
Wir haben in unserer Firma einige wenige Hosts, die in einem einzelnen Serverschrank (mit Lüftung) verbaut sind. Initial war geplant den Server in einen anderen Mietraum zu stellen, der als kleiner Serverraum verwendet werden sollte. Leider ist das nun kurzfristig aus verschiedenen Gründen nicht möglich, sodass wir den Serverschrank in einem der Büros stehen lassen müssen. Die grundlegenden Anforderungen an die Technik des Raumes (Stromnetze, verschließbare Türen, Brandschutzvorichtungen) können wir zumindest in ausreichendem Maße erfüllen, allerdings macht er einen unanständigen Lärm, sodass Telefonieren in diesem Raum kaum möglich ist.
Ein Mitarbeiter hatte mich damals auf eine Art "Schallschutzhülle" für Serverschränke hingewiesen. Also kein schallgeschützter Serverschrank, sondern eine Art "Umbau/Hülle" mit Schallschutz und integrierter Lüftung. Gibt es so etwas? Alternativ müssten wir uns einen anderen Serverschrank kaufen, wobei ich das erst einmal würde vermeiden wollen.

Mit besten Grüßen,
niLuxx

Content-ID: 389132

Url: https://administrator.de/forum/schallschutzhuelle-fuer-serverschrank-389132.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr

emeriks
emeriks 11.10.2018 aktualisiert um 08:50:33 Uhr
Goto Top
Hi,
lass da einen "Wintergarten" drum bauen. Oder einfach nur ne Trennwand aus Fensterelementen. Oder Trockenbau.

E.
Th0mKa
Th0mKa 11.10.2018 um 08:55:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Hi,
lass da einen "Wintergarten" drum bauen. Oder einfach nur ne Trennwand aus Fensterelementen. Oder Trockenbau.

E.
Dann wird es dem Server aber ziemlich warm denke ich mal.

/Thomas
emeriks
emeriks 11.10.2018 um 08:59:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Th0mKa:
Dann wird es dem Server aber ziemlich warm denke ich mal.
Mit Lüftung natürlich. Habe ich nicht extra erwähnt, weil TO das ja schon so gefragt hat
mit Schallschutz und integrierter Lüftung
136423
136423 11.10.2018 um 09:00:22 Uhr
Goto Top
Aber sicherlich gut für tropische Pflanzen. Vorausgesetzt man hat Fenster
StefanKittel
StefanKittel 11.10.2018 um 09:20:36 Uhr
Goto Top
Moin,
Trockenbau mit Tür und Klimaanlage und Abluft nach ganz draussen.
Stefan
137443
137443 11.10.2018 aktualisiert um 10:11:07 Uhr
Goto Top
allerdings macht er einen unanständigen Lärm, sodass Telefonieren in diesem Raum kaum möglich ist.
Schööön leise und telefonieren geht auch noch face-smile Zusätzlicher Vorteil, man muss sich nicht das Tratschen der Nachbarschaft anhören face-wink.
136423
136423 11.10.2018 um 10:17:30 Uhr
Goto Top
Das heißt so etwas wie eine Schallschutzhülle gibt es nicht?
137443
137443 11.10.2018 aktualisiert um 10:24:11 Uhr
Goto Top
Es gibt alles, nur wende dich doch an das Bauunternehmen deiner Wahl die bauen dir sowas ein
https://www.heinze.de/alles-zu/schallschutzwaende/5265941/
Anforderungen sind unterschiedlich, Größen auch, was fertiges wäre vermutlich nie passend.
127132
127132 11.10.2018 um 10:45:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @136423:

Das heißt so etwas wie eine Schallschutzhülle gibt es nicht?

Meines Wissens nicht. Zumindest nix fertig kaufbares.
Problem ist halt die Kühlung.
So eine Hülle dürfte auch nur suboptimal sein. Auch von der Geräuschunterdrückung her.

Wenn Platz vorhanden ist, dann wirklich Trockenmauer(n) ziehen. Muss man evtl. auch auf Kühlung achten.
Oder ansonsten in fertige Dinger umziehen.
Ich würde da mal die Kosten vergleichen.

Beispiel: https://www.black-box.de/de-de/fi/1368/12807/Schallschutzschranke/
Wobei ich die Produktcodes irgendwie "witzig" finde.....

Meinst du mit "einige wenige Hosts" nun Racks oder CPUs?
Th0mKa
Th0mKa 11.10.2018 um 11:32:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @136423:

Das heißt so etwas wie eine Schallschutzhülle gibt es nicht?
Du wolltest ja keinen neuen Schrank kaufen, da gibt es das schon. Die Nachfrage nach Hülle only dürfte gering sein, die 4 Streben in der Mitte kosten ja nix.

/Thomas
miniversum
miniversum 11.10.2018 um 14:27:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @136423:

... allerdings macht er einen unanständigen Lärm...

Stöhnt er oder wie?

Ich kann mir nicht vorstellen das es eine Hülle oder Ähnliches geben wird. Um Schall zu dämmen brauchst du Masse. Da würde im besten Fall noch ein schwerer Vorhand gehen.
Wir hatten bei uns mal so eine kleine Kabine die aussah wie eine Telefonzelle. Da noch ne Lüftung dran und ein Serverschrank würde reinpassen.

Gruß
...
Penny.Cilin
Penny.Cilin 11.10.2018 um 15:08:53 Uhr
Goto Top
Nimm Trockenbauwände und Eierkartons. face-wink
Damit kannst Du ganz gut dämmen. face-wink

Gruß Penny.
departure69
departure69 11.10.2018 aktualisiert um 17:02:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Nimm Trockenbauwände und Eierkartons. face-wink
Damit kannst Du ganz gut dämmen. face-wink

Gruß Penny.


Molton.

Schwer, schalldämmend - und schluckend, schwer entflammbar.

Lüftungsloch für den Feuchtigkeits- und Abluftschlauch (der danach hoffentlich zum Fenster oder durch die Außenwand geht) freilassen und rundum abkleben (mit Gaffa-Tape). Das hält auch, denn Gaffa-Tape klebt überall, das klebt sogar auf Sch…. (alte Musikerweisheit).


Viele Grüße

von

departure69
schicksal
schicksal 11.10.2018 aktualisiert um 17:26:09 Uhr
Goto Top
Sieh dir mal diese Bilder an. https://www.google.at/search?q=schallschutz+serverschrank+aussenbereich& ...

Die Schränke haben so eine Pyramiden Schaumstoff Hülle. Wenn du diese Feuerfest bekommst und platztechnisch in deinen Schrank bekommst wäre dies meine Idee. face-smile

Den Boden würde ich ebenfalls entkoppeln.
136423
136423 01.11.2018 um 15:33:22 Uhr
Goto Top
Nur als update.
Ich habe eine Firma gefunden die Schallschutzhauben baut. Leider ein satter Preis für nur -10 dB Reduktion.
Daher bleibt wohl nur die Trockenbauwand face-confused

Grüße,
niLuxx