
Windows 10 - Probleme mit Point-And-Print
Erstellt am 20.07.2018
Zitat von : Wenn das so einfach wäre, dann würden auch andere keine Probleme damit haben. Es ist halt seit KB3170455 eine Voraussetzung zur ...
7
KommentareWindows 10 - Probleme mit Point-And-Print
Erstellt am 20.07.2018
Zitat von : Wir haben zwar im Web Hinweise gefunden, dass man auf dem Printserver einfach in der Registry an den Treiberwerten das "PrinterDriverAttributes" ...
7
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 18.07.2018
Zitat von : Ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Meinung. Und wie lautet die Begründung? Das vorherige Argument ist ja nun weg. /Thomas ...
23
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Zitat von : der TE schrieb: "welches in erster Linie sicherheitsrelevante Anlagen verbaut," Ich persönlich bin der Meinung dass sich "sicherheitsrelevante Anlagen" wichtig genug ...
23
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Zitat von : Es geht halt nur um kleinere Optimierungen wie z.B. der Kalender. Wenn dieser aber Kosten von z.B. 500€ monatlich verursacht (für ...
23
KommentareOffice 365 oder Office 2016
Erstellt am 16.07.2018
Zitat von : N Abend, DSGVO und Cloud ist immer ein Ritt in Sachen Abmahnung, Gerichtsverfahren usw. O365 ist eigentlich etwas, was man meiden ...
15
KommentareOffice 365 oder Office 2016
Erstellt am 16.07.2018
Zitat von : Wir überlegen Office 365 auszurollen, jedoch den Exchange im Standort zu lassen. Hybrid Szenarien sind kein Problem. Momentan haben wir noch ...
15
KommentareAzure + Office 365 + lokaler Fileserver?
Erstellt am 13.07.2018
Zitat von : das ganze Azzure geraffel kannst du dir echt sparen Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber schweigen, das "Azzure geraffel" ...
15
KommentareAzure + Office 365 + lokaler Fileserver?
Erstellt am 13.07.2018
Nur weil du den VPN Client nicht siehst heißt es nicht das er nicht da ist. Man kann z.B. Always On VPN via GPO ...
15
KommentareAnfängerfragen zu VPS
Erstellt am 13.07.2018
Zitat von : EDV = Ende der Vernunft Ich dachte immer "Erfolg durch Versuch"? ...
13
KommentareISP Werden, Afordeungen, Hardware und Software
Erstellt am 11.07.2018
Zitat von : Ja aber ich hab bei ein Paar Bekannten im umkreis von 10 KM wo ich mit Richfunk Hinkomme auch Antennen montiert ...
27
KommentareISP Werden, Afordeungen, Hardware und Software
Erstellt am 10.07.2018
Zitat von : Moin, das ist eigentlich ganz einfach, du brauchst nur ein wenig Bargeld. Wo bekommt man alles Nötige her: ASN - Nummer ...
27
KommentareSinnvoll und richtig nutzen von mehreren Ports von Servern
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Ich glaube über die CALs zu reden macht kein Sinn da man zu allem was mit dem Server kommuniziert einen User ...
13
KommentareSuche Software: Kunden-Kommunikations-Zentrale
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Deviant Was ist denn das? Einfach, sicher und vor allen: benutzbar Naja, SFTP gehört nun nicht zu den Ports die der ...
17
KommentareSuche Software: Kunden-Kommunikations-Zentrale
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Der Dateiaustausch mit dem Kunden wäre mein Fokus und die Ticket-Ebene eher nebenher. Naja, das sollte schon alles ineinander gehen. Sieht ...
17
KommentareSuche Software: Kunden-Kommunikations-Zentrale
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Zammad würde ich jtz nicht benutzen, da es nicht so umfangreich ist. Bei OTRS hat man mehr Möglichkeiten. Ich weiß, aber ...
17
KommentareSuche Software: Kunden-Kommunikations-Zentrale
Erstellt am 09.07.2018
Moin, vielelicht hilft ja dieses, gibt es als Open Source und gegen Geld. /Thomas ...
17
KommentareSwitch Smart Managed Zyxel vs Netgear
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Und auch wenn ich mich hier jetzt unbeliebt mache, bei manchen Kommentaren packe ich mir echt an den Kopf, man spürt ...
18
KommentareSwitch Smart Managed Zyxel vs Netgear
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Das kannst du tun - macht es aber dennoch nicht korrekt. Meine Aussage ist total korrekt, wem oder was ich wiedersprechen ...
18
KommentareSwitch Smart Managed Zyxel vs Netgear
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : Und nein. Es muss auch im Business Umfeld nicht immer Cisco oder Brocade und Co. Sein. Dem möchte ich unbedingt wiedersprechen. ...
18
KommentareInstallieren und löschen von Addons in Chrome verhindern
Erstellt am 07.07.2018
Dann mußt du die Registrykeys die die GPO setzen würde manuell setzen. Mußt du mal in die ADMX Dateien gucken /Thomas ...
3
KommentareInstallieren und löschen von Addons in Chrome verhindern
Erstellt am 07.07.2018
Moin, versuche es mal hier. /Thomas ...
3
KommentareVeeam Backup and Replication 9.5 Hilfe
Erstellt am 04.07.2018
Zitat von : Das ist interessant. Also wenn jemand hier als Administrator, i.d.R in Ausführung seiner gewerblichen Tätigkeit, nach Hilfe fragt, ist das eine ...
33
KommentareVeeam Backup and Replication 9.5 Hilfe
Erstellt am 04.07.2018
Zitat von : Machst du das dann für Lau? ;-) Hier machen das alle für lau, denn um mal die Headline von §5 der ...
33
KommentareVeeam Backup and Replication 9.5 Hilfe
Erstellt am 04.07.2018
Zitat von : Wo ich jetzt Probleme habe, ist die Verbindung mit dem DC damit der unter Managed Servers auftaucht Warum soll der unter ...
33
KommentareIntel 540s Series - Wie funktioniert die Verschlüsselung? - Wie prüfe ich sie?
Erstellt am 04.07.2018
Zitat von : Aber wie aktiviere ich sie, Na das hast du doch schon herausgefunden? und wie prüfe ich ob die Daten darauf wirklich ...
17
KommentareWindows Server verschlüsseln - Ja oder Nein
Erstellt am 03.07.2018
Zitat von : Das ist aber eine gefährliche Aussage. Auf die meisten Systeme wird es vermutlich zutreffen. Bei Storage-Systemen wird die Config in der ...
35
KommentareWindows Server verschlüsseln - Ja oder Nein
Erstellt am 03.07.2018
Zitat von : Nein, du kannst bei einem Dell deine Platten weiterbetreiben, solange du eben die Mindestanzahl mitnimmst, egal ob das ein H310 oder ...
35
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 29.06.2018
Manche PC bieten im BIOS die Möglichkeit einen Startzeitpunkt zu konfigurieren. Mit dem schon erwähnten Autologon muß dann niemand mehr was machen, die PC ...
15
KommentareBildschirmschon auf externem Bildschirm bei geschlossenem Notebookdisplay
Erstellt am 28.06.2018
Zitat von : bzw. wo ich vielleicht sogar den Bildschirmschoner via Hotkey starten kann Zumindest der Hotkey ist ab Werk dabei, drück mal WIN ...
5
KommentareRemote Desktop Server mit vorgeschalteter 2FA Auth
Erstellt am 28.06.2018
Zitat von : Aber nur wenn man dafür die Infrastruktur hat. Das ist eine VM die nicht viel können muß. Bei einem Vserver mit ...
14
KommentareRemote Desktop Server mit vorgeschalteter 2FA Auth
Erstellt am 28.06.2018
Moin, Üblicherweise kommt vor den RDS ja auch noch ein Remotegateway, da gibt es dann keinen offenen RDP Port sondern ganz normales HTTPS. /Thomas ...
14
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 23.06.2018
Zitat von : Was mache ich falsch ? Du hast die Suchfunktion nicht benutzt?! /Thomas ...
16
KommentareOffice 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : wird die einfachste Lösung sein. Kommt drauf an, das patchen von Exchange kann unter Umständen eine zeitraubende Angelegenheit sein. /Thomas ...
7
KommentareWannacry - Malwarebytes
Erstellt am 20.06.2018
Zitat von : Backups einspielen oder alles neu aufsetzen. Das Problem beim einspielen von Backups ist halt das man nicht weiß wie lange der ...
13
KommentareWannacry - Malwarebytes
Erstellt am 20.06.2018
Zitat von : Was wäre dann die Alternative ? Die einzig verlässliche Lösung ist die VMs neu zu machen. /Thomas ...
13
KommentareOffice 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch
Erstellt am 19.06.2018
Vor allem wenn man die Sync VM lokal und nicht in Azure betreibt, dann kann man nämlich dasVPN weglassen. Zitat von : Klingt ja ...
7
KommentareOffice 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch
Erstellt am 19.06.2018
Zitat von : b) wir installieren 3 neue Server: 1. ADFS-Server, 2. Azure Connect und 3. WebApplication Services in der DMZ. Ein ziemlich großer ...
7
KommentareMöglichkeiten von SharePoint
Erstellt am 18.06.2018
Und dann denkst du über Sharepoint nach? Oder habt ihr schon einen? /Thomas ...
7
KommentareMöglichkeiten von SharePoint
Erstellt am 18.06.2018
Moin, Sharepoint ist da aus meienr Sicht auch eher suboptimal. Ich würde mir ja eher sowas angucken: /Thomas ...
7
KommentareXendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf
Erstellt am 18.06.2018
Ist die Master VM denn aus? Und hast du davon einen Snapshot erstellt? ...
8
KommentareXendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf
Erstellt am 18.06.2018
Zitat von : Nun muss man einen Maschinenkatalog ertellen. Vor dem Delivery Catalog. Und nun hat man beim erstellen des Maschinenkataloges keine Auswahl vom ...
8
KommentareXendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf
Erstellt am 18.06.2018
Moin, mit deiner Fehlerbeschreibung kann glaube ich niemand was anfangen. Beschreibe doch mal genauer was du tust und was im Eventlog für Fehler stehen. ...
8
KommentareRDWeb Zugriff von Extern
Erstellt am 14.06.2018
Der Client bekommt scheinbar von extern keine Verbindung zum Remotegateway Server (maybe fehlender DNS Eintrag), diese braucht er aber um in das interne Netz ...
6
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Antivirus ist Trend Micro Officescan Evtl. schon die 1803 patches aus dem April eingespielt? Die Patches dafür werden von TM erst ...
19
KommentareEvaluierungsversion von Windows Server 2016 mit Action Pack Key aktivieren?
Erstellt am 14.06.2018
Sollte ohne Probleme gehen, slmgr.vbs ist dein Freund. /Thomas ...
2
KommentareRDWeb Zugriff von Extern
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Intern jedoch kriege ich eine Remoteapp zum Laufen (calc) aber extern nicht? Die nutzt ja vermutlich auch nicht das Remote gateway ...
6
KommentareRDWeb Zugriff von Extern
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Ich dachte, daß das RDWeb Deployment in Windows 2016 das beherrscht. Beherrscht er auch. Wie kann das sein? Steht doch in ...
6
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB für den Desktop
Erstellt am 11.06.2018
Zitat von : Hi, der Trainer im Windows 10 Admin-Kurshatte uns explizit vom LTSB abgeraten, da sind doch einige Dinge einfach nicht drin. Genaueres ...
14
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB für den Desktop
Erstellt am 11.06.2018
Zitat von : Da wir selbst bestimmen welche Pakete ins Image kommen bekommen diese natürlich Updates über interne Repos, die aktuellsten Packages landen vorher ...
14
Kommentare