Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

886VA und VDSL 50

Erstellt am 23.06.2018

Zitat von : Was mache ich falsch ? Du hast die Suchfunktion nicht benutzt?! /Thomas ...

16

Kommentare

Office 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch

Erstellt am 21.06.2018

Zitat von : wird die einfachste Lösung sein. Kommt drauf an, das patchen von Exchange kann unter Umständen eine zeitraubende Angelegenheit sein. /Thomas ...

7

Kommentare

Wannacry - Malwarebytesgelöst

Erstellt am 20.06.2018

Zitat von : Backups einspielen oder alles neu aufsetzen. Das Problem beim einspielen von Backups ist halt das man nicht weiß wie lange der ...

13

Kommentare

Wannacry - Malwarebytesgelöst

Erstellt am 20.06.2018

Zitat von : Was wäre dann die Alternative ? Die einzig verlässliche Lösung ist die VMs neu zu machen. /Thomas ...

13

Kommentare

Office 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch

Erstellt am 19.06.2018

Vor allem wenn man die Sync VM lokal und nicht in Azure betreibt, dann kann man nämlich dasVPN weglassen. Zitat von : Klingt ja ...

7

Kommentare

Office 365, Online Exchange und Azure - ich blicke nicht mehr durch

Erstellt am 19.06.2018

Zitat von : b) wir installieren 3 neue Server: 1. ADFS-Server, 2. Azure Connect und 3. WebApplication Services in der DMZ. Ein ziemlich großer ...

7

Kommentare

Möglichkeiten von SharePoint

Erstellt am 18.06.2018

Und dann denkst du über Sharepoint nach? Oder habt ihr schon einen? /Thomas ...

7

Kommentare

Möglichkeiten von SharePoint

Erstellt am 18.06.2018

Moin, Sharepoint ist da aus meienr Sicht auch eher suboptimal. Ich würde mir ja eher sowas angucken: /Thomas ...

7

Kommentare

Xendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf

Erstellt am 18.06.2018

Ist die Master VM denn aus? Und hast du davon einen Snapshot erstellt? ...

8

Kommentare

Xendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf

Erstellt am 18.06.2018

Zitat von : Nun muss man einen Maschinenkatalog ertellen. Vor dem Delivery Catalog. Und nun hat man beim erstellen des Maschinenkataloges keine Auswahl vom ...

8

Kommentare

Xendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf

Erstellt am 18.06.2018

Moin, mit deiner Fehlerbeschreibung kann glaube ich niemand was anfangen. Beschreibe doch mal genauer was du tust und was im Eventlog für Fehler stehen. ...

8

Kommentare

RDWeb Zugriff von Extern

Erstellt am 14.06.2018

Der Client bekommt scheinbar von extern keine Verbindung zum Remotegateway Server (maybe fehlender DNS Eintrag), diese braucht er aber um in das interne Netz ...

6

Kommentare

Windows 10 PCs frieren ein

Erstellt am 14.06.2018

Zitat von : Antivirus ist Trend Micro Officescan Evtl. schon die 1803 patches aus dem April eingespielt? Die Patches dafür werden von TM erst ...

19

Kommentare

Evaluierungsversion von Windows Server 2016 mit Action Pack Key aktivieren?

Erstellt am 14.06.2018

Sollte ohne Probleme gehen, slmgr.vbs ist dein Freund. /Thomas ...

2

Kommentare

RDWeb Zugriff von Extern

Erstellt am 14.06.2018

Zitat von : Intern jedoch kriege ich eine Remoteapp zum Laufen (calc) aber extern nicht? Die nutzt ja vermutlich auch nicht das Remote gateway ...

6

Kommentare

RDWeb Zugriff von Extern

Erstellt am 14.06.2018

Zitat von : Ich dachte, daß das RDWeb Deployment in Windows 2016 das beherrscht. Beherrscht er auch. Wie kann das sein? Steht doch in ...

6

Kommentare

Windows 10 Enterprise LTSB für den Desktopgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Zitat von : Hi, der Trainer im Windows 10 Admin-Kurshatte uns explizit vom LTSB abgeraten, da sind doch einige Dinge einfach nicht drin. Genaueres ...

14

Kommentare

Windows 10 Enterprise LTSB für den Desktopgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Zitat von : Da wir selbst bestimmen welche Pakete ins Image kommen bekommen diese natürlich Updates über interne Repos, die aktuellsten Packages landen vorher ...

14

Kommentare

Suche ein Best Practice für lokale Richtlinien unter Win10gelöst

Erstellt am 09.06.2018

Zitat von : Hat da jemand etwas? Ja , der Hersteller liefert dir eine ganz gute Baseline. /Thomas ...

4

Kommentare

NTFS: User soll bearbeiten, aber nicht löschen und was neues erstellen können

Erstellt am 07.06.2018

Zitat von : Eine Praktikantin soll von der Sekretärin die Dokumente einsehen und auch ändern können, diese selbst aber nicht löschen dürfen und auch ...

3

Kommentare

Microsoft: A bright future for GitHub - oder auch nicht

Erstellt am 07.06.2018

Zitat von : Das dürfte der große Moment für GitLab sein. Warum denn dieses? Worin siehst du den Unterschied zu Github unter neuem Eigentümer? ...

6

Kommentare

Microsoft: A bright future for GitHub - oder auch nicht

Erstellt am 07.06.2018

Zitat von : Was wurde eigentlich aus Yammer Yammer wird im Intranet von vielen Konzernen genutzt, ist ja auch Bestandteil von O365. /Thomas ...

6

Kommentare

Was ist das für eine deutsche Tastatur Layout?

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : Danke. Das steht dort: Eine QWERTZ Tastatur. Was aber nicht Wahr ist. Klar ist das wahr, das Gerät wurde original mit ...

28

Kommentare

Barcode-Reader mit englischen Layout zusätzlich zur deutschen Tastatur betreiben

Erstellt am 04.06.2018

Was für einen Scanner hast du denn? /Thomas ...

5

Kommentare

Surface Phonegelöst

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : Und das Hauptproblem ist dann auch die Architektur und das x86 x64 Programme nicht vernünftig auf ARM Prozessoren laufen. Universal App's ...

13

Kommentare

Was ist das für eine deutsche Tastatur Layout?

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : Das ist ein Original DELL Laptop! Keine Bastlereien. Ein XPS 15 9550 Dann geh doch mal auf support.dell.de und gib dort ...

28

Kommentare

Surface Phonegelöst

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : * Dockingstations mit externer Hardware (Desktop CPU, mehr RAM, Grafikkarte) * Dockingstations haben weitere Anschlüsse (USB, LAN, Monitor, usw.) Grafikkarte wäre ...

13

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : Nein, ich möchte NICHT über das Netzwerk gehen. Ich möchte einen Cluster mit "über-Kreuz-verkabelten" JBODs und Storage-Spaces. Keine Replikation. Jeder Head ...

23

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 04.06.2018

Zitat von : Da ich eine Lösung ohne SPOF möchte, brauche ich die JBODs Brauchst du nicht, Availability Groups sidn dein Freund. Kein SPOF ...

23

Kommentare

Editionunterschied Windows-Server 2016 und Hyper-V Server 2016

Erstellt am 31.05.2018

Zitat von : es hat dich keiner gezwungen dem beizuspringen. Ich springe niemandem bei, ich finde nur den angeschlagenen Ton unnötig. Vielleicht war er ...

21

Kommentare

Editionunterschied Windows-Server 2016 und Hyper-V Server 2016

Erstellt am 31.05.2018

Zitat von : Laut Gegenstandsbeschreibung ist das Forum ein Treffen von IT-Experten. Siehst du die Frage auf dem Level? Frank und ich wohl eher ...

21

Kommentare

Editionunterschied Windows-Server 2016 und Hyper-V Server 2016

Erstellt am 31.05.2018

Zitat von : Sorry, aber mehr als ein "pappnase, kannst du nicht lesen" ist das auch nicht ich sehe auch keine beleidigung etc Zitat ...

21

Kommentare

Schadensersatz von Microsoft, Funktionsupdate 1803gelöst

Erstellt am 30.05.2018

Zitat von : Bin 20 Jahre dabei: W10 ist der aller aller größte Schrott der IT Geschichte! Was zu beweisen wäre. Was den Datenschutz ...

84

Kommentare

Vorschlag für Verschlüsselungssoftware für Laptopsgelöst

Erstellt am 30.05.2018

Zitat von : >> reicht unter Windows Bitlocker allemal Wenn man dann fest daran glaubt das der Masterkey nicht im Besitz der NSA und ...

19

Kommentare

Schadensersatz von Microsoft, Funktionsupdate 1803gelöst

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : Außerdem kann den Support ja auch ein fähiger Admin machen (d.h. genauso wie bei MS) Aber ohne Subscription gibt es keine ...

84

Kommentare

Schadensersatz von Microsoft, Funktionsupdate 1803gelöst

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : Vor allem das die 0€ Lizenzkosten haben Dafür hauen die Wartungskosten dann rein, gegen die Kosten einer Suse oder Redhat Enterprise ...

84

Kommentare

Vorschlag für Verschlüsselungssoftware für Laptopsgelöst

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : Hallo, Bitlocker? Ernsthaft? Ich meine nal gelesen zu haben, dass der den Schlüssel u.U. in eine M$ Cloud kopiert? Gruß, Jörg ...

19

Kommentare

Erfolgreiche Zustellung einer eMail ja oder nein?gelöst

Erstellt am 28.05.2018

Zitat von : Tatsache ist nunmal, dass ich den Zugang einer Willenserklärung ggf. gerichtsfest belegen muss. Da der Richter in seiner Beweiswürdigung frei ist, ...

11

Kommentare

Wieviele VMs für minimale Citrix 7.15 Umgebung?gelöst

Erstellt am 25.05.2018

Zitat von : müssen das jeweils separate VMs sein oder kann man die auch zusammenpacken? Deine Frage wurde doch von Frank schon heute morgen ...

10

Kommentare

Wieviele VMs für minimale Citrix 7.15 Umgebung?gelöst

Erstellt am 25.05.2018

Sehr gesprächig bist du ja nicht, nach aktueller Informationslage schliesse ich mich dann der Aussage von Frank an. ...

10

Kommentare

Wieviele VMs für minimale Citrix 7.15 Umgebung?gelöst

Erstellt am 25.05.2018

Zitat von : Ich würde gerne eine Farm nachstellen. Na dann ISO rein und los, wieviele VMs du brauchst hängt dann maßgeblich davon ab ...

10

Kommentare

RemoteFX mit Windows Server 2016 Standard

Erstellt am 24.05.2018

Zitat von : "Das möchte ich bezweifeln, RemoteFX wurde erst mit 2008R2 SP1 eingeführt." und "Es funktionierte schon immer nur in VMs unter Hyper-V." ...

6

Kommentare

RemoteFX mit Windows Server 2016 Standard

Erstellt am 24.05.2018

Zitat von : Es ist eine Lenovo P410 Workstation 30B3001KGE: Wäre es eine HP Workstation hättest du die HP Remote graphics Software nutzen können, ...

6

Kommentare

Offene Fragen: Windows Server Standard 2016

Erstellt am 24.05.2018

Zitat von : Hi, habe Ich nach der Lizensierung nur das okay 4 VM's laufen zu lassen, oder gibt es da eine Art Assistent ...

6

Kommentare

Offene Fragen: Windows Server Standard 2016

Erstellt am 24.05.2018

Zitat von : Ich weiß nicht ob ich nach der zweifachen Lizensierung nur das Recht habe, getreu dem motto "Okay jung, du darfst da ...

6

Kommentare

Netscaler 12 VPX - 2. Netzinterface für DMZ hinzufügen

Erstellt am 19.05.2018

Kommt darauf an, versuche es mal mit den Best Practice. Dort sind auch weiterführende Links ...

4

Kommentare

Dimensionierung Hardware Firewall

Erstellt am 15.05.2018

Zitat von : Gibt es eig. einen großen Unterschied zwischen pfSense und openSense ? OPNsense enthält lt. eigenen Aussagen nur noch 10% des Codes ...

12

Kommentare

Dimensionierung Hardware Firewall

Erstellt am 15.05.2018

Zitat von : Der Auftraggeber will die Fortigate nicht mehr in seiner Struktur haben, da sie des öfteren einfach mal die Arbeit einstellt, ...

12

Kommentare

Dimensionierung Hardware Firewall

Erstellt am 15.05.2018

Zitat von : Ich antworte mal frecher Weise statt des TO: 1) die fest vordefinierten WAN- und DMZ-Ports der 60c können nur 10/100 MBit/s ...

12

Kommentare

Dimensionierung Hardware Firewall

Erstellt am 14.05.2018

Zitat von : Folgendes sollte die FW bewerkstelligen: Den gewünschten Downstream von 150M wuppen, ein Traffic Shaping auf einen / mehreren LAN-Ports. Wenn das ...

12

Kommentare