
Domänencontroller trennen
Erstellt am 22.04.2018
Hier steht wie es geht und auch das es nicht supportet ist. Es sollte also nicht länger als unbedingt nötig in der Konstellation betrieben ...
14
KommentareInstallation und Konfiguration eines DHCP-Relay-Agent
Erstellt am 22.04.2018
Zitat von : Sehe ich es richtig, dass das DHCP-Relay dann auf Win2016-2 installiert werden muss? Ja, der Agent muss auf dem Server konfiguriert ...
3
KommentareDomänencontroller trennen
Erstellt am 22.04.2018
Zitat von : Wenn der hiesige Domänencontroller die Verbindung zu seinem Gegenstück verliert, läuft der einfach "eigenständig" weiter und alle können sich dort ganz ...
14
KommentareVLAN - Offene Fragen
Erstellt am 22.04.2018
Zitat von : Muss darüberhinaus auf dem Switch auch etwas konfiguriert werden? Nein ...
19
KommentareVLAN - Offene Fragen
Erstellt am 22.04.2018
Zitat von : Punkt 1 und 2 ist für mich kein Problem, wenn ich ohne VLANs arbeite und sich alle Komponenten in einem gemeinsamen ...
19
KommentareStrace (oder ähnliches) für Windows
Erstellt am 21.04.2018
Versuchs mal mit dem Windows Debugger ...
8
KommentareVLAN - Offene Fragen
Erstellt am 21.04.2018
Zitat von : VLAN 3 - 172.16.3.1 /24 - DHCP nicht aktiviert VLAN 4 - 172.16.4.1 /24 - DHCP aktiviert VLAN 5 - 172.16.5.1 ...
19
Kommentare"legacy" Windows10-System am Upgrade hindern
Erstellt am 21.04.2018
Moin, Du könntest in der Windows Firewall HTTP(S) zu den Updateservern sperren. /Thomas ...
6
KommentareEntscheidung SAN Dell oder HP
Erstellt am 20.04.2018
Zitat von : Support kommt bei HP nicht von HP sondern von dem Händler direkt. Also im Zweifel kein Support, der Händler wird ja ...
16
KommentareEntscheidung SAN Dell oder HP
Erstellt am 20.04.2018
Zitat von : Gibt es Termine wegen OEL bei HP? Die P2000 G3 sind Anfang 2015 EoL gegangen, damit sollte üblicherweise Anfang 2020 (5 ...
16
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 19.04.2018
Zitat von : Wobei ich mich schon frage ob es so schwer wäre eine Einstellung in ein Programm zu bauen um die grösse der ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 19.04.2018
Zitat von : Cool finde ich die Empfehlung zu Full HD Monitoren und PCs. Die werden nicht empfohlen da das Programm dann in einigen ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 18.04.2018
Bei der Konstellation ist ein Quad-Socket Server etwas oversized, du solltest lieber ein Zwei-Sockel-System nehmen das einen hohen Basistakt (3GHz+) hat, dazu dann 128GB ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 18.04.2018
Zitat von : VM1: Windows Server 20186 (Fileserver, Datenbank) Was für eine Datenbank (Hersteller, größe, IOPS)? VM2: Windows Server 2016 (Terminalserver, ~ 15 Benutzer) ...
19
KommentareServer SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Erstellt am 18.04.2018
Zitat von : mir stellt sich gerade die Frage, ob ein neuer Server mit SSD NVMe PCIe 3.0 Sinn macht?! Ich habe leider damit ...
19
Kommentare1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 18.04.2018
Zitat von : Wenn er *gute* Gründe hätte, würde er diese und nicht so einen Blödsinn argumentieren. Du kennst seine Gründe doch gar nicht, ...
33
KommentareDas nächste Microsoft-Betriebssystem basiert auf Linux
Erstellt am 17.04.2018
Zitat von : auf Linux-Basis Man kann davon ausgehen das das ganze eher so etwas wie Android wird - war mal Linux, erkennt nur ...
5
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : Das ist Unfug. Wenn man für jeden kleinen Code-Schnipsel Kohle abgreifen will, braucht man sich nicht in einem IT-Hilfeforum anmelden. Entweder ...
13
KommentarePowershell oder Batch Script
Erstellt am 13.04.2018
Zitat von : Da ich wenig Zeit habe um mich damit auseinander zu setzten habe ich gehofft jemand hat die Zeit und Lust mir ...
13
KommentareWindows Fall Creators Update + Hyper-V + VPN (NCP) - Verbindung erst nach 10 Minuten
Erstellt am 11.04.2018
Zitat von : 10.13 von NCP behebt das Problem. Danke für den Hinweis! Ja, diese Erkenntnis hat mich eine Woche meines Lebens gekostet. :o) ...
9
KommentareWindows Fall Creators Update + Hyper-V + VPN (NCP) - Verbindung erst nach 10 Minuten
Erstellt am 06.04.2018
Zitat von : Seit dem Fall Creators Update Welche Version des Clients setzt ihr ein? 1709 wird erst ab der Version 10.13 voll unterstützt. ...
9
KommentareBitlocker unter Windows 7: Darf die Maschine (PC, NB usw.) nach der Verschlüsselung umbenannt werden?
Erstellt am 06.04.2018
Ja, Namen sind Schall und Rauch. Es ist wie zuhause, wenn du die Tür abschliesst kannst du auch das Namensschild ändern. Der Schlüssel passt ...
4
KommentareLinux Server im Active-Directory mit zwei NICs - Nur ein NIC soll sich am DNS registrieren
Erstellt am 29.03.2018
Zitat von : Dann wird es irgendwann wieder neu registriert. Für das Interface ist auch kein DNS Server hinterlegt. Ist die IP statisch oder ...
9
KommentareIst heute OKI-Drucker-Ausfalltag?
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : na jedenfalls nach Produktdatenblatt hat der einen USB, und einen Parallelport. Wie du dem Datenblatt aber auch entnehmen kannst gibt es ...
12
KommentareProblem beim Anmelden an Domänen Administrator da ebenso ein Lokaler Administrator vorhanden ist
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : Traurig, dass unsere Kundin die sich laut eigener Aussage "Nüsse mit dem scheiß auskennt" Domäne\Administrator eingeben muss Trotzdem danke :) Muss ...
9
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : Leider sind nicht alle Server, NAS-Systeme und Co. auf "DHCP beziehen" eingestellt. Die sind fest vergeben. Das macht ja nichts, weenn ...
34
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 27.03.2018
Zitat von : Alleine das ist für mich schon einmal nicht plausibel. Aber dann kommt der Oberhammer: Der DHCP-Bereich liegt innerhalb des gesamten Netzes. ...
34
KommentareClientmanagement per OPSI
Erstellt am 24.03.2018
Zitat von : Hat jemand vielleicht Tipps für mich? Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrt geschrieben und ich habe nichts vergessen. Wenn ...
9
KommentareKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung
Erstellt am 20.03.2018
Man braucht (um Funktionsgleichheit herzustellen) für Hyper-V einen SCVMM, der ist deutlich aufwendiger zu konfigurieren als die vCenter Appliance. Ein 3 Knoten Cluster ist ...
12
KommentareKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung
Erstellt am 20.03.2018
Zitat von : Du bekommst doch sicher auch Microsoft Windows Server über irgendein Programm für Entwickler. Ich würde dann einen Hyper Converged Cluster mit ...
12
KommentareServer Hardware gestaltung
Erstellt am 17.03.2018
Zitat von : Wir werden übringens Wortmann Server einsetzen ;-) Nicht vrgessen die Kompatibilitätsmatrix zu studieren, es sind nicht alle Server für VMware zertifiziert. ...
16
KommentareRAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Erstellt am 07.03.2018
Zitat von : ich hoffe, ich habe mich jetzt besser ausgedrückt. Ja, aber du hast die entscheidende Frage der Fehlermeldung immer noch nicht beantwortet. ...
34
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 20.02.2018
Zitat von : Welche hat denn München? 089 VG, Thomas ...
18
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 20.02.2018
Zitat von : Stimmt. Und dass die (einzige) via Handy nutzbare Aktivierungsvorwahl über eine Münchner Vorwahl läuft, ist ebenfalls Rainer Zufall :-) Gruß, Jörg ...
18
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 20.02.2018
Zitat von : Hallo, ich finde es ein bisschen einseitig. Microsoft is böse und Open Source ist gut ist ein bisschen zu einfach. Stefan ...
18
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 30.01.2018
Zitat von : Vielleicht war ja nur ein Teil wieder hergestellt? Nach 10 Tagen waren die wichtigsten Systeme wiederhergestellt, bis alle Systeme wieder da ...
19
KommentareOffice 365 Exchange (Enterprise E3) für gmail nutzen
Erstellt am 10.11.2017
Zitat von : Warum? Damit man auch ordentlich mit Outlook die Kontakte / Kalender und Co. Synchronisieren kann. Warum richtest du im Outlook kein ...
6
KommentareStarmoney 11 - Teamviewer deinstallieren
Erstellt am 03.11.2017
Moin, Stellst du die Frag jetzt bei jeder Starmoney Version? VG, Thomas ...
15
KommentareHyper-V-Host mit einem Storage betreiben
Erstellt am 03.11.2017
Zitat von : Verhält sich eher, als wenn das Rechtesystem gerade rumzickt. Das was du gerade versuchst funktioniert nicht. Wenn du mit zwei Hyper-V ...
17
KommentareHyper-V-Host mit einem Storage betreiben
Erstellt am 01.11.2017
Zitat von : Zum Active/Active bzw. Active/Passiv-Cluster - ist damit nicht eher gemeint, das entweder zwei Hosts sich die Last teilen (a/a) oder nur ...
17
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Wenn ich wüsste was ein Server sinnvoll wäre, würde ich dann hier fragen? Aber ist nicht genau das die Dienstleistung die ...
35
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 15.10.2017
Zitat von : Die Frage ist eigentlich nicht das Budget, die frage ist doch was brauche ich? Genau diese Frage solltest DU doch am ...
35
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Kann der schnellste Weg sein, vor Gericht zu gehen Daten in der Cloud sind fast immer strafrechtlich relevant. Unsinn ...
35
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Wir sind uns einig, dass ein Server für 5000 euro keinen Sinn macht?! Wie kommst du jetzt auf 5000EUR? Ein Server ...
35
KommentareWelchen Zweck hat so eine Konstruktion von Webseiten bzw. Händlern
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Es geht mir um diese 3 Webseiten hinter denen eine einzige Firma steckt. Wozu macht man sowas? Das macht für mich ...
7
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Ne sind doch 3 die jetzt schon laufen: AD, Exchange + Firewall Evtl. soll noch eine Buchhaltungssoftware / Server dazu, dann ...
35
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 14.10.2017
Na dann nehmt doch einen T430 oder ähnlich, das Problem der Leistungsfähigkeit ist doch wirklich trivial zu lösen. Für einen qualifizierten Rat ist die ...
35
KommentareSuche Server für kleinen produktiv Betrieb
Erstellt am 14.10.2017
Zitat von : Aber Fakt ist der T20 ist ein Spielzeug Ist das so? Wie kommst du darauf? VG, Thomas ...
35
KommentarePowershell Visual Studio Code
Erstellt am 13.10.2017
Na dann hast du jetzt ja Syntaxhighlighting etc, was ist denn genau dein Problem? ...
13
KommentarePowershell Visual Studio Code
Erstellt am 13.10.2017
Zitat von : öhmm ich möchte damit Powershell Scripte Schreiben/Starten/Debuggen. Dann solltest du wohl diese Extension installieren. Aber was willst du dann mit Node.js? ...
13
Kommentare